Translation of "Verschlechterungsverbot" in English
Es
ist
uns
in
zähen
Verhandlungen
gelungen,
ein
Verschlechterungsverbot
einzuführen.
We
have
managed,
through
tough
negotiations,
to
bring
in
a
prohibition
of
deterioration.
Europarl v8
Im
Beschwerdeverfahren
nach
deutschem
Patentrecht
gilt
das
Verschlechterungsverbot.
German
patent
law
prohibits
"reformatio
in
peius"
in
appeal
proceedings.
ParaCrawl v7.1
Damit
komme
ich
zum
absoluten
Verschlechterungsverbot,
das
in
der
Praxis
zahlreiche
Probleme
im
Bereich
der
Industrie
und
der
Landwirtschaft
hervorrufen
kann.
That
brings
me
to
the
absolute
ban
on
deterioration,
which,
in
practice,
can
bring
in
its
train
numerous
problems
in
industry
and
agriculture.
Europarl v8
Wenn
man
hier
ein
absolutes
Verschlechterungsverbot
einführte,
würden
diese
Vorschriften
innerhalb
kurzer
Zeit
zu
enormen
Problemen
im
Bereich
der
Landwirtschaft
und
Industrie
führen.
If
this
absolute
ban
on
deterioration
were
brought
in
in
this
area,
these
rules
would
make
for
enormous
problems
in
agriculture
and
industry
within
a
short
period
of
time.
Europarl v8
Eine
Ausnahme
vom
Verschlechterungsverbot
kann
nur
gewährt
werden,
wenn
bestimmte
Voraussetzungen
erfüllt
sind,
und
eine
davon
ist
der
Nachweis
eines
überwiegenden
öffentlichen
Interesses.
An
exemption
from
the
non-deterioration
principle
can
only
be
granted
if
certain
requirements
are
fulfilled,
one
of
which
is
the
demonstration
of
an
overriding
public
interest.
TildeMODEL v2018
Wenn
diese
Ansprüche
nicht
gewährbar
sind,
gilt
das
Verschlechterungsverbot,
d.
h.
ein
geänderter
Anspruch,
der
den
Einsprechenden
und
alleinigen
Beschwerdeführer
schlechterstellen
würde
als
ohne
die
Beschwerde,
ist
zurückzuweisen.
If
these
claims
are
not
allowable,
the
principle
of
prohibition
of
reformatio
in
peius
applies,
i.e.
an
amended
claim
which
would
put
the
opponent
and
sole
appellant
in
a
worse
situation
than
if
it
had
not
appealed
must
be
rejected.
ParaCrawl v7.1
Das
Verschlechterungsverbot
sei
ein
Rechtsgrundsatz
im
Sinne
des
Artikels
125
EPÜ,
wie
in
der
Entscheidung
G
9/92
festgestellt,
in
der
die
Große
Beschwerdekammer
entschieden
habe,
dass
ein
Beschwerdeführer
nicht
schlechter
gestellt
sein
dürfe
als
ohne
Beschwerde
und
daher
Änderungen,
die
der
Patentinhaber
vorschlage,
als
unzulässig
abgelehnt
werden
können,
wenn
sie
weder
sachdienlich
noch
erforderlich
seien.
The
prohibition
of
reformatio
in
peius
is
a
fundamental
legal
principle
within
the
meaning
of
Article
125
EPC,
as
established
in
decision
G
9/92,
in
which
the
Enlarged
Board
decided
that
an
appellant
should
not
find
itself
in
a
worse
position
by
virtue
of
the
filing
of
an
appeal
and,
therefore,
amendments
proposed
by
the
patentee
could
be
rejected
as
inadmissible
if
they
were
neither
appropriate
nor
necessary.
ParaCrawl v7.1
Demnach
schränkt
Regel
57a
EPÜ,
soweit
sie
in
Verfahren
vor
den
Beschwerdekammern
anwendbar
ist,
nicht
von
vornherein
die
Anwendung
von
Grundsätzen
ein,
die
speziell
das
Beschwerdeverfahren
betreffen,
wie
etwa
das
Verschlechterungsverbot.
Thus,
Rule
57a
EPC,
as
far
as
it
is
applicable
in
proceedings
before
the
Boards
of
Appeal,
does
not
as
such
restrict
the
application
of
principles
specific
to
the
appeal
proceedings
such
as
the
prohibition
of
reformatio
in
peius.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Auffassung,
dass
neben
dem
Rechtsmissbrauchs-
und
dem
Verschlechterungsverbot
(siehe
etwa
T
934/02)
auch
der
Grundsatz
der
Konzentration
des
Parteivorbringens
den
Verfügungsgrundsatz
begrenzt,
schloss
sich
die
Kammer
in
T
28/10
an.
