Translation of "Vorrichtungsanspruch" in English

Es ergeben sich dieselben Vorteile wie bereits beim unabhängigen Vorrichtungsanspruch beschrieben wurde.
The same advantages are reached as already described for the independent device claim.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird gemäss dem unabhängigen Vorrichtungsanspruch gelöst.
This objective is solved according to the independent device claim.
EuroPat v2

Analog zu dem Vorrichtungsanspruch ergeben sich hier oben genannte Vorteile.
The aforementioned advantages are obtained in this case analogously to the display device.
EuroPat v2

Bevorzugte Ausgestaltungen sind den auf diesen Vorrichtungsanspruch bezogenen Unteransprüchen entnehmbar.
Preferred configurations can be seen in the subordinate claims relating to this device claim.
EuroPat v2

Diese ist gemäss dem entsprechenden Vorrichtungsanspruch ausgebildet.
Said apparatus is designed in accordance with the corresponding apparatus claim.
EuroPat v2

Die entsprechenden Hilfsanträge 4 bis 7 bezogen sich ausschließlich auf den jeweiligen Vorrichtungsanspruch.
Corresponding auxiliary requests 4 to 7 were for the respective apparatus claim only.
ParaCrawl v7.1

Anspruch 14 ist ein unabhängiger Vorrichtungsanspruch mit folgendem Wortlaut:
Claim 14 is an independent apparatus claim worded as follows:
ParaCrawl v7.1

Der Vorrichtungsanspruch 1 gemäß dem Hilfsantrag 5 lautet wie folgt:
Claim 1 of the second auxiliary request reads as follows:
ParaCrawl v7.1

Der unabhängige Vorrichtungsanspruch 1 gemäß Hilfsantrag 2 lautet wie folgt:
Claim 1 of the present request is worded as follows:
ParaCrawl v7.1

Der unabhängige Vorrichtungsanspruch 1 gemäß Hilfsantrag 1 lautet wie folgt:
XIII. Claim 1 according to the main request reads as follows:
ParaCrawl v7.1

Vorteilhafte Ausführungsformen des Verfahrens ergeben sich aus den Merkmalsbeschreibungen der auf den Vorrichtungsanspruch 1 rückbezogenen Unteransprüche.
The advantageous embodiments of the method can be taken from the description of features of the dependent claims referring to the device claim 1 .
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Hauptanspruchs und des nebengeordneten Vorrichtungsanspruch gelöst.
This object is accomplished according to the invention by the features of the main claim and the subordinate device claim.
EuroPat v2

In den Unteransprüchen zum Vorrichtungsanspruch werden spezielle Ausführungsformen geschützt, die im einzelnen nachfolgend im Zusammenhang mit der Beschreibung von zwei speziellen Ausführungsformen der Erfindung beschrieben werden sollen.
Protected in the sub-claims to the apparatus claim are special embodiments which are to be described in detail below in conjunction with the description of two special embodiments of the invention.
EuroPat v2

In den Uneransprüchen zum Vorrichtungsanspruch werden spezielle Ausführungsformen geschützt, die im einzelnen nachfolgend im Zusammenhang mit der Beschreibung von zwei speziellen Ausführungsformen der Erfindung beschrieben werden sollen.
Protected in the sub-claims to the apparatus claim are special embodiments which are to be described in detail below in conjunction with the description of two special embodiments of the invention.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren nach Anspruch 1 und durch eine Vorrichtung gemäß dem ersten Vorrichtungsanspruch.
This object is achieved by a method in accordance with claim 1 and by an apparatus in accordance with the first apparatus claim.
EuroPat v2

Erfindungsgemäss werden diese Ziele mit Hilfe einer im unabhängigem Vorrichtungsanspruch beschriebenen Vorrichtung und mit einem in den unabhängigen Verfahrensansprüchen beschriebenen Verfahren erreicht, wobei verschiedene Varianten in den abhängigen Ansprüchen beschrieben werden.
According to the invention, these aims are achieved by means of the device described in the independent device claim and by the method described in the independent method claim, preferred embodiments being further described in the dependent claims.
EuroPat v2

