Translation of "Verdünnungsmedium" in English
Die
Art
der
Polymerisation
hängt
dabei
von
dem
jeweils
verwendeten
Verdünnungsmedium
ab.
The
form
of
polymerization
depends
on
the
particular
diluting
medium
used.
EuroPat v2
Wasserlacke
enthalten
überwiegend
Wasser
als
Löse-
und
Verdünnungsmedium.
Water-based
paints
and
varnishes
contain
water
as
the
solvent
and
thinning
medium.
ParaCrawl v7.1
Dabei
wird
Natriumacetat
in
einem
wäßrigen,
organischen
Verdünnungsmedium,
Natriumhydrogencarbonat
in
einem
organischen
Verdünnungsmittel
bevorzugt.
Sodium
acetate
in
an
aqueous,
organic
diluent
and
sodium
bicarbonate
in
an
organic
diluent
are
preferred
here.
EuroPat v2
Zur
Neutralisierung
des
Wirkstoffes
nach
der
Einwirkungszeit
enthielt
sowohl
das
Verdünnungsmedium
als
auch
der
Nähr-Agar
jeweils
ein
Gemisch
aus
3
Gew.-%
Tween
(R)
80
und
0,3
Gew.-%
Lecithin.
To
neutralize
the
active
compound
after
the
contact
time,
both
the
dilution
medium
and
also
the
nutrient
agar
contained
a
mixture
of
3%
by
weight
of
TweenRTM80
and
0.3%
by
weight
of
lecithin.
EuroPat v2
Eine
solche
Kalibrationsprobe
kann
jedoch
speziell
im
Umfeld
der
Umweltanalytik
selten
realisiert
werden,
da
es
nahezu
unmöglich
ist,
die
zur
Herstellung
der
Kalibrationsprobe
notwendige
unkontaminierte
Matrix
als
Blank
und
Verdünnungsmedium
zu
erhalten.
However,
a
calibration
specimen
of
this
type
can
rarely
be
achieved,
in
particular
in
the
field
of
environmental
analysis,
since
it
is
almost
impossible
to
obtain
the
uncontaminated
matrix
required
for
production
of
the
calibration
specimen
as
a
blank
and
dilution
medium.
EuroPat v2
Für
die
rasche
Rekonstitution
gefriergetrockneter
oder
durch
Zentrifugation
konzentrierter
Mikroorganismen
ist
eine
Stimulation
der
Lumineszenz
oder
Regulierung
und
Verlängerung
der
Lumineszenzdauer
der
Mikroorganismen
durch
eine
Zugabe
entsprechender
Substanzen
zum
Verdünnungsmedium
oder
Rekonstitutionsmedium
besonders
vorteilhaft,
da
ohne
Stimulation
nur
geringe
Lumineszenzintensitäten
oder
-dauern
erreicht
werden.
For
the
rapid
reconstitution
of
freeze-dried
microorganisms
or
microorganisms
concentrated
by
centrifugation,
stimulation
of
the
luminescence
or
regulation
and
extension
of
the
period
of
luminescence
of
the
microorganisms
by
adding
appropriate
substances
to
the
dilution
medium
or
to
the
reconstitution
medium
is
particularly
advantageous,
since
without
stimulation
only
low
luminescence
intensities
or
short
luminescence
periods
are
attained.
EuroPat v2
Bei
der
Verdünnung
von
Mikroorganismen-Suspensionen
mit
Induktor-haltigen
Medien
ist
es
ebenfalls
vorteilhaft
dem
Verdünnungsmedium
Substanzen
zur
Lumineszenzstimulation
oder
-Verlängerung
zuzugeben.
When
diluting
suspensions
of
microorganisms
with
inducer-containing
media,
it
is
likewise
advantageous
to
add
to
the
dilution
medium
substances
for
stimulating
or
extending
luminescence.
