Translation of "Verriegelungsstange" in English
Wird
nun
die
Verriegelungsstange
17,
wie
in
Fig.
If
now
the
locking
rod
17
as
illustrated
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Verriegelungsstange
ist
in
Axialrichtung
fest
und
in
einer
Querrichtung
verschieblich
angeordnet.
The
locking
rod
is
fixedly
arranged
in
the
axial
direction
and
is
displaceably
arranged
in
a
transverse
direction.
EuroPat v2
Die
Verriegelungsstange
wird
durch
diese
Querkraft
seitlich
verschoben.
The
locking
rod
is
laterally
displaced
by
this
transverse
force.
EuroPat v2
Die
Verriegelungsstange
wird
also
ausschließlich
durch
das
Bewegen
der
Betätigungselemente
verschoben.
The
locking
rod
is
therefore
displaced
exclusively
by
the
moving
of
the
operating
elements.
EuroPat v2
Eine
separate
Betätigungsvorrichtung
für
die
Verriegelungsstange
ist
somit
nicht
erforderlich.
A
separate
operating
device
for
the
locking
rod
is
therefore
not
required.
EuroPat v2
Desweiteren
ist
eine
in
Axialrichtung
verlaufende
Verriegelungsstange
8
mit
einer
Verriegelungsausnehmung
9
vorgesehen.
Furthermore,
a
locking
rod
8
is
provided
which
extends
in
the
axial
direction
and
has
a
locking
recess
9
.
EuroPat v2
An
der
Verriegelungsstange
6
ist
ein
Bolzen
23
befestigt.
A
bolt
23
is
fastened
to
the
locking
bar
6.
EuroPat v2
Die
Verriegelungsstange
65
verhindert
das
Schliessen
der
Handtucheinheit.
Locking
rod
65
prevents
the
closing
of
the
towel
unit.
EuroPat v2
Über
den
Mitnehmer
62
kann
die
Zahnstange
eine
Verriegelungsstange
antreiben,
nicht
dargestellt.
The
toothed
rack
can
drive
a
locking
bar,
not
shown,
by
means
of
the
driver
62
.
EuroPat v2
Des
weiteren
weist
die
Unterstützungseinrichtung
500
eine
Verriegelungsstange
520
auf.
Moreover,
the
support
device
500
has
a
locking
bar
520
.
EuroPat v2
Die
Verriegelungsstange
ist
unsichtbar
in
das
feingerahmte
ISO-Profilsystem
integriert.
The
locking
bar
has
been
integrated
invisibly
into
the
slim-frame
ISO
profile
system.
ParaCrawl v7.1
Beim
Herausziehen
des
Trägers
erfolgt
die
Entkopplung
der
Steuereinrichtung
von
der
Verriegelungsstange
und
dem
Sperrschieber.
The
control
mechanism
is
uncoupled
from
the
locking
bar
and
the
slide
lock
when
the
bracket
is
pulled
out.
EuroPat v2
Diese
Verriegelungsstange
kann
an
einer
gut
zugänglichen
Stelle
des
Tragelements
mit
nur
wenigen
Handgriffen
angebracht
werden.
This
locking
rod
can
be
attached
with
only
a
few
manual
actions
to
an
easily
accessible
location
of
the
support
or
carrier
element.
EuroPat v2
Die
Öffnung
65
dient
schließlich
der
Durchführung
der
Verriegelungsstange
40
vom
Trockenraum
in
den
Naßraum.
The
opening
65
serves
solely
for
passing
through
the
locking
rod
40
from
the
dry
chamber
to
the
wet
chamber.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Sperrfinger
24
-
25
weist
die
Verriegelungsstange
8
Ausnehmungen
28
-
31
auf.
In
the
area
of
the
locking
fingers
24
-
27,
the
locking
rod
8
has
recesses
28
-
31
.
EuroPat v2
Wird
nun
die
Schwenkbewegung
der
Verriegelungsstange
V1
fortgesetzt,
dann
wird
letztlich
die
in
Fig.
When
the
swivel
motion
of
the
locking
rod
V
1
is
then
continued,
the
open
position
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Auch
hier
liegt
die
Achse
der
Schraube
239
zweckmäßigerweise
genau
in
der
Axiallinie
E
der
Verriegelungsstange.
In
this
case,
also,
the
axis
of
the
screw
239
advisably
lies
exactly
in
the
axial
line
E
of
the
locking
rod.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Vorteil
ist
der,
daß
die
Verriegelungsstange
nicht
auf
Verdrehung
belastet
wird.
