Translation of "Waschbehälter" in English

Der Waschbehälter 104 ist ebenfalls mit Magnetelementen 105 ausgestattet.
The washing tank 104 is also equipped with magnet elements 105.
EuroPat v2

Dann wird das Kondensat in einen speziellen Waschbehälter 25 geleitet.
Then the condensate is conducted into a special washing tank 25.
EuroPat v2

Bis 1:250 mit Wasser verdünnt in den Waschbehälter füllen.
Dilute with water up to 1:250 and fill into the windscreen washer fluid tank.
ParaCrawl v7.1

Die Rückleitung in den Waschbehälter erfolgt bevorzugt oberhalb der Sedimentationszone.
The return into the washing tank preferably takes place above the sedimentation zone.
EuroPat v2

Das Obst wird vom Waschbehälter über eine Förderschnecke in die angebaute Rätzmühle befördert.
A screw conveyor transports the fruit from the washing container to the mounted grinding mill.
ParaCrawl v7.1

Kreuzmayr) in den Waschbehälter geschüttet.
In the washing tank the fruit is washed.
ParaCrawl v7.1

Zur Weiterbehandlung der in dem Behälter 20 befindlichen Bestandteile ist ein weiterer Waschbehälter 49 vorgesehen.
For the continued treatment of the components contained in tank 20 an additional washing tank 49 is provided.
EuroPat v2

Unterhalb des nach unten gerichteten Düsenkopfs 3 ist ein Waschbehälter 13 für die Düsenspitze 3 angeordnet.
The washing container 13 for the nozzle 3 is arranged below the downwardly pointing nozzle 3 .
EuroPat v2

Dies hat den Vorteil, daß nicht der gesamte Behälterinhalt in den nächsten Waschbehälter überführt werden muß, sondern die ferromagnetischen Bestandteile zunächst an den Innenwänden des Behälters angelagert werden.
This has the advantage that the entire contents of the tank do not have to be transferred to the next washing tank. Instead the ferromagnetic components are first deposited on the inner walls of the tank.
EuroPat v2

Das Produktgas wird in der Leitung (25) zu einem Wärmeaustauscher (26) geführt, dort gekühlt und durch die Leitung (27) einer Wasserwäsche im Waschbehälter (28) aufgegeben.
The product gas is fed in line 25 to a heat exchanger 26, where it is cooled and from which it is fed in line 27 to a scrubbing vessel 28, in which the gas is scrubbed with water.
EuroPat v2

Die Waschbehälter 103, 104 sowie die Spülbehälter 111, 112 sind jeweils mit Rührwerk 115, 116, 117, 118 ausgestattet.
The washing tanks 103 and 104 as well as the flushing tanks 111 and 112 are provided with stirrers 115, 116, 117 and 118.
EuroPat v2

Behandeltes, von Ammoniak weitgehend befreites Wasser führt man durch die Leitung (29) mit Hilfe der Pumpe (40) zurück zum Waschbehälter (28), überschüssiges Wasser entfernt man durch die Leitung (39).
Treated water from which almost all ammonia has been removed is recycled in line 29 by means of the pump 40 to the scrubbing vessel 28. Any surplus water is removed through line 39.
EuroPat v2

In dem Waschbehälter 14 wird der Schlamm mit Waschwasser gewaschen, welches über die Leitung 15 eingeleitet wird.
In the washing vessel 14, the sludge is washed with wash water supplied through line 15.
EuroPat v2

Die in das Unterdrucksystem eingebrochene und mit Aerosolen beladene Luft wird in diesen Waschbehälter 25 gereinigt, wobei das hier gekühlte Kondensat als Waschflüssigkeit dient.
Air, which has broken into the reduced pressure system and is loaded with aerosols, is cleaned in this washing tank 25, the condensate cooled there being used as the washing liquid.
EuroPat v2

Zur Unterdruckhaltung wird eine Wasserringpumpe 24 verwendet, die an den Waschbehälter 25 über eine Leitung 26 angeschlossen ist, wobei das Pumpenhilfsmedium Wasser im Ringwasserbehälter 28 als weitere Waschstufe dient und ein zusätzlicher Tropfenabscheider 27 nach dem Ringwasserbehälter 28 Verwendung findet.
A water ring pump 24 is used to maintain the reduced pressure. Pump 24 is connected to the washing tank 25 via line 26; the auxiliary pump medium, water, serves in the ring water tank 28 as a further washing stage.
EuroPat v2

Die in das Unterdrucksystem eingebrochene und mit Aerosolen beladene Luft wird in diesen Waschbehälter 25 gereinigt, wobei das hier gekühlte Kondensat alt Waschflüssigkeit dient.
Air, which has broken into the reduced pressure system and is loaded with aerosols, is cleaned in this washing tank 25, the condensate cooled there being used as the washing liquid.
EuroPat v2

