Translation of "Verbundblech" in English
Das
Verbundblech
bzw.
Sandwichblech
hat
jedoch
ein
bis
zu
40%
geringeres
Gewicht.
However,
the
composite
sheet
or
sandwich
sheet
has
a
weight
which
is
up
to
40%
lower.
EuroPat v2
Das
Verbundblech
1
weist,
wie
in
Fig.
The
composite
sheet
1,
as
can
be
recognised
in
FIG.
EuroPat v2
Die
Halteklammer
30
kann
direkt
aus
einem
ebenen
Verbundblech
durch
Umformen
hergestellt
werden.
Holding
clamp
30
can
be
manufactured
directly
from
a
planar
composite
sheet
by
reshaping.
EuroPat v2
Die
mittlere
Baugruppe
12
ist
aus
Blechumformteilen
aus
einem
gewalzten
und
gebogenen
Verbundblech
hergestellt.
The
central
subassembly
12
is
produced
from
sheet
metal
formed
parts
made
from
a
rolled
and
bent
composite
metal
sheet.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
Verfahrens
das
Verbundblech
rechtwinklig
abgekantet
und
anschließend
weitergebogen.
Preferably,
according
to
a
further
embodiment
of
the
method,
the
composite
sheet
is
edge-bent
at
right
angles
and
subsequently
bent
further.
EuroPat v2
Das
im
1.
Beispiel
angegebene
Verbundblech
mit
einer
Dicke
von
10
mm
wurde
bis
an
eine
Dikke
von
3
mm
weitergewalzt.
The
composite
metal
plate
with
a
thickness
of
10
mm
described
in
Example
1
was
rolled
further
down
to
a
thickness
of
3
mm.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
gepatchte
Verbundblech
(6')
vor
dem
gemeinsamen
Umformen
auf
eine
bestimmte
Temperatur
innerhalb
des
Temperaturbereiches
zwischen
850
und
930°C
erwärmt
wird.
Method
according
to
claim
1,
wherein
the
patched
composite
sheet
structure
is
heated
before
joint
forming
to
a
specific
temperature
within
a
temperature
range
between
850°
C.
and
930°
C.
EuroPat v2
Verbundblech
im
dreischichtigen
Aufbau
wird
mit
einer
Gesamtdicke
von
0,8
bis
2,0
mm
hergestellt,
und
zwar
in
symmetrischem
oder
asymmetrischem
Querschnitt.
Composite
metal
sheet
in
the
three-coat
format
is
produced
with
a
total
thickness
of
from
0.8
to
2.0
mm,
in
symmetrical
or
asymmetrical
cross
section.
EuroPat v2
Um
einerseits
eine
möglichst
hohe
Fläche
für
den
Kontakt
des
schäumfähigen
kompaktierten
Halbzeug-Gutes
mit
der
bzw.
dem
für
dessen
Aufheizung,
Formgebung
und
Dimensionierung
vorgesehenen
Kokille
bzw.
Kokillenboden
Sorge
zu
tragen
und
anderseits,
um
bei
Manipulation
der
Kokille
ein
unerwünschtes
Verrutschen
oder
unkontrolliertes
Wegrollen
der
Halbzeug-Körper
und
damit
eine
unregelmäßige
oder
unerwünschte
Materialdichte-Verteilung
in
der
Kokille
vor
dem
Schäumen
zu
vermeiden,
ist
es
gemäß
einer
dritten
Variante
des
Anspruches
9
günstig,
ein
Halbzeug-Gut
mit
Körpern
mit
zumindest
einer
flachen
bzw.
ebenen
Aufliege-,
also
Unterseite,
vorzusehen,
mit
welcher
diese
Halbzeug-Körper
auf
dem
Kokillenboden
oder
einem
dort
eingelegten
Verbundblech
aufliegen.
