Translation of "Umlenkscheibe" in English

Als zweiter Verseilpunkt ist dann eine Umlenkscheibe oder ähnliches vorzusehen.
A deflection pulley or the like must then be provided as the second twisting point.
EuroPat v2

Es ist also zwischen der Umlenkscheibe 220 und dem Freilauf 300 gespannt.
It is also tensioned between the guide disk 220 and the coaster 300 .
EuroPat v2

Im Gegensatz hierzu ist beispielsweise das Loslager an der Umlenkscheibe ausgebildet.
By contrast to this, the loose mounting is formed for example on the diverting plate.
EuroPat v2

Die Umlenkscheibe weist eine Öffnung auf, durch welche das Tauchrohr durchgeführt ist.
The diverting plate has an opening through which the immersion tube is guided.
EuroPat v2

Das Tragmittel 101 ist über eine Umlenkscheibe 103 und eine Treibscheibe 104 geführt.
The support means 101 is guided by way of a deflecting pulley 103 and a drive pulley 104 .
EuroPat v2

In einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform weist die Umlenkscheibe zumindest eine Vertiefung auf.
In a particularly expedient version, the diversion disk has at least one recess.
EuroPat v2

Die Umlenkscheibe 55 kann mittels eines Motors angetrieben und damit als Abzugeinrichtung ausgebildet sein.
The deflection pulley 55 can be driven by means of a motor and be thus designed as a pull-off device.
EuroPat v2

Die Umlenkscheibe 19 ist in dem fest mit der Stange 8 verbundenen Lager 22 gelagert.
The deflecting pulley 19 is mounted in the bearing 22 rigidly joined to the rod 8.
EuroPat v2

In der endseitigen unteren Kammer 27 ist die Umlenkscheibe 16 auf der Lagerung 6 gehalten.
The deflecting disk 16 is held on the bearing 6 in the end-side lower chamber 27.
EuroPat v2

Rührwerksmühle nach Anspruch 3, wobei die Umlenkeinrichtung als Umlenkscheibe (39) ausgebildet ist.
An agitator mill according to claim 3, wherein the deflector is a deflector disk (39).
EuroPat v2

Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn das Rohr im Kondensator an einer Umlenkscheibe abgestützt ist.
Furthermore, it is advantageous if the tube is supported in the condenser on a deflecting plate.
EuroPat v2

Sie kann jedoch auch nur in einem mit der Umlenkscheibe 23 zusammenwirkenden Längenbereich vorgesehen sein.
However, it may also be provided only within a length range cooperating with the deflection plate 23 .
EuroPat v2

Mit Vorteil hat die Umlenkscheibe daher einen Durchmesser, der im wesentlichen dem Gewindekerndurchmesser entspricht.
The diversion disk therefore advantageously has a diameter which essentially corresponds to the thread core diameter.
EuroPat v2

8C), wobei die Reibungsfläche zwischen Umlenkscheibe 23 und Nut 27 erhalten bleibt.
8C), the frictional surface between deflection plate 23 and groove 27 being preserved.
EuroPat v2

Weiterhin ist die Umlenkscheibe 23 an ihrem äußeren Rand 24 gerundet, wie aus Fig.
Furthermore, the deflection plate 23 is rounded at its outer edge 24, as can be seen from FIG.
EuroPat v2

Um den Angriffspunkt eines solchen Verseilkopfes möglichst nahe an den Verseilnippel zu verlegen, ist es dabei notwendig, der Umlenkscheibe zur Zu- und Abführung des Verseilgutes jeweils eine oder mehrere Führungsrollen zuzuordnen.
In order to locate the point of attack of such a twisting head as close as possible to the twisting closer, it is necessary then to associate with the deflection pulley one or several guide rollers for feeding and taking off the material to be twisted.
EuroPat v2

Die Umlenkeinrichtung hesteht aus einer einzigen Umlenkscheibe oder Umlenkrolle 55, die in der Halterung 54 gelagert sowie am Rahmen 21 befestigt ist und der die beiden Verseilköpfe 15 und 16 unmittelbar zugeordnet sind.
The deflection device consists of a single deflection pulley or deflection roller 55, which is supported in the mounting 54 fastened to the frame 21 and with which the two twisting heads 15 and 16 are directly associated.
EuroPat v2

