Translation of "Unterätzen" in English
Die
Maske
kann
z.B.
durch
Unterätzen
einer
strukturierten
Schicht
erzeugt
werden.
The
mask
can
be
produced
for
example
by
undercutting
a
structured
layer.
EuroPat v2
Ein
sicheres
Unterätzen
der
Löcher
muss
allerdings
sichergestellt
sein.
However,
reliable
undercut-type
etching
of
the
holes
must
be
ensured.
EuroPat v2
Bei
diesem
Unterätzen
wird
auch
das
N-dotierte
Substratmaterial
-
und
zwar
mit
einer
relativ
grossen
Geschwindigkeit-angeätzt.
In
this
underetching,
the
N-doped
substrate
material
is
also
etched
with
a
relatively
high
speed.
EuroPat v2
Beim
Unterätzen
wird
eine
Struktur
erhalten,
wie
sie
die
Fig.
2I
im
Querschnitt
wiedergibt.
Underetching
supplies
a
structure
as
shown
in
cross-section
in
FIG.
2I.
EuroPat v2
Nach
dem
Unterätzen
der
Opferschichtätzlöcher
170
wird
eine
Oxidationsschicht
270
auf
der
Innenseite
der
Kaverne
erzeugt.
Following
lateral
etching
of
sacrificial-layer
etching
holes
170,
an
oxidation
layer
270
is
produced
on
the
inside
of
the
cavity.
EuroPat v2
Ein
weiteres
Trockenätzverfahren,
das
reaktive
Plasmaätzen,
wird
eingesetzt,
um
nasse
Atzverfahren
zu
vermeiden
und
um
ein
Unterätzen
der
Maske
zu
verhindern.
Another
dry
process,
reactive
plasma
etching,
is
used
to
avoid
wet
processing
and
minimize
mask
undercut.
EuroPat v2
Ein
Unterätzen
der
Maske
während
des
reaktiven
Ionenätzens
würde
eine
Fehljustierung
der
Source-und
Drain-Gebiete
bezüglich
des
Gates
verursachen.
Undercutting
of
the
mask
during
RIE
would
cause
misalignment
of
the
source
and
drain
with
respect
to
the
gate.
EuroPat v2
Nach
dem
Freiätzen
in
der
Fläche
bildet
sich
an
der
Nickel-Lack-Ätzkante
unerwartet
eine
Nickel-Passivierungsschicht
aus,
welche
ein
Unterätzen
verhindert.
After
surface
etching,
a
nickel-passivation
layer
forms
unexpectedly
at
the
nickel-resist
edge,
which
prevents
such
undercutting.
EuroPat v2
Selbst
bei
angenähert
rechteckigem
Verlauf
der
Belichtungsprofile
kann
die
Breite
der
freigelegten
Bereiche
über
die
belichteten
Bereiche
hinaus
durch
ein
sogenanntes
"Unterätzen"
unter
Umständen
ganz
wesentlich
vergrößert
werden.
Even
with
an
almost
rectangular
shape
of
the
exposure
profiles
it
is
possible,
in
certain
circumstances,
to
considerably
extend
the
bared
areas
beyond
the
exposed
areas
by
what
is
known
as
"overetching".
EuroPat v2
Die
bekannten
Verfahren
lösen
auch
nicht
vollkommen
das
Problem,
das
als
Unterätzen
einer
Maskierungsschicht
bekannt
ist,
die
während
eines
Ätzprozesses
unterhalb
einer
anderen
Maskierungsschicht
angeordnet
ist.
Another
problem
apparently
not
fully
appreciated
by
designers
using
prior
art
self-alignment
techniques
is
the
well
known
lateral
undercutting
of
one
masking
layer
which
is
disposed
beneath
another
during
an
etching
process.
EuroPat v2
Selbst
bei
angenähert
rechteckigem
Verlauf
der
Belichtungsprofile
kann
eine
Verbreiterung
der
freigelegten
Bereiche
über
die
belichteten
Bereiche
hinaus
durch
ein
sogenanntes
"Unterätzen"
unter
Umständen
ganz
wesentlich
vergrößert
werden.
Even
with
an
almost
rectangular
shape
of
the
exposure
profiles
it
is
possible,
in
certain
circumstances,
to
considerably
extend
the
bared
areas
beyond
the
exposed
areas
by
what
is
known
as
"overetching".
EuroPat v2
Die
bekannten
Verfahren
lösen
auch
nicht
vollkommen
das
Problem,
das
als
Unterätzen
einer
Maskierungsschicht
bei
kannt
ist,
die
während
eines
Ätzprozesses
unterhalb
einer
anderen
Maskierungsschicht
angeordnet
ist.
