Translation of "Wasserrücklauf" in English
Das
Kühlwasser
wird
über
einen
Wasservorlauf
WV
zugeführt
und
strömt
über
einen
Wasserrücklauf
WR
ab.
The
cooling
water
is
fed
via
a
water
supply
WV
and
flows
away
via
a
water
return
WR.
EuroPat v2
Bei
Verwertung
der
Verlustwärme
zu
Heizzwecken
kehrt
das
abgekühlte
Wasser
im
geschlossenen
Kreislauf
über
einen
Wasserrücklauf
10
zum
Wärmetauscher
7
zurück.
When
the
heat
due
to
energy
loss
is
utilized
for
heating
purposes,
the
cooled
water
returns
in
a
closed
cycle
through
a
water
return
line
10
to
the
heat
exchanger
7.
EuroPat v2
Das
Gegenstromsystem
besteht
aus
einem
Pumpsystem
34,
das
das
Wasser
des
Hafenbeckens
35
direkt
oder
über
eine
Rohölabscheidungsanlage
36,
etwa
einem
an
sich
bekannten
Zyklon,
mit
Wasserrücklauf
37
im
Kreislauf
führt
und
hierbei
durch
Niveauregelung
eine
von
der
offenen
See
abgewandte
Oberflächenströmung
38
von
mehreren
cm/sec
zum
Ölsammelbecken
39
des
Hafenbeckens
35
erzeugt,
von
dessen
Oberfläche
Rohöl
im
Schadensfalle
über
mit
Schwimmer
40
aufschwimmenden,
mit
Gelenk
41
vesehenen
Saugstutzen
42
(Skimmer)
abgesaugt
wird.
The
counter-current
system
comprises
a
pump
system
34
with
a
water
return
conduit
37,
which
pump
system
recycles
the
water
from
the
basin
35
either
direct
or
via
a
crude
oil
separator
36,
e.g.
a
per
se
known
cyclone,
whereby
by
means
of
level
control
a
surface
current
38
of
several
cm/sec.
facing
away
from
the
open
sea
is
generated
towards
the
oil
collecting
space
39
of
the
basin
35,
from
the
surface
of
which,
in
case
of
an
accident,
crude
oil
will
be
sucked
off
by
a
skimmer
42
which
is
provided
with
a
joint
41
and
rises
by
means
of
a
float
40.
EuroPat v2
Das
Gegenstromsystem
besteht
aus
einem
Pumpsystem
34,
das
das
Wasser
des
Hafenbeckens
35
direkt
oder
über
eine
Rohölabscheidungsanlage
3.6,
etwa
einem
an
sich
bekannten
Zyklon,
mit
Wasserrücklauf
37
im
Kreislauf
führt
und
hierbei
durch
Niveauregelung
eine
von
der
offenen
See
abgewandte
Oberflächenströmung
38
von
mehreren
cm/sec
zum
Ölsammelbecken
39
des
Hafenbeckens
35
erzeugt,
von
dessen
Oberfläche
Rohöl
im
Schadensfalle
über
mit
Schwimmer
40
aufschwimmenden,
mit
Gelenk
41
versehenen
Saugstutzen
42
(Skimmer)
abgesaugt
wird.
The
counter-current
system
comprises
a
pump
system
34
with
a
water
return
conduit
37,
which
pump
system
recycles
the
water
from
the
basin
35
either
direct
or
via
a
crude
oil
separator
36,
e.g.
a
per
se
known
cyclone,
whereby
by
means
of
level
control
a
surface
current
38
of
several
cm/sec.
facing
away
from
the
open
sea
is
generated
towards
the
oil
collecting
space
39
of
the
basin
35,
from
the
surface
of
which,
in
case
of
an
accident,
crude
oil
will
be
sucked
off
by
a
skimmer
42
which
is
provided
with
a
joint
41
and
rises
by
means
of
a
float
40.
EuroPat v2
Durch
die
Anordnung
des
Verbindungsrohrs
41
ist
es
möglich,
daß
für
die
Kühlung
des
Schweißbrenners
1
das
Wasser
im
Inneren,
also
innerhalb
des
Versorgungsrohres
10,
zugeführt
wird
und
über
das
Verbindungsrohr
41
das
Wasser
vom
Zusatzrohr
39
zu
der
umlaufenden
Nut
14
des
Kühlungsrohrs
13
befördert
wird,
sodaß
in
den
einzelnen
Nuten
12
des
Kühlungsrohrs
13
ein
Wasserrücklauf
erzeugt
wird.
By
arranging
connecting
tube
41
it
is
possible
to
feed
water
in
the
interior,
thus
within
supply
tube
10
for
cooling
welding
torch
1,
and
to
convey
such
water
via
connecting
tube
41
from
additional
tube
39
to
circumferential
groove
14
of
cooling
tube
13,
so
that
a
return
flow
of
water
is
produced
in
the
individual
grooves
12
of
cooling
tube
13
.
EuroPat v2
Dieses
Oberflächendesign
bietet
die
einzigartige
Möglichkeit,
den
Wasserrücklauf
bei
üblicherweise
langsam
laufenden
Zellstoffmaschinen
ausnahmslos
zu
verhindern.
This
surface
design
is
the
only
way
to
prevent
water
backflow
in
generally
slow
running
pulp
machines
without
fail.
ParaCrawl v7.1
Einfache
Installation,
da
auch
bei
mehrkreisigen
Systemen
nur
ein
Wasservor-
und
nur
ein
Wasserrücklauf
je
MIWE
eco:recover.
