Translation of "Vorhabenbeschreibung" in English

Die Vorhabenbeschreibung sollte sich an folgender Gliederung orientieren:
The description of the project should be oriented towards the following form:
ParaCrawl v7.1

Dem förmlichen Antrag ist zwingend eine Vorhabenbeschreibung in deutscher Sprache beizufügen.
A project description in German must be attached to the formal application.
ParaCrawl v7.1

Zur Festlegung des Beginns des Genehmigungsverfahrens teilen die Vorhabenträger den jeweils zuständigen Behörden der betroffenen Mitgliedstaaten das Vorhaben zusammen mit einer ausführlichen Vorhabenbeschreibung schriftlich mit.
For the purpose of establishing the start of the permit granting process, the project promoters shall notify the project to the competent authority of the Member States concerned in written form, and shall include a reasonably detailed outline of the project.
DGT v2019

Die Förderanträge werden ergänzt durch eine Vorhabenbeschreibung von max. zehn Seiten DIN A4 (Arial, 11 Pkt, 1,5-zeilig) (vgl. Strukturierung unter Nummer 6.2).
The funding applications must be supplemented by a project description that is a maximum of 10 DIN A4 pages long (Arial. font size 11, line spacing 1.5) (c.f. structure in 6.2).
ParaCrawl v7.1

Dem förmlichen Antrag ist zwingend eine Kurzfassung der Vorhabenbeschreibung in deutscher Sprache gemäß den „Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Ausgabenbasis“ bzw. „Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Kostenbasis“ beizufügen.
With reference to the formal request, at the minimum a summary of the project description in German language in accordance with the "Guidelines for grant applications on an expenditure basis" or "Guidelines for grant applications on a cost basis" is mandatory.
ParaCrawl v7.1

Dem förmlichen Antrag ist zwingend mindestens eine Kurzfassung der Vorhabenbeschreibung in deutscher Sprache gemäß den "Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Ausgabenbasis" bzw. "Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Kostenbasis" beizufügen.
With reference to the formal request, at the minimum a summary of the project description in German language in accordance with the "Guidelines for grant applications on an expenditure basis" or "Guidelines for grant applications on a cost basis" is mandatory.
ParaCrawl v7.1

Die komplette Vorhabenbeschreibung (einschließlich des Abschnitts 4 zu den beantragten Mitteln) sollte dann wie auch die Abschlussberichte auf Englisch sein.
All of the project description (including section 4 on the funds requested) should be in English. The English outline is in
ParaCrawl v7.1

Die Förderanträge sind zu ergänzen durch eine Vorhabenbeschreibung von max. zehn Seiten DIN A4 (Arial, 11 Pkt, 1,5-zeilig) (vgl. Strukturierung unter Nummer 6.2).
The funding applications must be supplemented by a project description that is a maximum of 10 DIN A4 pages long (Arial. font size 11, line spacing 1.5) (c.f. structure in 6.2).
ParaCrawl v7.1

Dem förmlichen Antrag ist zwingend eine Kurzfassung der Vorhabenbeschreibung in deutscher Sprache gemäß den "Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Ausgabenbasis" bzw. "Richtlinien für Zuwendungsanträge auf Kostenbasis" beizufügen.
In all cases, it is essential that the formal application includes a German summary of the project description in accordance with the terms and conditions concerning grants on the basis of expenditure or cost.
ParaCrawl v7.1