Translation of "Völkerrechtsordnung" in English

Kein Völkerrechtsregime existiert in völliger Loslösung von anderen Regimen und der allgemeinen Völkerrechtsordnung.
No international regime operates in complete isolation from other regimes and the wider body of international law.
ParaCrawl v7.1

Dieses Verhalten ist dennoch nicht geeignet, die Völkerrechtsordnung als solche in Frage zu stellen.
Yet such conduct is no reason for calling into question the system of international law as such.
EUbookshop v2

Die Krimkrise könnte das Ende der Festigung und Ausdifferenzierung der Völkerrechtsordnung seit den Neunzigerjahren bedeuten.
The Crimea crisis might mark the end of strengthening and differentiation of the international legal order since the 1990s.
ParaCrawl v7.1

Wenn wir ein kohärentes Europa mit einer klar definierten, auf Multilateralismus und einer neuen Völkerrechtsordnung gründenden strategischen Vision haben wollen, müssen wir sicherstellen, dass die Institutionen zusammenwirken und dass es einen dauerhaften Konsens zwischen ihnen gibt.
If we are to have a coherent Europe, with a clearly defined strategic vision based on multilateralism and on a new system of international law, we need to ensure that the institutions interact in synergy with one another and that there is permanent internal consensus.
Europarl v8

Ich drücke mich selten drastisch aus, aber ich warne Sie, durch diese Frage gerät die gesamte Völkerrechtsordnung unter Druck.
It is very rare that I put things in such strong terms, but I am warning you that this issue is placing the whole international rule of law under pressure.
Europarl v8

Der Gerichtshof stellte fest, dass die Grundsätze, die für die durch die Vereinten Nationen entstandene Völkerrechtsordnung gelten, nicht implizieren, dass ein Unionsakt nicht justiziabel ist.
The Court held that an act of the Union does not enjoy immunity from review as a consequence of the principles governing the international legal order in the context of the UN.
TildeMODEL v2018

Dieses Werk wurde von unabhängigen Persönlichkeiten verfaßt und soll zur öffentlichen Diskussion über das Thema „Die Europäischen Gemeinschaften in der Völkerrechtsordnung" beitragen.
This publication was prepared outside the Commission of the European Communities and is intended as a contribution to public debate on the European Communities in the international order.
EUbookshop v2

Dies ist der Hintergrund des Buches von Jean GROUX und Philippe MANIN „Die Europäische Gemeinschaft in der Völkerrechtsordnung", das unter der Schirmherrschaft der Kommission herausgegeben wird.
This is, in a way, the background to the study by Mr Jean Groux and Mr Philippe Manin on 'The European Communities in the international order'published under the au spices of the Commission.
EUbookshop v2

Die Erweiterung der Tätigkeiten der Europäischen Gemeinschaften (') im Bereich der Außenbeziehungen wirft in immer stärkerem Maße die Frage ihres Platzes in der Völkerrechtsordnung auf.
The problem of the European Communities' place in the international legal order is be coming increasingly more important as the scale of their activities in the field of inter national relations increases.1
EUbookshop v2

Dies führt uns zu der Frage, wie das Verhältnis zwischen der Völkerrechtsordnung und der Gemeinschaftsrechtsordnung zu verstehen ist.
This brings us to the question of how the relationship between the international legal order and the Community legal order must be described.
EUbookshop v2

Was schließlich die Klagegründe angeht, die in den beiden Rechtssachen auf die Verletzung der Grundrechte der Kläger gestützt wurden, hat es das Gericht für angebracht gehalten, zunächst die Verknüpfung zwischen der durch die Vereinten Nationen entstandenen Völkerrechtsordnung einerseits und den nationalen Rechtsordnungen oder der gemeinschaftlichen Rechtsordnung andererseits sowie das Ausmaß zu prüfen, in dem die Befugnisse der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten durch Resolutionen des Sicherheitsrats nach Kapitel VII der UN-Charta gebunden sind.
As regards, last, the pleas alleging, in both cases, breach of the applicants’ fundamental rights, the Court of First Instance considered it appropriate to consider, in the first place, the relationship between the international legal order under the United Nations and the domestic or Community legal order, and also the extent to which the exercise by the Community and its Member States of their powers is bound by resolutions of the Security Council adopted under Chapter VII of the Charter of the United Nations.
EUbookshop v2

