Translation of "Ventildichtfläche" in English
Der
Ventilsitz
weist
eine
dreidimensional,
konvex
gekrümmte
Sitzfläche
als
Ventildichtfläche
auf.
The
valve
seat
has
a
three-dimensional
convex
seat
surface
as
the
valve
sealing
surface.
EuroPat v2
Die
Ventildichtfläche
(50)
des
Ventilsitzes
(5)
ist
ballig
ausgebildet.
The
valve
sealing
surface
(50)
of
the
valve
seat
(5)
is
spherical
in
shape.
EuroPat v2
Die
Ventildichtfläche
hebt
von
der
Ventilsitzfläche
ab
und
Kraftstoff
wird
eingespritzt.
The
valve
sealing
face
lifts
from
the
valve
seat
face,
and
fuel
is
injected.
EuroPat v2
Die
Ventildichtfläche
21
hebt
von
der
Ventilsitzfläche
ab
und
Kraftstoff
wird
eingespritzt.
The
valve
sealing
face
21
lifts
away
from
the
valve
seat
face,
and
fuel
is
injected.
EuroPat v2
Der
Ventilsitz
17
ist
ebenso
wie
die
Ventildichtfläche
15
im
wesentlichen
konisch
ausgebildet.
Like
the
valve
sealing
face
15,
the
valve
seat
17
is
embodied
substantially
conically.
EuroPat v2
Die
Ventildichtfläche
19
hebt
von
der
Ventilsitzfläche
ab
und
Kraftstoff
wird
eingespritzt.
The
valve
sealing
face
19
then
lifts
from
the
valve
seat
face,
and
fuel
is
injected.
EuroPat v2
In
dem
Durchlaßkanal
ist
ein
Ventilsitz
(5)
mit
einer
Ventildichtfläche
(50)
angeordnet.
A
valve
seat
(5)
is
provided
in
the
passage
which
comprises
a
valve
sealing
surface
(50).
EuroPat v2
Die
zweite
Ventildichtfläche
ist
als
flache
Dichtfläche
45
ausgeführt
und
wirkt
mit
einem
Flachventilsitz
47
zusammen.
The
second
valve
sealing
face
is
embodied
as
a
flat
sealing
face
45
and
cooperates
with
a
flat
valve
seat
47.
EuroPat v2
Die
Kraftstoffzuströmung
zu
diesen
Einspritzöffnungen
wird
dabei
durch
den
Dichtquerschnitt
zwischen
Ventilsitzfläche
und
Ventildichtfläche
gesteuert.
Fuel
flow
to
these
injection
orifices
is
controlled
by
the
sealing
cross
section
between
the
valve
seat
face
and
the
valve
sealing
face.
EuroPat v2
Mit
der
Ventildichtfläche
wirkt
es
zur
Bildung
eines
Dichtquerschnittes
mit
einem
ortsfesten
Ventilsitz
zusammen.
By
its
valve
sealing
face,
it
cooperates
with
a
stationary
valve
seat
to
form
a
sealing
cross
section.
EuroPat v2
Die
geometrische
Form
der
Ventildichtfläche
41
und
der
Kolbendichtfläche
36
spielt
hierbei
keine
Rolle.
The
geometric
shape
of
the
valve
sealing
surface
41
and
the
piston
sealing
surface
36
plays
no
role
here.
EuroPat v2
Der
stromaufwärtsseitige
Bereich
71
der
Ventildichtfläche
weist
eine
radiale,
hinterschnittförmige
Ausnehmung
74
auf.
The
upstream
region
71
of
the
valve
sealing
surface
has
a
radial,
undercut-shaped
recess
74
.
EuroPat v2
Die
Ventildichtfläche
unterteilt
sich
dabei
in
zwei
Konusflächen,
die
voneinander
durch
eine
Ringnut
getrennt
sind.
The
valve
sealing
face
is
separated
into
two
conical
faces,
which
are
separated
from
one
another
by
an
annular
groove.
EuroPat v2
In
einer
ersten
vorteilhaften
Ausgestaltung
ist
die
Struktur
als
eine
Aufrauhung
auf
der
Ventildichtfläche
ausgebildet.
In
a
first
advantageous
feature,
the
invention
is
embodied
as
a
roughening
of
the
valve
sealing
face.
EuroPat v2
In
Figur
3
ist
eine
Vergrößerung
des
Ventilgliedes
7
im
Bereich
der
Ventildichtfläche
9
gezeigt.
In
FIG.
3,
an
enlargement
of
the
valve
member
7
in
the
region
of
the
valve
sealing
face
9
is
shown.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
kommt
es
durch
die
Dämpfung
zu
einem
geringeren
Verschleiß
der
Ventildichtfläche
beziehungsweise
des
Ventilsitzes.
Furthermore,
the
damping
leads
to
reduced
wear
of
the
valve
sealing
face
and
the
valve
seat.
