Translation of "Unterflansch" in English

Für Einschienenhängebahnen wird als Fahrschiene das speziell für diesen Zweck entwickelte Sonderprofil I 140 E verwendet, auf dessen Unterflansch die einzelnen Laufwerke zwangsgeführt laufen.
The rail used in monorail systems is the special-purpose I 140 E section, the individual carriages being trapped along the bottom flange.
EUbookshop v2

Dabei wird üblicherweise eine Laufschiene mit Doppel-T-Profil an der Tragwerkskonstruktion befestigt, und die Elektrohängefahrzeuge laufen mit zwei Laufrädern auf den sich beidseitig vom Mittelsteg wegerstrekkenden Unterflansch.
BACKGROUND ART Usually, in such an electric trolley conveyor the rail has a double-T cross section and the electric trolleys engage the lower flange with two drive wheels at both sides of the middle web of the rail.
EuroPat v2

Sowohl am Unterflansch 14 als auch am Oberflansch 16 sind Zentrierstifte 20, 22 vorgesehen, welche der formschlüssigen Schienenverbindung dienen.
Centering pins 20, 22 are provided at the lower flange 14 and at the upper flange 16 for securing the proper alignment of the rail sections.
EuroPat v2

Das untere Ende des konischen Mischbehälters 10 ist mit einem Unterflansch 12 an einem Oberflansch 16 einer gesonderten Anschlußeinheit 14 befestigt.
The lower region of the conical mixing container 10 is affixed by a lower flange 12 to an upper flange 16 of a separate central housing 14.
EuroPat v2

Die Gesamthöhe der abnehmbaren Anschlußeinheit 14 ist dahingehend ausgelegt, daß bei einer Schwenkung des Unterteils 14 um einen Anschlußpunkt ihres Oberflansches 16 am Unterflansch 12 des Mischbehälters 10 zusammen mit der Mischschnecke ein relativ großer Neigungswinkel erreichbar ist.
The total height of the detachable central housing 14 is designed in such manner that when pivoting, together with the mixing screw, the lower part 14 about a connecting point between its upper flange 16 and lower flange 12 of the mixing container 10, a comparatively large pivot angle shall be possible.
EuroPat v2

Diese umfaßt einen senkrechten Steg 12, von dessen unteren Enden sich ein Unterflansch 14 nach nur einer Seite (links in Fig. 1) erstreckt.
This rail comprises a vertical web 12. From its lower end a lower flange, or a lower chord, 14 extends toward one side (in FIG. 1 toward the right side).
EuroPat v2

Zunächst empfiehlt es sich, daß der Halteflansch 15 und die Sattelfläche 5 einerseits mit dem Unterflansch 14 andererseits einen Schiebesitz, insbe­sondere mit einer Toleranz von + 0,05 mm bilden.
It is first recommended that the fastening flange 15 and the saddle surface 5 on the one hand form a movable seating with the lower flange 14 having, particularly, a clearance of +0.05 mm.
EuroPat v2

Dabei wird üblicherweise eine Laufschiene mit Doppel-T-profil an der Tragwerkskonstruktion befestigt, und die Elektrohängefahrzeuge laufen mit zwei Laufrädern auf den sich beidseitig vom Mittelsteg wegerstreckenden Unterflansch.
BACKGROUND ART Usually, in such an electric trolley conveyor the rail has a double-T cross section and the electric trolleys engage the lower flange with two drive wheels at both sides of the middle web of the rail.
EuroPat v2

Diese umfaßt einen senkrechten Steg 12, von dessen unteren Enden sich ein Unterflansch 14 nach nur einer Seite (rechts in Fig. 1) erstreckt.
This rail comprises a vertical web 12. From its lower end a lower flange, or a lower chord, 14 extends toward one side (in FIG. 1 toward the right side).
EuroPat v2

An der Teilfuge 104 ist an dem Oberteil 102 ein Oberflansch 107 und analog ist an der Teilfuge 104 an dem Unterteil 103 ein Unterflansch 108 ausgebildet, wobei die beiden Flansche 107, 108 an ihren einander zugewandten Seiten die Teilfuge 104 bilden.
At the parting joint 104, an upper flange 107 is formed on the top section 102, and similarly at the parting joint 104 a lower flange 108 is formed on the bottom section 103, wherein the two flanges 107, 108 form the parting joint 104 by their sides which face each other.
EuroPat v2

