Translation of "Vorkühlen" in English
Vorzugsweise
wird
der
Sauerstoff
entspannt
und
als
Kaltsauerstoff
zum
Vorkühlen
des
Wasserstoffs
eingesetzt.
Advantageously,
the
oxygen
is
decompressed
and
used
as
cold
oxygen
to
precool
the
hydrogen.
EuroPat v2
Lässt
sich
in
jedem
Kühlschrank
vorkühlen.
Pre-cool
in
any
fridge.
CCAligned v1
Sanft
gekühlt,
nicht
gerade
mit
Tiefkühlschock,
sondern
im
Kühlschrank
vorkühlen.
Try
to
avoid
undercooling
but
precool
it
gently
in
the
refrigerator.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
wird
ein
Zusammenpressen
und
Aufheizen
der
Folienanordnung
und
nachfolgend
zumindest
ein
Vorkühlen
der
Folienanordnung
ermöglicht.
This
facilitates
a
compression
and
heating
of
the
film
arrangement
and
subsequently
at
least
a
preliminary
cooling
of
the
film
arrangement.
EuroPat v2
Der
Phasenabscheider
kann
im
Übrigen
auch
zum
Vorkühlen
des
dem
Hauptunterkühler
zugeführten
Kühlmediums
eingesetzt
werden.
The
phase
separator
can
moreover
also
be
used
to
pre-cool
the
coolant
fed
to
the
main
super-cooler.
EuroPat v2
In
einigen
Schlachthöfen
kann
dies
bedeuten,
dass
die
Proben
nach
dem
Vorkühlen
entnommen
werden,
sofern
dies
der
letzte
Schritt
vor
der
Weiterverarbeitung
ist.
In
some
slaughterhouses
this
may
mean
that
samples
are
taken
after
pre-chilling
when
this
is
the
last
step
before
further
processing.
DGT v2019
Ein
weiterer
Vorteil
besteht
darin,
daß
sogar
billige,
nicht
zwischenlagerungsfähige
Hüllenmaterialien
für
die
Lichtwellenleiteradern
verwendet
werden
können,
da
sie
unmittelbar
nach
dem
Spritzen
und
Vorkühlen
in
der
Kabelseele
mechanisch
fixiert
werden.
A
further
advantage
is
that
even
inexpensive
envelope
materials
that
are
incapable
of
being
intermediately
stored
can
be
employed
for
the
light
waveguide
leads,
since
they
are
mechanically
fixed
in
the
cable
core
immediately
after
the
extrusion
and
cooling.
EuroPat v2
Die
erhaltenen
Homogenate
werden
bei
2000
tr/min
10
min
zentrifugiert
(Rotor
und
Zentrifuge
vorkühlen,
bei
4°
C
laufen
lassen).
The
homogenates
are
centrifuged
for
10
minutes
at
2000
rpm
(prechill
rotor
and
centrifuge,
and
run
at
4°
C.).
EuroPat v2
Außerdem
läßt
sich
das
Kryostatmikrotom
(2)
hierdurch
relativ
einfach
in
einen
Stand-By-Modus
umschalten,
in
dem
nur
noch
der
Kühlkreislauf
(43)
zum
Vorkühlen
des
Koaxial-Wärmetauschers
(38)
läuft.
Furthermore,
the
cryostatic
microtome
can
be
switched
over
relatively
easily
into
a
standby
mode
in
which
only
the
cooling
circuit
(43)
still
runs
for
pre-cooling
the
coaxial
heat
exchanger
(38).
EuroPat v2
Um
das
zum
Pulsrohr
26
strömende
Arbeitsgas
vorkühlen
zu
können,
sind
zwei
Wärmetauscher
41
und
42
vorgesehen.
In
order
to
be
able
to
pre-cool
the
working
gas
flowing
through
the
pulse
tube
26,
two
heat
exchangers
41
and
42
are
provided.
EuroPat v2
Das
Arbeitsgas
wird
über
einen
vorzugsweise
innerhalb
des
Verdrängers
untergebrachten
Regenerator
(Wärmespeicher
zum
Vorkühlen
des
eintretenden
Gases)
im
Kreislauf
geführt.
The
working
gas
is
cycled
preferably
through
a
regenerator
(heat
accumulator
for
pre-cooling
of
the
entering
gas)
located
within
the
displacer.
EuroPat v2
Die
Granulate
werden
nach
Vorkühlen
bei
Temperaturen
von
-50
bis
0
°C
gemahlen
und
anschließend
klassiert.
After
precooling
to
temperatures
between
-50°
and
0°
C.,
the
granulates
are
ground
and
then
graded.