EuroPat v2
In
Schließstellung
des
Kraftstoffeinspritzventil
kommt
das
Ventilglied
mit
seiner
Ventildichtfläche
am
Ventilsitz
zur
Anlage.
In
the
closing
position
of
the
fuel
injection
valve,
the
valve
member
with
its
valve
sealing
face
comes
to
rest
on
the
valve
seat.
EuroPat v2
Im
Durchlaßkanal
66
ist
ein
Ventilsitz
86
ausgebildet,
der
eine
Ventildichtfläche
88
trägt.
In
the
passage
66,
a
valve
seat
86
is
formed
that
has
a
valve
seat
surface
88.
EuroPat v2
Vor
der
Vorderkante
(28)
des
Ventilschaftes
(20)
liegt
nur
die
Ventildichtfläche
(21)
und
der
Stößelfortsatz
(22).
Only
valve
sealing
surface
(21)
and
stem
extension
(22)
are
located
in
front
of
the
front
edge
(28)
of
valve
shaft
(20).
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Pumpe
mit
vom
Fördermedium
gesteuerten,
im
Pumpenkopf
untergebrachten
Zungen-Ventilen,
die
in
Schließstellung
an
einer
Ventildichtfläche
des
Pumpenkopfes
anliegen
sowie
in
Offenstellung
in
einer
Ausnehmung
des
Ventilkopfes
für
die
Ventilöffnungsbewegung
ausweichen,
wobei
die
Ventile
eine
oder
mehrere
Ventilscheiben
aus
Gummi
oder
einem
gummiartigen
Material
aufweisen,
in
der
beziehungsweise
denen
sich
durch
insbesondere
teilringkreisförmige
Ausnehmungen
umgrenzte
Ventilzungen
befinden,
die
über
einen
Steg
gelenkig
mit
der
übrigen
Ventilscheibe
verbunden
sind
und
wobei
jeweils
in
dem
ein
Ventil
umgrenzenden
Bereich
die
Ventilscheibe
zwischen
Pumpenkopfteilen
eingespannt
ist.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
pump
with
flap
valves
accommodated
in
the
pump
head
and
controlled
by
the
flow
medium,
which
in
the
closed
position
lie
on
a
valve
sealing
surface
of
the
pump
head,
while
in
the
open
position
they
withdraw
into
a
recess
of
the
valve
head
for
the
valve
opening
movement,
wherein
the
valves
have
one
or
more
valve
disks
made
of
rubber
or
a
rubber-like
material,
in
which
are
located
valve
flaps
circumscribed
by
openings,
particularly
of
partial
ring
shape,
which
are
flexibly
connected
with
the
remaining
valve
disk(s)
by
means
of
a
web,
and
wherein
in
each
case
the
valve
disk
is
clamped
between
pump
head
elements
in
the
area
which
circumscribes
a
valve.
EuroPat v2
Der
Vorteil
beider
Herstellungsverfahren
besteht
darin,
daß
die
Innenseite
des
Durchgangs-Rohrstücks
und
damit
der
Ventilsitz
mit
seiner
Ventildichtfläche
nicht
mehr
nachbearbeitet
werden
muß,
sondern
sich
direkt
mit
dem
Ventilgehäuse
fertigen
läßt.
Both
methods
are
advantageous
in
that
the
inner
side
of
the
passage
pipe
portion,
and
thus
the
valve
seat
and
its
valve
sealing
surface,
need
not
be
machined
afterwards
but
may
be
manufactured
directly
together
with
the
valve
housing.
EuroPat v2
Anders
ausgedrückt,
liegt
die
Ventildichtfläche
auf
einer
Oberfläche
eines
imaginären,
sich
ringförmig
um
den
Ventilsitz
erstreckenden
Körpers
(Ringkörper)
mit
einer
Mittelachse.
In
other
words,
the
valve
sealing
surface
lies
on
the
surface
of
an
imaginary
member
(annular
member)
with
a
central
axis
and
extending
annularly
about
the
valve
seat.
EuroPat v2
Hierbei
wird
die
Ventildichtfläche
von
Teilen
der
Oberfläche
des
imaginären
Ringkörpers
gebildet,
die
teilweise
auf
der
Oberseite,
teilweise
auf
der
Unterseite
und
teilweise
in
Höhe
der
Mittelebene
an
der
Innenseite
des
Ringkörpers
zwischen
dessen
Ober-
und
Unterseite
angeordnet
sind.
Here,
the
valve
sealing
surface
is
formed
by
parts
of
the
surface
of
the
imaginary
annular
member
located
in
part
on
the
top
face
and
the
bottom
face,
respectively,
and,
again
in
part,
on
the
level
of
the
central
plane
on
the
inner
surface
of
the
annular
member
between
the
top
and
the
bottom
faces
thereof.
