Translation of "Verdünnungsausstrich" in English
Einen
geeigneten
Verdünnungsausstrich
durchführen,
um
sicherzustellen,
dass
saprophytische
koloniebildende
Hintergrundpopulationen
ausverdünnt
werden.
Perform
an
appropriate
dilution
plating
technique
aiming
to
ensure
that
any
background
saprophytic
colony-forming
populations
are
diluted
out.
DGT v2019
Die
isolierten
Mikroorganismen
wurden
dann
in
üblicher
Weise
auf
Reinheit
überprüft
(Verdünnungsausstrich,
Mikroskopieren).
The
isolated
microorganisms
were
then
checked
in
normal
manner
for
purity
(dilution
smear,
microscoping).
EuroPat v2
Der
Erreger
lässt
sich
in
der
Regel
relativ
einfach
durch
Verdünnungsausstrich
aus
Pflanzenmaterial
mit
typischen
Symptomen
isolieren
(Abschnitt
II.3).
The
pathogen
is
usually
easily
isolated
from
symptomatic
plant
material
by
dilution
plating
(Section
II.3).
DGT v2019
Die
R.-solanacearum-verdächtigen-Kolonien
nach
Ausspateln
oder
Verdünnungsausstrich
auf
einem
Universalmedium
reinigen,
um
einzelne
Kolonien
zu
isolieren
(siehe
Anlage
2).
Purify
presumptive
R.
solanacearum
colonies
after
streaking
or
dilution
plating
onto
a
general
nutrient
medium
to
obtain
isolated
colonies
(see
Appendix
2).
DGT v2019
Obgleich
sich
der
Erreger
durch
Verdünnungsausstrich
relativ
einfach
aus
Pflanzenmaterial
mit
typischen
Symptomen
isolieren
lässt,
kann
das
Kultivieren
in
fortgeschrittenem
Infektionsstadium
scheitern.
Although
isolation
of
the
pathogen
from
plant
material
with
typical
symptoms
by
dilution
plating
is
straightforward,
culturing
may
fail
from
advanced
stages
of
infection.
DGT v2019
Aus
der
Suspension
durch
Verdünnungsausstrich
oder
Ausstrich
auf
ein
geeignetes
Medium,
vorzugsweise
ein
selektives
Medium
(Anlage
2),
isolieren,
48-72
Stunden
bei
28
°C
inkubieren
und
auf
Bildung
typischer
R.-solanacearum-Kolonien
achten.
Isolate
from
the
suspension
by
dilution
spreading
or
streaking
on
a
suitable
medium,
preferably
onto
a
selective
medium
(Appendix
2),
incubate
for
48
to
72
hours
at
28
°C
and
observe
the
formation
of
colonies
typical
of
R.
solanacearum.
DGT v2019