Hierzu kann der Waschbehälter 13 zusätzlich abgesengt werden, so daß der Düsenkopf 3 in die Reinigungsposition 16 geschwenkt wird.
The washing container 13 can additionally be lowered for this, so that the nozzle head 3 can be pivoted into the cleaning position 16 .
EuroPat v2

Beim Wiederanfahren der Maschine nach einem längeren Stillstand kann in der Reinigungsposition 16 des Leimauftragskopfs 3 der Leim in den Waschbehälter 13 vorgepumpt werden, um sicherzustellen, daß beim ersten Leimauftrag der Leim nicht durch das Wasser verdünnt ist.
If the restart occurs following a relatively long shutdown, the glue can be pumped ahead of time into the washing container 13 while the nozzle 3 is in the cleaning position 16 to ensure that the glue is not thinned down by water.
EuroPat v2

Des weiteren ist der Waschbehälter 13 gegenüber dem Leimauftragskopf 3 mittels Dichtungen 10 im oberen Bereich seitlich abgedichtet.
Seals 10 seal off the washing container 13 in the upper side region, preferably on either side of the nozzle 3 .
EuroPat v2

Zur Bewegung des Schabers 2 im Waschbehälter 13 ist eine Schaberführung 5 ausgebildet, wobei der Schaber 2 durch Druckluftbeaufschlagung pneumatisch bewegt wird.
A scraper guide 5 is preferably formed inside the washing container 13 for moving the scraper 2, and the scraper 2 is preferably moved pneumatically along the scraper guide 5 with the aid of compressed air.
EuroPat v2

Darüber hinaus ist auch ein Überlauf 7 vorgesehen, der über eine Leitung mit einem Steigrohr 4 zur Messung des Flüssigkeitsniveaus im Waschbehälter 13 verbunden ist.
An overflow outlet 7 is connected via a line to an ascending pipe 4 for measuring the liquid level inside the washing container 13 .
EuroPat v2

An den Waschbehälter 13 ist eine Leitung 8 zur Zuführung und Ableitung von Frisch- und Abwasser angebracht, so daß nach der Reinigung des Düsenkopfs 3 die Flüssigkeit in der Kammer 17 ausgetauscht wird.
The line 8 for the intake and discharge of fresh water and wastewater is attached to the washing container 13 such that the liquid 14 inside the chamber 17 is replaced following the cleaning of the nozzle head 3 .
EuroPat v2

Dieser Nachteil könnte durch das erfindungsgemäße Band ausgeglichen werde, wobei beispielsweise der Waschbehälter auch sehr schmal gehalten werden kann, dafür aber eine größere Höhe aufweist.
This disadvantage could be offset by the belt according to the invention, the washing container also being able, for example, to be kept very narrow, but exhibiting, in return, a greater height.
EuroPat v2

Dabei ist die Venturidüse operativ mit Waschflüssigkeitseinlassmitteln gekoppelt, um das Ozon in die Waschflüssigkeit zu ziehen, während die Waschflüssigkeit in den Waschbehälter gegeben wird.
The venturi nozzle here is operatively coupled to wash fluid inlet means so as to draw the ozone into the wash fluid, as the wash fluid is introduced into the washing tub.
EuroPat v2

Die mit dem Ventgas vermischte Waschflüssigkeit 32 wird somit dem Waschbehälter 14 an einer vergleichsweise tief liegenden Stelle entnommen und - nach einem zwischengeschalteten Steigabschnitt 188 - an höherer Stelle nach Art eines Waschflüssigkeitskreislaufs wieder in ihn zurück zirkuliert.
The washing liquid 32 mixed with the venting gas is consequently removed from the washing tank 14 at a comparatively low point and—after an interposed rising section 188 —is circulated back into it again at a higher point in the manner of a washing liquid circuit.
EuroPat v2

Der im Leitungsabschnitt 192 der Entlastungsleitung 12 über die Drossel 72 und den Gastrockner 76 vom Waschbehälter 14 kommende, bei der Nassfilterung gereinigte Entlastungsstrom wird wiederum im Gegenstrom zu der der durch die Wärmetauscherrohre 98 zirkulierenden Waschflüssigkeit 32, d. h. von oben nach unten, außen an den Wärmetauscherrohren 98 vorbei durch die Zentralkammer 84 geleitet.
The depressurization flow in the line section 192 of the depressurization line 12, coming from the washing tank 14 via the throttle 72 and the gas dryer 76 and cleaned in the wet filtering, is in turn conducted through the central chamber 84 in counterflow with respect to the washing liquid 32 circulating through the heat-exchanger tubes 98, i.e. from top to bottom, externally past the heat-exchanger elements 98 .
EuroPat v2