EuroPat v2
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
besteht
diese
aus
einem
Glas-
oder
Kunststoffbehälter,
das
durch
seine
Formgebung
einen
guten
Sauerstoffaustausch
mit
der
Anzuchtsuspension
gewährleistet
und
einen
Magnetrührstab
enthält
und
optional
bereits
mit
einer
Anzuchtlösung
und/oder
einem
Verdünnungsmedium
und/oder
einem
Rekonstitutionsmedium
gefüllt
ist.
In
a
preferred
embodiment,
this
device
consists
of
a
glass
or
plastic
container
whose
design
ensures
good
oxygen
exchange
with
the
cultivation
suspension
and
contains
a
magnetic
stirring
bar
and
is
optionally
already
filled
with
a
cultivation
solution
and/or
a
dilution
medium
and/or
a
reconstitution
medium.
EuroPat v2
Alternativ
oder
gleichzeitig
können
ein
im
Kit
enthaltenes
Verdünnungsmedium
zur
Verdünnung
der
Mikroorganismen-Suspension
oder
Rekonstitutionsmedium
zur
Herstellung
gebrauchsfertiger
Mikroorganismen-Suspensionen
aus
Zellkonzentraten
oder
stabilisierten
Präparationen
von
Mikroorganismen
Wachstums-
und/oder
Lumineszenz-stimulierende
Zusätze
oder
deren
biochemische
Vorstufen
enthalten
wie
N-Acylhomoserinlactone,
Dipeptide,
Oligopeptide,
Borverbindungen
oder
Chinolone.
As
an
alternative
or
at
the
same
time,
a
dilution
medium,
contained
in
the
kit,
for
diluting
the
suspension
of
microorganisms
or
reconstitution
medium
for
preparing
ready-to-use
suspensions
of
microorganisms
from
cell
concentrates
or
stabilized
preparations
of
microorganisms
may
contain
growth-
and/or
luminescence-stimulating
additives
or
the
biochemical
precursors
thereof
such
as
N-acylhomoserine
lactones,
dipeptides,
oligopeptides,
boron
compounds
or
quinolones.
EuroPat v2
Wie
auch
aus
den
Beispielen
hervorgeht,
ist
die
Anwendung
einer
stickstoffhaltigen
Base
in
einem
inerten
Verdünnungsmedium
zwingend
notwendig,
um
die
Reaktion
vollständig
ablaufen
zu
lassen.
As
illustrated
by
the
examples
given,
the
use
of
a
nitrogen-containing
base
in
an
inert
diluent
for
the
purpose
of
enabling
the
reaction
to
completely
run
its
course,
is
an
unavoidable
necessity.
EuroPat v2
Da
die
beschriebenen
Dialkylpolysulfide
üblicherweise
in
flüssiger
Konsistenz
vorliegen,
erleichtert
dies
die
Einarbeitung
der
Dialkylpolysulfide
in
die
Kautschukmatrix
und
führt
so
zu
einer
homogenen
Verteilung
in
der
Kautschukmatrix
mit
dem
besonderen
Vorteil,
dass
zum
Erreichen
einer
Gleichverteilung
der
Mastiziermittels
kein
Binder
oder
unerwünschtes
Verdünnungsmedium
bzw.
Dispergierhilfsmittel
nötig
ist.
Since
the
dialkyl
polysulfides
described
are
usually
present
in
a
liquid
consistency,
this
facilitates
incorporation
of
the
dialkyl
polysulfides
into
the
rubber
matrix
and
thus
leads
to
a
homogeneous
distribution
in
the
rubber
matrix,
with
the
particular
advantage
that
no
binder
or
undesirable
diluting
medium
or
dispersing
auxiliary
is
necessary
to
achieve
a
uniform
distribution
of
the
masticating
agent.
EuroPat v2
Als
inerte
Lösemittel
eignen
sich
beispielsweise
Alkohole,
z.B.
können
die
Monomeren
in
dem
inerten
Verdünnungsmedium
nach
Art
einer
Emulsionspolymerisation
oder
auch
Lösungspolymerisation
copolymerisiert
werden.
