Translation of "Umlenkkammer" in English
Der
Verdampfertopf
ist
von
einer
ringförmigen
Umlenkkammer
für
die
Luftzufuhr
umgeben.
The
evaporator
cup
is
surrounded
by
an
annular
deflection
chamber
for
the
air
supply.
EuroPat v2
Zumindest
die
Trennwand
31
zwischen
Absorptionskammer
29
und
Umlenkkammer
30
ist
perforiert.
At
least
the
separating
wall
31
between
absorption
chamber
29
and
deflection
chamber
30
is
perforated.
EuroPat v2
Der
Injektor
4
düst
das
Reduktionsmittel
in
die
zweite
Umlenkkammer
3
ein.
The
injector
4
injects
the
reducing
agent
into
the
second
deflecting
chamber
3
.
EuroPat v2
Der
Kragen
führt
zu
einer
axialen
Ausrichtung
der
aus
der
Umlenkkammer
austretenden
Strömung.
The
collar
leads
to
an
axial
orientation
of
the
flow
exiting
the
deflection
chamber.
EuroPat v2
Somit
erfolgt
innerhalb
der
Umlenkkammer
28
eine
weitere
intensive
Durchmischung.
Accordingly,
further
intensive
mixing-through
takes
place
within
the
deflection
chamber
28
.
EuroPat v2
Grundsätzlich
kann
die
Eindüsung
in
die
Umlenkkammer
12
erfolgen.
The
injection
can
basically
occur
into
the
deflection
chamber
12
.
EuroPat v2
Armaturen:
Steigleitung
und
Umlenkkammer
bestückt
mit
Armaturen
wie
auf
Foto.
Armatures:
dip
tube
and
bypass
chamber
with
armatures
as
on
photo
ParaCrawl v7.1
Die
patentierte
Umlenkkammer
des
Rohrbogens
reduziert
Turbulenzen
und
Friktionen
im
innern
der
Rohleitung.
The
patented
deflection
chamber
reduces
turbulence
and
friction.
ParaCrawl v7.1
Die
untere
Umlenkkammer
36
ist
über
einen
Kanal
44
mit
der
unteren
Gehäusekammer
9
verbunden.
The
lower
guide
chamber
36
is
connected
to
the
lower
chamber
9
of
the
housing
via
a
channel
44.
EuroPat v2
In
diese
weitere
Umlenkkammer
20
mündet
ferner
zumindest
ein
Einlass
21
wenigstens
eines
SCR-Katalysators
22
ein.
Furthermore,
at
least
one
inlet
21
of
at
least
one
SCR
catalytic
converter
22
opens
into
this
additional
deflecting
chamber
20
.
EuroPat v2
Im
Unterschied
dazu
kann
die
zweite
Umlenkkammer
innerhalb
des
Topfs
im
Bereich
eines
Topfbodens
angeordnet
sein.
Contrary
to
this,
the
second
deflecting
chamber
may
be
arranged
within
the
pot
in
the
area
of
the
bottom
of
the
pot.
EuroPat v2
Zur
Realisierung
der
weiteren
Umlenkkammer
20
kann
am
ersten
Endboden
4
eine
Umlenkschale
72
angebracht
sein.
To
embody
the
additional
deflecting
chamber
20,
a
deflecting
shell
72
may
be
arranged
at
the
first
end
bottom
4
.
EuroPat v2
Auch
entsprechen
der
Innendurchmesser
des
Ringkanals
12
und
der
Innendurchmesser
der
Umlenkkammer
18
einander.
The
inner
diameter
of
the
ring
passage
12
and
the
inner
diameter
of
the
deflection
chamber
18
also
correspond
to
one
another.
EuroPat v2
Das
heiße
Gas
aus
der
Brennkammer
wird
in
der
Umlenkkammer
scharf
in
Richtung
der
Übergangsleitung
umgelenkt.
The
hot
gas
from
the
combustion
chamber
is
deflected
sharply
in
the
deflection
chamber
in
the
direction
of
the
transfer
line
9
.
EuroPat v2
Fotos
(Filter
auf
Fotos
ist
nicht
mehr
verfügbar,
nur
die
Umlenkkammer
mit
Steigleitung)
Photos
(Filter
on
photos
no
longer
available,
only
bypass
chamber
with
dip
tube)
ParaCrawl v7.1
Diese
Umlenkkammer
kann
sich
direkt
in
der
Ventilsteuerscheibe
befinden
und
dient
der
Richtungsänderung
des
Wasserstromes,
der
im
Normalfall
von
unten
durch
die
stationäre
Ventilsitzscheibe
aufsteigt,
um
im
allgemeinen
90°oder
180°
umgelenkt
zu
werden.
