Translation of "Verpresskörper" in English
Nach
Einleitung
einer
Zugkraft
vom
luftseitigen
Verankerungsende
her
unter
Ueberwindung
des
Scherverbundes
der
Stahlstäbe
mit
dem
Verpresskörper
werden
diese
aus
dem
Verpressanker
nacheinander
herausgezogen
und
so
wieder
gewonnen.
Upon
applying
traction
from
the
downstream
anchoring
end
and
overcoming
the
shear
bond
of
the
bars
to
the
anchor
body,
the
bars
are
pulled
out
of
the
anchor
one
after
the
other
and
thus
retrieved.
EuroPat v2
Durch
Verpressen
im
Bohrlochtiefsten
entsteht
ein
Verpresskörper,
der
die
Zugglieder
zur
Lastübertragung
in
den
Untergrund
in
Verbund
mit
dem
umgebenden
Erdreich
bringt.
By
grouting
at
the
furthest
end
of
the
bore
hole,
a
grouted
body
is
formed,
which
bonds
the
tension
members
with
the
surrounding
ground
for
transmitting
a
load
to
the
underground.
EuroPat v2
Beim
Verbundanker
ist
das
die
Sicherungswand
mit
dem
Anker-Basiselement
verbindende
Zugelement
zumindest
auf
einem
Teil
seiner
Länge,
der
so
genannten
Verpresslänge,
in
den,
üblicherweise
aus
erhärtetem
Zement
gebildeten,
Verpresskörper
eingebettet.
In
a
connection
anchor,
the
tension
element
connecting
the
supporting
wall
to
the
anchor
base
element
is
embedded,
at
least
for
part
of
the
length
thereof,
known
as
the
grout
length,
in
the
grout
body,
which
is
usually
formed
from
set
cement.
EuroPat v2
Im
Bereich
der
Ventile
entstehen
kugelförmige
oder
elliptische
Verpresskörper,
die
eine
zusammenhängende,
lückenlose
Sohle
ausbilden.
In
the
vicinity
of
the
valves
spherical
or
elliptical
grout
bodies
are
created
which
form
a
continuous,
tight
blanket.
ParaCrawl v7.1
Zu
beachten
ist
allerdings,
dass
diese
Methode
des
Ausbaus
nur
dann
funktioniert,
wenn
der
Verpresskörper
beim
Sprengvorgang
auch
die
Möglichkeit
hat,
sich
auszudehnen
und
zu
zerbrechen.
This
removal
method
is,
however,
only
possible,
if
the
grout
body
is
able
to
expand
during
the
explosion
and
break
up
into
smaller
fragments.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Injektions-
oder
Verpreßkörper
zur
Übertragung
von
mechanischen
Spannungen
in
Bauwerken
im
Hoch-
und
Tiefbau,
und
zur
Einführung
in
eine
Bohrung,
in
Schlitze
oder
dergleichen
Öffnungen,
mit
einem
zentral
angeordneten
Füllschlauch
und
mindestens
einem
den
Füllschlauch
umgebenden
Gewebestrumpf.
This
invention
relates
to
anchoring
devices,
more
specifically,
the
invention
relates
to
an
injection
or
grouting
body
which,
comprising
a
centrally-arranged
filling
tube
and
at
least
one
fabric
stocking
surrounding
the
filling
tube,
is
inserted
into
a
borehole,
into
slits
or
similar
openings
in
order
to
transfer
mechanical
stresses
in
structures
in
above-
and
under-ground
construction.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Injektions-
oder
Verpreßkörper
zu
schaffen,
welcher
den
Erfordernissen
vor
Ort
entsprechend
angepaßt
werden
kann
und
auf
der
Baustelle
in
einfacher
Weise
zusammengestellt,
montiert
und
unmittelbar
eingesetzt
werden
kann.
DISCLOSURE
OF
INVENTION
The
object
of
the
invention
is
the
creation
of
an
injection
or
grouting
body
that
can
be
adapted
on
site
to
local
requirements
and
be
easily
assembled,
installed
and
immediately
employed
at
the
construction
site.
EuroPat v2
Ein
solcher
Injektions-
oder
Verpreßkörper
besteht
danach
aus
wenigen
konventionellen
Elementen,
die
sich
leicht
auf
der
Baustelle
montieren
und
den
Gegebenheiten
anpassen
lassen.
This
type
of
injection
or
grouting
body
thus
comprises
a
small
number
of
conventional
elements
that
can
be
readily
installed
at
the
construction
site
and
adapted
to
local
conditions.
EuroPat v2
Hierbei
handelt
es
sich
nach
der
DIN
4125
um
Bauteile,
bei
denen
durch
Einpressen
von
Verpreßmörtel
um
den
hinteren
Teil
eines
in
den
Baugrund
eingebrachten
Stahlzuggliedes
ein
Verpreßkörper
hergestellt
wird,
der
über
Stahlzugglieder
und
Ankerkopf
mit
dem
zu
verankernden
Bauteil
oder
Gebirgsteil
verbunden
wird.
