Translation of "Umset" in English

Mitgliedstaaten bis spätestens 31. Dezember 1994 umset zen müssen.
Member States are required to implement by 31 December 1994 at the latest.
EUbookshop v2

Kann die Kommission im Anschluß an ihre Antwort auf die Anfrage von Herrn Bird (H-1279/91) t1) mitteilen, welche Mitgliedstaaten gegebenenfalls Fortschritte bei der Umset zung der Empfehlung der Kommission über den europäischen Seniorenpaß gemacht haben und welche Fortschritte in nächster Zeit zu erwarten sind?
Further to the Commission's answer to the question by Mr Bird (H-1279/91)0), will the Commission say which Member States, if any, have made progress on implementing its recommendation on the Seniors Europass and what progress is likely in the near future?
EUbookshop v2

Verbindungen der Formel II, worin m und p beide 1 sind, R 1 für eine der bezeichneten organischen Gruppen und R 2 für ein Wasserstoffatom stehen, sind durch Umset zung eines wie oben beschrieben hergestellten Dihydroxybenzoins mit einem Alkohol R 1 OH in Gegenwart eines Säurekatalysators wie Toluol-4-sulfonsäure herstellbar.
Compounds of formula II where m and p each denote 1, R1 denotes one of the specified organic groups and R2 denotes a hydrogen atom may be prepared by reacting a dihydroxybenzoin, prepared as described above, with an alcohol R1 OH in the presence of an acid catalyst such as toluene-4-sulphonic acid.
EuroPat v2

Andere geeignete quartäre Ammoniumverbindungen sind die durch Umset- zung von 1 Mol eines Aminoalkylethylendiamins oder Hydroxyalkylethylendiamins mit 2 Mol einer langkettigen C 14 -C 26 -Fettsäure oder deren Ester erhältlichen Imidazolinverbindungen, die anschließend durch Alkylierung in die quartären Imidazoliniumverbindungen übergeführt werden.
Other suitable quaternary ammonium compounds are the imidazoline compounds obtainable by reacting 1 mole of an amino-lower alkyl ethylenediamine or hydroxy-lower alkyl ethylene diamine with 2 moles of a long-chain C14 -C26 fatty acid or esters thereof and subsequently converted by alkylation with a lower alkyl alkylating agent, e.g. a lower alkyl chloride, into the quaternary imidazolinium compounds.
EuroPat v2

Die gleichen Endprodukte lassen sich aus den Tetrahydropyranonen der Formel II auch durch Umset- 'zung der entsprechenden Amine der Formel IV in Gegenwart von Wasserstoff und einem Katalysator wie Palladium oder Raney-Nickel oder in Gegenwart eines komplexen Hydrides, z.B. Natriumborhydrid, Lithiumaluminiumhydrid oder Natriumcyanoborhydrid, erhalten.
These end products may also be prepared by reacting an acyclic amine of the formula IV with a tetrahydrothiopyranone of the formula II in the presence of hydrogen and a catalyst such as palladium or Raney nickel, or in the presence of a complex hydride such as sodium borohydride, lithium aluminum hydride or sodium cyanoborohydride.
EuroPat v2