Translation of "Umweltvölkerrecht" in English

Menschenrechte und Umweltvölkerrecht (finanziert vom Deutschen Institut für Menschenrechte)
Human Rights and International Environmental Law (funded by the German Institute for Human Rights)
ParaCrawl v7.1

Umweltvölkerrecht ist nicht so komplex, wenn diese Prinzipien im Auge behalten werden.
International Environmental Law is not so complex, if these principles are kept in mind.
ParaCrawl v7.1

Das Umweltvölkerrecht befindet sich in einer Phase der Konsolidierung.
International environmental law is currently in a phase of consolidation.
ParaCrawl v7.1

Sein Schwerpunkt ist das Umweltvölkerrecht und europäische Umweltrecht.
He specialises in international and European environmental law and policy.
ParaCrawl v7.1

Ist dies der erste Fall, in dem die Gemeinschaft formell beschuldigt wird, gegen ihre Verpflichtungen aus dem Umweltvölkerrecht zu verstoßen?
Is this the first example of the Community being formally accused of breaking its obligations under international environment law ?
EUbookshop v2

Dies ist nach Wissen der Kommission das erste Mal, daß die Gemeinschaft formell beschuldigt wird, gegen ihre Verpflichtungen aus dem Umweltvölkerrecht zu verstoßen.
This is the first time—as far as the Commission is aware—that the Community has been formally accused of not observing an international regulation in the field of the environment.
EUbookshop v2

Diese verdeutlichen, dass die nicht-konfrontative Erfüllungskontrolle im Umweltvölkerrecht alles in allem bessere Chancen für die tatsächliche Befolgung der eingegangenen Vertragspflichten bietet, als die eher auf Konfrontation angelegten traditionellen Streitbeilegungsmethoden.
These demonstrate that, all in all, non-confrontational compliance control in international environmental law offers better prospects of ensuring that contractual obligations are actually discharged than traditional dispute settlement methods which tend to be based on confrontation.
ParaCrawl v7.1

Die wachsende Bedeutung des Völkerrechts für zwischenstaatliche Klimakooperation verdeutlicht ein neuer Buchbeitrag von Michael Mehling und Arturo Brandt, der als Teil des ersten spanischsprachigen Handbuchs zum Umweltvölkerrecht veröffentlicht wurde.
The growing importance of international law for global climate cooperation is underscored in a new book chapter by Michael Mehling and Arturo Brandt, which recently appeared in the first manual on international environmental law for a Spanish-speaking audience.
ParaCrawl v7.1

A. Proelß beschäftigt sich vor allem mit dem internationalen Seerecht und dem Umweltvölkerrecht, darüber hinaus mit ausgewählten Bereichen des Europa- und Verfassungsrechts.
In his research, Prof. Proelss focuses on the international law of the sea and international environmental law as well as on selected areas of European law and constitutional law.
ParaCrawl v7.1

Der Schutz der Meereslebewesen wird nicht allein durch das Internationale Seerechtsübereinkommen (SRÜ), sondern auch durch das Umweltvölkerrecht sowie nationale und europäische Gesetze ge regelt.
The protection of marine organisms is regulated not only by UNCLOS, but also by international environmental law and legislation adopted at national and European level.
ParaCrawl v7.1

Zum Kernbereich gehören zudem die höherrangigen Umweltnormen (zum Beispiel das Umweltvölkerrecht, die einschlägigen Bestimmungen des EU-Rechts, Artikel 20a Grundgesetz), die Querschnittsgesetze (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, Umweltinformationsgesetz, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Umweltschadensgesetz) und das Umweltstrafrecht.
The core area of environmental law also includes higher ranking environmental norms (for example, international environmental law, the relevant provisions of EU law, Article 20a of the Basic Law (Germany’s constitution)), cross-cutting legislation (in Germany: Environmental Impact Assessment Act, Environmental Information Act, Environmental Appeals Act, Environmental Damage Act), and environmental criminal law.
ParaCrawl v7.1