In Vorrichtungsanspruch 2 wird die Auktionsvorrichtung anhand von Regeln definiert, die "gefeuert" werden, d. h. von Bedingungen, die erfüllt werden.
In apparatus claim 2 the auction apparatus is defined in terms of rules which are "fired", meaning conditions which are fulfilled.
ParaCrawl v7.1

Dass einige Merkmale der beanspruchten Vorrichtung funktional in Bezug auf den Körper des Patienten definiert sind, macht den Vorrichtungsanspruch nicht zu einem Verfahrensanspruch (T712/93, T1695/07).
The fact that some features of the claimed apparatus are functionally defined in relation to the body of the patient does not itself transform the apparatus claim into a method claim (T712/93, T1695/07).
ParaCrawl v7.1

Demgegenüber vertritt die Kammer hier die Auffassung, daß der erteilte Anspruch 1 deutlich gefaßt ist, die Verwendung einer Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur therapeutischen Behandlung des menschlichen Körpers definiert und - da er auch Verfahrensschritte umfaßt - kein reiner "Vorrichtungsanspruch" ist (siehe oben Nr. 1.5).
In contrast to the findings in that decision, in the present case the board has held that claim 1 as granted is clear, and that it defines the use of a device to carry out a method of treatment of the human body by therapy, and is not a pure "device claim" since it also includes method steps - see paragraph 1.5 above.
ParaCrawl v7.1

Anders als in der oben genannten Entscheidung T 426/89 kam die Kammer in der vorliegenden Sache zu dem Ergebnis, dass Anspruch 1 in der erteilten Fassung eindeutig sei, dass er die Verwendung einer Vorrichtung zur Ausführung eines Verfahrens zur therapeutischen Behandlung des menschlichen Körpers definiere und dass er kein reiner "Vorrichtungsanspruch" sei, da er auch Verfahrensschritte umfasse.
In contrast to the findings in T 426/89 mentioned above, in this case the board held that claim 1 as granted was clear, defined the use of a device to carry out a method of treatment of the human body by therapy and was not a pure "device claim" since it also included method steps.
ParaCrawl v7.1

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 (Vorrichtungsanspruch) im Zusammenwirken mit den Merkmalen im jeweiligen Oberbegriff.
This object is solved by the features in the characterizing portion of claim 1 (method claim) and the features in the characterizing portion of claim 14 (device claim) in connection with the features in the corresponding preambles.
EuroPat v2

Derartige weitere Merkmale sind beispielhaft, aber nicht abschließend, in den sich an den Vorrichtungsanspruch anschließenden Unteransprüchen beschrieben.
Such further features are described by way of example, but not exclusively, in the subordinate claims dependent on the apparatus claim.
EuroPat v2

Insbesondere sind einige Ausführungsformen der Erfindung mit Verfahrensansprüchen und andere Ausführungsformen der Erfindung mit einem Vorrichtungsanspruch beschrieben.
In particular, some embodiments of the invention are described with method claims and other embodiments of the invention with a device claim.
EuroPat v2

Im Zusammenhang mit dieser Anmeldung und dieser Erfindung wird darauf hingewiesen, dass alle Merkmale, die im Zusammenhang mit dem Vorrichtungsanspruch angeführt worden sind, auch im Zusammenhang mit dem Verwendungsanspruch einsetzbar und kombinierbar sind und als solches mit offenbart sind, gleiches gilt auch in umgekehrter Richtung, das heißt, Merkmale, die nur im Zusammenhang mit dem Verwendungsanspruch angeführt sind, sind in gleicher Weise auch bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung einsetzbar, brauchbar und mit offenbart.
In connection with this application and this invention it is pointed out that all characteristics mentioned in connection with the device claim can also be used in connection and be combined with the use claim, and such are disclosed, the same goes also vice versa, that means characteristics which are only mentioned in connection with the use claim can be employed, used and disclosed in the same way also with the device according to the invention.
EuroPat v2

Mit der Erfindung werden eine Vorrichtung gemäß dem unabhängigen Vorrichtungsanspruch 1 sowie ein Verfahren gemäß dem unabhängigen Verfahrensanspruch 7 geschaffen.
With the invention a device according to the independent apparatus claim along with a method according to the independent method claim is provided.
EuroPat v2