Another
problem
apparently
not
fully
appreciated
by
designers
using
prior
art
self-alignment
techniques
is
the
well
known
lateral
undercutting
of
one
masking
layer
which
is
disposed
beneath
another
during
an
etching
process.
EuroPat v2
Wie
oben
bei
den
naßchemischen
Ätzverfahren
beschrieben
worden
ist,
erfolgt
auch
beim
Plasmaätzen
ein
Unterätzen
der
Maskenbereiche,
so
daß
es
auch
bei
diesem
Ätztyp
schwierig
ist,
gut
definierte
Kanten
zu
erzielen.
As
with
the
wet
chemical
etching
process
described
above,
this
type
of
plasma
etching
also
results
in
undercutting
of
the
mask
areas
so
that
it
is
difficult
to
achieve
well
defined
edges.
EuroPat v2
Die
Verwendung
des
"Silizidpilzes"
über
jedem
Kontakt
(9,
10,
13,
14,
15)
bringt
neben
dem
Vorteil,
daß
das
Verfließenlassen
der
Phosphorglasschicht
17
bei
der
Herstellung
von
CMOS-Schaltungen
nach
der
zweiten
Kontakt
lochätzung
erfolgen
kann,
weil
die
p
+-
Bereiche
(7)
durch
die
"Silizid-Pilze"
maskiert
werden,
den
Vorteil,
daß
gleiche
Oxiddicken
über
allen
Bereichen
bei
der
zweiten
Kontaktlochätzung
vorliegen,
wodurch
das
Unterätzen
vermieden
wird.
In
addition
to
the
advantage
that
the
melt-
or
flow-spread
of
the
phosphorous
glass
layer
17
in
the
manufacture
of
CMOS
circuits
can
occur
after
a
second
contact
hole
etching
because
the
p+
regions
6
are
masked
or
protected
by
the
"silicide
mushrooms,"
the
use
of
such
"silicide
mushrooms"
over
each
contact
hole
(9,
10,
14
and
15)
also
produces
the
advantage
that
a
substantially
identical
oxide
thickness
exists
over
all
regions
during
the
second
contact
hole
etching
so
that
undercutting
is
avoided.
EuroPat v2
Unter
einer
unlöslichen
oder
schwer
löslichen
leitfähigen
Schicht
verborgene
nicht
leitfähige
Schichten
können
gegebenenfalls
durch
Unterätzen
der
leitfähigen
(Metall-)Schicht
freigelegt
werden.
Non-conductive
layers,
hidden
under
an
insoluble
or
slightly
soluble
layer,
can
be
exposed
optionally
by
undercutting
the
conductive
(metal)
layer.
EuroPat v2
Außerdem
tritt
beim
Öffnen
der
Kontaktlöcher
(Aluminium
zu
n
-Bereichen,
Aluminium
zu
p
+-
Bereichen
und
Aluminium
zu
Polysiliziumbereichen)
bei
den
integrierten
CMOS-
und
NMOS-Schaltungen,
bei
denen
eine
zusätzliche
Leiterbahnebene
verwendet
wird,
das
Problem
auf,
daß
in
unterschiedlich
dicke
Oxidschichten
geätzt
werden
muß,
was
ein
starkes
Unterätzen
der
Kontaktlöcher
zur
Folge
hat..
Further,
when
opening
the
contact
holes
(aluminum
to
n+
regions,
aluminum
to
p+
regions
and
aluminum
to
polysilicon
regions)
in
integrated
CMOS
and
NMOS
circuits
in
which
an
additional
interconnect
is
utilized,
a
problem
occurs
in
that
etching
must
be
carried
out
in
oxide
layers
of
different
thicknesses,
resulting
in
a
substantial
undercutting
of
the
contact
holes.
EuroPat v2
Es
liegt
im
Rahmen
der
Erfindung,
dabei
die
zweite
Schicht
in
einem
isotropen
Ätzprozeß
um
einen
definierten
Betrag
unter
die
dritte
Schicht
zu
unterätzen.
It
lies
within
the
scope
of
the
invention
to
thereby
undercut
the
second
layer
by
a
defined
amount
under
the
third
layer
in
an
isotropic
etching
process.
