Translation of "Verriegelungsstück" in English
In
der
Fig.
5
ist
ein
Verriegelungsstück
4
dargestellt.
FIG.
5
illustrates
a
locking
member
4.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
gelangt
das
Verriegelungsstück
44
in
seine
Verriegelungsposition.
In
this
way,
the
locking
member
44
is
brought
into
its
locking
position.
EuroPat v2
In
dieser
Zwischenposition
gleitet
das
Verriegelungsstück
9a
in
Pfeilrichtung
zurück.
In
this
intermediate
position,
the
locking
member
9
a
slides
back
towards
the
arrow.
EuroPat v2
Das
Verriegelungsstück
wird
durch
ein
Betätigungselement
in
einer
Freigabestellung
gehalten.
The
locking
member
is
held
by
an
actuating
element
in
a
release
setting.
EuroPat v2
Das
elastische
Element
positioniert
das
Verriegelungsstück
relativ
zur
Schwenkachse
in
der
ersten
Position.
The
resilient
element
positions
the
locking
member
relative
to
the
pivot
axle
in
the
first
position.
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
das
Verriegelungsstück
21
der
Sicherheitsbremse
in
der
Freigabestellung.
FIG.
4
shows
the
locking
member
21
of
the
safety
brake
in
the
release
setting.
EuroPat v2
Dieses
Verriegelungsstück
4
weist
einen
Fuss
5
auf,
der
beidseitig
Vorsprünge
20
aufweist.
This
locking
member
4
comprises
a
foot
5
having
protrusions
20,
projecting
at
both
sides
thereof.
EuroPat v2
Damit
weist
das
Verriegelungsstück
4
neben
der
Einfräsung
8
noch
einen
ebenflächigen
Bodenabschnitt
25
auf.
Accordingly,
this
locking
member
4
comprises
the
milled
recess
8
and
additionally
a
plane
surface
25.
EuroPat v2
Dabei
greift
der
Verriegelungszapfen
49
in
die
Verriegelungsnut
50
im
ortsfesten
Verriegelungsstück
51
ein.
In
the
process,
the
locking
pin
49
engages
the
locking
groove
50
in
the
stationary
locking
piece
51.
EuroPat v2
Danach
wird
das
Verriegelungsstück
4
in
die
Nut
3
eingeschoben
und
gegen
das
Drahtstreifen-Paket
14
gedrückt.
Thereafter,
the
locking
member
4
is
threaded
into
the
groove
3
and
urged
against
the
wire
package
14.
EuroPat v2
Dieser
Verriegelungsmechanismus
weist
dabei
ein
Verriegelungsstück
auf,
welches
um
eine
Achse
schwenkbar
ist.
This
locking
mechanism
has
here
a
locking
member
which
can
be
pivoted
about
an
axis.
EuroPat v2
Dadurch
ist
die
Linearführung
mit
dem
Verriegelungsstück
zwischen
der
Freigabestellung
und
der
Verriegelungsstellung
verschwenkbar
beziehungsweise
einschwenkbar.
The
linear
guide
together
with
the
locking
member
can
thereby
be
pivoted
or
swiveled
into
place
between
the
release
setting
and
the
locking
setting.
EuroPat v2
Das
Verriegelungsstück
greift
in
das
bewegte
Teil
formschlüssig
ein,
damit
es
dieses
blockieren
kann.
The
locking
member
mechanically
positively
engages
in
the
moved
part
so
that
it
can
block
this.
EuroPat v2
Das
Verriegelungsstück
21
hat
nun
die
Verriegelungsstellung
erreicht
und
ist
durch
den
Anschlag
53
abgestützt.
The
locking
member
21
has
now
reached
the
locking
setting
and
is
supported
by
the
abutment
53
.
EuroPat v2
Ferner
müsste
das
Verriegelungsstück
enorme
Dimensionen
aufweisen
um
der
hohen
Schlagkraft
des
Vorsprunges
standhalten
zu
können.
In
addition,
the
locking
member
would
have
to
have
large
dimensions
in
order
to
be
able
to
withstand
the
high
impact
force
of
the
projection.
EuroPat v2
Dadurch
kann
sich
der
Vorsprung
47
trotz
dem
verschwenkten
Verriegelungsstück
21
an
diesem
vorbeibewegen.
As
a
result,
the
projection
47
can,
notwithstanding
the
pivoted
locking
member
21,
move
past
this.
