Translation of "Unfallverlauf" in English

Durch die Betrachtung eines größeren Zeitbereichs für den Unfallverlauf können die Auslöseentscheidungen sicherer getroffen werden.
By taking a greater time for the accident course into account, the triggering decisions can be made more confidently.
EuroPat v2

Oktober 1998 genehmigte neue Fahrzeugtypen gilt, wird ein neues Prüfverfahren festgelegt, das nach der vollständigen Einführung den typischen Unfallverlauf mit Frontalaufprall realistischer darstellt und für den Fall eines derartigen Aufpralls eine angemessene Widerstandsfähigkeit gewährleisten dürfte.
1 October 1998 and sets out a new test procedure which, when fully implemented, will more realistically represent typical frontal-impact accidents and should ensure a reasonable level of resistance in the case of such impact.
TildeMODEL v2018

Mit Sicherheit hatten die chemische Form des Strahlers und der blaue Leuchteffekt entscheidenden Einfluß auf den Unfallverlauf.
Undoubtedly the chemical form of the source and the blue glow phenomena had a profound effect on the development of the accident.
EUbookshop v2

Der Vorschlag soll für neue, nach einem bestimmten Datum genehmigte Fahrzeugtypen gelten und umfaßt neue Prüfverfahren, die in zwei Stufen in Kraft treten und nach der vollständigen Einführung den typischen Unfallverlauf mit Frontalaufprall realistischer darstellen sollen.
Applicable to new vehicle types approved after a certain date, the proposal sets out new test procedures which are to come into effect in two stages and which, when fully implemented, will more realistically represent typical frontal accidents.
TildeMODEL v2018

Der Vorschlag, der für neue, nach einem bestimmten Datum genehmigte Fahrzeugtypen gelten soll, umfaßt in zwei Phasen neue Prüfverfahren, die nach der vollständigen Einführung den typischen Unfallverlauf mit Seitenaufprall realistischer darstellen.
Applicable to new vehicle types approved after a certain date, the proposal sets out new test procedures in two stages which, when fully implemented, will more realistically represent typical side-impact accidents.
TildeMODEL v2018

So wird der Unfallverlauf mit der Annäherung, der Kollision, den Kräften und Verformungen der Fahrzeuge aus verschiedenen Perspektiven nachvollziehbar.
In this way the accident progression can be made comprehensible with the approach, the collision, the forces and deformations of the vehicles from various perspectives.
ParaCrawl v7.1

In der Figur 2 ist der weitere Unfallverlauf dargestellt, bei dem sich der Fahrzeuginsasse 30 und die Fahrzeugwand 40 näher aufeinander zu bewegt haben.
FIG. 2 illustrates the further course of the accident in which the vehicle occupant 30 and the vehicle wall 40 have moved closer to each other.
EuroPat v2

Die Wahrscheinlichkeit, einen schweren Unfallverlauf zu überleben, wird durch dieses Regelverfahren gegenüber dem Stand der Technik erhöht.
The probability of surviving a serious accident is increased by this regulation method compared to the prior art.
EuroPat v2

Die zweite Kopfkammer 50 ermöglicht somit auch im weiteren Unfallverlauf eine Abstützung bzw. Abschirmung des Kopfes des Fahrzeuginsassen gegenüber einem Aufschlagen an seitlichen Fahrzeugteilen, beispielsweise einer Seitenwand oder der Seitenscheibe des Fahrzeugs.
Over the further course of the accident, the second head chamber 50 therefore also permits the vehicle occupant's head to be supported or shielded against striking against lateral vehicle parts, for example a side wall or the side window of the vehicle.
EuroPat v2

Ziel des erfindungsgemäßen Verfahrens ist stets die größtmögliche Verringerung der auf den Fahrzeuginsassen wirkenden Belastungswerte durch gezieltes und elektronisch gesteuertes Nachlassen des Sicherheitsgurtes im Falle eines Unfalls, insbesondere in Abhängigkeit von der Schwere des Unfalls, dem Unfallverlauf und der Größe bzw. dem Gewicht des Fahrzeuginsassen.
The aim of the method of the invention is always the largest possible reduction in the load values acting on the vehicle occupant by a direct and electronically controlled slackening of the safety belt in the event of an accident, in particular in dependence on the severity of the accident, the development of the accident and the size or the weight of the vehicle occupant.
EuroPat v2

Am 9.3.2015 flog ein Testpilot im Auftrag des DHV mit dem Hängegleitertyp MastR-M eine Steilspirale mit stark gezogenem Bügel und 50% VG-Stellung, um einen video-dokumentierten Unfallverlauf nachzustellen.
On 9th of March 2015 a testpilot, on behalf of the DHV, performed a spiral dive with 50% VG setting and strongly pulled in base bar to re-enact a video documented accident.
ParaCrawl v7.1

Durch die unterschiedliche Ausgestaltung der beiden Kopfkammern 40 und 50 wird erreicht, dass verschiedene Unfallphasen im Unfallverlauf berücksichtigt werden: Konkret dient die erste Kopfkammer 40 dazu, eine erste Unfallphase ("First Impact-Phase") abzudecken, in der der Kopf des Fahrzeuginsassen in die erste Kopfkammer 40 eintaucht.
The effect achieved by the different configuration of the two head chambers 40 and 50 is that different accident phases over the course of the accident are taken into consideration: specifically, the first head chamber 40 serves to cover a first accident phase (“first-impact phase”) in which the vehicle occupant's head plunges into the first head chamber 40 .
EuroPat v2