The
deflection
chamber
may
be
arranged
directly
adjacent
the
valve
control
disk
and
will
serve
for
changing
the
direction
of
water
flow
which,
in
the
normal
case,
will
rise
from
below
the
control
disk
through
the
stationary
valve
seat
disk
in
order
to
be
deflected,
generally
through
angles
of
90°
or
180°.
EuroPat v2
Aus
beiden
öffnungen
strömt
damit,
falls
gemischtes
Wasser
entnommen
werden
soll,
also
ein
Wasser,
das
eine
höhere
Temperatur
als
das
Kaltwasser
oder
eine
niedrigere
Temperatur
als
das
Heißwasser
aufweist,
Wasser
in
die
Umlenkkammer,
die
in
diesem
Falle
als
Mischkammer
bezeichnet
wird,
weil
hierin
der
Mischvorgang
stattfindet.
Accordingly,
if
a
mixture
of
the
hot
and
cold
water
is
to
be
provided
whereby
regulation
of
the
temperature
of
the
water
at
the
outlet
may
be
effected,
water
flow
from
both
inlet
openings
into
the
deflection
chamber
will
occur
and
under
such
circumstances
the
deflection
chamber
may
be
referred
to
as
a
mixing
chamber
inasmuch
as
the
mixing
of
the
different
liquids
will
occur
in
this
chamber.
EuroPat v2
Das
Ventil
besteht
in
diesem
Falle
aus
im
wesentlichen
zwei
Ventilplatten,
wobei
die
als
Steuerplatte
bezeichnete
Ventilplatte
eine
Umlenkkammer
aufweist
in
der
der
treppenförmige
Rand
angeordnet
ist.
In
this
device,
the
valve
consists
essentially
of
two
valve
plates
wherein
the
valve
plate
operating
as
the
control
plate
has
the
deflection
chamber
wherein
the
stepped
rim
is
arranged.
EuroPat v2
Diese
Ausgestaltung
ist
insbesondere
dann
vorteilhaft,
wenn
die
Armaturen
nur
kleine
Abmessungen
aufweisen
und
sich
die
Geräuschdämmscheibe
in
einer
Misch-
oder
Umlenkkammer
befindet,
die
durch
eine
Ventilplatte
gebildet
wird.
This
embodiment
is
particularly
advantageous
when
the
fittings
have
only
small
dimensions
and
where
the
silencing
disk
is
arranged
in
a
mixing
or
deflection
chamber
which
is
formed
by
a
valve
plate.
EuroPat v2
Gesteuert
wird
die
Umlenkung
durch
die
Lösungsein-
und
austrittsschlitze
der
Umlenkkammer
46
und
die
beiden
äußeren
Membranplatten
45
der
Umlenkeinheit,
die
nur
Durchgangsbohrungen
an
zwei
benachbarten
Seiten
des
Quadrates
aufweisen,
aber
um
180
0
gegeneinander
verdreht
angeordnet
sind.
The
deflection
is
controlled
by
the
solution
intake
and
discharge
slits
of
the
deflection
frames
46
and
the
two
outer
membrane
plates
45
of
the
deflection
unit
which
are
provided
with
through
bores
only
at
two
adjacent
side
edges
in
the
square.
The
outer
plates
45
are
rotated
by
180°
with
respect
to
one
another.
EuroPat v2
Die
Umlenkkammer
32'
führt
die
Kühlflüssigkeit
zur
Kühlflüssigkeitseintrittsöffnung
60'
des
nachfolgenden
unteren
Kühlrohres
30a
und
der
Kreislauf
wiederholt
sich
bis
die
Kühlflüssigkeit
gemäss
Pfeil
31'
durch
die
Austrittsöffnung
62
wieder
in
den
Verteilkanal
27
gelangt
und
sich
dort
mit
dem
direkt
durch
den
Verteilkanal
27
geflossenen
Teilstrom
31
mischt
und
sich
abkühlt.
Deflection
chamber
32'
guides
the
cooling
liquid
to
cooling
liquid
entrance
opening
60'
of
the
following
lower
cooling
pipe
30a
and
the
circulation
repeats
until
the
cooling
liquid
passes
according
to
arrow
31'
through
exit
opening
62
back
into
distributing
conduit
27
and
mixes
there
with
partial
current
31,
which
flows
directly
through
distributing
conduit
27,
and
cools
off.
EuroPat v2
Bei
einem
Speisewasservorwärmer
der
liegenden
Bauart
mit
integriertem
Enthitzer
ist
die
letzte
Umlenkkammer
des
Enthitzers
mit
seitlichen
Dampfaustrittsöffnungen
(13)
versehen.
In
a
feed
water
preheater
of
horizontal
type
with
an
integrated
desuperheater,
the
last
deflection
chamber
of
the
desuperheater
is
provided
with
lateral
steam
outlet
ports
(13).
