Translation of "Währungsrecht" in English

Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Verordnung ist das Währungsrecht der teilnehmenden Mitgliedstaaten weiterhin anzuwenden.
Subject to the provisions of this Regulation the monetary law of the participating Member States shall continue to apply.
JRC-Acquis v3.0

Das Währungsrecht der teilnehmenden Mitgliedstaaten wird in zwei Ratsverordnungen niedergelegt:
This monetary law of the participating Member States will be laid down in two Council regulations:
EUbookshop v2

Nach dem Grundsatz "kein Verbot, kein Zwang" ("no prohibition, no compulsion") werden diese Rechtsvorschriften gleichzeitig die Verwendung des Euro und der nationalen Währungseinheiten während des Übergangszeitraums regeln und sicherstellen, daß, vorbehaltlich der Bestimmungen der Verordnung, während des Übergangszeitraums nach wie vor das Währungsrecht der teilnehmenden Mitgliedstaaten gilt und die nationalen Banknoten und Münzen weiterhin das einzige gesetzliche Zahlungsmittel darstellen.
Following the principle of "no prohibition, no compulsion", this legislation will at the same time regulate the use of the euro and the national currency units during the transitional period and will ensure that the monetary law of participating Member States will continue to apply, subject to the provisions of the Regulation, during that period, while national notes and coins will continue to be the sole legal tender.
TildeMODEL v2018

Die auf der Grundlage von Artikel 235 des Vertrages erstellte europäische Verordnung sieht vor, daß das europäische Währungsrecht dem Prinzip der lex monetae folgt und die in Teilnehmerwährungen ausgewiesenen Verpflichtungen abgesehen von der Umwandlung in Euro unverändert bleiben.
The European regulation, based on Article 235 of the Treaty, stipulates that European monetary law will follow the principle of lex monetae and that bonds denominated in participant currencies will, apart from the changeover into euros, remain unchanged.
EUbookshop v2

Während seiner langjährigen Tätigkeit hat er verschiedene Kompetenzfelder entwickelt, darunter auch den Bereich Geld- und Währungsrecht.
During his many years of practice he has developed various areas of expertise, including knowledge of monetary and financial law.
ParaCrawl v7.1

Die zentralen Themen des Internationalen Wirtschaftsrechts, wie WTO-Recht, Investitionsschutz, Handelsrecht und Währungsrecht, analysiert Matthias Herdegen in ihrem Zusammenhang mit Menschenrechten, Umweltschutz, Good Governance und den Bedürfnissen von Entwicklungsländern.
Professor Herdegen analyzes central topics of international economic law ranging from WTO law to investment protection, commercial law and monetary law in context with human rights, environmental protection, good governance, and the needs of developing countries.
ParaCrawl v7.1