Translation of "Vergütungsstähle" in English
Vergütungsstähle
werden
üblicherweise
im
Zustand
GKZ
kaltumgeformt.
Heattreatable
steels
are
usually
cold
worked
in
the
condition
GKZ.
EUbookshop v2
Herkömmliche
Vergütungsstähle
weisen
freien
Stickstoff
auf
und
sind
deshalb
alterungsanfällig.
The
traditional
heat-treated
steels
have
free
nitrogen
and
are
therefore
liable
to
ageing.
EuroPat v2
Vergütungsstähle
(gehärtet)
(Tab.
B.4)
Heat-treated
steel
(hardened)
(tab.
B.4)
ParaCrawl v7.1
Material
-
Bohrschrauben
sollen
aus
einsatzgehärtetem
Stahl
oder
anderen
Vergütungsstähle
hergestellt
sein.
Material
-
Drilling
screws
must
be
made
of
case-hardened
steel
or
other
heat-treatable
steels.
ParaCrawl v7.1
Besonders
geeignet
sind
aufgrund
ihrer
hohen
Festigkeit
HD-
oder
Vergütungsstähle.
HD
or
tempering
steels
are
particularly
suitable
on
account
of
their
high
strength.
EuroPat v2
Zudem
eignen
sich
auch
Vergütungsstähle,
da
diese
eine
besonders
hohe
Festigkeit
bereitstellen.
In
addition,
tempering
steels
are
also
suitable,
since
they
provide
particularly
high
strengths.
EuroPat v2
Vergütungsstähle
(unbehandelt,
weich-/normalgeglüht)
(Tab.
Heat-treated
steel
(untreated,
spheroidized/normalized)
(tab.
ParaCrawl v7.1
So
können
beispielsweise
deutlich
günstigere
Vergütungsstähle
an
Stelle
von
rostfreien
Stählen
eingesetzt
werden.
For
example,
tem-
pered
steels,
which
are
considerably
cheaper,
can
be
used
in
place
of
stainless
steels.
ParaCrawl v7.1
Zur
Erhöhung
der
Verschleißfestigkeit
können
Einsatz-
oder
Vergütungsstähle
eingesetzt
werden,
die
einsatz-
oder
induktivgehärtet
sind.
To
increase
the
resistance
to
wear,
casehardening
or
tempering
steels
which
are
casehardened
or
induction
hardened
can
be
used.
EuroPat v2
Die
MVO
GmbH
verarbeitet
hochfeste
Stähle
und
Vergütungsstähle,
auf
Wunsch
auch
Sonderlegierungen
und
Nichteisenmetalle.
MVO
GmbH
manufactures
high-strength,
quenched
and
tempered
steels
in
addition
to
special
alloys
and
non-ferrous
metals
on
request.
CCAligned v1
Bei
den
neuen
Normen
handelt
es
sich
um
zwei
Güte
normen
für
Vergütungsstähle
sowie
um
Neufassungen
der
Euronorm
25
„Kurzbezeichnung
von
Stählen"
(bei
der
die
SI-Einheiten
einbezogen
worden
sind)
und
des
Informationsrundschreibens
Nr.
1
„Liste
von
Analysen-Kontrollproben
für
Erzeugnisse
der
Stahlindustrie"
(die
um
eine
große
Anzahl
europäischer
Typen
erweitert
worden
ist).
They
include
two
quality
standards
for
heat-treatment
steels
and
revised
editions
of
Euronorm
25
'Conventional
description
of
steels'
(into
which
SI
units
have
been
incorporated)
and
of
Information
Circular
No
1
'List
of
standard
samples
for
chemical
analysis
of
steel
j
>
roducts'
(which
has
been
extended
to
include
a
large
number
of
European
standard
samples).
EUbookshop v2
Die
Kenntnisse
auf
dem
Gebiet
der
Metallurgie
der
Vergütungsstähle
haben
im
Laufe
der
letzten
zehn
Jahre
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht.
Worthwhile
progress
has
been
made
over
the
past
ten
years
in
the
knowledge
of
the
metallurgy
of
quenched
and
tempered
steels.