Suitable
inert
solvents
are
for
example
alcohols;
for
example,
the
monomers
can
be
copolymerized
in
the
inert
diluting
medium
in
the
form
of
an
emulsion
polymerization
or
else
in
the
form
of
a
solution
polymerization.
EuroPat v2
Üblicherweise
werden
diese
Kontroll-
und
Kalibrierreagenzien
durch
Verdünnung
seropositiven
Plasmas
oder
Serums
in
einem
geeigneten
Verdünnungsmedium
hergestellt.
Such
control
and
calibration
reagents
are
conventionally
prepared
by
diluting
seropositive
plasmas
or
serums
in
a
suitable
dilution
medium.
EuroPat v2
Wie
bereits
beschrieben,
kann
das
Faktor
XIII-defiziente
Plasma
als
Verdünnungsmedium
für
Normalplasma
verwendet
werden,
um
so
Referenzmaterialien
herzustellen,
die
aus
Plasma
bestehen
und
eine
Faktor
XIII-Aktivität
unterhalb
des
Normwerts
(<
100
%)
aufweisen.
As
already
described,
the
factor
XIII-deficient
plasma
can
be
used
as
dilution
medium
for
normal
plasma,
to
thus
prepare
reference
materials
which
consist
of
plasma
and
have
a
factor
XIII
activity
below
the
norm
value
(<100%).
EuroPat v2
Typische
Kalibrationskurven
der
mit
den
beiden
Reagenzien
durchgeführten
Teste
mit
NaCl-Lösung
als
Verdünnungsmedium
sind
in
Figur
1
gezeigt.
Typical
calibration
curves
for
the
tests
carried
out
with
the
two
reagents
using
NaCl
solution
as
dilution
medium
are
shown
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
Zusätzlich
ist
in
der
Anlage
der
Figur
2
eine
Leitung
220
vorgesehen,
durch
die
ein
gasförmiges
Verdünnungsmedium
mit
einem
Sauerstoffgehalt
<20
Vol.-%,
beispielsweise
ein
sauerstoffverarmter
Luftstrom
oder
Wasserdampf,
in
das
Eduktgasgemisch
vor
dessen
Eintritt
in
den
Reaktor
(3)
eingespeist
werden
kann.
There
is
additionally
provided
in
the
system
of
FIG.
2
a
line
220
through
which
a
gaseous
diluting
medium
having
an
oxygen
content
of
<20%
by
volume,
for
example
an
oxygen-depleted
air
stream
or
steam,
can
be
fed
into
the
reactant
gas
mixture
before
it
enters
the
reactor
(3).
EuroPat v2
Durch
die
Verwendung
einer
Fraktion
dieser
Acrolein-armen
Gase
als
Verdünnungsmedium
für
die
Reaktionsmischung
wird
auch
der
zusätzliche
positive
Effekt
erzielt,
eine
Fraktion
des
nicht
umgewandelten
Propylen
zur
Reaktionsstufe
zurückzufahren.
The
use
of
a
fraction
of
these
low-acrolein
gases
as
a
dilution
medium
for
the
reaction
mixture
also
achieves
the
additional
positive
effect
of
returning
a
fraction
of
the
unconverted
propylene
to
the
reaction
stage.
EuroPat v2
Typische
Kalibrationskurven
der
mit
den
beiden
Reagenzien
erfindungsgemäß
durchgeführten
Teste
mit
Faktor
XIII-defizientem
Plasma
als
Verdünnungsmedium
sind
in
Figur
2
gezeigt.
Typical
calibration
curves
for
the
tests
carried
out
according
to
the
invention
with
the
two
reagents
using
factor
XIII-deficient
plasma
as
dilution
medium
are
shown
in
FIG.
2
.
EuroPat v2
Wie
in
Figur
3
gezeigt,
war
für
den
NADH-basierten
Berichrom®
Faktor
XIII
Test
die
Wiederfindung
bei
Proben
mit
einer
Faktor
XIII-Aktivität
von
weniger
als
20
%
näher
an
100
%,
wenn
erfindungsgemäß
Faktor
XIII
Mangelplasma
an
Stelle
des
für
den
Test
vorgeschriebenen
NaCl
als
Verdünnungsmedium
für
den
Standard
verwendet
wurde.