In
order
on
the
one
hand
to
allow
for
as
high
a
surface
area
as
possible
for
the
contact
of
the
foamable
compacted
semifinished
material
with
the
mold
or
mold
base
provided
for
heating
up,
shaping
and
dimensioning
the
latter,
and
on
the
other
hand
to
avoid
undesired
slipping
or
uncontrolled
rolling
away
of
the
semifinished
bodies
during
manipulation
of
the
mold,
and
consequently
irregular
or
undesired
material
density
distribution
in
the
mold
before
foaming,
it
is
favorable
according
to
a
third
variant
of
claim
9
to
provide
a
semifinished
material
with
bodies
with
at
least
one
flat
or
planar
resting
side,
that
is
to
say
underside,
by
which
these
semifinished
bodies
rest
on
the
mold
base
or
a
composite
metal
sheet
placed
in
said
mold.
EuroPat v2
Die
in
der
Doppelbandpresse
angeordnete
Kaschiervorrichtung
in
Form
eines
Kalanders
erzeugt
durch
den
hohen
Liniendruck
die
endgültige
Haftung
zwischen
Metallblechen
und
Kunststoffschicht,
wonach
sich
eine
ebenfalls
durch
eine
Doppelbandpresse
gebildete
Kühlzone
anschließt,
in
der
das
bandförmige
Verbundblech
abgekühlt
wird.
The
laminating
device
which
is
arranged
in
the
double
belt
press
and
is
in
the
form
of
a
calender
produces
the
final
adhesion
between
metal
sheets
and
plastics
layer
by
means
of
the
high
line
pressure,
followed
by
a
cooling
zone
which
is
likewise
formed
by
a
double
belt
press
and
in
which
the
strip-shaped
composite
sheet
is
cooled.
EuroPat v2
Beispielsweise
tritt
während
des
Vorwärmens
keine
plastische
Verformung
auf,
um
ein
möglichst
maßhaltiges
Verbundblech
herstellen
zu
können.
For
example,
during
the
preheating,
no
plastic
deformation
occurs,
so
as
to
be
able
to
produce
a
composite
sheet
which
is
as
dimensionally
stable
as
possible.
EuroPat v2
Nach
dem
Aufkaschierschritt
sind
in
Prozessrichtung
ferner
Mittel
zum
Vorwärmen
des
mindestens
einen
Metallbandes
mit
der
mindestens
einseitig
aufkaschierten
Kunststofffolie
und
eines
mindestens
weiteren
metallischen
Metallbandes
vor
dem
ersten
Kaschierschritt
zum
Verbundblech
vorgesehen.
Furthermore,
in
the
process
direction
downstream
of
the
laminating-on
step,
means
are
provided
for
preheating
the
at
least
one
metal
strip
with
the
plastics
film
laminated
thereon
at
least
on
one
side
and
at
least
one
further
metal
strip
before
the
first
laminating
step
to
form
the
composite
sheet.
EuroPat v2
Gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
der
vorliegenden
Erfindung
ist
in
der
ersten
Aufheizzone
ein
Wärmetunnel
vorgesehen,
in
welchem
das
Verbundblech
radiativ,
induktiv
und/oder
konvektiv
auf
die
Kaschiertemperatur
erwärmt
wird.
According
to
a
further
refinement
of
the
present
invention,
a
heat
tunnel
in
which
the
composite
sheet
is
radiatively,
inductively
and/or
convectively
heated
to
the
laminating
temperature
is
provided
in
the
first
heating
up
zone.
EuroPat v2
Von
dem
Abwickelhaspel
35
wird
ein
weiteres
Metallband
abgehaspelt
und
Mitteln
39
zum
Vorwärmen
zugeführt,
bevor
das
Metallband
einer
einen
Kaschierspalt
aufweisenden
Kaschiervorrichtung
42
zugeführt
wird,
wobei
das
Metallband
zusammen
mit
dem
vorgewärmten
Metallband,
welches
mindestens
eine
einseitig
aufkaschierte
Kunststofffolie
aufweist,
in
die
Kaschiervorrichtung
42
eingeführt
wird,
um
in
einem
ersten
Kaschierschritt
ein
Verbundblech
45
zu
erzeugen.
