Translation of "Wasserkraftnutzung" in English

Es wird gegen Wasserkraftnutzung protestiert, es wird gegen Windkraftnutzung protestiert.
There are protests about the use of tidal power, protests about the use of wind power.
Europarl v8

Anfang der 1960er Jahre wurde der Fluss für die Wasserkraftnutzung erschlossen.
Beginning in the 1960s, the river was used to generate hydroelectric power.
Wikipedia v1.0

Die Erfindung der Dampfmaschine und der elektrischen Energie änderte nicht sofort die Wasserkraftnutzung.
The invention of the steam engine and the discovery of electrical energy did not immediately change the use of hydropower.
Wikipedia v1.0

Der Fluss wurde zur Wasserkraftnutzung gestaut.
The river has been dammed for hydroelectric power.
Wikipedia v1.0

Lake Tapps ist ein 1911 erbautes Reservoir für die Wasserkraftnutzung.
Lake Tapps is a reservoir created in 1911 for hydroelectric purposes.
WikiMatrix v1

Es whd gegen Wasserkraftnutzung protestiert, es whd gegen Windkraftnutzung protestiert.
There are protests about the use of tidal power, protests about the use of wind power.
EUbookshop v2

Invers betriebene Pumpen liefern über Wasserkraftnutzung die Energie für die Förderpumpen.
Inversely operated pumps using hydropower deliver energy to the transport pumps.
ParaCrawl v7.1

Voith ist seit den Anfängen der Wasserkraftnutzung ein führender Anbieter dieser Technologie.
Voith has been a leading supplier of this technology since the early beginning of hydropower utilization.
ParaCrawl v7.1

Es wird hierdurch gezeigt, daß umweltgerechte Wasserkraftnutzung durchaus möglich ist.
This shows that an ecological utilization of water power is possible.
ParaCrawl v7.1

Thema des Workshops war die Wasserkraftnutzung und die Beziehung zu hydromorphologischen Veränderungen.
The focus of the workshop was on hydropower use and its relationship to hydromorphological changes.
ParaCrawl v7.1

Welche strategischen Planungsinstrumente sollten bei der Weiterentwicklung der Wasserkraftnutzung angewandt werden?
Which strategic planning tools are appropriate for hydropower development?
ParaCrawl v7.1

Wir erforschen, welche Auswirkungen dies auf die lokale Trinkwasserversorgung sowie die Wasserkraftnutzung haben wird.
We study the impact that this will have on the local drinking water supply and the use of hydroelectric power.
ParaCrawl v7.1

Kanalisierung, Abwasserableitung, Wasserkraftnutzung – Fliessgewässer gehören zu den am stärksten beeinflussten Ökosystemen weltweit.
Channelization, water pollution, hydropower generation – rivers belong to the most heavily impaired ecosystems worldwide.
ParaCrawl v7.1

Die Schweiz bietet dank ihrer Topographie und beträchtlichen durchschnittlichen Niederschlagsmengen ideale Bedingungen für die Wasserkraftnutzung.
Thanks to its topography and high levels of annual rainfall, Switzerland has ideal conditions for the utilisation of hydropower.
ParaCrawl v7.1

Seit über 150 Jahren entwickelt, baut und installiert Voith hydraulische Maschinen für die Wasserkraftnutzung.
For nearly 150 years, Voith Hydro has developed, built and installed hydraulic machines for the development of hydropower.
ParaCrawl v7.1

Da wegen der Wasserkraftnutzung das meiste Wasser am Mühlenwehr fließt, wurde die Smoltfalle hier installiert.
Because of the use of hydropower most water flows through the millweir so that the smolt trap was installed here.
ParaCrawl v7.1

Zudem erfolgt hier die Wasserkraftnutzung effizienter als auf dem natürlichen Abfluss durch den Eisack.
In addition, this hydropower's use is more efficient than the natural drainage through the Eisack.
ParaCrawl v7.1

Das Geschäftsfeld der Wasserkraftnutzung rundet das Betätigungsfeld der PROFES im Bereich der Erneuerbaren Energieträger ab.
The business segment hydropower completes the field of business activity of PROFES in the range of renewable energy.
ParaCrawl v7.1

Die Region ist niederschlagsreich und eignet sich aufgrund der hydrologischen Verhältnisse gut für die Wasserkraftnutzung.
The region is rich in precipitation, and its hydrological conditions make it ideal for hydro power generation.
ParaCrawl v7.1

Dies erhöht die Gefahr von Überschwemmungen und beeinträchtigt die Schiffbarkeit, ebenso die Wasserkraftnutzung im Sommer.
This increases the risk of winter floods and reduces navigability and hydropower potential in the summer.
ParaCrawl v7.1

Seit über 100 Jahren entwickelt, baut und installiert Voith hydraulische Maschinen für die Wasserkraftnutzung.
For more than 100 years, Voith Hydro has developed, built and installed hydraulic machines for the development of hydropower.
ParaCrawl v7.1

Solche Konten werden auch im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh, wo Wälder für die beiden großen Wachstumssektoren Tourismus und Wasserkraftnutzung eine wichtige Ressource darstellen, zur Verbesserung der Waldnutzung verwendet.
These accounts are also being used to improve forest management in the Indian state of Himachal Pradesh, where forests are a vital resource for two major growth sectors, tourism and hydropower generation.
News-Commentary v14

Mit dem Bau wird der Wasserabfluss reguliert und die Wasserkraftnutzung an den unterhalb gelegenen Talsperren El Cajón und Aguamilpa verbessert.
Its construction will improve the regulation of water flow and subsequently power generation downstream at the El Cajón and Aguamilpa Dams.
Wikipedia v1.0

Der Franklin County Public Utility District (eine Art öffentlicher Dienste des Countys) schlug 1984 den Bau eines 30 m hohen Staudamms oberhalb der Fälle vor, der eine signifikante Menge Elektroenergie durch die Wasserkraftnutzung erzeugen sollte.
In 1984, the Franklin County Public Utility District proposed a 30-m-high dam be constructed upstream of the falls, allowing for a significant hydraulic head for hydroelectric power generation.
WikiMatrix v1

Das Hauptziel in diesem Bereich ist die Steigerung des Potentials der Wasserkraftnutzung in der Europäischen Union bei gleichzeitiger Senkung der Investitions­, Produktions­ und Betriebskosten und unter Einbindung von weniger entwickelten Regionen durch die Errich­tung kostengünstiger, effizienter Kleinwasserkraftanlagen.
The main objective of this area is to exploit a broader range of sites in order to increase over­all hydroelectric capacity in the EU, to reduce the investment, production and operational costs and to implement cost-effective efficient small-hydro plants, particularly suitable for less developed regions.
EUbookshop v2