EuroPat v2
Figur
1a
zeigt
eine
erweiterte
Version
der
Einrichtung
nach
Figur
1,
wobei
den
Wärmeaustauschern
10
und
13
ein
vierter
Wärmeaustauscher
14
und
ein
fünfter
Wärmeaustauscher
15
vorgeschaltet
sind,
die
zum
Vorkühlen
innerhalb
der
Abgasleitung
5
geführt
sind,
um
die
Wärmebelastung
des
Rückkühlbades
4
zu
reduzieren.
FIG.
1a
shows
an
expanded
version
of
the
device
of
FIG.
1
in
which
a
fourth
heat-exchanger
14
and
a
fifth
heat-exchanger
15
are
connected
upstream
of
heat-exchangers
10
and
13
so
as
to
produce
preliminary
cooling
within
exhaust
gas
conduit
5
and
thus
reduce
the
heat
load
on
re-cooling
bath
4.
EuroPat v2
Die
gegebenenfalls
pigmentierten
Granulate
werden
unter
einer
Inertgasatmosphäre,
vorzugsweise
nach
Vorkühlen
in
flüssigem
Stickstoff,
bei
Lufttemperaturen
von
-100
bis
0
C,
vorzugsweise
-70
bis
-20
°C,
vorzugsweise
durch
Praltzerkleinerung,
gemahlen.
The
pigmented
or
unpigmented
granulates
are
ground
in
an
inert
gas
atmosphere,
preferably
following
precooling
in
liquid
nitrogen,
at
air
temperatures
from
-100°
C.
to
0°
C.,
preferably
from
-70°
to
-20°
C.,
by
means
of
impact
comminution.
EuroPat v2
Die
gegebenenfalls
pigmentierten
Granulate
werden
nach
Vorkühlen
in
flüssigem
Stickstoff
bei
Temperaturen
von
-100
bis
0°C,
vorzugsweise
-70
bis
-20°C,
vorzugsweise
durch
Prallzerkleinerung,
gemahlen.
The
pigmented
or
unpigmented
granulates
are
ground
in
an
inert
gas
atmosphere,
preferably
following
precooling
in
liquid
nitrogen,
at
air
temperatures
from
-100°
C.
to
0°
C.,
preferably
from
-70°
to
-20°
C.,
by
means
of
impact
comminution.
EuroPat v2
Die
Austauscheinheit
F
kann
außerdem
die
Funktion
des
Überhitzers
für
den
in
die
Expansionsmaschine
K
eintretenden
Gasstrom
übernehmen
oder
umgekehrt
den
aus
dem
Kompressor
K
austretendenin
B
kondensierenden
Gasstrom
vorkühlen.
The
exchange
unit
F
can
furthermore
assume
the
function
of
the
overheater
for
the
gas
flow
entering
into
the
expansion
machine
K
or,
conversely,
pre-cool
the
gas
flow
leaving
the
compressor
K
and
condensed
in
B.
EuroPat v2
Die
erhaltenen
Homogenate
werden
bei
2ooo
Upm
1o
min
zentrifugiert
(Rotor
und
Zentrifuge
vorkühlen,
bei
4
°C
laufen
lassen).
The
homogenates
are
centrifuged
for
10
minutes
at
2000
rpm
(prechill
rotor
and
centrifuge,
and
run
at
4°
C.).
EuroPat v2
Eispackungen
und
Gelpackungen
erhalten
ihre
Energie
durch
das
Vorkühlen
oder
Vorheizen
der
Elemente
in
einem
Gefrierschrank
oder
Heizvorrichtung.
Ice
packs
and
gel
packs
gain
their
energy
by
the
pre-cooling
or
pre-heating
of
the
elements
in
a
freezer
or
heating
device.
ParaCrawl v7.1
Sind
die
Ventile
12,
13
zum
Vorkühlen
des
Kontaktelementes
5a
geöffnet
bzw.
geschlossen,
dann
sind
die
Ventile
20,
24
geschlossen
bzw.
geöffnet.
If
the
valves
12,
13
are
opened
or
closed
to
pre-cool
the
contact
element
5
a,
the
valves
20,
24
are
closed
or
opened.
EuroPat v2
Als
die
möglichen
Betriebszustände
des
Ofens
bzw.
eines
jeweiligen
Ofenraums
können
ein
Heiz-Betriebszustand
zum
Heizen
mittels
einer
Heizeinheit,
ein
Kühl-Betriebszustand
zum
Kühlen
mittels
einer
Kühleinheit,
sowie
ein
Wärmetausch-Betriebszustand
zum
Wärmetauschen
zwischen
unterschiedlichen
Ofenräumen
unter
Einsatz
des
Transportfluidpfads
(zum
Vorheizen
oder
Vorkühlen)
angesehen
werden.