Es ist anzuerkennen, dass eine solche Zuständigkeitsbeschränkung als Konsequenz aus den oben im Rahmen der Prüfung der Verknüpfung der Verhältnisse zwischen der durch die Vereinten Nationen entstandenen Völkerrechtsordnung und der Gemeinschaftsrechtsordnung entwickelten Grundsätzen geboten ist.
It must be recognised that such a limitation of jurisdiction is necessary as a corollary to the principles identified above, in the Court’s examination of the relationship between the international legal order under the United Nations and the Community legal order.
EUbookshop v2

Soweit die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten durch eine solche Entscheidung an der Umsetzung von Resolutionen des Sicherheitsrats gehindert wären, müssen die rechtlichen Folgen innerhalb der Völkerrechtsordnung nach Völkerrechtssätzen bestimmt werden.
To the extent that such a ruling would prevent the Community and its Member States from implementing Security Council resolutions, the legal consequences within the international legal order remain to be determined by the rules of public international law.
EUbookshop v2

Nach alledem implizieren die Grundsätze, die für die durch die Vereinten Nationen entstandene Völkerrechtsordnung gelten, nicht, dass eine gerichtliche Kontrolle der materiellen Rechtmäßigkeit der streitigen Verordnung im Hinblick auf die Grundrechte deshalb ausgeschlossen wäre, weil mit ihr eine Resolution des Sicherheitsrats nach Kapitel VII der UN-Charta umgesetzt werden soll.
It follows from all those considerations that it is not a consequence of the principles governing the international legal order under the United Nations that any judicial review of the internal lawfulness of the contested regulation in the light of fundamental freedoms is excluded by virtue of the fact that that measure is intended to give effect to a resolution of the Security Council adopted under Chapter VII of the Charter of the United Nations.
EUbookshop v2

Zu prüfen sind die Rügen, mit denen die Rechtsmittelführer dem Gericht vorwerfen, im Kern entschieden zu haben, dass aus den Grundsätzen, nach denen sich die Verknüpfung zwischen der durch die Vereinten Nationen entstandenen Völkerrechtsordnung und der Gemeinschaftsrechtsordnung richte, folge, dass die streitige Verordnung, da sie der Umsetzung einer Resolution des Sicherheitsrats nach Kapitel VII der UN-Charta diene, die hierfür keinerlei Spielraum lasse, keiner gerichtlichen Kontrolle im Hinblick auf ihre materielle Rechtmäßigkeit unterliegen könne, soweit es nicht um ihre Vereinbarkeit mit den Normen des ius cogens gehe, und daher in diesem Umfang nicht justiziabel sei.
The Court will now consider the heads of claim in which the appellants complain that the Court of First Instance, in essence, held that it followed from the principles governing the relationship between the international legal order under the United Nations and the Community legal order that the contested regulation, since it is designed to give effect to a resolution adopted by the Security Council under Chapter VII of the Charter of the United Nations affording no latitude in that respect, could not be subject to judicial review of its internal lawfulness, save with regard to its compatibility with the norms of jus cogens, and therefore to that extent enjoyed immunity from jurisdiction.
EUbookshop v2

Für das abgeleitete Recht, vor al lem in Form der Gemeinschaftsverordnungen, gibt es nichts Gleichwertiges in der Völkerrechtsordnung.
Secondary law, especially in the form of Community regulations, has no equivalent in the system of international law.
EUbookshop v2