In diesem Sinne muss auch die Fragestellung des Umgangs mit Risiken und Unsicherheiten im Umweltvölkerrecht hinsichtlich potentieller negativer Nebenwirkungen in eine abschließende Beurteilung der Governance-Instrumente mit einfließen.
In this respect, the question of how to deal with risks and uncertainties under international environmental law regarding potential negative side effects of the measures has to be considered in a comprehensive evaluation of governance instruments.
ParaCrawl v7.1

Ausgehend von einer Untersuchung der WTO-Entscheidungspraxis erörtert dieser Beitrag von Anja Lindroos und Michael Mehling beispielhaft zwei normative Wechselwirkungen: das Verhältnis des internationalen Handelsrechts zum allgemeinen Völkerrecht sowie zum Umweltvölkerrecht.
Drawing on an analysis of WTO case law, this article by Anja Lindroos and Michael Mehling highlights two distinct normative relations, addressing the relationship of international trade law vis-à-vis general international law and international environmental law.
ParaCrawl v7.1

Wissenschaftliche Abhandlungen zum Umweltvölkerrecht in spanischer Sprache – welche immerhin nach Mandarin die zweitgrößte Gruppe von Muttersprachlern umfasst – finden sich bislang noch selten.
Academic literature in the Spanish-speaking world – which comprises the second-largest number of native speakers after Mandarin Chinese – still suffers from a lack of high-level academic publications on international environmental law.
ParaCrawl v7.1

Regelungsgegenstand des Völkerrechts ist daher auch das Umweltvölkerrecht, das dem Schutz der globalen Umwelt dienen soll.
For this reason the fields governed by international law also include international environmental law, which is intended to protect the global environment.
ParaCrawl v7.1

Vermittelnd wurde, in Entsprechung zum Beispiel zum Umweltvölkerrecht, auf die Möglichkeit staatlicher Sorgfaltspflichten hinsichtlich des Internets hingewiesen.
Those who adopted an intermediary role pointed to the possibility of due diligence obligations of the states regarding the Internet, referring to such duties of care in international environmental law.
ParaCrawl v7.1

Das moderne Umweltvölkerrecht – vor allem angestoßen durch die UN–Konferenzen in Stockholm (1972) und Rio de Janeiro (1992) – weist inzwischen eine relativ hohe Regelungsdichte aus.
Modern international environmental law – brought to the forefront especially by the UN Conferences in Stockholm (1972) and Rio de Janiero (1992) – today is characterised by relatively high levels of regulation.
ParaCrawl v7.1

Das Projekt behandelt rechtliche Fragen in Bezug auf Umsetzungs- und Vollzugsdefizite im Umweltvölkerrecht, Regelungslücken und die Wechselwirkung mit anderen Völkerrechtsgebieten.
The project aims at addressing insufficient implementation and enforcement of international environmental law as well as gaps and the relation to other areas of international law.
ParaCrawl v7.1

Ihre Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Innovations- und Wissenschaftsrecht, der Ethisierung des Rechts, sowie im Umweltvölkerrecht, Humanitären Völkerrecht, internationalen Sicherheitsrecht und den internationen Menschenrechten.
Her areas of research include the international governance of scientific and technological innovations, the interdependence of ethics and law, as well as International Environmental Law, Humanitarian Law, International Security Law, and Human Rights Law.
ParaCrawl v7.1

Kommt es zu Umweltbeeinträchtigungen infolge militärischer Aktivitäten stellt sich die Frage, wie eine Schadensbeseitigung erfolgen soll und wer welche Lasten zu tragen hat.Die im Auftrag des UBA erstellte Studie "Legal Regulation of the Effects of Military Activity on the Environment" von Prof. Daniel Bodansky zeigt anhand von Beispielen, dass das geltende Kriegs- und Umweltvölkerrecht selbst schwere Umweltschäden – zum Beispiel infolge der Zerstörung eines Ölfeldes oder einer chemischen Fabrik – nicht verhindert hat.
If adverse military activities give rise to environmental impacts, this raises the question of how the damage is to be remedied and who is to bear what burdens. The UBA-commissioned study "Legal Regulation of the Effects of Military Activity on the Environment" by Prof. Daniel Bodansky shows with the aid of examples that the existing international law of armed conflict and international environmental law has failed to prevent even serious environmental damage – e.g. arising from the destruction of an oil field or a chemicals factory.
ParaCrawl v7.1