Translation of "Wasserbildung" in English

Die erzeugten Säuren werden auf der Umesterungsstufe unter Wasserbildung wieder verestert.
The acids formed are re-esterified in the transesterification step with formation of water.
EuroPat v2

Vor allem aber ist es erforderlich, daß die Wasserbildung langsam verläuft und genau kontrolliert wird.
However, it is above all necessary that the formation of water proceeds slowly and is accurately controlled.
EuroPat v2

Das Reaktionsgemisch wurde am Wasserabscheider gekocht, bis die Wasserbildung beendet war (3,5 Stunden).
The reaction mixture was boiled at a water separator until the formation of water was ended (3.5 hours).
EuroPat v2

Das Reaktionsgemisch wurde am Wasserabscheider gekocht, bis die Wasserbildung beendet war (3 Stunden).
The reaction mixture was boiled on the water separator until the formation of water was ended (3 hours).
EuroPat v2

Nach Ende der Wasserbildung wurde auf 120°C abgekühlt und mit 180 mg Zinndichlorid katalysiert.
After water formation had ended, the mixture was cooled to about 120° C. and catalyzed with 180 mg tin dichloride.
EuroPat v2

Reibungsverschleiß, Wasserbildung im Tank, Brennrückstände usw. beeinflussen die optimale Verbrennung des Kraftstoffes.
Abrasive wear, the formation of water in the tank, combustion residues, etc., have an influence on the optimum combustion of fuel.
ParaCrawl v7.1

Das hat Auswirkungen auf das Verständnis der interstellaren Chemie, die weit über die Wasserbildung hinausgehen.
This has implications for the understanding of interstellar chemistry, reaching far beyond the water formation chain.
ParaCrawl v7.1

Auch die Prozesse der flüssigen Wasserbildung in jenen zwei Fällen scheinen sehr verschieden zu sein.
Also the processes of liquid water formation in those two cases seem to be very different.
ParaCrawl v7.1

Die sauren Gruppen reagieren mit den Hydroxylgruppen der Verarbeitungsmasse unter Wasserbildung und erniedrigen hierbei den pH-Wert der Masse.
The acid groups react with the hydroxyl groups of the processing liquid to form water and, in doing so, reduce the pH-value of the fluid.
EuroPat v2

Der ganz besondere Nachteil dieser bekannten Verfahrensweise ist bei aliphatischen Estern zudem die ausgeprägte Neigung zur Nebenreaktion der Alkylhalogenid- und Wasserbildung und somit der Bildung von Polymeranteilen.
The very special disadvantage of this known process is also, in the case of aliphatic esters, the pronounced tendency towards the secondary reaction of alkyl halide and water formation and the formation of polymers.
EuroPat v2

Es kann der Fall eintreten, daß sich infolge der geschilderten Nebenreaktionen Wasserbildung und Wasserverbrauch zum Teil kompensieren und verläßliche Analysenwerte somit nicht mehr zu erhalten sind.
It may be the case that as a consequence of the side reactions which have been described, the formation of water and the consumption of water partly compensate, and thus it is no longer possible to obtain reliable analytical figures.
EuroPat v2

Eigene Versuche mit diesen Lösungsmitteln haben ergeben, daß damit die Wasserbildung zwar gut unterdrückt wird, daß sie jedoch den zusätzlichen Wasserverbrauch eher erhöhen, d. h., daß der gefundene Wasserwert wegen der Bisulfit-Addition in der Regel zu niedrig ist.
Our own experiments with these solvents have shown that although by using them the formation of water is satisfactorily suppressed, they tend to increase the additional consumption of water, i.e., because of the bisulfite addition, the figure for water which is determined is frequently too low.
EuroPat v2

Für die Glycosidierung werden im allgemeinen Saccharid, kurzkettiger Alkohol mit 1 bis 6 C-Atomen und saurer Katalysator gemischt und dann erwärmt, wobei die Reaktion unter Wasserbildung beginnt.
For glycosylation, in general, a saccharide, short-chain alcohol of about 1 to 5 carbon atoms and acid catalyst are mixed and then heated, thereby initiating the reaction with the formation of water.
EuroPat v2

Dabei wird die Reaktionstemperatur innerhalb von 4 Stunden kontinuierlich bis auf 250 °C erhöht und ständig solange Wasser azeotrop destilliert und ausgekreist, bis die Wasserbildung aufhört und das Reaktionsgemisch eine Säurezahl von 23 mg KOH pro g Reaktionsgemisch erreicht hat.
During this step the reaction temperature is raised continuously to 250° C. in the course of 4 hours and water is distilled azeotropically and removed from the cycle continuously until water formation ceases and the reaction mixture has attained an acid number of 23 mg KOH per g of reaction mixture.
EuroPat v2

Anschließend wird unter ständigem azeotropen Destillieren und Auskreisen von Wasser die Temperatur des Reaktionsgemisches langsam bis auf 260 °C erhöht und das ausgekreiste Kondensationswasser fortlaufend entfernt, bis die Wasserbildung nachläßt und die Säurezahl des Reaktionsgemisches 23 mg KOH/g Harz beträgt.
The temperature of the reaction mixture is then slowly raised to 260° C., with continuous azeotropic distillation and removal of water from the cycle, and the water of condensation cycled out is continuously removed until the water formation subsides and the acid number of the reaction mixture is 23 g KOH/g of resin.
EuroPat v2

Nach Beendigung der Reaktion, d. h. sobald keine Wasserbildung mehr zu beobachten ist, wird das Produkt vorzugsweise durch Vakuumdestillation gereinigt.
After completion of the reaction, ie. as soon as no further formation of water is observed, the product is purified, preferably by distillation under reduced pressure.
EuroPat v2

