Translation of "Walzenbeschichtung" in English

In der US-A 5,192,609 sind Lackfolien für die Walzenbeschichtung eines thermoplastischen Trägermaterials beschrieben.
U.S. Pat. No. 5,192,609 describes coating films for the roller coating of a thermoplastic support material.
EuroPat v2

Für grössere Serien werden Vorhanggiessverfahren oder Walzenbeschichtung sowie Siebdruckverfahren eingesetzt.
For larger series, curtain coating methods or roller coating as well as screen printing are used.
EuroPat v2

Für grössere Serien werden vor allem Vorhanggiessverfahren oder Walzenbeschichtung sowie Siebdruckverfahren eingesetzt.
For larger series, curtain coating methods or roller coating as well as screen printing are used.
EuroPat v2

Die Walzenbeschichtung besteht hierbei vorzugsweise aus einem homogenen Material.
In this context, the roller coating is preferably made of a homogeneous material.
EuroPat v2

Dennoch ist durch diese Werte eine Charakterisierung der erfindungsgemäßen Walzenbeschichtung möglich.
Nevertheless, these values permit characterisation of the roller coating according to the invention.
EuroPat v2

Zwischen Walzenkern 3 und Walzenbeschichtung 2 ist eine nicht dargestellte Haftvermittlerschicht vorgesehen.
An adhesive layer (not shown) is provided between roller core 3 and roller coating 2 .
EuroPat v2

Besonders bevorzugte Beschichtungsverfahren sind Tauchen, Walzenbeschichtung, Sprühbeschichtung und Schleuderbeschichtung.
Particular preferred coating methods are dipping, roll coating, spray coating and spin coating.
EuroPat v2

Das Beschichten kann z.B. durch Walzenbeschichtung, Sprühbeschichtung, Gravurbeschichtung, Schlitzgießerantrag oder Tauchbeschichtung erfolgen.
For example, coating may be effected by roller coating, spray coating, gravure coating, slot coating or immersion coating.
EuroPat v2

Die Angabe "härteste Schicht" bezieht sich somit vorzugsweise auf oberflächennahe Schichten der Walzenbeschichtung.
The term “hardest layer” thus preferably refers to the layers of the roller coating close to the surface.
EuroPat v2

Das Resultat ist unsere innovative Walzenbeschichtung, mit welcher Ihre Rasterwalzen gegen vermeidbare Korrosionsschäden gewappnet sind.
The result is an innovative coating that allows you to protect your anilox rollers from avoidable corrosion damage.
ParaCrawl v7.1

Polyurethane für die Walzenbeschichtung sind heutzutage mehr und mehr Hightech-Systeme mit sehr speziellen Eigenschaftsprofilen.
Polyurethanes for roller coatings have become more and more high-tech systems with special property profiles.
ParaCrawl v7.1

Eine zusätzliche Walzenbeschichtung wird mit einem UV-härtenden Klarlack vorgenommen, wobei dieser Klarlack UV-absobierende oder fluorezierende Bestandteile enthält.
Additional roller coating is carried out with a UV-curable clear coating, said clear coating containing UV-absorbing or fluorescing components.
EuroPat v2

Zur Erzeugung des Härtegradienten kann ein Gradient eines härteverändernden Stoffes oder Mittels bzw. eines Precursors desselben, z.B. eines den Vernetzungsgrad erhöhenden Mittels, durch Eindiffusion bzw. Migration des Stoffes bzw. Mittels von wenigstens einer Oberfläche der Walzenbeschichtung aus in das Beschichtungsmaterial eingebracht werden.
The hardness gradient can be produced by incorporating a gradient of a hardness-modifying substance or agent, or a precursor thereof, e.g. an agent that increases the degree of cross-linking, by means of diffusion or migration of the substance or agent from at least one surface of the roller coating.
EuroPat v2

Die härteste Schicht des Schichtenbereichs mit im wesentlichen kontinuierlichem Härtegradienten kann somit auch die härteste Schicht der Walzenbeschichtung darstellen, insbesondere bezogen auf die intrinsische Härte, ausgenommen eventuell dem Verbindungsbereich der Beschichtung mit dem Kern.
The hardest layer of the coating section with an essentially continuous hardness gradient can thus also be the hardest layer of the roller coating, particularly referred to the intrinsic hardness, possibly excluding the connection area between the coating and the core.
EuroPat v2

