Translation of "Verzögerungsverhalten" in English

Die eigentliche Bremsverzögerung 112 ist das erfindungsgemäß korrigierte reale Verzögerungsverhalten des Kraftfahrzeuges.
The actual braking deceleration 112 is the real deceleration of the motor vehicle corrected according to this invention.
EuroPat v2

Die heute übliche Wandlerautomatik ist keineswegs eine echte Vollautomatik, insbesondere deswegen, weil sie ein widersinniges Verzögerungsverhalten hat, nämlich bei Zurücknehmen des Gaspedals hochanstatt herunterschaltet, und sie erreicht, wie die übrigen komfortableren Kraftübertragungssysteme ihr bedienungsmäßig günstiges Automatikverhalten in der Regel nur auf Kosten des Wirkungsgrads.
The presently prevailing automatic converter is in no way completely automatic, especially because it decelerates inversely, specifically by lifting when the accelerator pedal is released, instead of by being depressed, and attains, like other easy-to-operate power-transmission systems, its operationally desirable automatic performance as a rule only at the expense of efficiency. PURPOSE OF THE INVENTION
EuroPat v2

Das hat das eingangs erörterte widersinnige Verzögerungsverhalten zur Folge, bei dem bei Gaswegnahme zur Verringerung der Fahrgeschwindigkeit eine derartige Automatik infolge der geringen Belastung hochschaltet anstatt auf einen niedrigeren Gang zu schalten.
This results in the reverse deceleration phenomenon discussed in the introduction, in which, when gas is removed to reduce driving speed, such an automatic device shifts up as a result of the low load instead of into a lower gear.
EuroPat v2

Wird nun ein Sollwertformer mit Verzögerungsverhalten, zum Beispiel ein PT1-Glied mit hoher Verzögerung verwendet, so reagiert der Sollwert US auf eine plötzliche starke Änderung des Signals UW erst verzögert, wie in Figur 4b unter Punkt 2 dargestellt.
If a setter is used with delay action, e.g., a PTI element with significant delay, signal US would react only to a sudden, marked change in the signal UW with delay, as shown in FIG. 4b, in a second time instant.
EuroPat v2

Das vorstehend beschriebene Verzögerungsverhalten der Laufzeitkette gilt natürlich nur für solche Frequenz-Komponenten der Druckwelle, deren Frequenz kleiner ist als die Resonanzfrequenz des einzelnen Helmholtresonantors.
The aforedescribed delay behavior of the travel time course is only valid for such frequency components of the pressure wave which have a frequency lower than the resonance frequency of the individual Helmholtz resonators.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinheit und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens derart weiterzuentwickeln, daß ein verbessertes Motor-Getriebemanagement mit dem Ziel, ein Mehr an Komfort und ein besseres Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten aus Gründen der Sicherheit bei allen Fahrzuständen sowie eine Verringerung des Kraftstoffverbrauches im Hinblick auf den Umweltschutz erzielt werden kann.
It also is an object of the invention to further develop a method for the operation of a drive unit and a device for carrying out the method in such a way that improved engine transmission management is obtained, with the goal to provide more comfort and better acceleration and deceleration behavior for reasons of safety under all driving conditions as well as to provide a reduction in fuel consumption from the point of view of environmental protection.
EuroPat v2

Anstelle des vom Tempomaten her bekannten PD-T 1 -Reglers wird jedoch der PI-Regler (7), ggf. mit Verzögerungsverhalten erster Ordnung und gangabhängigen Regelparametern, verwendet.
Instead of the PD-T1 control unit known from the closed-loop cruise control system, however, the PI closed-loop control unit (7) is used, with first order delay behavior and gear-dependent closed-loop control parameters, if required.
EuroPat v2

Bremsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 13, für ein Fahrzeug, das auch mit einem auf stabiles dynamisches Verzögerungsverhalten ausgelegten Antiblockiersystem ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß als für die Bestimmung des optimalen Bremskraft-Verteilungsfaktors DB om ausgenutzter Kraftschlußbeiwert µ B die bei einem Ansprechen der Antiblockierregelung an sämtlichen Fahrzeugrädern sich einstellende, auf die Erdbeschleunigung g (g = 9,81 m/s²) bezogene Fahrzeugverzögerung Z ABS in Ansatz gebracht wird.
The brake system according to claim 1, wherein the vehicle is equipped with an anti-lock brake system for stable dynamic deceleration behavior, and a vehicle deceleration ZABS, in relation to the gravitational constant, g, which equals 9.81 m/s2, which occurs with a response of the anti-lock brake system on all vehicle wheels, is applied as the friction coefficient, ?B, used for the determination of the optimum braking force distribution factor, DBom.
EuroPat v2

So ist für jeden Bedruckstoff je nach Formatgröße ein optimaler Greiferöffnungszeitpunkt ermittelt, der je nach Bogenformat 25.1 und Grammatur des abzulegenden Bogens 3 voreingestellt werden muß, um ein optimales Auslage- und Verzögerungsverhalten zu erzielen.
Thus, for every type of printing material, respectively, depending upon the format or size 25.1 of the sheet, an optimum instant of gripper opening is determined which, depending upon the sheet format 25.1 and weight of the sheet 3 to be deposited, must be preset in order to attain an optimum delivery and delay behavior.
EuroPat v2

Auch besteht die Möglichkeit, dass die abzuarbeitende Verzögerungskennlinie seitens des Fahrer wählbar ist, das heißt, dass er durch entsprechende Auswahl der Kennlinie das Verzögerungsverhalten wählt.
There is also the possibility to have the driver select the deceleration characteristic to be executed, i.e. the deceleration mode can be chosen by the driver through selection of a respective deceleration characteristic.
EuroPat v2

Zum Geschwindigkeitsabbau wird die Abbremsphase 20 definiert, in der ein gesteuertes Verzögerungsverhalten, also ein Verzögerungsverlauf, berechnet wird.
For the speed decrease the deceleration phase 20 is defined in which a controlled deceleration behavior, i.e. a deceleration profile, is calculated.
EuroPat v2

Das Handhabungsgewicht wirkt sich hauptsächlich auf das Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten der X- und Y-Achse aus und hat auch einen wesentlichen Einfluss auf die Vertikalachse.
The handling weight affects the acceleration and deceleration behave of the X and Y axis mainly and also has an essential influence on the vertical axis.
ParaCrawl v7.1

Dazu wird das Temperatursignal der Temperaturmesseinrichtung 24 nach der Addition in einem PTn-Glied 40 verarbeitet, welches das zeitliche Verzögerungsverhalten der Economizerheizfläche 14 simuliert.
For this purpose the temperature signal of the temperature measuring device 24 is processed after the addition in a PTn element 40 which simulates the time delay response of the economizer heating surface 14 .
EuroPat v2

Die Sollwertberechnungseinheit 66 dient dazu, den Referenzwert derart in den Sollwert für die Geschwindigkeit umzurechnen, dass die Fahrdynamik (Übertragungsfunktion) des Mähdreschers 10 Berücksichtigung findet, d.h. sein Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten.
The theoretical calculation unit 66 is used to convert the reference value into the theoretical value for the speed in such a way that the travelling dynamics (transfer function) of the combine thresher 10 are taken into consideration, that is, its acceleration and deceleration behavior.
EuroPat v2

Bei der Bewegung des Objekts 6 zeigt sich somit ein Beschleunigungs- und Verzögerungsverhalten, wie man es von realen Objekten mit einer Trägheit erwarten würde.
Therefore, during the movement of object 6, an accelerating and decelerating behavior is manifested as would be expected of real objects having inertia.
EuroPat v2

Dadurch ergibt sich ein Fahrzeugbremssystem mit einem Bremspedalgefühl sowie einem Verzögerungsverhalten wie bei einem rein hydraulischen Fahrzeugbremssystem, wobei der Fahrer auch bei hoher Anbremsdynamik die gewünschte Fahrzeugverzögerung über die Betätigung des Bremspedals bestimmen kann.
The result is therefore a vehicle brake system with a brake pedal sensation and a deceleration response like in a purely hydraulic vehicle brake system, wherein even with high incipient braking dynamics the driver may determine the desired vehicle deceleration via the actuation of the brake pedal.
EuroPat v2

