Translation of "Vierungsturm" in English

Der alte Vierungsturm wurde durch einen schlankeren Dachreiter ersetzt.
The tower over the crossing was replaced with a narrow flèche.
Wikipedia v1.0

Und wir haben nicht einmal erwähnt das Holz, Blei ausgekleideten Vierungsturm Viollet-le-Duc.
Not even mentioning the wooden, lead-lined spire designed by Viollet-le-Duc.
ParaCrawl v7.1

Ansonsten blieb die äußere Erscheinung wie vor der Zerstörung, insbesondere wurde der barocke Vierungsturm rekonstruiert.
Otherwise, the exterior appeared as it had done before the destruction – in particular, the baroque crossing-tower was rebuilt.
Wikipedia v1.0

Der Vierungsturm mit seinen rechteckigen Öffnungen und den darunterliegenden Zwillingsfenstern ähnelt dem Turm von Surbourg.
The crossing tower with its rectangular openings and the twin windows below resembles the tower of Surbourg.
CCAligned v1

Am Waldende werden wir belohnt mit einem Blick auf den mächtigen Vierungsturm der N.D. de Blécourt.
At the forest end you are rewarded with a view of the majestic tower of Notre Dame de Blécourt.
ParaCrawl v7.1

Der Vierungsturm der Wiener Votivkirche wurde im Rahmen umfassender Sanierungsarbeiten an der gesamten Kirche gereinigt.
The crossing tower of the Votive Church was cleaned as part of the comprehensive restoration of the whole church.
ParaCrawl v7.1

Der spitze Vierungsturm überragt mit einer Höhe von 66 Metern alle anderen Türme und bildet die Mitte des Baukörpers.
The pointed crossing spire towers over all the other spires with a height of 66 m and stands at the centre of the building.
WikiMatrix v1

Meisterwerke gotischer Baukunst sind das Sommerrefektorium (1335) und der markante Vierungsturm der Klosterkirche (1407–09).
The Summer Refectory (1335) and the notable crossing tower of the monastery church (1407-09) are masterpieces of gothic construction and design.
ParaCrawl v7.1

Anders als beim ursprünglichen Gebäude fehlt dem Neubau der Kirche der Vierungsturm, die Dächer wurden niedriger angelegt und mit Holz verkleidet, ornamentale Chorfenster wurden eingesetzt und das Innere sparsam bemalt.
Differently from the original building, the new construction of the church lacks the central tower, the roofs are constructed lower and are lined with timber, ornamental chancel windows were inserted, and the interior sparingly painted.
ParaCrawl v7.1

Warum ihm dabei der „Sinn des Lebens“ fehlte, und wie er in luftiger Höhe auf dem Vierungsturm der Wiener Votivkirche landete, um Reinigungsarbeiten durchzuführen – ein spannender Weg.
Why he was missing a "purpose in life" and how he ended up in the airy heights of the Vierungsturm of the Votivkirche church in Vienna in order to carry out cleaning work – an exciting tale.
ParaCrawl v7.1

Bei den Arbeiten am Vierungsturm offenbarte der Sakralbau auch das ein oder andere, bis dahin gut verborgene Geheimnis – selbst geschichtliche Fakten waren darunter.
During the work on the Vierungsturm the sacred building was revealed, along with one or two other secrets that had been well hidden until now – this even included historical facts.
ParaCrawl v7.1

Ihrer Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes und besteht aus drei Schiffen, Vierung und einem imposanten zweistockigen Vierungsturm mit Maßwerk.
It has a Latin cross plan and consists of three naves, a transept and a spectacular two floors dome with fretwork traceries.
ParaCrawl v7.1

Ihrer Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes und besteht aus drei Schiffen, Vierung und einem imposanten zweistockigen Vierungsturm mit Maà werk.
It has a Latin cross plan and consists of three naves, a transept and a spectacular two floors dome with fretwork traceries.
ParaCrawl v7.1

Zum Zeitpunkt des Feuers war der zentrale Turm (Der Vierungsturm) adressiert zu einem Betrag von 6,8 Million.
At the time of the fire the central tower (the spire) was being restored for 6,8 million euros.
ParaCrawl v7.1

Für eine Wiederverwendung standen insgesamt zwei Klangkörper zur Verfügung: Zum einen die historische "Apostolica"-Glocke aus dem Jahre 1765 von dem Gießer Johann Martin Roth (Mainz), die in das neu zu schaffende Domgeläut integriert werden sollte, sowie eine weitere historische Glocke, die "Nikolaus"-Glocke aus dem Jahre 1766, von dem Glockengießer Johann Martin Roth (Mainz), die zunächst in den Vierungsturm gehängt wurde, und zuletzt bis 2010 im Nordparadies ausgestellt war.
Two bells were capable of being reused: the historical "Apostolica" bell of bellfounder Johann Martin Roth of Mainz (1765), which could be integrated into the new peal, and another historic bell of Johann Martin Roth, the "Nikolaus" bell, which was originally hung in the crossing tower and was moved to the "Nordparadies" in 2010.
Wikipedia v1.0

Für eine Wiederverwendung standen insgesamt zwei Klangkörper zur Verfügung: Zum einen die historische Apostolica-Glocke aus dem Jahre 1765 von dem Gießer Johann Martin Roth (Mainz), die in das neu zu schaffende Domgeläut integriert werden sollte, sowie eine weitere historische Glocke, die Nikolaus-Glocke aus dem Jahre 1766, von dem Glockengießer Johann Martin Roth (Mainz), die zunächst in den Vierungsturm gehängt wurde, und zuletzt bis 2010 im Nordparadies ausgestellt war.
Two bells were capable of being reused: the historical Apostolica bell of bellfounder Johann Martin Roth of Mainz (1765), which could be integrated into the new peal, and another historic bell of Johann Martin Roth, the Nikolaus bell, which was originally hung in the crossing tower and was moved to the Nordparadies in 2010.
WikiMatrix v1