Simple
installation,
as
even
multiple-circuit
systems
only
require
one
water
feed
and
one
water
return
per
MIWE
eco:recover.
ParaCrawl v7.1
Das
Kühlmittel
wird
über
einen
Wasservorlauf
zur
Düse
hin-
und
einen
Wasserrücklauf
von
der
Düse
weggeführt
und
durchströmt
dabei
einen
Kühlmittelräum,
der
durch
die
Düse
und
die
Düsenkappe
begrenzt
wird.
The
coolant
is
delivered
to
the
nozzle
via
a
water
supply
line
and
removed
from
the
nozzle
via
a
water
return
line,
and
in
the
process
flows
through
a
coolant
chamber
which
is
delimited
by
the
nozzle
and
the
nozzle
cap.
EuroPat v2
Ein
Kühlmittel
strömt
zunächst
im
Strömungsweg
durch
WV1
(Wasservorlauf
1)
den
Innenraum
des
Kühlrohres
10,
trifft
auf
den
sich
nach
innen
erstreckenden
Bereich
7.5
der
Elektrode
7,
bevor
es
über
den
Strömungsweg
WR1
(Wasserrücklauf
1)
in
dem
Raum
zwischen
dem
Kühlrohr
10
und
der
Elek-trode
7
sowie
der
Elektrodenaufnahme
6
zurückströmt.
A
coolant
first
flows
in
the
flow
path
through
WV
1
(water
supply
line
1)
into
the
interior
of
the
cooling
tube
10
and
encounters
the
inwardly
extending
region
7
.
5
of
the
electrode
7,
before
flowing
back
via
the
flow
path
WR
1
(water
return
line
1)
in
the
space
between
the
cooling
tube
10
and
the
electrode
7
and
electrode
holder
6
.
EuroPat v2
Weiterhin
strömt
Kühlmittel
im
Raum
zwischen
der
Düse
4
und
der
Düsenkappe
2
über
einen
Strömungsweg
WV2
(Wasservorlauf
2)
und
WR2
(Wasserrücklauf
2).
In
addition,
coolant
flows
in
the
space
between
the
nozzle
4
and
the
nozzle
cap
2
via
a
flow
path
WV
2
(water
supply
line
2)
and
WR
2
(water
return
line
2).
EuroPat v2
Das
Kühlmittel
wird
über
einen
Wasservorlauf
zur
Düse
hin-
und
einen
Wasserrücklauf
von
der
Düse
weggeführt
und
durchströmt
dabei
einen
Kühlmittelraum,
der
durch
die
Düse
und
die
Düsenkappe
begrenzt
wird.
The
coolant
is
supplied
via
a
water
supply
element
to
the
nozzle
and
carried
away
from
the
nozzle
by
a
water
return
element
and
thereby
flows
through
a
coolant
chamber,
which
is
delimited
by
the
nozzle
and
the
nozzle
cap.
EuroPat v2
Lanze
und
Blaskopf
werden
durch
umlaufendes,
unter
hohem
Druck
stehendem
Wasser
gekühlt,
wobei
der
Wasserzulauf
durch
einen
ringförmigen
Kanal
im
Lanzeninneren
und
der
Wasserrücklauf
durch
einen
ringförmigen
Kanal
im
Lanzenäußeren
erfolgt.
The
lance
and
the
blowing
head
are
cooled
by
circulating
water
under
high
pressure,
wherein
the
water
feed
occurs
through
an
annular
channel
in
the
lance
interior,
and
the
water
return
flow
through
an
annular
channel
in
the
lance
exterior.
EuroPat v2
Mit
38
ist
ein
Anschluss
für
den
Wasserrücklauf
für
die
Umgebungskühlung
bezeichnet,
wobei
dieser
Rücklauf
mit
einem
Absperrventil
41
versehen
ist,
das
einen
Absperrhebel
43
aufweist.
A
connection
for
the
water
return
conduit
for
the
environment
cooling
is
denoted
by
38,
with
this
return
conduit
being
provided
with
a
shutoff
valve
41,
which
comprises
a
shutoff
lever
43
.
EuroPat v2
Mit
37
ist
eine
Ausblasleitung
bezeichnet,
die
sich
neben
dem
Anschluss
38
für
den
Wasserrücklauf
zur
Kühlung
der
Kathodenumgebung
befindet.
By
37
is
denoted
a
purging
line,
which
is
located
adjacent
to
the
connection
38
for
the
water
return
conduit
for
cooling
the
cathode
environment.
EuroPat v2
Der
Wasserrücklauf
wird
durch
einen
Behälter
geführt,
der
als
Scheideflasche
dient
um
ggf.
entstehende
leichtsiedende
Aminkomponenten,
wie
zum
Beispiel
Diaminomethylcyclohexan,
abzuscheiden.
The
water
reflux
is
led
through
a
container
which
serves
as
a
separating
bottle
in
order
to
separate
out
any
low-boiling
amine
components
formed
such
as,
for
example,
diaminomethylcyclohexane.
EuroPat v2
Insbesondere
bei
niedrigeren
Geschwindigkeiten,
optimiert
unser
einzigartiges
blindgebohrtes
Oberflächendesign
die
Effizienz
der
Kartonmaschine,
die
den
Wasserrücklauf
ausnahmslos
verhindert.
Under
specific
challenges
at
especially
lower
speeds
our
unique
blind-drilled
surface
pattern
optimizes
efficiency
and
prevents
water
backflow
without
fail.
ParaCrawl v7.1