EuroPat v2
Am
freien
Ende
des
Kernstabes
läßt
sich
wenigstens
eine
Umlenkkammer
anbringen,
die
zwei
Kanäle
für
Temperiermittel
verbindet.
At
the
open
end
of
the
core
rod,
at
least
one
reversing
chamber
can
be
attached,
which
connects
two
channels
for
the
tempering
agent.
EuroPat v2
An
diesem
freien
Ende
des
insbesondere
rohrförmigen
Kernstabes
wird
zweckmäßigerweise
auch
eine
Umlenkkammer
für
Sprühmittel
angebracht
und
verbindet
dann
eine
Zuführleitung
mit
einem
zwischen
Kernstab
und
Schwenkrohr
gebildeten,
die
Sprühdüsen
speisenden
Ringraum.
At
this
open
end
of
the
tubular
core
rod,
another
reversing
chamber
for
the
spray
is
attached
and
then
connects
a
supply
pipe
with
an
annulus
formed
between
core
rod
and
swing
pipe,
which
supplies
the
spray.
EuroPat v2
Auch
die
aus
dem
Ende
des
Kernstabes
27
herausgeführte
Rücklaufleitung
63
für
Temperiermittel
führt
zu
einem
Auffangbehälter
85,
aus
dem
heraus
das
Temperiermittel
mittels
der
Pumpe
86
durch
eine
Temperiervorrichtung
87
mit
thermostatisch
gesteuertem
Wärmetauscher
über
die
Vorlaufleitung
61
durch
den
Kernstab
hindurch
bis
in
die
Umlenkkammer
58
(Fig.
Also
the
return
pipe
63
for
the
tampering
agent,
which
extends
from
the
open
end
of
the
core
rod
27,
leads
to
a
reservoir
85
from
which
the
tempering
agent
is
supplied
by
means
of
a
pump
86
through
a
tempering
device
87
equipped
with
a
thermostatically
controlled
heat
exchanger
87
via
the
preliminary
pipe
61
through
the
core
rod,
until
it
reaches
the
reversing
chamber
58
(FIG.
EuroPat v2
In
den
Figuren
ist
das
Ventil
jeweils
in
der
Offenstellung
eingezeichnet,
bei
welchem
der
rechte
Rand
der
beweglichen
Scheibe
gegenüber
den
zugeordneten
Rändern
der
festen
Scheiben
16,
19
verschoben
ist,
so
daß
das
von
unten
her
in
das
Wasserventil
10
einströmende
Wasser
über
die
Öffnungen
17
bzw.
die
Öffnung
22
und
die
Umlenkkammer
20
in
den
Wasserraum
des
Ventils
strömen
kann.
In
each
figure,
the
valve
is
drawn
in
its
open
position,
whereby
the
right
edge
of
the
moveable
disk
is
displaced
relative
to
the
corresponding
edges
of
the
stationery
disks
16,
19,
so
that
the
water
that
enters
into
the
water
valve
10
from
below
can
flow
into
the
water
chamber
of
the
valve
via
the
openings
17
and
22,
respectively,
and
the
diversion
chamber
20.
EuroPat v2
Die
Prallfläche
34
bildet
den
Boden
einer
Umlenkkammer
35,
deren
gegenüberliegende
Wand
im
wesentlichen
eben
ist
und
die
im
Zentrum
ihre
größte
Tiefe
derart
hat,
daß
sie
im
Axialschnitt
von
diesem
Zentrum
zum
Außenumfang
unter
wenigen
Winkelgraden
spitz
ausläuft.
The
impact
surface
34
forms
the
bottom
of
a
deflecting
chamber
35,
whose
facing
wall
is
substantially
planar
and
which
has
its
greatest
depth
in
the
centre,
so
that
it
tapers
outwards
under
a
few
radians
in
axial
section
from
its
centre
to
the
outer
circumference.
EuroPat v2
Auch
die
aus
dem
freien
Ende
des
Kernstabes
27
herausgeführte
Rücklaufleitung
63
für
Temperiermittel
führt
zu
einem
Auffangpehälter
85,
aus
dem
heraus
das
Temperiermittel
mittels
der
Pumpe
86
durch
eine
Temperiervor-
richtung
87
mit
thermostatisch
gesteuertem
Wärmetauscher
über
die
Vorlaufleitung
61
durch
den
Kernstab
hindurch
bis
in
die
Umlenkkammer
58
(Fig.
Also
the
return
pipe
63
for
the
tampering
agent,
which
extends
from
the
open
end
of
the
core
rod
27,
leads
to
a
reservoir
85
from
which
the
tempering
agent
is
supplied
by
means
of
a
pump
86
through
a
tempering
device
87
equipped
with
a
thermostatically
controlled
heat
exchanger
87
via
the
preliminary
pipe
61
through
the
core
rod,
until
it
reaches
the
reversing
chamber
58
(FIG.
EuroPat v2