Die Wegstrecke zwischen dem Ablaufpunkt einer Kabelader auf der zweiten Umlenkscheibe 15 und dem Verseilnippel 5 wird zweckmäßig mit Hilfe einer oder mehrerer profilierter Führungsrollen 16 überbrückt.
The distance between the running off point of a cable conductor on the second deflection pulley 15 and the twisting closer 5 is advantageously bridged by means of one or several profiled guide rollers 16.
EuroPat v2

Vorteilhaft im Hinblick auf eine schonende Behandlung des Verseilgutes ist auch die Verwendung eines Ein-Scheiben-Twisters, bei dem der Verseilkopf aus einer vom Verseilgut einmal umschlungenen, zur Verseilachse annähernd symmetrisch angeordneten Umlenkscheibe besteht.
Advantageous in view of gentle handling of the material to be twisted is also the use of a one pulley twister which consists of a deflection pulley over which the material to be twisted is looped once, and which is arranged approximately symmetrically to the twisting axis.
EuroPat v2

Die Umlenkscheibe 20 ist in dem normalerweise gestellfesten Lager 23 gelagert, das aber durch eine Anordnung von Langlöchern und Schrauben 24 zum Nachspannen des Riemens 17 verstellbar ist.
The deflecting pulley 20 is mounted in the bearing 23 which is normally fixed to the frame, but which can be adjusted, for retensioning the belt 17, by means of an arrangement of slots and screws 24.
EuroPat v2

Der zwischen den beiden Zugseilenden 3a und 3b liegende Abschnitt 3c ist in geeigneter Weise über die beiden zusammenzuziehenden Schließlappen (einer ist bei 1a angedeutet) des Skischuhes 1 (also etwa im oberen Ristbereich) hinweggeführt und dann auf der dem freien äußeren Ende 3a etwa gegenüberliegenden Seite des Schuhschaftes 4 im Fersenbereich 4a über eine geeignete Umlenkscheibe 6 zum eigentlichen Drehverschluß 2 mit Seilscheibe 5 geführt.
The section 3c lying between the two ends 3a and 3b of the traction cable is passed over the two closure flaps which are to be drawn together (one is indicated at 1a) of the ski boot 1 (for instance in the upper instep region) and then passed over a suitable guide pulley 6 on the side of the top of the boot which lies opposite the free outer end 3a to the actual rotary closure 2 with the cable pulley 5.
EuroPat v2

Nach dem Einsetzen des Zentrierstiftes 96 durch die eine exakte Position der Kette gegenüber der Umlenkscheibe 71 bzw. dem Gehäuseteilen 8 festgelegt ist, kann beispielsweise ein Drehgeber für einen Winkelschrittmotor auf Null gestellt werden, sodaß durch die Vorschubbewegung im darauffolgenden Taktbetrieb die Werkstückträger 3 immer an der exakt gleichen Stelle entlang der Gehäuseteile 8 angehalten werden.
After insertion of the centering pin 96, by means of which an exact position of the chain relative to the guide sprocket 71 or the housing part 8 is fixed, it is possible, for example, for a rotary transducer for an angular stepping motor to be set to zero so that the workpiece carriers 3 are halted by the feed movement in the subsequent cycle operation always at the exact same point along the housing parts 8.
EuroPat v2

Wird die Umlenkscheibe 71 nur zur Umlenkung und nicht zum Antrieb der Transportkette 5 verwendet, so können eventuelle Schläge und Stöße durch die Federanordnung 78 ausgeglichen werden.
If the guide sprocket 71 is used merely to guide and not to drive the chain conveyor 5, then any impacts or shocks can be compensated by the spring arrangement 78.
EuroPat v2

Eine Führung der Laufrollen 33 im Übergangsbereich zur Umlenkscheibe 71 ist deshalb notwendig, um die durch den Polygoneffekt unterschiedlichen Kettengeschwindigkeiten auszugleichen.
Guidance of the track rollers 33 in the region of transition to the guide sprocket 71 is therefore required in order to compensate the varying chain speeds arising from the polygonal effect.
EuroPat v2