Translation of "Umsatzsteuerrechtlich" in English
Innerhalb
eines
Konzerns
kann
ein
Mandant
umsatzsteuerrechtlich
selbständig
sein.
A
company
within
a
group
may
be
independent
with
regard
to
sales
tax.
ParaCrawl v7.1
Wenn
in
einem
Konzern
auch
umsatzsteuerrechtlich
selbständige
Mandanten
existieren,
dann
wird
in
deren
Firmenstamm
die
eigene
Steuernummer
und
das
entsprechende
Bundesland
hinterlegt.
If
there
are
companies
that
are
independent
with
regard
to
sales
tax
in
a
company
group,
their
tax
ID
and
the
corresponding
state
are
defined
in
their
company
master
files.
ParaCrawl v7.1
Beratung
auf
dem
Gebiet
Einkommensteuer
(z.B.
steuerliche
Qualifikation
eines
Immobilieninvestments
gemäß
Box
I
oder
Box
III,
Körperschaftsteuer
(beispielsweise
über
die
Frage,
ob
und
in
welchem
Maße
Zinsen
über
Gesellschafterdarlehn
abzugsfähig
sind
und
ob
diese
Darlehn
als
steuerlich
abzugsfähig
abgewertet
werden
können),
Umsatzsteuer/Grunderwerbsteuer
(z.B.
über
die
Fragen,
wann
ein
Objekt
für
die
Umsatzsteuer
als
neu
bewertet
wird
und
ob
es
sich
umsatzsteuerrechtlich
um
ein
Objekt
oder
mehrere
Objekte
handelt)
Providing
advice
in
the
areas
of
income
tax
(for
example:
whether
a
certain
property
investment
should
be
reported
in
Box
I
or
Box
III),
corporate
income
tax
(for
instance:
whether
and
to
what
extent
interest
on
shareholder
loans
is
deductible
and
whether
writing
down
these
loans
is
tax-deductible),
and
VAT
and
transfer
tax
(regarding
questions
such
as
whether
an
object
is
new
for
VAT
purposes
and
whether
the
case
involves
one
or
multiple
items
for
VAT
purposes);
ParaCrawl v7.1
Da
es
sich
um
eine
Leistung
handelt,
die
umsatzsteuerrechtlich
am
Empfängerort
durchgeführt
wird
und
die
Steuerschuld
auf
den
Empfänger
übergeht,
ist
die
Rechnung
nach
österreichischen
Rechtsvorschriften
zu
erstellen.
As
this
concerns
a
service
that
is
performed
at
the
place
of
receipt
for
sales
tax
purposes
and
the
tax
liability
is
transferred
to
the
recipient,
the
invoice
must
be
created
in
accordance
with
Austrian
legal
provisions.
ParaCrawl v7.1
Käufer
aus
anderen
EU-Staaten
als
der
Bundesrepublik
Deutschland
müssen
vor
ihrer
Angebotsabgabe
auf
umsatzsteuerrechtlich
regelbesteuerte
Sachen
ihre
ihnen
erteilte
gültige
Internationale
Umsatz-Steueridentifikationsnummer
dem
Verkäufer
schriftlich
mitteilen
und
dabei
zudem
schriftlich
gegenüber
dem
Verkäufer
garantieren,
dass
die
gekaufte
Sache
unverzüglich
in
einen
anderen
EU-Staat
außerhalb
der
Bundesrepublik
Deutschland
verbracht
wird.
Before
placing
a
bid
for
articles
subject
to
regular
VAT
[Regelbesteuerung]
under
VAT
tax
law,
purchasers
from
EU
states
other
than
the
Federal
Republic
of
Germany
must
notify
the
vendor
in
writing
of
the
valid
international
VAT
ID
allotted
to
them,
and
furthermore
guarantee
in
a
written
communication
to
the
vendor
that
the
sold
article
will
be
immediately
conveyed
to
another
state
of
the
EU
outside
the
Federal
Republic
of
Germany.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Sicherheitseinbehalt
wird
dem
Käufer
unverzüglich
erstattet,
sobald
zweifelsfrei
nachgewiesen
wird,
dass
die
umsatzsteuerrechtlich
regelbesteuert
gekaufte
Sache
die
EU-Staaten
verlassen
hat.
This
security
deposit
will
be
reimbursed
to
the
purchaser
immediately,
as
soon
as
it
shall
have
been
shown
beyond
doubt
that
the
article
purchased
and
subject
to
regular
VAT
[Regelbesteuerung]
under
VAT
tax
law
has
left
the
EU.
ParaCrawl v7.1
Der
vorstehende
Satz
gilt
nicht,
wenn
es
sich
um
einen
Verkauf
handelt,
der
der
Differenzbesteuerung
nach
§
25a
Umsatzsteuergesetz
unterliegt.b)
Käufer
aus
EU-Staaten
außerhalb
der
Bundesrepublik
DeutschlandKäufer
aus
anderen
EU-Staaten
als
der
Bundesrepublik
Deutschland
müssen
vor
ihrer
Angebotsabgabe
auf
umsatzsteuerrechtlich
regelbesteuerte
Sachen
ihre
ihnen
erteilte
gültige
Internationale
Umsatz-Steueridentifikationsnummer
dem
Verkäufer
schriftlich
mitteilen
und
dabei
zudem
schriftlich
gegenüber
dem
Verkäufer
garantieren,
dass
die
gekaufte
Sache
unverzüglich
in
einen
anderen
EU-Staat
außerhalb
der
Bundesrepublik
Deutschland
verbracht
wird.Der
Käufer
erhält
zunächst
eine
Bruttorechnung
über
den
Kaufpreis
und
die
Kosten
der
Vertragsabwicklung.
The
preceding
sentence
shall
not
apply
if
the
sale
is
one
subject
to
differential
taxation
(Differenzbesteuerung)
as
defined
by
§
25a
of
the
Umsatzsteuergesetz
[VAT
Act].
b)
Purchasers
from
EU
states
outside
the
Federal
Republic
of
Germany
Before
placing
a
bid
for
articles
subject
to
regular
VAT
[Regelbesteuerung]
under
VAT
tax
law,
purchasers
from
EU
states
other
than
the
Federal
Republic
of
Germany
must
notify
the
vendor
in
writing
of
the
valid
international
VAT
ID
allotted
to
them,
and
furthermore
guarantee
in
a
written
communication
to
the
vendor
that
the
sold
article
will
be
immediately
conveyed
to
another
state
of
the
EU
outside
the
Federal
Republic
of
Germany.
ParaCrawl v7.1