Die Grundsätze, die für die durch die Vereinten Nationen entstandene Völkerrechtsordnung gelten, implizieren nicht, dass eine gerichtliche Kontrolle der materiellen Rechtmäßigkeit der Verordnung Nr. 881/2002 über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit Osama bin Laden, dem Al-Qaida-Netz-werk und den Taliban in Verbindung stehen, anhand der Grundrechte deshalb ausgeschlossen wäre, weil mit ihr eine Resolution des Sicherheitsrats nach Kapitel VII der UN-Charta umgesetzt werden soll.
It is not a consequence of the principles governing the international legal order under the United Nations that any judicial review of the internal lawfulness of the Regulation No 881/2002 imposing certain specific restrictive measures directed against certain persons and entities associated with Usama bin Laden, the Al-Qaeda network and the Taliban in the light of fundamental freedoms is excluded by virtue of the fact that that measure is intended to give effect to a resolution of the Security Council adopted under Chapter VII of the Charter of the United Nations.
EUbookshop v2

Übrigens haben sich der Rat und die Kommission sowie das Vereinigte Königreich in allen ihren schriftlichen und mündlichen Erklärungen gegenüber dem Gerichtshof ausführlich mit der vom Rechtsmittelführer angesprochenen Schlüsselfrage auseinandergesetzt, d. h. mit der Verknüpfung der Völkerrechtsordnung und der Gemeinschaftsrechtsordnung.
Indeed, in each of their written and oral submissions to this Court, the Council and the Commission, as well as the United Kingdom, have given ample consideration to the key issue raised by the appellant: the relationship between the international legal order and the Community legal order.
EUbookshop v2

Mit dem ersten Teil ihres dritten Rechtsmittelgrundes beanstandet Al Barakaat die Vorbemerkungen des Gerichts im angefochtenen Urteil Yusuf und Al Barakaat zur Verknüpfung zwischen der durch die Vereinten Nationen entstandenen Völkerrechtsordnung einerseits und den nationalen Rechtsordnungen oder der gemeinschaftlichen Rechtsordnung andererseits sowie zum Umfang der Rechtmäßigkeitskontrolle, die das Gericht auszuüben habe.
By the first part of its third ground of appeal, Al Barakaat criticises the Court of First Instance’s preliminary observations in Yusuf and Al Barakaat on the relationship between the international legal order under the United Nations and the domestic legal order or the Community legal order and on the extent of the review of lawfulness which the Court of First Instance had to carry out.
EUbookshop v2

Seit jeher reibt sich die Völkerrechtsordnung zwischen Vision und Stabilität auf – für Beides bleiben staatliche Strukturen von primärer Bedeutung.
The international legal system has always faced the challenge of juggling vision and stability – but for both, state structures retain their crucial importance.
ParaCrawl v7.1

An den genannten Beispielen ökumenischer Gemeinsamkeit zeigt sich im übrigen, daß zwischen der wesensmäßigen Ökumenizität der Kirchen und einer globalen Völkerrechtsordnung wichtige Wechselbeziehungen bestehen.
Besides, the above-mentioned examples of ecumenical togetherness show that there are important interrelations between the essential ecumenicism of the churches and a global international law system
ParaCrawl v7.1

Die vorgeschlagene Lösung führt weder zu einer uneingeschränkten Unterwerfung der deutschen Rechtsordnung unter die Völkerrechtsordnung noch zu einem unbedingten Vorrang des Völkerrechts auch vor dem Verfassungsrecht.
The proposed solution leads neither to an unconditional submission of the German legal order to international law, nor to absolute precedence of international law even over constitutional law.
ParaCrawl v7.1

Schon in der Gründungsphase der EG sahen Rechtsgelehrte wie der deutsch-amerikanische Jurist Wolfgang Friedmann darin ein mögliches innovatives Beispiel für andere Regionen der Welt und einen Aspekt einer sich grundsätzlich wandelnden Völkerrechtsordnung.
Already in the founding stages of the European Community, legal scholars, such as the German-American lawyer Wolfgang Friedmann, saw this duality as a potentially innovative example for other regions of the world and an aspect of the fundamentally changing international public legal order.
ParaCrawl v7.1

Unser gegenwärtiges Verständnis sogenannter "self-contained regimes" basiert auf einer vereinfachten Einschätzung der Wechselwirkungen derartiger Regime untereinander und mit der Völkerrechtsordnung insgesamt.
Our current understanding of so-called "self-contained regimes" is based on an overly simplistic appreciation of how such regimes interact with each other and with the larger body of international law.
ParaCrawl v7.1