A
heating
mode
for
heating
by
means
of
a
heating
unit,
a
cooling
mode
for
cooling
by
means
of
a
cooling
unit
and
a
heat
exchanging
mode
for
exchanging
heat
between
different
furnace
chambers
by
utilizing
the
transport
fluid
path
(for
pre-heating
or
pre-cooling
purposes)
may
be
considered
as
the
potential
operating
modes
of
the
furnace
or
a
respective
furnace
chamber.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
weist
die
Werkzeugmaschine
eine
Vorkühleinrichtung
auf,
die
zum
Vorkühlen
eines
in
einem
zweiten
Werkzeug-Halter
vorgehaltenen
und
zur
nachfolgenden
Bearbeitung
des
Werkstücks
vorgesehenen
zweiten
Werkzeugs
dient.
Furthermore,
the
machine
tool
comprises
a
precooling
device,
serving
to
precool
a
second
tool
provided
in
a
second
chuck
and
intended
for
the
subsequent
processing
of
the
workpiece.
EuroPat v2
Zum
Vorkühlen
eines
der
zweiten
Werkzeuge
27
ist
das
kryogene
Kühlmedium
38
mittels
einer
zweiten
Förderpumpe
43
von
dem
Speicher
37
über
eine
Vorkühl-Zuführleitung
44
zu
einem
der
zweiten
Werkzeug-Halter
26
des
Werkzeugmagazins
24
zuführbar.
In
order
to
precool
one
of
the
secondary
tools
27
the
cryogenic
coolant
38
can
be
supplied
via
a
second
pump
43
from
the
reservoir
37
through
the
precoolant-supply
line
44
to
one
of
the
secondary
chucks
26
of
the
tool
magazine
24
.
EuroPat v2
Das
kryogene
Kühlmedium
38
hat
beim
Vorkühlen
des
Werkzeugs
27
eine
Temperatur
von
weniger
als
-60
°C,
insbesondere
von
weniger
als
-120
°C,
insbesondere
von
weniger
als
-150
°C
und
insbesondere
von
weniger
als
-180
°C.
When
cooling
the
tool
27
the
cryogenic
coolant
38
shows
a
temperature
of
less
than
?60°
C.,
particularly
less
than
?120°
C.,
particularly
less
than
?150°
C.,
and
particularly
less
than
?180°
C.
EuroPat v2
Durch
die
Kühlzonen
in
den
Pressblechhalteblöcken
ist
ein
Zusammenpressen
und
Aufheizen
der
Folienanordnung
und
nachfolgend
zumindest
ein
Vorkühlen
der
Folienanordnung
bis
unter
einen
Erweichungspunkt
des
thermoplastischen
Materials
ermöglicht,
ohne
die
Pressbleche
vor
einem
ausreichenden
Abkühlen
der
Folienanordnung
zu
öffnen.
Due
to
the
cooling
zones
in
the
press
plate
holding
blocks
the
film
arrangement
can
be
pressed
together
and
subsequently
at
least
a
preliminary
cooling
of
the
film
arrangement
to
below
a
softening
point
of
the
thermoplastic
material
is
facilitated,
without
opening
the
press
plates
before
an
adequate
cooling
of
the
film
arrangement
has
taken
place.
EuroPat v2
Durch
die
Kühlzonen
in
den
Pressblechhalteblöcken
wird
ein
Zusammenpressen
und
Aufheizen
der
Folienanordnung
und
nachfolgend
zumindest
ein
Vorkühlen
der
Folienanordnung
bis
unter
einen
Erweichungspunkt
des
thermoplastischen
Materials
ermöglicht,
ohne
die
Pressbleche
vor
einem
ausreichenden
Abkühlen
der
Folienanordnung
zu
öffnen.
Due
to
the
cooling
zones
in
the
press
plate
holding
blocks
the
film
arrangement
can
be
pressed
together
and
heated
and
at
least
a
preliminary
cooling
of
the
film
arrangement
to
below
a
softening
point
of
the
thermoplastic
material
is
subsequently
facilitated,
without
opening
the
press
plates
before
an
adequate
cooling
of
the
film
arrangement
has
taken
place.
EuroPat v2
In
einer
vorteilhaften
Ausführungsform
werden
nach
dem
Erwärmen
und
Zusammenpressen
des
Laminierabschnitts
und
einem
nachfolgenden
Zusammenpressen
und
Vorkühlen
mittels
der
Pressbleche
in
einem
ersten
Schritt
die
an
den
Pressblechhalteblöcken
befestigten
Pressbleche
mittels
der
ersten
Presstische
auseinander
gefahren,
die
Kühlblöcke
entgegen
der
Vorschubrichtung
zum
erwärmten
Laminierabschnitt
und
unter
die
Pressbleche
verschoben
und
mittels
der
ersten
Presstische
und
der
daran
angeordneten
Pressblechhalteblöcke
und
Pressbleche
die
Kühlflächen
auf
den
Laminierabschnitt
aufgepresst,
wobei
die
Pressbleche
auf
Heizplatten,
welche
auf
den
Kühlblöcken
gegenüberliegend
der
Kühlfläche
angeordnet
sind,
aufgepresst
und
aufgeheizt
werden.