Die Walzenbeschichtung mit im wesentlichen kontinuierlichem Härtegradienten erstreckt sich vorzugsweise vollumfänglich und über die gesamte Länge des fluidfilmaufbereitenden Arbeitsbereichs der Walze.
The roller coating with the essentially continuous hardness gradient preferably extends over the entire circumference and over the entire length of the fluid-film-preparing area of the roller.
EuroPat v2

Der Bereich der Walzenbeschichtung mit einem Härtegradienten kann sich gegebenenfalls auch nur bereichsweise über einen Teil Walzenoberfläche, d.h. einen Teil der Länge und/oder des Umfangs der Walze erstrecken, beispielsweise nur über bestimmte Segmente der Walzenoberfläche, wobei die verbleibenden Oberflächenbereiche der Walze keinen Härtegradienten aufweisen können.
If appropriate, the section of the roller coating with a hardness gradient can extend in sections over only part of the roller surface, i.e. a segment of the length and/or the circumference of the roller, e.g. only over specific segments of the roller surface, the remaining surface areas of the roller not displaying a hardness gradient.
EuroPat v2

Nach einer bevorzugten Verfahrensweise wird, unabhängig von der Art und Weise der Erzeugung des Härtegradienten, der den Härtegradienten erzeugende Verfahrensschritt unterbrochen, bevor eine Änderung der Härte über die gesamte Schichtdicke des Walzenmaterials bzw. der Walzenbeschichtung erfolgt ist.
In a preferred method, regardless of the way in which the hardness gradient is produced, the process step that produces the hardness gradient is interrupted before a change in hardness occurs through the entire layer thickness of the roller material or the roller coating.
EuroPat v2

Von der äusseren Walzenoberfläche beanstandete Lagen der Walzenbeschichtung können somit unverändertes Grundmaterial aufweisen, die Härteveränderung kann im wesentlichen nur oberflächlich erfolgen oder sich über eine größere Beschichtungstiefe erstrecken.
Layers of the roller coating at a distance from the outer roller surface can thus consist of unmodified base material. The change in hardness can essentially occur only on the surface, or extend through a fairly large coating depth.
EuroPat v2

Vorzugsweise wird das Verfahren derart ausgeführt, dass nur eine oberflächliche Härteänderung der Walzenbeschichtung erfolgt, d.h. die Schichtdicke des härteveränderten Bereichs ist kleiner als die Schichtdicke des unveränderten Grundmaterials.
The method is preferably implemented such that the roller coating is subjected to only a superficial hardness change, i.e. the layer thickness of the hardness-modified section is less than the layer thickness of the unmodified base material.
EuroPat v2

Die Gesamtschichtdicke der elastomeren Walzenbeschichtung kann im Bereich von 4 bis 20 mm liegen, ohne hierauf beschränkt zu sein, vorzugsweise im Bereich von 6-13 mm.
The total layer thickness of the elastomeric roller coating can be in the range of 4 to 20 mm, without be limited to this, preferably in the range of 6 to 13 mm.
EuroPat v2

Die Walzenbeschichtung 2 mit der Schichtdicke d = 10 mm und einer Härte von ca. 25 Shore A wurde in einem Verfahrensschritt auf den Walzenkern aufgebracht.
Roller coating 2 with layer thickness d=10 mm and a hardness of approximately 25 Shore A was applied to the roller core in a single process step.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können in einem anorganischen oder organischen, vorzugsweise einem organischen flüssigen Verdünnungsmittel gelöst oder dispergiert werden, wobei die erfindungsgemäße Mischung eine Viskosität von vorzugsweise 100 bis 50.000 mPas aufweisen sollte, und anschließend in an sich bekannter Weise, wie Spritzbeschichtung, Gießen, Tauchen, Spincoaten, Walzenbeschichtung, Bedrucken im Hoch-, Tief- oder Flachdruck oder Siebdruckverfahren, auf ein Trägermaterial aufgetragen werden.
The compositions of the present invention can be dissolved or dispersed in an inorganic or organic liquid diluent, preferably an organic liquid diluent, where the mixture according to the present invention should have a viscosity of preferably from 100 to 50,000 mPas, and subsequently applied to a support material in a manner known per se, for example by spray coating, casting, dipping, spin coating, roller coating, printing by letterpress, gravure or flatbed processes or screen printing.
EuroPat v2