EuroPat v2
An
dem
der
Feder
11
gegenüberliegenden
äusseren
Ende
ist
in
das
hier
entsprechend
vergrösserte
Verriegelungsstück
ein
bekanntes
handelsübliches
Schloss
12
eingesetzt
und
befestigt,
dessen
Schlüsselloch
durch
einen
seitwärts
ausschwenkbaren
Deckel
13
bei
Nichtgebrauch
abgedeckt
sein
kann.
At
the
outer
end
which
is
situated
opposite
to
the
spring
11,
a
lock
12
readily
available
on
the
market
is
inserted
and
affixed
in
the
latching
piece
which
is
correspondingly
enlarged
at
this
location,
the
keyhole
of
which
can
be
covered
during
the
period
of
non-use
by
a
laterally
pivotable
lid
13.
EuroPat v2
Zum
Entriegeln
wird,
nachdem
die
Schlosssperre
beseitigt
ist,
das
Verriegelungsstück
9
als
Ganzes
in
Pfeilrichtung
A
gegen
die
Kraft
der
Feder
soweit
zurückgeschoben,
bis
der
Zapfen
16
aus
der
Hakenöffnung
heraustreten
kann.
When
it
is
desired
to
unlatch,
the
latching
piece
9
in
its
entirety
is
shifted
back,
after
the
arresting
action
of
the
lock
is
discontinued,
in
the
direction
of
the
arrow
A
against
the
force
of
the
spring
to
such
an
extent
that
the
pin
16
can
leave
the
hook
opening
21.
EuroPat v2
An
ihrem
dem
Lauf
zugewandten
Endbereich
weist
die
Gewindebuchse
22
eine
glatte
zylindrische
Außenfläche
224
auf,
die
genau
in
eine
zylindrische
Bohrung
225
im
Verriegelungsstück
20
paßt.
The
end
portion
of
the
threaded
bushing
22
facing
the
barrel
has
a
plain
cylindrical
outer
surface
224
which
fits
exactly
into
a
cylindrical
bore
225
in
the
barrel
extension
20.
EuroPat v2
Die
Bohrung
26
steht
über
fünf
sternförmig
angeordnete
weitere
Bohrungen
52
mit
einem
an
der
Außenseite
der
Gewindebuchse
22
vorgesehenen
ringförmigen
Kanal
54
in
Verbindung,
in
den
eine
das
Verriegelungsstück
20
durchsetzende
Bohrung
56
mündet,
die
die
Verbindung
zu
einem
Expansionsraum
58
herstellt.
The
bore
26
communicates
via
five
radially
arranged
bores
52
with
an
annular
channel
54
provided
on
the
outside
of
the
threaded
bushing
22
which
in
turn
communicates
with
a
bore
56
passing
through
the
barrel
extension
20
and
establishing
the
connection
with
an
expansion
chamber
58.
EuroPat v2
Es
ist
nun
offensichtlich,
dass
das
Verriegelungsstück
4
einerseits
einwandfrei
auf
dem
ihm
benachbart
angeordneten
Drahtstreifen
9
anliegen
muss,
um
einen
Druck
auf
das
Drahtstreifen-Paket
14
ausüben
zu
können,
und
andererseits
beim
Ende
des
jeweiligen
Profilstückes
1
sicher
arretiert
sein
muss.
Obviously,
the
locking
member
4
must
on
the
one
hand
abut
impeccably
the
wire
9
located
directly
adjacently
thereto
in
order
to
be
in
a
position
to
exert
a
pressure
onto
the
wire
package
14
and,
on
the
other
hand
the
locking
member
4
must
be
safely
locked
at
the
end
of
the
respective
profile
1.
EuroPat v2
Display
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
Verriegelungsstück
eine
unter
Federdruck
stehende
Verriegelungskugel
(11,11?)
dient,
die
in
der
Verriegelungslage
durch
den
Verriegelungsanker
(10,10?)
gegen
den
Federdruck
unter
die
Tastkugel
(3,3?)
verschoben
ist,
um
diese
in
ihrer
Abtastposition
festzuhalten.
A
display
according
to
claim
1,
wherein
said
locking
element
is
a
spring-loaded
locking
ball
which
is
moved
under
the
feeler
ball
by
the
locking
armature
against
a
spring
pressure
in
the
locking
position
in
order
to
hold
the
feeler
ball
in
its
tangible
position.
EuroPat v2
Das
Verriegelungsstück
29
ist
derart
in
das
Gehäuse
27
längsverschieblich
eingesetzt,
daß
der
Mittenabschnitt
30
teilweise
in
der
Ausnehmung
47
Aufnahme
findet
und
in
dieser
verschiebbar
ist.