So kann im Fall der Wasserdampfreformierung von Methanol der Wasserstoff, der auf dem Strömungsweg zwischen Gaseinlaß 3 und Reaktionsleitblech 9 gebildet wurde, eine exotherme Formierungsreaktion bewirken, mit der unformiertes, als Metalloxid bevorratetes Katalysatormaterial 2a unter Wasserbildung in das freie Metall formiert werden kann.
Thus, in steam reformation of methanol, the hydrogen which has been formed in the flow path between the gas inlet 3 and the reaction guide sheet 9 can produce an exothermal formation reaction with the unformed catalyst material 2 a supplied as metal oxide with water formation to form the free metal.
EuroPat v2

Dabei wird die Reaktionstemperatur innerhalb von 4 Stunden kontinuierlich bis auf 250 °C erhöht und ständig solange Wasser azeotrop ausgekreist, bis die Wasserbildung aufhört und das Reaktionsgemisch eine Säurezahl von 23 mg KOH/g Reaktionsgemisch erreicht hat.
The temperature of reaction is then increased continuously up to 250° C. over the course of 4 hours and water continues to be removed azeotropically until no more water is formed and the reaction mixture has reached an acid number of 23 mg of KOH/g of reaction mixture.
EuroPat v2

Die Azomethine der Formel I erhält man, wenn man die Amine der Formel II mit Aldehyden oder Ketonen umsetzt und unter Wasserbildung die Alkyliden bzw. Cycloalkylidengruppe einführt.
The azomethines of the formula I are obtained when the amines of the formula II are reacted with aldehydes or ketones and the alkylidene or cycloalkylidene group is introduced, water being formed.
EuroPat v2

Nach dem Abdestillieren der Ameisensäure gab man 500 ml Chloroform, 200 ml Ethanol und 1 ml konzentrierte Schwefelsäure zu und destillierte bis zur Beendigung der Wasserbildung am Wasserabscheider.
After the formic acid had been distilled off, 500 ml of chloroform, 200 ml of ethanol and 1 ml of concentrated sulfuric acid were added and the mixture was distilled, using a water separator, until the formation of water had ended.
EuroPat v2

Nach Ende der Wasserbildung wird bei 80 °C der Ansatz mit 400 ml Dibutylether und bei Raumtemperatur mit 1000 ml Diethylether versetzt.
When the formation of water is complete, 400 ml of dibutyl ether are added to the batch at 80° C., and 1000 ml of diethyl ether are added at room temperature.
EuroPat v2

Eine Beimischung von 5 bis 10 Vol.% CO 2 zum Wasserstoff bei Behandlungstemperaturen von 680°C verursachte eine so starke Wasserbildung, daß diese Versuche unterbrochen werden mußten, um eine Zerstörung der Analysen-Geräte zu verhindern.
An admixture of 5 to 10% by volume of CO2 to the hydrogen at treatment temperatures of 680° C. caused formation of water to such a great extent that these studies had to be terminated in order to prevent destruction of the analytical instruments.
EuroPat v2

Die zur vollständigen Abtrennung des Wassers erforderliche Menge Schleppmittel läßt sich aus der entsprechend der Stöchiometrie der Veresterungsreaktion berechneten Wasserbildung und aus der Zusammensetzung des binären Azeotrops in einfacher Weise ermitteln.
The amount of entrainer required for complete removal of the water can be determined in a simple manner from the water formation calculated according to the stoichiometry of the esterification reaction and from the composition of the binary azeotrope.
EuroPat v2

Der Elektrodenstrom wird mit Hilfe der Coulombschen Kräfte gesteuert, um eine Wasserbildung innerhalb des Kühlraumes zu unterdrükken.
The electrode current is controlled with the aid of the Coulomb?s forces in order to prevent a water formation inside the cooling space.
EuroPat v2

Die zur vollständigen Abtrennung des Wassers erforderliche Menge Schleppmittel lässt sich aus der entsprechend der Stöchiometrie der Veresterungsreaktion berechneten Wasserbildung und aus der Zusammensetzung des binären Azeotrops in einfacher Weise ermitteln.
The amount of azetroping agent required to fully remove the water can be calculated in a simple manner from the formation of water calculated in accordance with the stoichiometry of the esterification reaction and from the composition of the binary azeotrope.
EuroPat v2

Ein höherer Brennstoffdampfdruck bewirkt außerdem ein höheres Anodenversorgungslambda, was zu einem erhöhten sogenannten "Brennstoff-Cross-Over" bzw. zu einer erhöhten Wasserbildung an der Kathode führt.
A higher fuel vapour pressure moreover causes a higher supply lambda of the anode, which leads to an increased so-called “fuel crossover” or to increased water production at the cathode.
EuroPat v2

Diese lässt sich um so effizienter ausführen, je weniger Wasser in der Reaktionsmischung enthalten ist, da diese "Veretherungsreaktion" eine Gleichgewichtsreaktion mit Wasserbildung auf der Produktseite ist.
The less water is present in the reaction mixture, the more efficiently this reaction can be performed, since this “etherification reaction” is an equilibrium reaction with water formation on the product side.
EuroPat v2

Während der Reduktion und begleitende Wasserbildung übt die Pulverschicht eine erhebliche Diffusionswiderstand gegen Wasserentfernung aus der Schicht.
During reduction and accompanying water formation, the powder layer exerts a considerable diffusion resistance against water removal from the layer.
ParaCrawl v7.1