EUbookshop v2
Als
bevorzugte
Werkstoffe
für
die
äußere
Schicht
kommen
Materialien
mit
hoher
Zugfestigkeit
und
hoher
Streckgrenze
infrage,
beispielsweise
Vergütungsstähle,
Federstähle,
Titan
oder
Faserverbundwerkstoffe.
Preferred
materials
for
the
outer
layer
are
materials
with
a
high
tensile
strength
and
a
high
yield
point
such
as
heat
treated
steels,
spring
steels,
titanium
or
fiber
composites.
EuroPat v2
Vergütungsstähle
mit
geringen
Kohlenstoffgehalten
sowie
rost-
und
säurebeständige
Stähle
mit
einem
Chromgehalt
von
12
bis
13
%
können
ebenfalls
benutzt
werden.
Heat-treatable
steels
with
low
carbon
contents,
as
well
as
rust-
and
acid-resistant
steels
with
an
elevated
chromium
content
(12-13
wt
%)
can
likewise
be
used.
EuroPat v2
Die
Vergütungsstähle
wurden
nach
Vorversuchen
in
den
Zu
ständen
G
(weichgeglüht)
und
GKZ
(einformend
geglüht)
nur
noch
im
Zustand
GKZ
kaltumgeformt.
The
heattreatable
steels
were
cold
worked
only
in
the
condition
GKZ
after
preliminary
tests
in
the
conditions
G
(soft
annealed)
and
GKZ
(coalescent
annealing).
EUbookshop v2
Die
mechanischen
Eigenschaften
der
Einsatzstähle
im
blindgehärteten
und
die
der
Vergütungsstähle
im
vergüteten
Zu
stand
sind
in
den
Bildern
23
-
27
für
einige
ausgewählte
Schmelzen
zusammengestellt.
The
mechanical
properties
of
casehardening
steels
in
the
blank
hardened
condition
and
those
of
heattreatable
steels
in
the
hardened
and
tempered
condition
are
summarised
in
Figs.
23
27
for
a
number
of
selected
melts.
EUbookshop v2
Im
weichgeglühten
Zustand
G
mit
ferritischperlitischem
Gefüge
sind
die
Vergütungsstähle
Ck
35
und
Ck
35
+
S
nicht
kaltumformbar,
es
treten
bereits
bei
38
%
Querschnittsabnahme
bei
allen
Teilen
Chevrons
auf,
unabhängig
von
der
Vergießungsart
(Tabelle
11).
In
the
soft
annealed
condition
G
with
ferriticpearlitic
microstructure,
the
heattreatable
steels
Ck
35
and
Ck
35
+
S
are
not
cold
workable
and
chevrons
occur
in
all
parts
at
38%
cross-sectional
reduction,
independent
of
the
type
of
casting
(Table
11).
EUbookshop v2
Unlegierte
und
legierte
Vergütungsstähle
verlangen
aus
Gründen
der
Härtbarkeit
ein
grobes
Austenitkorn
(ASTM-Kornzahl
6
oder
kleiner)
beim
Austenitisieren
vor
dem
Härten.
For
reasons
of
hardenability,
unalloyed
and
alloyed
heat-treated
steels
require
a
coarse
austenite
grain
(ASTM
number
6
or
smaller
No.)
during
austenitization
prior
to
hardening.
EuroPat v2
Vergütungsstähle
mit
guter
Härtbarkeit
können
bisher
nicht
durch
Stranggießen
hergestellt
werden,
weil
bei
der
Stranggußherstellung
aus
Gründen
der
Vergießbarkeit
und
der
Produkteigenschaften
Mindestgehalte
an
Aluminium
in
der
Größenordnung
von
mehr
als
0,010
%
vorgeschrieben
sind.
Hitherto
it
has
been
impossible
to
produce
heat-treatable
steels
with
good
hardenability
by
continuous
casting,
a
process
requiring
minimum
aluminium
contents
of
the
order
of
magnitude
of
more
than
0.010%,
for
reasons
of
castability
and
the
properties
of
the
product.
EuroPat v2
An
Baustähle
(Vergütungsstähle),
wie
z.B.
Spannstähle,
werden
hinsichtlich
der
mechanischen
Eigenschaften
hohe
Anforderungen
gestellt.
With
respect
to
construction
steels
(heat
treated
steels)
such
as,
for
example,
tension
steels,
high
demands
are
placed
with
regard
to
mechanical
properties.
