Translation of "Voreilend" in English
Die
Flüssigkeit
im
rechten
Schenkel
ist
voreilend.
When
the
fluid
is
flowing,
it
is
led
through
two
parallel
tubes.
Wikipedia v1.0
Somit
kann
der
Lastpunkt
gegenüber
seiner
ursprünglichen
Lageeinstellung
voreilend
oder
nacheilend
eingestellt
sein.
The
load
point
can
thus
be
set
in
leading
or
trailing
fashion
relative
to
its
originally
set
position.
EuroPat v2
Da
die
einzelnen
Gurtbänder
12
aus
den
Magazinen
10
hochkant
stehend
in
horizontaler
Richtung
an
das
Transportelement
16
bzw.
an
die
jeweilige
Ladeposition
(durch
die
Wippen
30
und
Mitnahmestifte
33
an
den
Druckluftzylinder
31)
gefördert
werden,
ist
jedes
Bauelement
1
an
dem
betreffenden
Steg
18
so
fest
gelegt,
daß
die
Anschlußdrähte
3
in
Förder
richtung
des
Transoprtelements
16
liegen,
und
zwar
vorzugsweise
derart,
daß
(bezogen
auf
die
normale
Förderrichtung
des
Transbortelements
16)
der
jeweilige
Gurtabschnitt
5
voreilend
und
das
zugehörige
Bauelement
1
bzw.
dessen
Bauelementehörper
4
nacheilend
am
Steg
18
festgelegt
sind.
Since
the
individual
belt
bands
12
from
the
magazines
10
are
conveyed
standing
on
edge
in
the
horizontal
direction
to
the
conveyor
element
16
or
to
the
respective
loading
position
(by
the
rockers
30
and
entrainment
pins
33
to
the
compressed
air
cylinder
31),
each
component
1
is
secured
so
firmly
on
the
respective
web
18
that
the
terminal
wires
3
lie
in
the
conveying
direction
of
the
conveyor
element
16,
preferably
in
such
a
way
that
(with
respect
to
the
normal
conveying
direction
of
the
conveyor
element
16)
the
respective
belt
portion
5
is
secured
to
the
web
18
so
as
to
be
leading
and
the
associated
component
1
or
its
component
body
4
is
secured
to
be
web
18
so
as
to
be
trailing.
EuroPat v2
Die
Schlagleiste
ist,
wie
diese
Figur
deutlich
zeigt,
zur
Schnittebene
22
geneigt
eingebaut
derart,
daß
die
Schlagkante
4
gegenüber
der
Schlagfläche
12
voreilend
ist.
As
clearly
shown,
the
blow
bar
is
fitted
at
an
incline
to
sectional
plane
22
in
such
a
way
that
the
impact
edge
4
leads
with
respect
to
the
impact
surface
12.
EuroPat v2
Eine
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
in
einer
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Schlagleiste
zu
sehen,
indem
jede
Schlagleiste
um
ihre
Längsachse
in
Umlaufrichtung
des
Rotors
geneigt
eingebaut
ist
derart,
daß
der
nach
außen
weisende
schräge
Schenkel
des
entsprechenden
Trapezes
als
Obelisk
eine
Schlagfläche
bildend
in
Bezug
auf
eine
durch
die
Rotorachse
gehende,
auf
die
äußerste,
beim
drehenden
Rotor
den
Schlagkreis
bildende
Kante
der
Schlagleiste
ausgerichtete
Schnittebene
vorgeneigt
ist,
und
damit
diese
äußerste
Kante
gegenüber
den
übrigen
Teilen
der
Schlagleiste
voreilend
ist.
A
further
embodiment
of
the
invention
provides
for
the
use
of
the
blow
bar
according
to
the
invention,
whereby
each
blow
bar
is
slantingly
fitted
around
its
longitudinal
axis
in
the
rotation
direction
of
the
rotor
in
such
a
way
that
the
outwardly-directed
oblique
side
of
the
corresponding
trapezium
as
obelisk
forming
an
impact
surface
is
forwardly
inclined
with
respect
to
a
sectional
plane
passing
through
the
rotor
axis
on
the
outermost
edge
of
the
blow
bar
forming
the
impact
circle
when
the
rotor
is
turning,
so
that
this
outermost
edge
is
leading
vis
a
vis
the
other
parts
of
the
blow
bar.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
Anordnung
wird
erreicht,
daß
der
kapazitive
Zweig
mit
+45°
voreilend
und
der
induktive
Zweig
mit
-45°
nacheilend
ist.