Another
advantage
is
that
the
locking
rod
is
not
torsionally
loaded.
EuroPat v2
Die
Kupplungseinrichtung
ist
so
auszulegen,
daß
sie
einerseits
zur
geeigneten
Freigabe
des
Sperrschiebers
führt
und
daß
sie
andererseits
nach
dem
Freigeben
der
Verriegelungsstange
durch
den
Sperrschieber
deren
Bewegung
auf
die
Steuereinrichtung
und
die
Münzauswerteeinrichtung
leitet.
The
coupling
device
must
be
designed
so
as
to
lead
to
the
proper
release
of
the
slide
lock
on
the
one
hand
and,
after
the
release
of
the
locking
bar
by
the
slide
lock,
transmit
the
locking
bar
motion
to
the
control
mechanism
and
the
coin
analyzer,
on
the
other.
EuroPat v2
An
der
Werkgrundplatte
5
sind
üblicherweise
eine
Verriegelungsstange
6
und
nicht
näher
dargestellte
Gleitsteine
zur
gegenseitigen
Sperrung
der
Klappen
4
angeordnet.
A
locking
bar
6
and
sliders,
not
detailed,
for
the
mutual
locking
of
the
flaps
4,
are
connected
to
the
operating
base
plate
5,
as
is
usual.
EuroPat v2
Der
Sperrschieber
21
verschiebt
dabei
ein
Winkelstück
22,
das
an
der
Werkgrundplatte
5
gelagert
ist
und
nach
dem
Verschieben
die
Verriegelungsstange
6
freigibt.
In
this
process,
the
slide
lock
21
shifts
an
angle
22
mounted
to
the
operating
base
plate
5
and
after
this
motion,
release
the
locking
bar
6.
EuroPat v2
Ist
nach
Betätigung
des
Griffs
57
der
Sperrstift
55
aus
der
Bohrung
56
gehoben
und
der
Träger
9
nach
vorn
gezogen
und
verschwenkt,
dann
ist
der
Bolzen
23
der
Verriegelungsstange
6
von
der
Drehplatte
25
entkoppelt.
After
the
locking
pin
55
has
been
pulled
out
of
the
hole
56
by
actuating
the
handle
57
and
the
bracket
9
has
been
pulled
forwardly
(to
the
left
in
FIG.
3)
and
pivoted
about
its
axis
10,
the
bolt
23
of
the
locking
bar
6
is
disengaged
from
the
rotating
plate
25.
EuroPat v2
Von
den
Abtasthebeln
36
einzeln
ist
ein
Sperrschieber
39
aus
der
Bewegungsbahn
einer
Verriegelungsstange
40
verschiebbar,
welche
in
üblicher
Weise
mit
sämtlichen
Schieberplatten
2
in
verbindung
steht.
The
scanning
levers
36
singly
can
move
a
slide
lock
39
out
of
the
path
of
motion
of
a
locking
bar
40
which
is
connected
to
all
slide
plates
2
in
the
usual
manner.
EuroPat v2
Um
die
Trennwand
in
ihre
in
Figur
2
strichpunktiert
dargestellte
Arbeitsstellung
6?a
zu
bringen,
zieht
der
Bedienende
den
Kopf
21a
der
Verriegelungsstange
21
nach
oben
in
die
angehobene
Stellung
21?,
wodurch
diese
Verriegelungsstange
21
aus
der
Kerbe
6d
austritt.
In
order
to
set
the
separating
wall
in
the
use
position
illustrated,
as
already
mentioned,
by
dashed
lines
in
FIG.
2,
the
printer
pulls
the
head
21a
of
the
locking
pin
21
upwards
into
the
position
21',
thus
freeing
this
pin
21
from
the
recess
6d.
EuroPat v2
Am
oberen
Ende
der
Verriegelungsstange
13
ist
ein
radial
abstehender
Hebelarm
16'angeordnet,
der
an
seinem
freien
Ende
eine
Stützschraube
17
trägt,
die
an
einer
Wand
des
Hohlprofils
2
angreift
und
die
Drehkeile
14
unter
Spannung
hält.
A
radially-extending
lever
arm
16
is
provided
on
the
upper
end
of
locking
rod
13
which
supports
on
its
free
end
a
support
screw
17
which
engages
on
a
wall
of
hollow
profile
2,
thus
maintaining
pivot
wedges
14
under
tension.
EuroPat v2