Im Simulations-Schritt ist es nicht notwendig, das zeitliche Verzögerungsverhalten der einzelnen Gatter zu simulieren, der Einfluss der Gatterverzögerung kann im Analyse-Schritt wieder mit einbezogen werden, ohne einen Verlust der Genauigkeit zu erleiden.
In the simulation step, it is not necessary to simulate the temporal delay behavior of the individual gates; the influence of the gate delay can be included later, in the analysis step, without loss of precision.
EuroPat v2

Auch das Verzögerungsverhalten des Kraftfahrzeugs hat einen entscheidenden Einfluss auf das Lastwechselverhalten während einer Kurvenfahrt und auf das Fahrdynamikverhalten des Kraftfahrzeugs.
The deceleration performance of the vehicle has a significant influence on the change in load performance during cornering and on the dynamic performance of the vehicle.
EuroPat v2

Darüber hinaus bietet es sich vorteilhafterweise an, Änderungen der Raddrehzahlen mit Blick auf das Beschleunigungsverhalten, in diesem Fall werden die nicht angetriebenen Räder betrachtet, oder mit Blick auf das Verzögerungsverhalten, in diesem Fall werden die nicht bremsschlupfgeregelten Räder betrachtet, des Fahrers auszuwerten.
In addition, it is an advantageous possibility to evaluate changes in the wheel rotation speeds in terms of the driver?s acceleration behavior (in which case the non-driven wheels are considered) or in terms of his or her deceleration behavior (in which case the wheels without brake slip control are considered).
EuroPat v2

Um dies zu erreichen, wird das gewünschte Verzögerungsverhalten des Antriebs durch entsprechende steuerungstechnische Maßnahmen an den verstellbaren Pumpen und Motoren erreicht.
In order to achieve this, the desired decelerating behavior of the drive unit must be achieved through appropriate control measures at the adjustable pumps and motors.
EuroPat v2

Dieses einfach verzögerte Ausgangssignal y(n-1) wird durch weitere in Kette verschaltete Verzögerungsglieder, die identisches Verzögerungsverhalten besitzen wie Verzögerungsglied 7 1, um jeweils eine Abtastperiode verzögert.
This once-delayed output signal y(n?1) is delayed by one further sampling period by each of the further delaying elements connected in the chain, which have identical delaying behaviour to the delaying element 7 1 .
EuroPat v2

Dieses Signal x(n-1) wird durch weitere in Kette geschaltete Verzögerungsglieder, die identisches Verzögerungsverhalten wie das erste Verzögerungsglied 5 1 besitzen, um jeweils eine Abtastperiode (bzw. Symboldauer) T verzögert.
This signal x(n?1) is delayed by a sampling period (and/or symbol duration) T by each of the further delaying elements connected in the chain, which have identical delaying behaviour to the first delaying element 5 1 .
EuroPat v2

Bei sich dynamisch verändernder, zu messender Größe führt dieses Verzögerungsverhalten des Meßelementes folglich zwangsläufig zu Meßwertabweichungen.
In the case of a dynamically changing quantity to be measured, this delayed action of the measuring element will therefore necessarily result in measuring value deviations.
EuroPat v2

Anschließend ist der entsprechende Druck des Bremsmittels für das Bremserzeugungsmittel einzuregeln, der vorzugsweise an vorgegebenen Kraft/Weg-Verzögerungslinien eingestellt wird, um ein das Verzögerungsverhalten entsprechenden Druck und geeignetes Druckvolumen des Bremsmittels zu erhalten.
It is subsequently required to control the corresponding pressure of the braking medium for the brake generating means, which is preferably adjusted at predetermined force/travel deceleration curves, in order to obtain a pressure corresponding to the deceleration behavior and an appropriate pressure volume of the braking medium.
EuroPat v2

Das zeitabhängige Korrekturglied t corr (T) in Gleichung (1) beinhaltet dabei das durch die thermischen Speichermassen bestimmte Verzögerungsverhalten der Flächenheizung/- kühlung bei einer sprunghaften Änderung der Belastung bzw. des Sollwertes.
The time-dependent correction term t corr (T) in Equation (1) includes the delay behavior of the surface heater/cooler determined by the thermal storage masses in the event of a step change in the load or setpoint.
EuroPat v2