Translation of "Verfahrensgestaltung" in English

Eine weitere Verfahrensgestaltung bezieht sich auf Mischungen, denen ein Treibmittel zudosiert wird.
Another design of the process relates to mixtures into which a blowing agent is metered.
EuroPat v2

Diese Verfahrensgestaltung ermöglicht zudem niedrige Investitionskosten und einen geringen Energieverbrauch.
This process configuration additionally enables low capital costs and a low energy consumption.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist eine solche Verfahrensgestaltung insbesondere bei Verwendung einer nicht ausreichend leitfähigen Barriereschicht.
Such a process configuration is advantageous especially in the case of use of a barrier layer having insufficient conductivity.
EuroPat v2

Allerdings ist es für eine solche Verfahrensgestaltung notwendig, die Sintertemperaturen anzupassen.
It is necessary for such an arrangement of the process to adjust the sintering temperatures.
EuroPat v2

Bei einer solchen Verfahrensgestaltung ist das prognostizierte Bestrahlungsregime nicht an das Vorhandensein einer Referenzmessreihe gebunden.
When the method is configured in this way, the predicted irradiation regime is not tied to the presence of a reference measurement sequence.
EuroPat v2

In einer zweckmäßigen Verfahrensgestaltung ist das Abdecken des Verbindungsbereichs an die ortswechselnde Bewegung des Werkstücks gekoppelt.
In a practical implementation of the method, the action of covering the connector portion is coupled to the location-changing movement of the workpiece.
EuroPat v2

Gemäß einer bevorzugten Verfahrensgestaltung werden in den Drehstationen simultan unterschiedliche Oberflächentopografien an den Linsenrohlingen hergestellt.
According to one preferred embodiment of the method, different surface topographies are produced on the lens blanks simultaneously in the turning stations.
EuroPat v2

In einer besonders bevorzugten Verfahrensgestaltung erfolgt die Verzahnungsbearbeitung unter einem Achskreuzwinkel von 15° oder weniger.
In a particularly preferred realization of the method, the machining of the gear teeth is performed under an axis-crossing angle of 15° or less.
EuroPat v2

Dabei sollte allerdings durch die Verfahrensgestaltung gewährleistet werden, dass es so wenig wie möglich doppelte Informationsanforderungen gibt.
However, procedures should be designed to minimise duplicated requirements for information.
DGT v2019

Bei mehrstufiger Verfahrensgestaltung können die polymerisationsfähigen heterocyclischen Monomeren z.B. vor oder nach der zweiten OCP-Einarbeitung zugesetzt werden.
When the process is carried out in several stages, the polymerizable heterocyclic monomers may be added before or after the second OCP incorporation, for example.
EuroPat v2

Auch die übrigen Parameter der Verfahrensgestaltung sind während des Vorbeschichtungsschrittes weitgehend gleich im Vergleich zu dem anschließenden Honformen.
The other parameters of the procedure during the pre-plating step are also largely identical with the subsequent hone-forming.
EuroPat v2

Daneben besteht dieses Raffinat im wesentlichen aus Restmengen nicht mehr extrahierbarer Phosphorsäure sowie, je nach Verfahrensgestaltung, mehr oder weniger großen Mengen Schwefelsäure.
The raffinate consists essentially of residual quantities of phosphoric acid which is no longer extractable and, depending on the process conditions, more or less important proportions of sulfuric acid.
EuroPat v2

Diese Verfahrensgestaltung hat den Vorteil, daß zur Erzeugung des flüssigen Materials keine stoffsystemfremden Hilfsstoffe benötigt werden.
This process configuration has the advantage that no auxiliaries extraneous to the system are required for producing the liquid material.
EuroPat v2

In einer zweckmäßigen Verfahrensgestaltung wird die Vorform durch Wälzkörper umgeformt, die in einer Umformeinrichtung in zwei parallelen, zur Rotationsachse senkrechten Ebenen verteilt angeordnet sind.
In an appropriate method variant, the blank is formed by rolling members which are arranged in a forming device in two parallel planes perpendicular to the rotation axis.
EuroPat v2

Die Anforderungen an einen Kochextruder für Biopolymere lassen sich wie folgt zusammenfassen: hohe Durchsatzleistung gepaart mit hoher Produktqualität, die bestimmt wird durch konstante Verfahrensbedingungen, gute Homogenisierung (Vermischung), definierte Temperaturführung, gute Ausformbarkeit des Teiges sowie geringe Investitionskosten, geringe Unterhaltskosten und flexible Verfahrensgestaltung und schließlich gute Steuerbarkeit bei schneller Reaktionszeit und einfacher Handhabung, insbesondere bei der Inbetriebsetzung, Demontage und Reinigung.
The requirements as to a cooker-extruder for biopolymers may be summarised as follows: High throughput capacity combined with high product quality, which is determined by constant process conditions, good homogenising (mixing, defined temperature creation, good formability of the dough as well as low investment costs, low maintenance cost and flexible process design and finally good controllability at fast reaction times and simple handling, especially, during starting of operation, dismounting and cleaning.
EuroPat v2

Die neue, erfindungsgemäße Verfahrensgestaltung erweist sich im praktischen Betrieb als vorteilhaft und ermöglicht insbesondere die Reinigung bei geringem Energieaufwand für die Destillation infolge niedriger Rücklaufverhältnisse.
The new procedure according to the invention is found to be advantageous in practice, and in particular enables the purification to be carried out with low energy expenditure for the distillation as a result of the low reflux ratios.
EuroPat v2

