Translation of "Verkoken" in English

Es ist immer noch billiger als die Kohle selbst zu verkoken.
It's still cheaper than coking your own coal.
OpenSubtitles v2018

Stattdessen verkoken die adsorbierten organischen Verunreinigungen beim Erhitzen und verursachen eine bleibende Schädigung.
Instead, the adsorbed organic impurities carbonize on heating and cause permanent damage.
EuroPat v2

Nach dem Verkoken des Duromers 12 wird der Filz 11 mit Schwefel getränkt.
After the duromer 12 is coked, the felt 11 is saturated with sulfur.
EuroPat v2

Nach dem Verkoken wurde der Vorkörper nach der üblichen Methode im Tauchverfahren siliziert.
After coking, the precursor body was siliconized by immersion according to the conventional method.
EuroPat v2

Verkoken ist ähnlich wie Zersetzen, oder?
Carbonizing is similar to disintegrating, right?
ParaCrawl v7.1

Auf diese Weise kann die Zerstäuberdüse zusätzlich gespült und damit ihrem Verkoken vorgebeugt werden.
In this way, the atomizing nozzle can additionally be purged and thus its carbonization prevented.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird eine Spülung der Zerstäuberdüse 4 gewährleistet und damit deren Verkoken vorgebeugt.
In. this way, purging of the atomizing nozzle 4 is ensured and its carbonization is thus prevented.
EuroPat v2

Die Binder Phenolharz und Steinkohlenteerpech verkoken während der hohen Anwendungstemperaturen in den metallurgischen Gefäßen zu Kohlenstoff.
Under the high application temperatures in the metallurgical vessels, the binders phenolic resin and coal-tar pitch are carbonized to form carbon.
EuroPat v2

Dadurch soll verhindert werden, dass die Zeolithe durch die im Abgas enthaltenen Kohlenwasserstoffe verkoken.
As a result, the zeolites are to be prevented from being coked by the hydrocarbons contained in the exhaust gas.
EuroPat v2

Aufgrund der hohen Betriebstemperaturen verkoken die Schmierstoffe und es kommt zum Funktionsausfall der Lamellenringe.
The lubricants carbonize due to the high operating temperatures and the laminar rings will fail.
ParaCrawl v7.1

Diese Ausgestaltung des Verfahrens gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß die von dem Bindemittel umhüllten Körner und/oder Partikeln in der Mischung sehr gleichmäßig mit dem Bindemittel überzogen werden und infolgedessen nach dem Verkoken ebenfalls mit dem aus dem Bindemittel gebildeten Binderkoks gleichmässig überzogen sind.
This elaboration of the process according to the invention has the advantage that the grains and/or particles surrounded by the binder in the mixture are very evenly coated with the binder and, in consequence, after coking, are likewise evenly coated with the binder coke into which the binder is converted.
EuroPat v2

Mit Absicht haben wir unter diesen Kohlen die Gasflammkohle herausgegriffen, die sich nicht gerade leicht verkoken läßt.
It is in fact supposed to represent one of the coals of high volatile matter which would be easily marketable in the future Let it be observed that we have voluntarily chosen, amongst these, the high­volatile caking coal which is not one of the easiest to coke.
EUbookshop v2

Solche Platten wurden durch Vermischen von relativ grobkörnigen Borcarbidpulvern und gegebenenfalls Verdünnern mit einem Phenolharz in fester oder flüssiger Form, Formgebung des Gemisches und Aushärten des Phenolharzbindemittels bei Temperaturen bis zu 200°C ohne verkoken hergestellt.
The plates were prepared by blending coarse-grained boron carbide powders and diluents if required with a phenolic resin in solid or liquid form, molding the mixture and curing the phenolic resin binder at temperatures of up to 200° C. without coking.
EuroPat v2

In diesem Fall wird das Strahlmittel selbst zum Wärmeträger, das seine Temperatur an die Retorten-Atmosphäre abgibt und darüber hinaus beim Zusammenprall mit der zu entfernenden Beschichtung direkt Wärme abgibt, die zu einem schrittweisen Pyrolysieren und Verkoken der Beschichtung führen.
In this case, the blasting medium itself becomes a heating medium which yields its temperature to the retort atmosphere and furthermore, in colliding with the coating, it yields heat directly to it, resulting in a progressive pyrolyzation and carbonization.
EuroPat v2

Während bei dem bekannten Wirbelbett ein Großteil der Energie dazu verwendet werden muß, die innenliegenden Schichten ebenfalls aufzuheizen und zu verkoken, wird diese Energie im vorliegenden Fall nicht benötigt.
While in the case of the known fluidized bed a large part of the energy has to be used for the purpose of heating and carbonizing the inner layers as well, this energy is not required in the present case.
EuroPat v2

Der Strahlmittelabrieb fällt dabei in die Wirbelschichtbettung hinein und wird dabei durch Verkoken und Durchblasen der Luft gereinigt.
The debris drops into the fluidized bed where it is cleaned by carbonization and the flow of air through it.
EuroPat v2