In
an
advantageous
embodiment,
after
the
heating
and
compression
of
the
laminating
section
and
a
subsequent
compression
and
preliminary
cooling
by
means
of
the
press
plates
in
a
first
step,
the
press
plates
fixed
to
the
press
plate
holding
blocks
are
moved
apart
by
means
of
the
first
press
tables,
the
cooling
blocks
are
displaced
opposite
to
the
feed
direction
towards
the
heated
laminating
section
and
underneath
the
press
plates
and
by
means
of
the
first
press
tables
and
the
press
plate
holding
blocks
and
press
plates
arranged
thereon
the
cooling
surfaces
are
pressed
onto
the
laminating
section,
wherein
the
press
plates
are
pressed
onto
heating
plates
which
are
arranged
on
the
cooling
blocks
opposite
to
the
cooling
surface
and
are
heated
up.
EuroPat v2
Es
versteht
sich,
dass
das
eigene
Regelthermostat
des
jeweiligen
Kühlschranks
auf
die
kälteste
zulässige
Temperatur
einzustellen
ist,
damit
die
Steuereinrichtung
die
Temperaturregelung
mithilfe
des
Temperatursensors
übernehmen
und
dabei
sowohl
vorkühlen
als
auch
vorübergehende
geringe
Überschreitungen
der
Zieltemperatur
hinnehmen
kann.
It
is
to
be
understood
that
the
built-in
temperature
control
of
the
respective
refrigerator
has
to
be
adjusted
to
the
lowest
allowable
temperature
for
enabling
the
central
controller
to
take
over
the
temperature
control
by
means
of
the
temperature
sensor
of
the
input
device
32,
and
to
both
pre-cool
below
the
target
temperature
and
accept
temporal
small
excesses
of
the
target
temperature.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
können
zwar
in
der
Masse
enthaltene
gasförmige
Substanzen,
insbesondere
Lufteinschlüsse,
durch
den
noch
flüssigen
Wulst
entweichen,
doch
wird
dies
mit
dem
Nachteil
erkauft,
dass
nach
dem
Vorkühlen
der
Schalen
ein
weiterer
Schritt
zur
Bearbeitung
des
Randwulstes
z.B.
durch
Schneiden
erforderlich
ist,
wodurch
einerseits
der
Schalenrand
einer
starken
mechanischen
Beanspruchung
ausgesetzt
wird
und
andererseits
weitere
Schritte
zur
erneuten
Aufschmelzung
des
abgeschnittenen
Masseüberschusses
und
seiner
Rückführung
in
den
Prozess
erforderlich
sind.
While
gaseous
substances,
in
particular
air
pockets,
contained
in
the
substance
can
escape
through
the
still
liquid
bead
in
this
way,
the
disadvantage
is
that
the
preliminary
cooling
of
the
shells
must
be
followed
by
another
step
for
processing
the
edge
bead,
e.g.,
via
cutting,
which
exposes
the
shell
edge
to
a
strong
mechanical
stress
on
the
one
hand,
and
necessitates
additional
steps
for
again
melting
the
excised
excess
substance
and
returning
it
to
the
process
on
the
other.
EuroPat v2
Er
kann
in
diesem
Fall
entweder
das
Prozeßwasser
in
einem
gewissen
Maße
vorkühlen,
solange
die
Kühlwasservorlauftemperatur
unter
der
Prozeßwassertemperatur
liegt,
oder
den
wassergekühlten
Kondensator-Verdampfer
der
Kompressionskälteanlage
kühlen,
die
jetzt
zugeschaltet
werden
muß.
In
this
case,
it
can
either
pre-cool
the
process
water
to
a
certain
degree,
as
long
as
the
temperature
of
the
cooling
water
is
below
the
temperature
of
the
process
water,
or
cool
the
water-cooled
condenser-evaporator
of
the
compression
refrigerating
plant,
which
must
also
be
connected
now
in
the
circuit.
EuroPat v2
Ist
die
Kühlwassertemperatur
des
Freikühlerkreises
selbst
zum
Vorkühlen
des
Prozeßwassers
zu
hoch,
so
kann
der
Freikühlerkreis
nur
noch
allein
für
die
Kühlung
des
Kondensator-Verdampfers
der
Kompressionskälteanlage
eingesetzt
werden.
If
the
temperature
of
the
cooling
water
of
the
free
cooling
cycle
itself
is
too
high
for
pre-cooling
the
process
water,
the
free-cooling
cycle
itself
can
only
be
used
for
cooling
the
condenser-evaporator
of
the
compression
refrigerating
plant.
EuroPat v2