Translation of "Urpflanze" in English
Das
internationale
Herrendegen-Fechtturnier
ist
eine
echte
Berliner
Urpflanze.
The
international
Herrendgen
fencing
tournament
is
a
true
Berlin
original
plant.
ParaCrawl v7.1
Die
Urpflanze
ist
das
schaffende
Element
in
der
Pflanzenwelt.
The
archetypal
plant
is
the
creative
element
in
the
plant
world.
ParaCrawl v7.1
Als
Urpflanze
ist
sie
ein
Verbindungsglied
zwischen
dem
Mineralreich
und
den
Landpflanzen.
As
a
primordial
plant,
it
is
a
connecting
link
between
the
mineral
kingdom
and
terrestrial
plants.
ParaCrawl v7.1
Denn
Knoten
und
Blatt
sind
die
einfache
Form
der
Urpflanze.
For
node
and
leaf
are
the
simple
form
of
the
archetypal
plant.
ParaCrawl v7.1
Wie
die
einzelne
Pflanze,
so
war
für
ihn
die
symbolische
oder
Urpflanze
ein
objektives
Wesen.
Like
the
individual
plant,
the
symbolic
or
archetypal
plant
was
for
him
an
objective
being.
ParaCrawl v7.1
Denn
er
hat
später
bei
der
Konzeption
seiner
Idee
der
Urpflanze
nur
die
höheren
Pflanzen
berücksichtigt.
For
later,
in
conceiving
his
idea
of
the
archetypal
plant,
he
only
took
into
account
the
higher
plants.
ParaCrawl v7.1
Wer
die
Vorstellung
der
Urpflanze
in
sich
ausbildet
und
so
beweglich
erhält,
daß
er
sie
in
allen
möglichen
Formen
denken
kann,
die
ihr
Inhalt
zuläßt,
der
kann
mit
ihrer
Hilfe
sich
alle
Gestaltungen
im
Pflanzenreiche
erklären.
Whoever
develops
within
himself
the
mental
picture
of
the
archetypal
plant
and
keeps
it
so
mobile
that
he
can
think
it
in
every
possible
form
compatible
with
its
content
can,
with
its
help,
explain
for
himself
all
the
configurations
of
the
plant
realm.
ParaCrawl v7.1
Um
ein
vollständiges
Bild
der
Urpflanze
zu
erhalten,
musste
Goethe
die
Formen
im
allgemeinen
verfolgen,
welche
das
Grundorgan
im
Fortgang
des
Wachstums
einer
Pflanze
von
der
Keimung
bis
zur
Samenreife
durchmacht.
In
order
to
gain
a
complete
picture
of
the
archetypal
plant
Goethe
had
to
follow
in
general
the
forms
which
the
basic
organ
goes
through
in
the
process
of
a
plant's
growth
from
germination
to
seed
maturation.
ParaCrawl v7.1
Die
Urpflanze
breitet
auf
dieser
Stufe
der
Entwicklung
ihren
sinnlich-übersinnlichen
Inhalt
im
Raume
als
äußere
sinnliche
Erscheinung
aus.
At
this
stage
of
its
development
the
archetypal
plant
spreads
out
its
sensible-supersensible
content
as
an
outer
sensible
manifestation
in
space.
ParaCrawl v7.1
Denn
das
wollte
Goethe
mit
der
Ausbildung
seiner
Idee
von
der
Urpflanze,
zu
der
er
gekommen
ist,
und
mit
der
Idee
des
Urtieres,
wozu
er
nicht
gekommen
ist.
This
was
Goethe's
goal
with
the
development
of
his
idea
of
the
Ur-plant,
which
he
came
to,
and
the
idea
of
the
Ur-animal,
at
which
he
didn't
arrive.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
hat
die
Urpflanze
eine
Gestalt
angenommen,
durch
die
sie
ihren
ideellen
Inhalt
gleichsam
in
der
äußeren
Erscheinung
verbirgt.
In
it
the
archetypal
plant
has
taken
on
a
shape
by
which
it
conceals
its
ideal
content,
as
it
were,
in
its
outer
manifestation.
ParaCrawl v7.1
Diese
Urpflanze
(und
auch
ein
entsprechendes
Urtier)
hatte
sich
in
seinem
Geiste
gestaltet,
war
ihm
bei
der
Erklärung
der
einschlägigen
Erscheinungen
dienlich.
This
archetypal
plant
(and
also
a
corresponding
archetypal
animal)
had
taken
shape
in
his
spirit,
was
useful
to
him
in
explaining
the
relevant
phenomena.
ParaCrawl v7.1
Man
sieht
das
ganz
besonders
klar,
wenn
Goethe
von
Italien
aus
schreibt,
wie
er
die
Idee
der
Urpflanze
immer
weiter
ausgebildet
hat.
