Translation of "Verschleißscheibe" in English
Die
Verschleißscheibe
ist
ein
entscheidender
Faktor
zum
Schutz
des
Meißelhalters
gegen
Verschleiß.
The
wear
plate
is
an
important
factor
to
protect
the
tool
holder.
ParaCrawl v7.1
Die
Verschleißscheibe
30
ist
einstückig
aus
einem
Blechmaterial
gebildeten.
The
wear
disc
30
is
integrally
formed
from
a
sheet-metal
material.
EuroPat v2
Die
Verschleißscheibe
30A
ließe
sich
prinzipiell
auch
in
der
Fräsmeißelanordnung
100
der
Fig.
The
wear
disc
30
A
may
fundamentally
also
be
used
in
the
cutting
tool
configuration
100
of
FIG.
EuroPat v2
Hier
kann
der
Stützabschnitt
dann
auf
der
Verschleißscheibe
angreifen.
There,
the
support
section
can
engage
the
wear
disk.
EuroPat v2
Auch
Stahlkörper,
Verschleißscheibe
und
Spannhülse
wurden
detailliert
modifiziert.
The
steel
base,
wear
plate
and
clamping
sleeve
have
also
been
modified
in
detail.
ParaCrawl v7.1
Dadurch
dringen
weniger
Fräspartikel
zwischen
Meißelhalter
und
Verschleißscheibe
des
Rundschaftmeißels
ein.
That
is
why
less
milled
particles
get
between
the
toolholder
and
the
wear
plate
of
the
pick.
ParaCrawl v7.1
Bezüglich
des
Außenumfangs
der
Verschleißscheibe
hat
eine
Nut
eine
nach
innen
weisende
Orientierung
(Hauptrichtung).
In
relation
to
the
external
circumference
of
the
wear
disc,
a
groove
has
an
inwardly
pointing
orientation
(main
direction).
EuroPat v2
Eine
solche
Montageinheit
stellt
sicher,
dass
bei
jedem
Meißelwechsel
die
Verschleißscheibe
automatisch
mit
ersetzt
wird.
Such
an
installation
unit
ensures
that
the
wear
disc
is
also
automatically
replaced
during
each
cutter
replacement.
EuroPat v2
Auf
dem
Fräsmeißelschaft
23
ist
die
Verschleißscheibe
30
vormontiert
und
mittels
einer
Hülse
40
verliersicher
gehaltert.
The
wear
disc
30
is
preinstalled
on
the
cutting
tool
shaft
23
and
captively
mounted
using
a
sleeve
40
.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
ist
vorgesehen,
dass
die
Verschleißscheibe
einstückig
aus
einem
Federstahlmaterial
gebildet
ist.
According
to
a
preferred
refinement,
it
is
provided
that
the
wear
disc
is
integrally
formed
from
a
spring
steel
material.
EuroPat v2
Die
größere
Masse
des
Kegels,
verglichen
mit
einer
Verschleißscheibe,
begünstigt
das
Drehverhalten.
The
greater
mass
of
the
cone,
compared
to
a
wear
disc,
assists
the
rotation.
ParaCrawl v7.1
Um
Verschleiß
zwischen
der
Stirnwand
2
und
dem
Rotorkörper
13
zu
vermeiden,
kann
in
diesem
Bereich
in
die
Stirnwand
2
eine
Verschleißscheibe
38
eingesetzt
sein.
For
wear
between
the
end
wall
2
and
the
rotor
body
13
to
be
avoided,
a
wearing
disk
38
may
be
inserted
into
the
end
wall
2
in
this
area.
EuroPat v2
Durch
das
Lagergehäuse
20,
die
Stirnwand
2
und
die
Verschleißscheibe
38
fuhren
von
außen
ein
oder
mehrere
Zufuhrkanäle
39,
die
in
dem
zylinderringförmigen
Ringspalt
37
in
der
Nähe
des
Rotorkörpers
13
enden.
One
or
several
admission
channels
39
pass
from
outside
through
the
bearing
housing
20,
the
end
wall
2
and
the
wearing
disk
38
and
terminate
in
the
annular
gap
37
in
the
shape
of
a
cylindrical
ring
in
proximity
to
the
rotor
body
13
.
EuroPat v2
In
den
Seitenplatten
7,
8
sind
in
Höhe
des
Preßwalzenspaltes
6
jeweils
eine
Druck-
oder
Verschleißscheibe
9,
10
gehalten,
die
jeweils
mit
Preßdruck
11,
12
gegen
die
Stirnfläche
der
Einzugswalzen
1,2
gedrückt
sind.