EuroPat v2
Vorteilhafterweise
wird
bei
der
Innenformgebung
mit
den
Innenkonturstempeln
im
Bereich
des
Durchsatzes
und
in
Längsrichtung
vor
dem
Abzweig
des
durchgesetzten
T-Stückes
ein
Ventilsitz
abgeformt,
dessen
Ventildichtfläche
auf
einer
Oberfläche
eines
sich
schräg
zum
Abzweig
um
den
Ventilsitz
erstreckenden,
imaginären
Ringkörper
liegt.
Advantageously,
in
shaping
the
inner
contour,
a
valve
seat
is
formed
using
the
inner
contour
forming
dies
in
the
region
of
the
penetration
and
in
the
longitudinal
direction
before
the
branch
of
the
penetrated
T-shaped
member,
the
valve
sealing
surface
lies
on
the
surface
of
an
imaginary
annular
member
extending
around
the
valve
seat
and
obliquely
to
the
branch.
EuroPat v2
In
Schließstellung
des
Ventiles
1
liegt
der
Absperrkörper
3
an
einer
balligen,
sphärischen
bzw.
konvex
vorgewölbten
Ventildichtfläche
50
des
Ventilsitzes
5
an,
die
auf
einem
imaginären,
sich
um
den
Ventilsitz
5
erstreckenden
Ringkörper
RK
mit
einem
Torus
6
als
Oberfläche
liegt.
In
the
closed
position
of
the
valve
1,
the
blocking
element
3
abuts
a
bulbous,
spherical
or
convex
bulging
valve
sealing
surface
50
of
the
valve
seat
5,
which
lies
on
an
imaginary
annular
member
RK
extending
around
the
valve
seat
5
and
having
a
torus
6
as
the
surface.
EuroPat v2
Der
Ventilsitz
5
weist
eine
Ventildichtfläche
50
auf,
die
gleich
einem
Teil
der
torusförmigen
Fläche
ist.
The
valve
seat
5
comprises
a
valve
sealing
surface
50
that
corresponds
to
a
part
of
the
toroidal
surface.
EuroPat v2
Das
Ventilgehäuse
ist
versehen
mit
einem
Ventilsitz
und
einem
an
einer
Spindel
endseitig
angeordneten
Absperrkörper,
wobei
der
Absperrkörper
in
Schließstellung
des
Ventils
kraftschlüssig
oder
kraft-
und
formschlüssig
an
einer
Ventildichtfläche
des
Ventilsitzes
anliegt.
The
valve
housing
is
provided
with
a
valve
seat
and
a
blocking
element
arranged
at
the
end
of
a
spindle,
the
blocking
element
abutting
positively
and
non-positively
at
a
valve
sealing
surface
of
the
valve
seat,
when
in
the
closed
position.
EuroPat v2
Bei
einer
vorteilhaften
Weiterbildung
der
Erfindung
wird
die
Spindel
entlang
der
Spindelachse
senkrecht,
d.h.
rechtwinklig
zur
entlang
einer
Rohrachse
verlaufenden
Hauptströmungsrichtung
verfahren,
wobei
in
der
Schließstellung
des
Ventiles
der
Absperrkörper
mit
der
Ventildichtfläche
des
Ventilsitzes
mindestens
eine
Linienberührung
aufweist
und
mit
mindestens
einer
Dichtlinie
einer
auf
einer
Mantelinnenfläche
des
Ringkörpers
umlaufenden
Mantellinie
anliegt,
auf
welcher
ein
erster,
spindelnaher
Mantellinienpunkt
und
ein
zweiter,
spindelferner
Mantellinienpunkt
angeordnet
sind.
In
an
advantageous
embodiment
of
the
invention,
the
spindle
is
displaced
vertically
along
the
spindle
axis,
i.e.
rectangular
to
the
main
flow
direction
along
a
pipe
axis,
wherein,
in
the
closed
position
of
the
valve,
the
blocking
element
has
at
least
a
linear
contact
with
the
valve
sealing
surface
of
the
valve
seat
and
abuts
a
generating
line
around
an
inner
convex
surface
of
the
annular
member
with
at
least
one
sealing
line,
a
first
generating
line
point
close
to
the
spindle
and
a
second
generating
line
point
distant
from
the
spindle
being
situated
on
the
generating
line.
EuroPat v2
Das
Ventilgehäuse
weist
Führungen
für
den
keilförmigen
Absperrkörper
auf,
womit
verhindert
wird,
daß
der
Absperrkörper
beim
Andrücken
gegen
die
Ventildichtfläche
nicht
in
Richtung
der
Erstreckung
des
Durchlaßkanals
ausgelenkt
werden
kann.
The
valve
housing
comprises
guides
for
the
wedge
shaped
blocking
element,
thereby
preventing
that
the
blocking
element
cannot
be
deflected
in
the
direction
of
the
length
of
the
passage
when
being
pressed
against
the
valve
sealing
surface.
EuroPat v2