As
disclosed
in
DIN
4125,
used
in
such
cases
are
construction
elements
in
respect
of
which
a
grouting
body,
having
been
created
by
the
forcing
of
grout
around
the
rear
part
of
a
steel
stress
member
installed
in
the
ground,
is
attached
via
steel
stress
members
and
anchor
head
to
the
construction
component
or
mine
component
to
be
anchored.
EuroPat v2
Im
Verpreßkörper
4
ist
das
Zugglied
2
über
einen
Teil
seiner
Gesamtlänge,
der
sogenannten
Verankerungslänge
L
v,
verankert.
The
tension
member
2
is
anchored
in
the
pressing
body
4
over
a
portion
of
its
total
length,
the
so
called
anchoring
length
Lv.
EuroPat v2
Dadurch
entsteht
ein
Verpreßkörper,
der
über
den
restlichen,
zur
Bohrlochmündung
führenden
Teil
des
Zuggliedes
mit
dem
jeweils
zu
verankernden
Bauteil
kraftschlüssig
verbunden
ist.
This
produces
a
pressing
body
which
is
connected
in
a
frictionally
engaging
manner
with
the
structural
component
to
be
anchored
through
the
remaining
part
of
the
tension
member
which
extends
to
the
bore
hole
opening.
EuroPat v2
Die
Länge
des
Zuggliedes,
über
die
es
im
Verpreßkörper
eingebettet
ist,
wird
als
Verankerungslänge
Lv,
die
restliche,
zum
Zwecke
der
Vorspannung
frei
dehnbare
Länge
als
freie
Stahllänge
L
f
bezeichnet.
The
length
of
the
tension
member
over
which
the
tension
member
is
embedded
in
the
pressing
body
is
called
the
anchoring
length,
and
the
remaining
length
of
the
tension
member,
which
for
the
purposes
of
prestressing
is
freely
extendable,
is
called
the
free
steel
length.
EuroPat v2
Ein
so
hergestellter
Verpreßkörper
wird
über
den
restlichen,
innerhalb
einer
rohrförmigen
Umhüllung
verlaufenden
und
frei
dehnbaren
Teil
des
Zuggliedes
mit
dem
zu
verankernden
Bauteil
kraftschlüssig
verbunden.
A
pressing
member
produced
in
this
manner
is
connected
in
a
frictionally
engaging
manner
with
the
structural
component
to
be
anchored
through
the
remaining
part
of
the
tension
member
which
extends
within
a
tubular
sheathing
and
is
freely
extendable.
EuroPat v2
Der
Verpreßkörper
selbst,
der
selten
eine
größere
Länge
als
etwa
4
bis
8
m
aufweist,
verbleibt
dann
im
Untergrund.
The
pressing
body
itself,
which
rarely
has
a
length
greater
than
about
4
to
8
meters,
remains
in
the
ground.
EuroPat v2
Im
unteren
Teil
des
Bohrloches
3
ist
durch
Einpressen
von
erhärtendem
Material,
z.B.
Zementmörtel,
ein
Verpreßkörper
4
erzeugt.
A
pressing
body
4
is
produced
in
the
lower
portion
of
the
bore
hole
3
by
pressing
in
hardening
material,
for
example,
cement
mortar.
EuroPat v2
Im
Verpreßkörper
3
ist
das
Zugglied
1
über
einen
Teil
1'
seiner
Gesamtlänge,
die
sogenannte
Verankerungslänge
L
v,
verankert.
The
tension
member
1
is
anchored
in
the
pressing
body
3
over
a
portion
1'
of
its
entire
length,
the
so-called
anchoring
length
Lv.
EuroPat v2
Das
dem
Bohrlochgrund
zugekehrte
Ende
des
äußeren
Zuggliedes
ist
von
einem
Verpreßkörper
umgeben,
der
sich
über
eine
Verankerungsstrecke
erstreckt.
The
end
facing
the
bore
of
the
outer
tension
member
is
surrounded
by
a
compression
body
extending
over
an
anchoring
stretch.
EuroPat v2
Das
zusätzliche
Zugglied
1'
ist
im
Verpreßkörperbereich
vorzugsweise
profiliert
oder
gerippt
und
in
direktem
Verbund
mit
dem
Verpreßkörper
2.
Es
steht
auch
mittelbar
oder
unmittelbar
in
Verbindung
mit
dem
Ankerfuß
6.
Dadurch
wird
die
Verankerungslänge
I
v
des
Zuggliedes
1'
über
das
Ankerzugglied
1
und
den
Ankerkörper
6
zusätzlich
auf
Druck
beansprucht,
wenn
sowohl
das
Ankerzugglied
1,
als
auch
das
zusätzliche
Zugglied
1'
durch
nicht
dargestellte
Pressen
in
den
angegebenen
Pfeilrichtungen
gegen
das
Widerlager
3
gespannt
werden.
Thereby,
the
bottom
end
stretch
of
the
tension
member
1'
is
stressed
via
the
tension
member
1
and
the
anchoring
body
6.
The
traction
member
1
as
well
as
the
traction
member
1'
are
stressed
in
the
directions
indicated
by
arrows
towards
the
abutment
element
3
by
tensioning
presses,
not
shown
in
the
drawing.
EuroPat v2