Sowohl durch den Oberflansch 107 als auch durch den Unterflansch 108 ist ein Flanschloch 109 vorgesehen, durch das ein Teilfugenschraubenbolzen 110 eingesteckt ist.
Both through the upper flange 107 and through the lower flange 108 provision is made for a flange hole 109 through which a parting-joint stud bolt 110 is inserted.
EuroPat v2

Der Teilfugenschraubenbolzen 110 steht jeweils von dem Oberflansch 107 und dem Unterflansch 108 vor, wobei der Teilfugenschraubenbolzen 110 an seinen außenliegenden Bereichen jeweils einen Gewindeabschnitt 111 hat.
The parting joint stud bolt 110 projects from the upper flange 107 and from the lower flange 108 in each case, wherein the parting joint stud bolt 110 has a threaded portion 111 on its outer sections in each case.
EuroPat v2

An den Gewindeabschnitten 111 ist jeweils eine Schraubenmutter 113 mit einer Unterlegscheibe 114 aufgeschraubt, so dass mit der dadurch hergestellten Schraubenverbindung der Oberflansch 107 und der Unterflansch 108 aneinandergedrückt werden.
A threaded nut 113, with a washer 114, is screwed on the threaded portions 111 in each case so that by the threaded connection which is thereby created the upper flange 107 and the lower flange 108 are pressed against each other.
EuroPat v2

Durch die von den Teilfugenschraubenbolzen 110 an dem Oberflansch 107 und dem Unterflansch 108 hergestellte Schraubenverbindung sind die beiden Flansche 107, 108 in Horizontalrichtung 116 kraftschlüssig miteinander befestigt.
As a result of the threaded connection which is created by the parting-joint stud bolts 110 on the upper flange 107 and on the lower flange 108, the two flanges 107, 108 are fastened to each other in a frictionally engaging manner in the horizontal direction 116 .
EuroPat v2

Insbesondere im Gehäusebereich, der innenseitig mit Verdichteraustrittsbedingungen beaufschlagt ist, treten beim Kaltstart extrem große Temperaturunterschiede zwischen dem Oberflansch 107 bzw. dem Unterflansch 108 und dem Dehnschaft 112 auf.
Particularly in the casing region which on the inner side is exposed to compressor exit conditions, extremely large temperature differences occur between the upper flange 107 or the lower flange 108 and the waisted shank 112 during cold starting.
EuroPat v2

Zusätzlich verformen sich der Oberflansch 107 und der Unterflansch 108 gegeneinander aufgrund ihrer inhomogenen Durchwärmung, was in Kombination mit der reduzierten Vorspannung des Teilfugenschraubenbolzens 110 zu einer Klaffung an der Teilfuge 104 führt.
In addition, the upper flange 107 and the lower flange 108 deform in relation to each other on account of their inhomogenous heating-through, which in combination with the reduced pretension of the parting-joint stud bolt 110 leads to a gap at the parting joint 104 .
EuroPat v2

Die daraus resultierenden noch höheren Flanschkräfte sowie die noch höheren Verdichteraustrittstemperaturen hätten zur Folge, dass bei dem modernen Turbomaschinengehäuse mit der herkömmlichen Ausführung an der Teilfuge 104 mit dem Oberflansch 107, dem Unterflansch 108 und dem Teilfugenschraubenbolzen 110 mit höheren Gasleckageraten zu rechnen wäre.
The even higher flange forces which result from this, and also the even higher compressor exit temperatures, would have the result that higher gas leakage rates would need to be reckoned with in modern turbomachine casings with the conventional construction at the parting joint 104 with the upper flange 107, the lower flange 108 and the parting-joint stud bolt 110 .
EuroPat v2

Außerdem müssten der Oberflansch 107 und der Unterflansch 108 größer dimensioniert und aus einem hochwertigeren Material hergestellt sein, um die zu erwartende höhere Verdichteraustrittstemperatur und den erhöhten Druck zu beherrschen.
Moreover, the upper flange 107 and the lower flange 108 would have to be dimensioned larger and would have to be produced from a higher-grade material in order to cope with the anticipated higher compressor exit temperature and the increased pressure.
EuroPat v2