EuroPat v2
Abschreckbare
Eisenwerkstoffe
sowie
Bau-
und
Vergütungsstähle
mit
mind.
0,3%
C-Gehalt,
können
in
der
Randzone
durch
Flammhärten
gegen
Verschleiß
geschützt
werden.
Quench
hardening
ferrous
materials,
mild
and
alloyed
steels
with
at
least
0,3%
Carbon
content
can
be
protected
against
wear
on
their
edges
through
flame
hardening.
ParaCrawl v7.1
Diese
sind
abriebfester
als
die
besten
Vergütungsstähle
und
weisen
ein
elektrisches
Isolationsvermögen
in
der
Größenordnung
von
Porzellan
auf.
The
layers
are
more
resistant
to
wear
than
the
best
heat-treatable
steals
and
have
an
electric
insulation
capacity
similar
to
that
of
porcelain.
ParaCrawl v7.1
Grade
4140
und
Grade
4142
sind
Vergütungsstähle
nach
amerikanischem
Regelwerk
für
die
Bereiche
Maschinenbau
und
Werkzeugbau
mit
im
Gegensatz
zur
amerikanischen
Norm
definierter
Härtespanne.
GradeÂ
4140
and
GradeÂ
4142
are
quenching
and
tempering
steels
in
accordance
with
American
codes
of
practice
for
the
mechanical-engineering
and
tool-making
fields,
with
a
defined
hardness
range,
unlike
steels
in
accordance
with
the
American
standard.
ParaCrawl v7.1
Es
handelt
sich
dabei
um
Einsatz-
und
Vergütungsstähle,
die
wir
speziell
für
diese
Anwendungen
optimiert
haben.
These
are
case-hardening
steels
and
quenching
and
tempering
steels
which
we
have
further
optimised
specifically
for
these
applications.
ParaCrawl v7.1
Dies
hängt
damit
zusammen,
dass
bainitisches
Gusseisen,
das
aufgrund
seiner
überlegenen
Festigkeits-
und
Plastizitätseigenschaften
im
Maschinen-
und
Fahrzeugbau
unter
anderem
auch
als
Leichtbauwerkstoff
eingesetzt
wird,
Materialwerte
aufweist,
die
mit
den
entsprechenden
Materialkennwerten
hochwertiger
Vergütungsstähle
vergleichbar
sind.
This
is
linked
with
the
fact
that
bainitic
cast
iron,
which
is
also
used,
among
other
things,
as
a
light-weight
material
in
mechanical
and
automotive
engineering
because
of
its
superior
strength
and
plasticity
properties,
possesses
material
parameters
that
are
comparable
to
the
corresponding
parameters
of
high-value
tempering
steels.
EuroPat v2
Dem
Stand
der
Technik
gemäß
werden
als
Laufwerkstoffe
erprobte,
hochzähe
Vergütungsstähle
eingesetzt,
welche
überdies
wirtschaftlich
verfügbar
sind.
According
to
the
prior
art,
tested,
highly
tough
quenched
and
tempered
steels
are
used
as
barrel
materials,
which
are
economically
viable.
EuroPat v2
Dabei
werden
als
Material
für
die
Herstellung
von
Kettenlaschen
sowie
der
Gelenkbolzen
bevorzugt
Vergütungsstähle
eingesetzt,
z.B.
42
CrMo
4
oder
13
CrMoV
13
9,
die
neben
einer
hohen
Festigkeit
des
Materials
und
guten
Verschleißeigenschaften
an
der
Lagerfläche
des
Kettengelenks
auch
die
Möglichkeit
der
Verbesserung
der
Verschleißfestigkeit
durch
ein
Härten
der
Oberflächenschichten
ermöglichen.
In
doing
so,
tempered
steels
(e.g.,
42
CrMo
4
or
13
CrMoV
13
9)
are
employed
by
preference
as
materials
for
the
manufacturing
of
link
plates
and
link
pins,
providing,
in
addition
to
a
high
degree
of
strength
in
the
material
and
good
wear
characteristics
in
the
bearing
surface
of
the
chain
articulation,
the
possibility
of
improving
wear
resistance
through
a
hardening
of
the
surface
layers.
EuroPat v2