Translation of "Verzuckern" in English

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum enzymatischen Verzuckern von stärkehaltigen Rohstoffen.
The invention refers to a process for enzymatically saccharifying starch-containing raw materials.
EuroPat v2

Dieser Aufschluß erfolgt beim sogenannten Dämpfverfahren meist im HENZE-Dampfer bei höheren Temperaturen unter Druck, worauf dann entspannt und gekühlt und anschließend Enzym zugegeben wird, um die aufgeschlossene und verkleisterte Stärke zu verzuckern.
In the so-called steaming process, this digestion is effected in most cases in the HENZE steamer at elevated temperatures under pressure and is followed by expansion and cooling and subsequent addition of enzyme to saccharify the digested and gelatinized starch.
EuroPat v2

Sowohl mit der feststofffreien Zuckerlösung, welche über die Leitung 10 abgezogen wird, als auch mit dem Restwasser aus der Flotation ergibt sich die Möglichkeit einer Regelung des Zuckergehaltes der nach dem Verzuckern bei 4 erhaltenen Zuckerlösung.
It is possible to control the sugar content of the sugar solution obtained at 4 after the saccharification step by means of the sugar solution freed of solid materials and extracted via the conduit 10, as well as by means of the residual water coming from the flotation.
EuroPat v2

Beim Keimen und Darren bilden sich arteigene, hydrolytisch wirkende Enzyme, welche die in der Braugerste enthaltene Stärke teilweise verzuckern.
Germinating and kiln drying result in a formation of native hydrolytic enzymes, by which the starch contained in the brewer's barley is partly saccharified.
EuroPat v2

Verfahren zum enzymatischen Verzuckern von stärkehaltigen Rohstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß den stärkehaltigen Rohstoffen vor der Verzuckerung ein Teil der nach der Verzuckerung anfallenden von Feststoffen befreiten, auf höhere Konzentration gebrachten Zuckerlösung zugesetzt wird, und daß die der Verzuckerung rückgeführte Teilmenge der Zuckerlösung in Abhängigkeit vom Stärkegehalt der Rohstoffe so gewählt wird, daß nach der Verzuckerung eine Zuckerlösung mit konstantem Zuckergehalt, insbesondere innerhalb des Bereiches von 15 bis 22 Gew.%, vorzugsweise etwa 20 Gew.%, erhalten wird.
A process of producing a fermentable sugar solution by enzymatic saccharification comprising subjecting a starch containing solution to a saccharification step to produce said fermentable sugar solution, concentrating a portion of the thus-produced sugar solution and recycling the resulting concentrate to the saccharification step in an amount whereby the fermentable sugar solution is produced with a constant sugar content of 15-22% by weight.
EuroPat v2

Sowohl mit der feststoffreien Zuckerlösung, welche über die Leitung 10 abgezogen wird, als auch mit dem Restwasser aus der Flotation ergibt sich die Möglichkeit einer Regelung des Zuckergehaltes der nach dem Verzuckern bei 4 erhaltenen Zuckerlösung.
It is possible to control the sugar content of the sugar solution obtained at 4 after the saccharification step by means of the sugar solution freed of solid materials and extracted via the conduit 10, as well as by means of the residual water coming from the flotation.
EuroPat v2

Die zum Verzuckern geeigneten Glucoamylasen sind auch kommerziell erhältlich, beispielsweise von Novozymes unter der Bezeichnung Dextrozyme GA; oder von Genencor unter der Bezeichnung Optidex.
The glucoamylases which are suitable for the saccharification are also commercially available, for example from Novozymes under the name Dextrozyme GA; or from Genencor under the name Optidex.
EuroPat v2

Es wurde überraschend gefunden, dass sich die hier geschilderten Probleme des Standes der Technik dadurch überwinden lassen, dass man zunächst durch Vermahlen, Verflüssigen und Verzuckern von Stärkequellen ohne vorheriges Abtrennen der nicht-stärkehaltigen festen Bestandteile der Stärkequelle ein erstes zuckerhaltiges Flüssigmedium (1) herstellt und dieses zusammen mit verstoffwechselbaren Mono-, Dioder Oligosacchariden oder einer Zusammensetzung, welche verstoffwechselbare Mono- oder Oligosaccharide in einer Konzentration von wenigstens 50 Gew.-% enthält und die im Wesentlichen frei ist von in Wasser unlöslichen Feststoffen, einer Fermentation zuführt.
Surprisingly, it has now been found that the above problems of the prior art can be overcome by first preparing a first sugar-containing liquid medium (1) by milling, liquefying and saccharifying starch feedstocks without prior removal of the nonstarchy solid constituents of the starch feedstock and supplying a fermentation with this medium together with metabolizable mono-, di- or oligosaccharides or together with a composition which comprises metabolizable mono- or oligosaccharides in a concentration of at least 50% by weight and which is essentially free from solids which are insoluble in water.
EuroPat v2

Hierzu können grundsätzlich alle Glucoamylasen (Enzymklasse EC 3.2.1.3) eingesetzt werden, insbesondere Glucoamylasen, die aus Aspergilus gewonnen wurden und speziell solche, die zum Verzuckern von durch Dry-Milling-Verfahren gewonnenen Materialien im Rahmen der Herstellung von Bioethanol verwendet werden.
Enzymes which can be used for this purpose are, in principle, all the glucoamylases (enzyme class EC 3.2.1.3), in particular glucoamylases obtained from Aspergilus and specifically those which are used for saccharifying materials obtained by dry-milling methods in connection with the production of bioethanol.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 6 oder Anspruch 7, wobei die Zusammensetzung eine Detergens-Zusammensetzung, eine Zusammensetzung zum Verflüssigen von Stärke, eine Zusammensetzung zum Verzuckern einer Stärke umfassenden Zusammensetzung, eine Zusammensetzung für SSF-Nachverflüssigung, eine Zusammensetzung zur direkten SSF ohne vorherige Verflüssigung, eine Zusammensetzung zum Herstellen eines fermentierten Getränks, eine Zusammensetzung zum Herstellen eines gebackenen Nahrungsmittelprodukts, eine Zusammensetzung zum Entschlichten eines Textils oder eine Zusammensetzung ist, die zum Entfernen von stärkehaltigen Flecken aus Wäsche, Geschirr oder Textilien wirksam ist.
The composition of claim 7 or claim 8, wherein the composition is a detergent composition, a composition for liquefying starch, a composition for saccharifying a composition comprising starch, a composition for SSF post liquefaction, a composition for direct SSF without prior liquefaction, a composition for producing a fermented beverage, a composition for producing a baked food product, a composition for textile desizing, or is a composition effective for removing starchy stains from laundry, dishes, or textiles.
EuroPat v2

Stärkehaltige Rohstoffe können nicht direkt vergoren werden, sondern sie sind vorher zu "verzuckern". Dabei sind hydrolytisch wirkende Enzyme (Amylasen, Proteasen, Glucanasen) aktiv.
Starch-containing raw materials cannot be fermented directly but must previously be saccharified by an activity of hydrolytic enzymes (amylases, proteases, glucanases).
EuroPat v2