The
board
in
T
28/10
endorsed
this
finding
that,
in
addition
to
the
prohibitions
on
procedural
abuse
and
reformatio
in
peius
(see
e.g.
T
934/02),
the
principle
of
concentration
likewise
limited
the
principle
of
free
party
disposition.
ParaCrawl v7.1
Aus
G
1/99
gehe
jedoch
klar
hervor,
dass
die
Beschwerdekammern
sich
an
das
Verschlechterungsverbot
halten
müssten
und
dass
eine
Ausnahme
von
diesem
Grundsatz
eng
auszulegen
sei.
It
was,
however,
clear
from
G
1/99
that
the
principle
of
reformatio
in
peius
had
to
be
respected
by
the
boards
of
appeal
and
that
an
exception
to
this
principle
should
be
construed
narrowly.
ParaCrawl v7.1
Unter
dem
Verschlechterungsverbot
ist
demnach
zu
verstehen,
daß
grundsätzlich
keine
Entscheidung
getroffen
werden
darf,
die
einen
Beschwerdeführer
schlechterstellen
würde
als
die
angefochtene
Entscheidung.
Thus,
the
principle
of
the
prohibition
of
reformatio
in
peius
is
the
principle
that
a
decision
may
not
be
reached
which
would
put
an
appellant
in
a
worse
position
than
it
was
in
under
the
impugned
decision.
ParaCrawl v7.1
Vielmehr
gilt
der
an
Billigkeitserwägungen
orientierte
Ansatz
der
Großen
Beschwerdekammer
nicht
nur
bei
einer
Fehlbeurteilung
der
Einspruchsabteilung,
sondern
auch
bei
jeder
Änderung
der
tatsächlichen
und/oder
rechtlichen
Grundlage
für
Beschränkungen,
die
der
Patentinhaber
vor
der
Einlegung
der
Beschwerde
durch
den
Einsprechenden
und
einzigen
Beschwerdeführer
vorgenommen
hat,
sofern
der
Patentinhaber
durch
das
Verschlechterungsverbot
daran
gehindert
wäre,
sein
Patent
angemessen
gegen
neue
Tatsachen
und
Einwände
zu
verteidigen,
die
im
Beschwerdestadium
in
das
Verfahren
eingeführt
worden
sind.
Rather,
the
equity
approach
as
taken
by
the
Enlarged
Board
of
Appeal
covers,
beyond
an
error
of
judgment
by
the
opposition
division,
any
change
of
the
factual
and/or
legal
basis
on
which
limitations
have
been
made
by
the
proprietor
prior
to
the
appeal
by
the
opponent
as
the
sole
appellant,
provided
the
proprietor
would
be
prevented
by
the
prohibition
on
reformatio
in
peius
from
adequately
defending
its
patent
against
new
facts
and
objections
introduced
into
the
proceedings
at
the
appeal
stage.
ParaCrawl v7.1
Die
Tatsache,
dass
der
beanspruchte
Schutzumfang
nun
breiter
sei
als
der
Schutzumfang
der
mit
der
ersten
Zwischenentscheidung
gewährten
Ansprüche,
sei
daher
ohne
Belang
für
den
vorliegenden
Fall,
auch
wenn
dieser
nicht
unter
die
in
G
1/99
definierten
Ausnahmen
vom
Verschlechterungsverbot
falle.
So
the
fact
that
the
scope
of
protection
sought
was
broader
than
under
the
claims
maintained
in
the
first
interlocutory
decision
was
immaterial
to
the
present
case,
even
though
it
did
not
fall
under
the
exceptions
from
the
prohibition
of
reformatio
in
peius
as
defined
in
G
1/99.
ParaCrawl v7.1
Diese
Meinungsverschiedenheit
ist
eindeutig
darauf
zurückzuführen,
dass
sich
die
Sachlage
im
vorliegenden
Fall
in
mehreren
Aspekten
von
der
Sachlage
in
G
4/93
und
-
bezüglich
der
Ausnahmen
vom
Verschlechterungsverbot
-
in
G
1/99
unterscheidet.
This
dispute
was
clearly
due
to
the
fact
that
the
circumstances
in
the
case
at
hand
differ
in
several
respects
from
those
specifically
dealt
with
in
G
4/93
and,
as
to
exceptions
from
the
principle,
in
G
1/99.
ParaCrawl v7.1
Falls
die
Kammer
keine
breiteren
Ansprüche
als
die
von
der
Einspruchsabteilung
gewährten
zulasse,
solle
die
Große
Beschwerdekammer
mit
zwei
Fragen
zum
Verschlechterungsverbot
befasst
werden
(T
724/03,
Nr.