The
locking
member
29
is
inserted
into
the
housing
27
in
a
longitudinally
shiftable
manner
in
such
a
way
that
the
center
portion
30
is
partially
held
in
the
recess
47
and
is
shiftable
therein.
EuroPat v2
Aufgrund
der
entsprechend
schräg
verlaufenden
Ausbildung
der
Gleitfläche
38
wird
beim
weiteren
Absenken
des
oberen
Containers
20
das
Verriegelungsstück
29
gegen
die
Druckrichtung
der
Druckfeder
66
in
Richtung
zum
Handgriff
46
gedrückt
und
dabei
die
Druckfeder
66
vorgespannt
(Fig.
As
the
upper
container
20
is
lowered
further
and
because
of
the
correspondingly
inclined
design
of
the
glide
face
38,
the
locking
member
29
is
pressed
counter
to
the
pressing
direction
of
the
pressure
spring
66
and
in
the
direction
towards
the
handle
46,
which
biases
the
pressure
spring
66
(FIG.
EuroPat v2
Sobald
die
Verankerungsnase
36
das
Langloch
25
des
Eckbeschlags
23
passiert
hat,
drückt
die
Druckfeder
66
das
Verriegelungsstück
29
wieder
zum
Verschlußteil
64,
wobei
die
Verankerungsnase
36
einen
an
das
Langloch
25
angrenzenden
Bereich
des
Eckbeschlags
23
formschlüssig
hintergreift
(Fig.
As
soon
as
the
anchoring
lug
36
has
passed
the
long
hole
25
of
the
corner
fitting
23,
the
pressure
spring
66
presses
the
locking
member
29
back
against
the
closing
piece
64
and
the
anchoring
lug
36
positively
hooks
behind
a
portion
of
the
corner
fitting
23
which
is
adjoining
the
long
hole
25
(FIG.
EuroPat v2
Ausser
dem
Verriegelungsstück
9
gehört
zu
den,
deqeinfachen
Dachträger
in
einen
abschliessbaren
Träger
umrüstenden
Teilen
ein
allgemein
mit
17
bezeichneter
Sicherheitsbügel,
dessen
waagerechter,
parallel
zum
Rohrstück
1
liegender
Teil
18
in
bekannter
Weise
so
über
der
Oberfläche
der
vom
Träger
aufgenommenen
Skier
liegt,
dass
diese
zwischen
Rohrstück
1
und
Bügel
17
ohne
Hochklappen
desselben
nicht
herausgenommen
werden
können.
In
addition
to
the
latching
piece
9,
a
securing
bracket
which
is
indicated
in
general
at
17
belongs
to
the
parts
which
convert
the
simple
roof
carrier
in
a
closeable
carrier,
having
a
horizontal
part
18
extending
parallel
to
the
tubular
piece
1
and
which
is
so
located,
in
a
conventional
manner,
upwardly
of
the
upper
surface
of
the
skis
which
are
supported
by
the
carrier,
that
the
skis
cannot
be
removed
from
between
the
tubular
piece
1
and
the
bracket
17
without
pivoting
the
latter
upwardly.
EuroPat v2
Das
Verriegelungsstück
29
ist
nach
dem
Einsetzen
in
die
Ausnehmung
47
im
Gehäuse
27
gesichert
durch
ein
Verschlußteil
64
des
Gehäuses
27,
das
gegen
die
Stirnseite
50
des
Widerlagers
45
geschraubt
ist.
After
it
is
inserted
into
the
recess
47
in
the
housing
27,
the
locking
member
29
is
secured
by
a
closing
piece
64
of
the
housing
27
which
is
screwed
against
the
end
side
50
of
the
abutment
45.
EuroPat v2
Beim
im
Gehäuse
27
befindlichen
Verriegelungsstück
29
ragt
der
Zapfen
41
am
Mittenabschnitt
30
durch
die
Durchgangsbohrung
59
und
60
im
Widerlager
45
hindurch.
When
the
locking
member
29
is
inside
the
housing
27,
the
journal
41
on
the
center
portion
30
projects
through
the
through
bore
59
and
60
in
the
abutment
45.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
drückt
die
Druckfeder
66
das
Verriegelungsstück
29
gegen
das
Verschlußteil
64,
also
in
eine
Endposition
im
Gehäuse
27,
die
der
Verriegelungsstellung
des
Kuppelstücks
26
entspricht
(Fig.
1).
Consequently,
the
presses
the
spring
66
presses
the
locking
member
29
against
the
closing
piece
64,
i.e.
into
an
end
position
in
the
housing
27,
which
corresponds
to
the
locking
position
of
the
coupling
piece
26
(FIG.
1).
EuroPat v2