By
means
of
the
arrangement
according
to
the
invention
it
is
achieved
that
the
capacitive
branch
is
leading
by
+45°
and
the
inductive
branch
is
lagging
by
?45°.
EuroPat v2
Bei
der
Definition
des
Begriffs
"voreilend"
wird
davon
ausgegangen,
daß
sich
der
Rotor
7
bei
allen
dargestellten
Ausführungsformen
der
Figuren
2
bis
4
im
Uhrzeigersinn
dreht.
The
definition
of
the
term
"ahead
of/leading"assumes
that
the
rotor
turns
in
the
clockwise
direction
in
all
the
embodiments
shown
in
FIGS.
2
to
4.
EuroPat v2
Gleichzeitig
oder
der
Druckluftzufuhr
voreilend
wird
die
Reckstange
(10)
in
den
Vorformling
(3)
eingeführt.
Simultaneously
with
or
in
advance
of
the
compressed-air
feed,
the
stretch
rod
(10)
is
inserted
into
the
moldable
object
(3).
EuroPat v2
Da
die
einzelnen
Gurtbänder
12
aus
den
Magazinen
10
hochkant
stehend
in
horizontaler
Richtung
an
das
Transportelement
16
bzw.
an
die
jeweilige
Ladeposition
(durch
die
Wippen
30
und
Mitnahmestifte
33
an
den
Druckluftzylinder
31)
gefördert
werden,
ist
jedes
Bauelement
1
an
dem
betreffenden
Steg
18
so
fest
gelegt,
dass
die
Anschlussdrähte
3
in
Förderrichtung
des
Transportelements
16
liegen,
und
zwar
vorzugsweise
derart,
dass
(bezogen
auf
die
normale
Förderrichtung
des
Transportelements
16)
der
jeweilige
Gurtabschnitt
5
voreilend
und
das
zugehörige
Bauelement
1
bzw.
dessen
Bauelementkörper
4
nacheilend
am
Steg
18
festgelegt
sind.
Since
the
individual
belt
bands
12
from
the
magazines
10
are
conveyed
standing
on
edge
in
the
horizontal
direction
to
the
conveyor
element
16
or
to
the
respective
loading
position
(by
the
rockers
30
and
entrainment
pins
33
to
the
compressed
air
cylinder
31),
each
component
1
is
secured
so
firmly
on
the
respective
web
18
that
the
terminal
wires
3
lie
in
the
conveying
direction
of
the
conveyor
element
16,
preferably
in
such
a
way
that
(with
respect
to
the
normal
conveying
direction
of
the
conveyor
element
16)
the
respective
belt
portion
5
is
secured
to
the
web
18
so
as
to
be
leading
and
the
associated
component
1
or
its
component
body
4
is
secured
to
be
web
18
so
as
to
be
trailing.
EuroPat v2
Die
Anordnung
bzw
Zuordnung
des
Kartenrückhaltestiftes
zu
dem
Auslösearm
ist
dabei
derart,
daß
bei
einem
Niederdrücken
des
Auslösearmes
vermittels
einer
Wähltaste
der
Kartenrückhaltestift
gegenüber
dem
Auslösearm
voreilend
ist,
so
daß
bevor
der
Auslösearm
die
vordere
Abschlußleiste
des
Schubfaches
beaufschlagt,
der
entsprechende
Kartenrückhaltestif
durch
die
Mitnehmerausstanzungen
im
vorderen
Bereich
der
Registerkarten
soweit
hindurchgeführt
wird,
bis
das
freie
bodenseitige
Ende
des
Kartenrückhaltestiftes
auf
der
ausgewählten
Registerkarte
zu
liegen
kommt.
The
arrangement
or
association
of
the
card
hold-back
pin
with
the
release
arm
is
such
that
on
depressing
the
release
arm
by
means
of
a
selection
key
the
pin
is
in
advance
of
the
release
arm,
so
that
before
the
latter
strikes
against
the
front
terminal
ledge
of
the
drawer,
the
corresponding
card
hold-back
pin
is
moved
so
far
through
the
driving
stampings
in
the
front
region
of
the
cards
to
ensure
that
the
free,
bottom-side
end
of
the
card
hold-back
pin
comes
to
rest
on
the
selected
index
card.
EuroPat v2