V).
Furthermore,
in
the
event
the
board
refused
to
allow
broader
claims
than
those
allowed
by
the
opposition
division,
then
two
questions
should
be
referred
to
the
Enlarged
Board
of
Appeal
concerning
the
principle
of
reformatio
in
peius
(point
V.
of
T
724/03).
ParaCrawl v7.1
In
T
149/02
stellte
die
Kammer
fest,
dass
die
beiden
allgemeinen
Verfahrensgrundsätze
-
Verschlechterungsverbot
und
Devolutiveffekt
der
Beschwerde,
die
der
Kammer
die
Befugnis
verleiht,
ihren
Gegenstand
zu
prüfen
-
sich
gegenseitig
ergänzten
und
so
gehandhabt
werden
müssten,
dass
sie
einander
nicht
ausschlössen.
In
T
149/02
the
board
stated
that
the
two
general
principles
of
procedure
-
prohibition
of
reformatio
in
peius
and
the
devolutive
effect
of
the
appeal,
which
conferred
on
the
board
the
power
to
consider
its
subject-matter
-
were
complementary
and
had
to
be
implemented
in
such
a
way
that
they
did
not
exclude
each
other.
ParaCrawl v7.1
In
Bezug
auf
das
Verschlechterungsverbot
hielt
die
Patentinhaberin
an
ihrem
Standpunkt
fest,
dass
Anspruch
1
des
Hauptantrags
nicht
gegen
diesen
Grundsatz
verstoße.
Concerning
the
issue
of
reformatio
in
peius
the
proprietor
maintained
its
position
that
claim
1
of
the
main
request
did
not
violate
this
principle.
ParaCrawl v7.1
Ob
das
Verschlechterungsverbot
den
in
den
Vertragsstaaten
im
allgemeinen
anerkannten
Grundsätzen
des
Verfahrensrechts
entspricht
oder
nicht,
ist
ohne
Belang,
weil
sich
die
Begründung
der
Entscheidung
G
4/93
nicht
auf
Artikel
125
EPÜ
stützt.
Whether
or
not
this
prohibition
is
in
line
with
the
principles
of
procedural
law
generally
recognised
in
the
Contracting
States
is
not
relevant
because
the
reasoning
of
G
4/93
is
not
based
on
Article
125
EPC.
ParaCrawl v7.1
In
der
Entscheidung
wird
nicht
auf
das
Verschlechterungsverbot
eingegangen
und
insbesondere
nicht
darauf,
ob
nach
der
Zulassung
von
D19
zum
Verfahren
die
Einreichung
breiterer
Ansprüche
als
der
von
der
Einspruchsabteilung
für
gewährbar
erachteten
gestattet
werden
sollte.
The
decision
is
silent
on
the
issue
of
reformatio
in
peius,
in
particular
whether
or
not,
following
the
admission
of
D19
into
the
proceedings,
broader
claims
should
be
allowed
than
those
held
allowable
by
the
opposition
division.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Auffassung,
dass
neben
dem
Rechtsmissbrauchs-
und
dem
Verschlechterungsverbot
(siehe
etwa
T
934/02)
auch
der
Grundsatz
der
Konzentration
des
Parteisvorbringens
den
Verfügungsgrundsatz
begrenzt,
schloss
sich
die
Kammer
in
T
28/10
an.
The
board
in
T
28/10
endorsed
this
finding
that,
in
addition
to
the
prohibitions
on
procedural
abuse
and
reformatio
in
peius
(see
e.g.
T
934/02),
the
principle
of
concentration
likewise
limited
the
principle
of
free
party
disposition.
ParaCrawl v7.1
Da
die
Kammer
die
angefochtene
Entscheidung
nicht
selbst
vor
dem
Hintergrund
dieser
neu
zugelassenen
Dokumente
überprüfte,
befasste
sie
sich
in
diesem
ersten
Beschwerdeverfahren
auch
nicht
mit
dem
Verschlechterungsverbot.
As
the
Board
did
not
itself
review
the
decision
under
appeal
in
the
light
of
these
newly
admitted
documents
the
PRP
was
not
an
issue
during
these
first
appeal
proceedings.
ParaCrawl v7.1
Unter
diesen
Umständen
komme
das
in
G
4/93
(s.
o.)
ausgesprochene
Verschlechterungsverbot
nicht
zum
Tragen.
Under
these
circumstances,
the
prohibition
enunciated
in
G
4/93
(supra)
has
no
relevance.
ParaCrawl v7.1