Das Fahrwerk besteht im Wesentlichen aus einem u-förmigen Rahmen und vier Rädern, die auf dem Unterflansch einer I-förmigen Schiene verfahrbar sind.
The running gear includes a U-shaped frame and four wheels adapted to travel on the lower flange of an I-shaped rail.
EuroPat v2

Um sicherzustellen, dass das Reibrollenpaar ein Durchrutschen des angetriebenen Laufrades unabhängig von der Fahrtrichtung der Laufkatze gewährleistet, sind die beiden Reibrollen eines jeden Reibrollenpaares symmetrisch zur Drehachse des jeweiligen Laufrades unterhalb des Laufrades angeordnet, wodurch beide Reibrollen eines Reibrollenpaares stets eine gleich große Radiallast aufweisen und für einen gleichmäßigen Andruck des Laufrades auf den als Fahrschiene dienenden Unterflansch des Trägers sorgen.
In order to make sure that the friction roller pair ensures operation of the driven running wheel regardless of the direction of travel of the trolley, the two friction rollers of each pair of friction rollers may be arranged symmetrically to the axis of rotation of the particular running wheel underneath the running wheel, so that the two friction rollers of a pair of friction rollers always have the same radial load and ensure a uniform pressing of the running wheel against the lower flange of the beam, acting as the traveling rail.
EuroPat v2

Die in den Figuren 1 und 2 in Vorderansicht und Draufsicht dargestellte Laufkatze besteht im Wesentlichen aus einem ein Hubwerk 1 beinhaltenden Fahrwerkrahmen 2, der über vier Laufräder 3, 3a entlang einer als Unterflansch 4a ausgebildeten Fahrschiene eines im Wesentlichen horizontal verlaufenden I-förmigen Trägers 4 verfahrbar ist, wobei ein Laufrad 3a über einen Fahrantrieb 5 angetrieben wird.
Referring now to the drawings and the illustrative embodiments depicted therein, a crane trolley represented in front view and top view in FIGS. 1 and 2 basically consists of a running mechanism frame 2, containing a hoisting mechanism 1, which can travel by four running wheels 3, 3 a along a traveling rail, configured as a lower flange 4 a, of an essentially horizontally positioned I-beam 4, wherein one running wheel 3 a is driven by a traveling mechanism 5 .
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Laufkatze, insbesondere Einschienenkatze mit kurzer Bauhöhe, mit einem ein Hubwerk aufweisenden Fahrwerkrahmen, der über Laufräder verfahrbar auf einer Fahrschiene, insbesondere einem Unterflansch, eines im Wesentlichen horizontal verlaufenden Trägers gelagert ist, wobei mindestens ein Laufrad antreibbar ist und an der Unterseite der Fahrschiene eine mit dem angetriebenen Laufrad zusammenwirkende Reibrolle angeordnet ist.
The invention is particularly useful with a single-rail trolley having a running gear frame having a hoisting mechanism, which can travel by running wheels on a rail. The invention is illustrated with a crane trolley having a lower flange of an essentially horizontally situated beam, with at least one running wheel being driven, and on the underside of the rail is arranged a friction roller interacting with the driven running wheel.
EuroPat v2

Aufgrund dieser außermittigen Schwerpunktverlagerung besteht bei Betrieb ohne Nutzlast die Gefahr, dass die gegenüber dem Hubwerk auf der Fahrschiene, insbesondere dem Unterflansch eines Trägers, angeordneten Laufräder abheben.
Due to this off-center shifting of the center of gravity, there is a risk when operating without a payload that the running wheels arranged on the rail, especially the lower flange of a beam, will lift up relative to the hoisting mechanism.
EuroPat v2

Des Weiteren ist aus dem deutschen Patent DE 34 18 800 C1 ein ähnliches auf dem Unterflansch einer I-förmigen Schiene, insbesondere Hängebahnschiene, verfahrbares Fahrwerk bekannt.
Moreover, from German patent DE 34 18 800 C1 there is known a similar running gear which can travel on the lower flange of an I-shaped rail, especially a suspended rail.
EuroPat v2