Translation of "Wahrnehmungshorizont" in English

Das scarranische Kriegsschiff befindet sich jetzt am Rande von Moyas Wahrnehmungshorizont.
The Scarran warship is now on the edge of Moya's sense horizon.
OpenSubtitles v2018

Das Verstehen geht nur so weit, wie der Wahrnehmungshorizont des Mädchens reicht.
Comprehension only goes as far as the girl’s sphere of perception.
ParaCrawl v7.1

Viele Jahre lang haben DIORAMA meinen Wahrnehmungshorizont nur am Rande tangiert.
Many years DIORAMA only scratched my perception on the outskirts.
ParaCrawl v7.1

Doch das zu wissen ist womöglich weniger wichtig als die Irritation, die der Titel ins Bild einschleust, während die Widmung "An eine Schnecke" vielleicht einen anderen Wahrnehmungshorizont assoziiert, der sich mit dem ins Dunkel gehüllten, merkwürdig begrenzten Blick aufs offene Meer verknüpft.
But knowing that is perhaps less important than the confusion that the title brings into the picture, while the dedication "To a snail" perhaps causes us to associate a different horizon of perception, that combines with the strangely limited view of the open sea, shrouded in darkness.
ParaCrawl v7.1

Ungeachtet der Tatsache, ob es bewusst oder unbewusst geschieht: Männliche Herausgeber bewegen sich vielfach in von Männern geprägten Netzwerken, die einen Einfluss auf ihren Wissens- und Wahrnehmungshorizont haben.
Whether consciously or not, male publishers operate in male-based networks, which in turn influences their horizon of knowledge and perception.
ParaCrawl v7.1

Unaufhörlich überwachen wir unseren Wahrnehmungshorizont, um Bezugspunkte zu etablieren mit denen wir uns selbst beweisen, dass die inhärente Raumhaftigkeit des Seins pure Einbildung ist.
We continually scan our perceptual horizon in order to establish reference points to prove to ourselves that the intrinsic spaciousness of being is a figment.
ParaCrawl v7.1

Das eigene Ideal setzt Maßstäbe, und Hummels Ziel war stets, seinen musikalischen Wahrnehmungshorizont zu erweitern, ohne sich selbst untreu zu werden.
Our own ideals set our standards, and it was always Hummel's objective to expand the horizon of his musical perception without becoming untrue to himself.
ParaCrawl v7.1

Gleichzeitig erlaubt die drahtlose Kommunikation Fahrmanöver bei weitreichendem Wahrnehmungshorizont für die Informations- und Kommunikationssysteme anderer Fahrzeuge und auf erheblich engerem Raum.
Wireless communication will allow for driving maneuvers on smallest space with a far-reaching perception range for information and communication systems of other vehicles.
ParaCrawl v7.1

Im Falle der begehbaren "Inflatables" öffnet sich für den Festkörper ein neuer phänomenologischer Wahrnehmungshorizont: der Kurzschluss der klassischen topologischen Trennungen überträgt sich auf die Unterscheidung zwischen inneren und äußeren Instanzen, zwischen Registern von Oberhaut und Körper sowie zwischen Innenluft, Außenluft, umgebender Luft und enthaltener Luft.
In the case of penetrable - inflatables, a new perceptive, phenomenological, and experimental horizon opens up for the solid: the short circuit of classic topological distinctions is extended to the distinctions between interior and exterior instances, between registers of epidermis and body, as well as between inside air, outside air, surrounding air, and contained air.
ParaCrawl v7.1

In der physischen Wahrnehmungsperspektive ist sie ihm viel zu nahe, ihre einzelnen Details sind viel zu groß und zuweilen dazu imstande, den Wahrnehmungshorizont völlig auszufüllen.
In the physical sensory perspective it is far too close, and its individual details are far too big, sometimes completely filling the sensory horizon.
ParaCrawl v7.1

Vorausgesetzt natürlich, dass man den eigenen Wahrnehmungshorizont nicht als die ultima ratio anzuerkennen gewillt ist und sich eigentlich immer auf der Suche nach einem „Mehr“ und „Weiter“ und „Höher“ oder „Tiefer“ befindet.
It appears to have become increasingly attractive to plunge oneself into externally induced states of perception often unfurling potential experiences of which actual reality fundamentally falls short. Of course this presupposes that one does not accept the horizons of one’s own perception as the ultima ratio, but rather that one is always after ‘more’, ‘higher’ or ‘deeper’ sensation.
ParaCrawl v7.1

Hirnforscher können aus der Beschreibung der Arbeitsweise des menschlichen Gehirns ganz klar erkennen, was die Gelehrten der katholischen Kirche immer schon praktiziert haben: Eine Neuerung im Weltbild und Wahrnehmungshorizont wird nach dem Motto behandelt: „Was nicht sein darf, das ist auch nicht.“
By describing the mental mechanisms, neurologists can plainly see what Catholic Theologians have always practiced: All innovative concepts and horizons of experience are treated after the motto: “What must not be, cannot be.”
ParaCrawl v7.1