One
can
very
clearly
see,
when
Goethe
writes
about
Italy,
how
he
developed
the
idea
of
the
Ur-plant
ever
further.
ParaCrawl v7.1
Im
ersten
der
(Nachträge
und
Zusätze"
beschreibt
der
Autor
selbst
seinen
Werdegang
als
Botaniker
und
macht
deutlich,
welchen
großen
Einfluß
die
Italienische
Reise
ab
1786
diesbezüglich
für
ihn
gehabt
hat
und
wie
sich
bei
ihm
die
Vorstellung
von
einer
(Urpflanze"
herausbildete.
In
the
first
of
the
"Nachträge
und
Zusätze"
the
author
himself
describes
how
he
came
to
be
a
botanist
and
expresses
clearly
how
influential
the
journey
to
Italy
from
1786
was
for
him
and
with
regard
to
his
idea
of
an?original
plant".
ParaCrawl v7.1
Als
Illustration
seiner
Idee
von
der
Urpflanze
betrachtet
Goethe
das
Bryophyllum
calicinum,
die
gemeine
Keim-Zumpe,
eine
Pflanzenart,
die
von
den
Molukkeninseln
nach
Kalkutta
und
von
da
nach
Europa
gekommen
ist.
Goethe
considers
the
Bryophyllum
calicinum
to
be
an
illustration
of
his
idea
of
the
archetypal
plant;
this
is
the
ordinary
life
plant,
a
species
which
came
from
the
Molucca
Islands
to
Calcutta
and
from
there
to
Europe.
ParaCrawl v7.1
Das
ließe
sich
gleichermaßen
auch
auf
Musik
übertragen:
ein
bestimmtes
Modell
(als
Beschreibung
einer
kompositorischen
Gestalt)
würde
die
Generierung
tausender
verschiedener
Varianten,
ganz
im
Sinne
der
Urpflanze,
erlauben.
This
concept
is
also
applicable
to
music:
a
specific
model
(the
description
of
a
compositional
Gestalt)
would
allow
for
the
generation
of
thousands
of
different
variants,
just
as
with
the
primordial
plant.
ParaCrawl v7.1
Goethe
hat
die
Idee
der
Urpflanze
und
des
Urtiers
gesucht,
um
in
ihnen
die
Erklärungsgründe
für
die
Mannigfaltigkeit
der
organischen
Formen
zu
finden.
Goethe
sought
the
idea
of
the
archetypal
plant
and
that
of
the
archetypal
animal
in
order
to
find
in
them
the
basis
of
an
explanation
for
the
diversity
of
organic
forms.
ParaCrawl v7.1
Während
sich
der
Gedanke
der
Urpflanze
in
seinem
Geiste
ausgestaltete,
kommt
er
auch
zu
Begriffen
über
die
Gestalt
des
Menschen.
As
the
thought
of
the
archetypal
plant
took
shape
in
his
spirit,
he
also
arrives
at
concepts
about
man's
form.
ParaCrawl v7.1
Wir
werden
später
sehen,
daß
Goethe
in
der
unendlichen
Menge
von
Pflanzengestalten
die
eine
Urpflanze
sucht.
We
will
see
later
that
Goethe
seeks
the
one
archetypal
plant
within
the
endless
multitude
of
plant
forms.
ParaCrawl v7.1
Die
Urpflanze
wird
das
wunderlichste
Geschöpf
von
der
Welt,
um
welches
mich
die
Natur
selbst
beneiden
soll.
The
archetypal
plant
will
be
the
most
magnificent
creation
in
the
world,
for
which
nature
itself
will
envy
me.
ParaCrawl v7.1
Der
Schachtelhalm
ist
der
Nachfahre
einer
Urpflanze,
die
vor
400
Mio.
Jahren
im
Paläozoikum
ganze
Wälder
gebildet
hat.
The
Horsetail
descends
from
a
prehistoric
plant
which
covered
entire
forests
during
the
Palaeozoic
era
400
million
years
ago.
ParaCrawl v7.1
Er
hat
im
Auge
den
Komplex
von
Bildungsgesetzen,
welcher
die
Pflanze
organisiert,
sie
zu
dem
macht,
was
sie
ist
und
wodurch
wir
bei
einem
bestimmten
Objekte
der
Natur
zu
dem
Gedanken
kommen:
Dieses
ist
eine
Pflanze
-,
das
ist
die
Urpflanze.
He
had
in
mind
the
complex
of
developmental
laws
that
organizes
the
plant,
that
makes
it
into
what
it
is,
and
through
which,
with
respect
to
a
particular
object
of
nature,
we
arrive
at
the
thought,
"This
is
a
plant":
all
that
is
the
archetypal
plant.
ParaCrawl v7.1