EuroPat v2
Die
Verwendung
des
»Silizidpilzes«
über
jedem
Kontakt
(9,
10,
13,
14,
15)
bringt
neben
dem
Vorteil,
daß
das
Verfließenlassen
der
Phosphorglasschicht
17
bei
der
Herstellung
von
CMOS-Schaltungen
nach
der
zweiten
Kontaktlochätzung
erfolgen
kann,
weil
die
p
+-
Bereiche
(7)
durch
die
»Silizid-Pilze«
maskiert
werden,
den
Vorteil,
daß
gleiche
Oxiddicken
über
allen
Bereichen
bei
der
zweiten
Kontaktlochätzung
vorliegen,
wodurch
das
Unterätzen
vermieden
wird.
In
addition
to
the
advantage
that
the
melt-
or
flow-spread
of
the
phosphorous
glass
layer
17
in
the
manufacture
of
CMOS
circuits
can
occur
after
a
second
contact
hole
etching
because
the
p+
regions
6
are
masked
or
protected
by
the
"silicide
mushrooms,"
the
use
of
such
"silicide
mushrooms"
over
each
contact
hole
(9,
10,
14
and
15)
also
produces
the
advantage
that
a
substantially
identical
oxide
thickness
exists
over
all
regions
during
the
second
contact
hole
etching
so
that
undercutting
is
avoided.
EuroPat v2
Der
Aufbau
wird
daraufhin
einem
Ätzmittel,
z.B.
einem
Plasma
aus
Fluorkohlenwasserstoff/Sauerstoff
ausgesetzt,
um
die
freien
Teile
der
Siliziumschicht
14
zu
entfernen
und
die
Kanten
der
Gatezone
17
zu
unterätzen.
The
assembly
is
next
exposed
to
an
etchant,
e.g.
a
fluorocarbon/oxygen
plasma
to
remove
the
exposed
silicon
14
(FIG.
3)
and
to
undercut
the
edges
of
the
gate
region
17.
EuroPat v2
Dieses
Unterätzen
vergrößert
die
effektive
Größe
der
Öffnung
in
der
Maske
für
das
Eindringen
von
Störelementen
und
kann
ein
Überlappen
von
Zonen
zur
Folge
haben,
die
an
sich
getrennt
sein
sollten.
The
undercut
portion
increases
the
effective
masking
window
for
impurities
and
could
result
in
the
overlapping
of
regions
which
should
be
spaced
apart.
EuroPat v2
Besser
geeignet
zum
Unterätzen
ist
eine
Nass-
ätzung
unter
Verwendung
einer
Ätzlösung,
welche
aus
Äthylendiamin,
Brenzkatechin,
Wasser
und
u.
U.
Wasserstoffperoxid
besteht.
A
better
way
of
underetching
is
a
wet
etching
using
an
etching
solution
consisting
of
ethylenediamine,
pyrocatechol,
water
and,
if
necessary,
hydrogen
peroxide.
EuroPat v2
Nach
dem
Unterätzen
erfolgt
das
Ätzen
der
wannenförmigen
Vertiefungen
15
von
der
Plättchenrückseite
her,
wobei
die
Siliciumdioxidschicht
2
mit
den
Öffnungen
4
als
Ätzmaske
dient.
After
underetching
there
follows
the
etching
of
the
tub-shaped
recesses
15
from
the
wafer
back.
Silicon
dioxide
layer
2
with
apertures
4
serves
as
an
etching
mask.
EuroPat v2
Ein
Unterätzen
der
Maske
während
des
reaktiven
lonenätzens
würde
eine
Fehljustierung
der
Source-
und
Drain-Gebiete
bezüglich
des
Gates
verursachen.
Undercutting
of
the
mask
during
RIE
would
cause
misalignment
of
the
source
and
drain
with
respect
to
the
gate.
EuroPat v2
Auch
tritt
beim
Öffnen
der
Kontaktlöcher
(Aluminium
zu
n
+-
Bereichen,
Aluminium
zu
p
+-
Bereichen
und
Aluminium
zu
Polysiliziumbereichen)
bei
den
integrierten
CMOS-
und
NMOS-Schaltungen,
bei
denen
eine
zusätzliche
Leiterbahnebene
verwendet
wird,
das
Problem
auf,
daß
in
unterschiedlich
dicke
Oxidschichten
geätzt
werden
muß,
was
ein
starkes
Unterätzen
der
Kontaktlöcher
zur
Folge
hat.
Further,
when
opening
the
contact
holes
(aluminum
to
n+
regions,
aluminum
to
p+
regions
and
aluminum
to
polysilicon
regions)
in
integrated
CMOS
and
NMOS
circuits
in
which
an
additional
interconnect
is
utilized,
a
problem
occurs
in
that
etching
must
be
carried
out
in
oxide
layers
of
different
thicknesses,
resulting
in
a
substantial
undercutting
of
the
contact
holes.
EuroPat v2