A
further
metal
strip
is
unwound
from
the
unwinding
reel
35
and
supplied
to
the
preheating
means
39
before
the
metal
strip
is
supplied
to
a
laminating
device
42
comprising
a
laminating
gap,
wherein
the
metal
strip
together
with
the
preheated
metal
strip,
which
comprises
at
least
one
plastics
film
laminated
thereon
on
one
side,
is
introduced
into
the
laminating
device
42
in
order
to
produce
a
composite
sheet
45
in
a
first
laminating
step.
EuroPat v2
Gemäß
einer
zweiten
Lehre
der
vorliegenden
Erfindung
wird
die
aufgezeigte
Aufgabe
mit
einem
Verfahren
dadurch
gelöst,
dass
das
Verbundblech
nach
dem
ersten
Kaschierspalt
in
einer
ersten
Aufheizzone
erneut
auf
eine
Kaschiertemperatur
erwärmt
wird,
in
einer
zweiten
Kaschiervorrichtung,
welche
mindestens
zwei
einen
Kaschierspalt
bildende
Kaschierwalzen
aufweist,
einem
zweiten
Kaschierschritt
unterzogen
wird
und
in
einer
Kühlzone
abgekühlt
wird.
According
to
a
second
teaching
of
the
present
invention,
the
indicated
object
is
achieved
by
a
method
in
that
the
composite
sheet
is
heated
again
in
a
first
heating
up
zone
downstream
of
the
first
laminating
gap
to
a
laminating
temperature,
is
subjected
in
a
second
laminating
device,
which
comprises
at
least
two
laminating
rolls
forming
a
laminating
gap,
to
a
second
laminating
step
and
is
cooled
in
a
cooling
zone.
EuroPat v2
Durch
die
kontrollierte
Abkühlung
in
der
Kühlzone
wird
zudem
erreicht,
dass
das
Verbundblech
unmittelbar
nach
dessen
Herstellung
einem
Weiterverarbeitungsschritt,
beispielsweise
einem
Zuschneiden
oder
Konfektionieren
zugeführt
werden
kann.
In
addition,
the
effect
achieved
by
the
controlled
cooling
in
the
cooling
zone
is
that
the
composite
sheet
can
be
supplied
directly
after
the
production
thereof
to
a
further
processing
step,
for
example
for
trimming
or
assembling.
EuroPat v2
Werden
die
mindestens
zwei
Metallbänder
gemäß
einer
weiteren
Ausgestaltung
des
Verfahrens
zum
Vorwärmen
durch
die
erste
Aufheizzone,
welche
nach
dem
ersten
Kaschierspalt
vorgesehen
ist,
geführt
und
im
ersten
Kaschierspalt
zu
einem
Verbundblech
kaschiert,
kann
nicht
nur
ein
kompakter
Aufbau
der
Vorrichtung
gewährleistet
werden,
sondern
auch
durch
die
Nutzung
der
Energie
der
ersten
Aufheizzone
ein
energetisch
günstiges
Verfahren
bereitgestellt
werden.
If,
according
to
a
further
refinement
of
the
method,
the
at
least
two
metal
strips
are
guided
for
preheating
through
the
first
heating
up
zone,
which
is
provided
downstream
of
the
first
laminating
gap,
and
are
laminated
in
the
first
laminating
gap
to
form
a
composite
sheet,
not
only
can
a
compact
construction
of
the
device
be
ensured,
but
also
an
energetically
advantageous
method
can
be
provided
by
using
the
energy
of
the
first
heating
up
zone.
EuroPat v2
In
der
Aufheizzone
13
wird
das
Verbundblech
in
geeigneter
Weise
bzw.
verfahrensspezifisch
wieder
auf
eine
Kaschiertemperatur,
beispielsweise
100°C
bis
300
°C
erwärmt
und
in
dem
durch
die
beiden
Kaschierwalzen
14a,
14b
gebildeten
Kaschierspalt
erneut
kaschiert.