In
the
lateral
plates
7,
8,
at
the
height
of
the
nip
6
of
the
pressure
rollers,
pressure
or
wear
disks
9,
10
are
held
in
each
case,
which
are
pressed
by
pressure
cylinders
11,
12
against
the
end
surfaces
of
the
rollers
1,
2.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist
vorgesehen,
dass
die
Verschleißscheibe
am
Außenumfang
mehrere
Nuten
aufweist,
in
die
jeweils
eine
korrespondierende
Führung
am
Meißelhalter
eingreift.
The
wear
disc
preferably
has
multiple
grooves
on
the
outer
circumference,
in
each
of
which
a
corresponding
guide
on
the
cutter
holder
engages.
EuroPat v2
Insbesondere
hat
eine
Nut
bezüglich
der
Längsachse
des
Fräsmeißels
oder
bezüglich
der
zentralen
Bohrung
der
Verschleißscheibe
(für
die
Durchführung
des
Fräsmeißelschafts)
im
Wesentlichen
eine
radiale
Orientierung.
In
particular,
a
groove
has
an
essentially
radial
orientation
in
relation
to
the
longitudinal
axis
of
the
cutting
tool
or
in
relation
to
the
central
bore
of
the
wear
disc
(for
the
passage
of
the
cutting
tool
shaft).
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
ist
vorgesehen,
dass
die
Verschleißscheibe
bezüglich
einer
Grundfläche
wenigstens
einen
außenliegenden
Zusatzflächenbereich
aufweist,
in
dem
wenigstens
eine
Nut
ausgebildet
ist.
According
to
a
preferred
refinement,
it
is
provided
that
the
wear
disc
has
at
least
one
external
auxiliary
surface
area
in
relation
to
a
main
surface,
in
which
at
least
one
groove
is
formed.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
ist
vorgesehen,
dass
der
wenigstens
eine
außenliegende
Zusatzflächenbereich
der
Verschleißscheibe
als
teilweiser
oder
vollständiger
Kantenschutz
für
die
Anschlagfläche
des
Meißelhalters
ausgebildet
ist.
According
to
a
preferred
refinement,
it
is
provided
that
the
at
least
one
external
auxiliary
surface
area
of
the
wear
disc
is
implemented
as
a
partial
or
complete
edge
protector
for
the
stop
surface
of
the
cutter
holder.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
ist
vorgesehen,
dass
die
Grundfläche
der
Verschleißscheibe
mit
einer
Flächenwölbung
(Bombierung)
ausgebildet
ist.
According
to
a
preferred
refinement,
it
is
provided
that
the
main
surface
of
the
wear
disc
is
formed
having
a
surface
bulge
(crown).
EuroPat v2
Im
Rahmen
der
Erfindung
wird
auch
für
eine
Verschleißscheibe
gemäß
den
vorausgehenden
Ausführungen
zur
Verwendung
in
einer
erfindungsgemäßen
Fräsmeißelanordnung
gesondert
Schutz
beansprucht.
In
the
scope
of
the
invention,
protection
is
also
claimed
separately
for
a
wear
disc
according
to
the
preceding
statements
for
use
in
a
cutting
tool
configuration
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Ferner
wird
im
Rahmen
der
Erfindung
auch
für
einen
Fräsmeißel
mit
einer
vormontierten
Verschleißscheibe
gesondert
Schutz
beansprucht.
Furthermore,
protection
is
also
claimed
separately
in
the
scope
of
the
invention
for
a
cutting
tool
having
a
preinstalled
wear
disc.
EuroPat v2
Die
Nut
31
der
Verschleißscheibe
30B
(selbiges
gilt
auch
für
die
anderen
Ausführungsbeispiele)
ist
so
ausgeführt,
dass
eine
Kollision
mit
der
verschlissenen
Oberkante
der
Führung
11B
ausgeschlossen
ist.
The
groove
31
of
the
wear
disc
30
B
(this
is
also
true
for
the
other
exemplary
embodiments)
is
implemented
so
that
a
collision
with
the
worn
upper
edge
of
the
guide
11
B
is
prevented.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
auch
der
Verlust
der
Verschleißscheibe
30
bei
der
Montage
bzw.
beim
Austausch
des
Fräsmeißels
20
ausgeschlossen.
In
this
way,
the
loss
of
the
wear
disc
30
during
the
installation
or
replacement
of
the
cutting
tool
20
is
also
prevented.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Weiterbildung
ist
vorgesehen,
dass
die
Verschleißscheibe
einen
in
die
Meißelhalterbohrung
des
Meißelhalters
eingreifenden
Kragen
aufweist.
According
to
a
preferred
refinement,
it
is
provided
that
the
wear
disc
has
a
collar
which
engages
in
the
cutter
holder
bore
of
the
cutter
holder.
EuroPat v2