As
shown
in
FIG.
3,
for
the
NADH-based
Berichrom®
factor
XIII
test
the
recovery
in
the
case
of
samples
having
a
factor
XIII
activity
of
less
than
20%
was
closer
to
100%
when,
according
to
the
invention,
factor
XIII-deficient
plasma
was
used
as
dilution
medium
for
the
standard
instead
of
the
NaCl
required
for
the
test.
EuroPat v2
Das
Mass
der
Rückhaltung
des
CO2
wird
dabei
vom
Verhältnis
des
Wasserstoffs
bzw.
Wasserstoff-reichen
Brennstoffs
zum
Verdünnungsmedium
(Erdgas)
bestimmt.
The
extent
of
retention
of
CO
2
in
this
case
is
determined
by
the
ratio
of
hydrogen
or
hydrogen-rich
fuel
to
the
diluting
medium
(for
example
natural
gas).
EuroPat v2
Alternativ
können
zur
Lösungsherstellung
die
trockenen
Komponenten
der
Kompartimente
"A"
(Elektrolytkompartiment)
und
"B"
(Glukosekompartiment)
zunächst
vereint
werden
und
mit
einem
wässrigen
Verdünnungsmedium
gelöst
werden.
Alternatively,
the
dry
components
of
compartments
“A”
(electrolyte
compartment)
and
“B”
(glucose
compartment)
may
be
first
combined
and
then
dissolved
in
an
aqueous
dilution
medium.
EuroPat v2
Da
dieses
Verdünnungssystem
nach
einem
geschlossenen
Prinzip
arbeitet,
ist
eine
Zuführung
zusätzlicher
Druckluft
als
Verdünnungsmedium
nicht
notwendig.
Since
this
system
operates
on
a
closed
dilution
principle
a
additional
supply
of
compressed
air
as
a
dilution
medium
is
not
necessary.
ParaCrawl v7.1
Die
Komponenten
haben
nur
wenige
bewegliche
Teile,
reinigen
sich
selbst
und
sind
so
ausgelegt,
dass
möglichst
wenig
Verdünnungsmedium
gebraucht
wird.
These
components
have
few
moving
parts,
are
self-cleaning
and
designed
to
minimize
diluent
consumption.
ParaCrawl v7.1
In
einem
bevorzugten
Verfahren
wird
daher
dem
auf
den
Hydrozyklon
aufzugebenden
Suspensionsstrom
Luft/Gas
als
Verdünnungsmedium
beigemischt,
wobei
der
Luft-/Gas-Anteil
auf
0
bis
45
Vol.%
eingestellt
wird.
In
a
preferred
process,
therefore,
air
or
gas
is
admixed
as
a
diluent
with
the
suspension
stream
being
fed
to
the
hydrocyclone,
the
air
or
gas
content
being
set
at
0
to
45
volume-percent.
EuroPat v2
Es
besteht
somit
durchaus
ein
wirtschaftliches
Interesse,
Fluoralkylgruppen-haltige
Silane
einzusparen,
beispielsweise
Fluoralkylgruppen-tragende
Silane
durch
Alkylsilane
-
quasi
als
Verdunnungsmedium
-
einzusetzen,
was
bei
gleicher
Einsatzmenge
des
Fluoralkylsilans
eine
Erhöhung
der
Hydrophobierwirkung
zur
Folge
haben
könnte.
There
is,
therefore,
certainly
an
economic
interest
in
achieving
savings
on
silanes
which
contain
fluoroalkyl
groups,
for
example,
by
replacing
silanes
which
contain
fluoroalkyl
groups
by
alkylsilanes,
virtually
as
a
dilution
medium,
which
could
have
the
result
of
increasing
the
hydrophobizing
action
for
the
same
amount
of
fluoroalkylsilane
employed.
EuroPat v2