In
the
heating
up
zone
13,
the
composite
sheet
is
heated
again
in
a
suitable
manner
or
process-specifically
to
a
laminating
temperature,
for
example
of
100°
C.
to
300°
C.,
and
is
relaminated
in
the
laminating
gap
formed
by
the
two
laminating
rolls
14
a,
14
b
.
EuroPat v2
Die
Mittel
15
zum
Erwärmen
der
metallischen
Deckbleche
unmittelbar
nach
dem
ersten
Kaschierschritt
beziehungsweise
nach
der
Kaschiervorrichtung
12
ermöglichen
es,
dass
die
metallischen
Deckschichten
7,
8
erneut
erwärmt
werden
und
so
Spannungen,
welche
durch
die
Kaschiervorrichtung
12
in
das
Verbundblech
eingebracht
wurden,
kompensiert
oder
behoben
werden
können.
The
means
15
for
heating
the
metal
cover
sheets
directly
after
the
first
laminating
step
or
downstream
of
the
laminating
device
12
make
it
possible
for
the
metal
cover
sheets
7,
8
to
be
reheated
and
thus
for
stresses
which
have
been
introduced
into
the
composite
sheet
by
the
laminating
device
12
to
be
able
to
be
compensated
for
or
eliminated.
EuroPat v2
Gemäß
einer
ersten
Ausgestaltung
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
sind
jeweils
eine
Abwickelhaspel
zum
Abwickeln
von
mindestens
zwei
Metallbändern
zur
Bereitstellung
der
metallischen
Deckbleche,
mindestens
eine
Abwickelhaspel
zum
Abwickeln
mindestens
einer
Kunststofffolie
zur
Bereitstellung
der
mindestens
einen
Kunststoffschicht
sowie
Mittel
zum
Vorwärmen
der
mindestens
zwei
Metallbänder
und
der
mindestens
einen
Kunststofffolie
vor
dem
ersten
Kaschierschritt
zum
Verbundblech
vorgesehen.
According
to
a
first
refinement
of
the
device
according
to
the
invention,
a
respective
unwinding
reel
is
provided
for
unwinding
at
least
two
metal
strips
in
order
to
provide
the
metal
cover
sheets,
at
least
one
unwinding
reel
is
provided
for
unwinding
at
least
one
plastics
film
in
order
to
provide
the
at
least
one
plastics
layer,
and
means
are
provided
for
preheating
the
at
least
two
metal
strips
and
the
at
least
one
plastics
film
before
the
first
laminating
step
to
form
the
composite
sheet.
EuroPat v2
Gemäß
einer
ersten
alternativen
Ausgestaltung
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
sind
mindestens
eine
Abwickelhaspel
zum
Abwickeln
von
mindestens
einem
Metallband
zur
Bereitstellung
des
mindestens
einen
metallischen
Deckblechs,
mindestens
eine
Abwickelhaspel
zum
Abwickeln
von
mindestens
einem
Metallband
mit
einer
mindestens
einseitig
aufkaschierten
Kunststofffolie
sowie
Mittel
zum
Vorwärmen
des
mindestens
einen
Metallbandes
mit
der
mindestens
einseitig
aufkaschierten
Kunststofffolie
und
des
mindestens
einen
metallischen
Metallbandes
vor
dem
ersten
Kaschierschritt
zum
Verbundblech
vorgesehen.
According
to
a
first
alternative
refinement
of
the
device
according
to
the
invention,
at
least
one
unwinding
reel
is
provided
for
unwinding
at
least
one
metal
strip
in
order
to
provide
the
at
least
one
metal
cover
sheet,
at
least
one
unwinding
reel
is
provided
for
unwinding
at
least
one
metal
strip
with
a
plastics
film
laminated
thereon
at
least
on
one
side,
and
means
are
provided
for
preheating
the
at
least
one
metal
strip
with
the
plastics
film
laminated
thereon
at
least
on
one
side
and
the
at
least
one
metal
strip
before
the
first
laminating
step
to
form
the
composite
sheet.
EuroPat v2