Vorteile sind Kostenreduzierung, die hohe Qualität, Vertraulichkeit des Verfahrens, flexible Verfahrensgestaltung und internationale Vollstreckbarkeit, was unsere Mandanten, vorwiegend mittelständische Unternehmer, zu schätzen wissen.
Benefits are the cost reduction, high quality, confidentiality of the process, flexible process constitution and international enforceability, which our clients – mainly the SMEs – appreciate.
ParaCrawl v7.1

Ein gewisser Abbau an Protein lässt sich bei der Silierung zwar nicht vermeiden, kann aber bei entsprechender Verfahrensgestaltung auf ein Minimum beschränkt werden.
It is not possible to prevent a certain degree of protein degradation during ensilage, but it can be minimised if the ensilage process is devised in a suitable way.
ParaCrawl v7.1

In einer anderen Verfahrensgestaltung ist der Auslegungswinkel vom Betrag her kleiner als der Betrag des Schrägungswinkels gewählt.
In a further version of the method, the design angle is selected to be of a smaller absolute amount than the helix angle.
EuroPat v2

Bei eigenen Nacharbeitungen zur Verfahrensgestaltung gemäß WO2007/128723 A1 konnte nach Kristallisation bestenfalls ein Produkt mit einem Anteil von 99,6 % des Zielproduktes 2-Benzyliden-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanon und 0,3 % 2-Benzyl-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanon (als Nebenprodukt) erhalten werden, welches stark gelb gefärbt war.
During our own work for configuring the method according to WO 2007/128723 A1, after crystallisation a product having a proportion of 99.6% of the target product 2-benzylidene-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanone and 0.3% of 2-benzyl-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanone could be obtained at best (as a by-product), which had a strong yellow colour.
EuroPat v2

Zudem entsteht bei der Verfahrensgestaltung gemäß WO 2007/128723 A1 als unerwünschtes Nebenprodukt die Verbindung 2-Benzyl-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanon in einer Konzentration, die in den meisten Fällen bis zu ca. 0,5 Gew.-% beträgt, in manchen Fällen jedoch auch darüber liegt.
In addition, in the embodiment of the method according to WO 2007/128723 A1, the compound 2-benzyl-3,3-dimethyl-5,6-dimethoxy-1-indanone is produced as an undesirable by-product in a concentration which in most cases is up to approximately 0.5% by weight but which is also more than this in many cases.
EuroPat v2

Das Nebenprodukt kann durch übliche physikalische Trennverfahren wie Destillation oder Kristallisation nicht hinreichend vom Zielprodukt abgetrennt werden, so dass dieses bei der Verfahrensgestaltung gemäß WO2007/128723 A1 stets mit erheblichen Mengen des Nebenprodukts verunreinigt ist.
The by-product cannot be adequately separated from the target product using conventional physical separation methods, such as distillation or crystallisation, with the result that, in the embodiment of the method according to WO2007/128723 A1, it is always contaminated with considerable quantities of the by-product.
EuroPat v2

Die Anwesenheit des Nebenprodukts ist somit ein weiterer Nachteil, der mit der Verfahrensgestaltung gemäß WO 2007/128723 A1 verbunden ist.
The presence of the by-product is consequently another disadvantage which is linked with the embodiment of the method according to WO 2007/128723 A1.
EuroPat v2

Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass gemäß der Verfahrensgestaltung aus WO2007/128723 A1 hohe Mengen an Kaliumhydroxid (als Katalysatorbase) zugesetzt werden (ca. 40 Mol-%, bezogen auf die eingesetzte Menge des Indanon-Derivats), was bei der Aufarbeitung des Reaktionsgemisches durch Neutralstellen mit Salzsäure zu erheblichen Salzfrachten im Abwasser führt.
Finally, it should be noted that, according to the embodiment of the method from WO 2007/128723 A1, high quantities of potassium hydroxide are added (as a catalyst base) (approximately 40 mol % with respect to the quantity of indanone derivative used) which, during the processing of the reaction admixture by means of neutralisation with hydrochloric acid leads to considerable salt loads in the waste water.
EuroPat v2

Es war somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren anzugeben, welches zumindest einige, vorzugsweise jedoch sämtliche der vorstehend genannten Nachteile der Verfahrensgestaltung gemäß WO 2007/128723 A1 lindert oder vorzugsweise komplett beseitigt.
An object of the present invention was consequently to provide a method which alleviates or preferably completely overcomes at least some or preferably all of the above-mentioned disadvantages of the embodiment of the method according to WO 2007/128723 A1.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird im Unterschied zu der Verfahrensgestaltung gemäß WO2007/128723 A1 während der Umsetzung das durch den Reaktionsschritt der Eliminierung gebildete Wasser aus dem Reaktionsgemisch entfernt.
According to the invention, in contrast to the embodiment of the method according to WO 2007/128723 A1, during the conversion the water formed by the reaction step of elimination is removed from the reaction admixture.
EuroPat v2

Wie vorstehend bereits angemerkt, ist insbesondere bei Einsatz einer vorstehend als bevorzugt bezeichneten organischen Base eine Verfahrensgestaltung möglich, bei der die eingesetzte Menge der organischen Base vergleichsweise gering ist.
As already set out above, in particular when an organic base which is indicated above as being preferred is used, an embodiment of the method is possible in which the quantity of organic base used is comparatively small.
EuroPat v2