Translation of "Ulbrichtkugel" in English

Die Hohlkugel 17 entspricht einer Ulbrichtkugel, die sonst als Kugelfotometer eingesetzt wird.
The hollow sphere 17 corresponds to an integrating sphere, which is used as sphere photometer.
EuroPat v2

Dies erfolgt beispielweise durch Verwendung einer Ulbrichtkugel.
This is done, for example, by using an Ulbricht cone.
EuroPat v2

Eine Ulbrichtkugel wird zur Messung einer divergierenden Lichtquelle verwendet.
An integrating sphere is used to measure a divergent light source.
ParaCrawl v7.1

Die Detektionsrichtungen der beiden Fotodetektoren sind gegensinnig in die jeweils gegenüberliegende Ulbrichtkugel gerichtet.
The detection directions of the two photodetectors point to the opposite integrating sphere each.
EuroPat v2

Die Fotodetektoren sind vorzugsweise in die Innenwand der ihnen jeweils zugeordneten Ulbrichtkugel integriert.
In one form of the foregoing, the photodetectors are fitted in the inside wall of the integrating sphere assigned to each.
EuroPat v2

Der Abstand der Messküvette vom Eintritt der Ulbrichtkugel beträgt 4 mm.
The distance of the measuring cuvette from the entrance of the integrating sphere is 4 mm.
EuroPat v2

Hierzu wird das Licht in eine Ulbrichtkugel geleitet und mit einem Spektrometer gemessen.
To this end, the light is guided into an Ulbricht sphere and measured using a spectrometer.
EuroPat v2

Warum ist das Gerät im Vergleich zur Ulbrichtkugel so klein?
What makes it so small compared to an integrating sphere?
ParaCrawl v7.1

Die Fluoreszenz wird in Reflektion mittels Lambda 12 und Ulbrichtkugel vor einem schwarzen Hintergrund bestimmt.
Fluorescence is determined in reflection mode by using a Lambda 12 and an Ulbricht sphere, against a black background.
EuroPat v2

Mittels der Ulbrichtkugel wird das vor deren Lichtaustrittsöffnung positionierte Objekt mit diffusem Licht beleuchtet.
By means of the integrating sphere, the object placed in front of the sphere's light exit port is illuminated with diffuse light.
EuroPat v2

Die Probe befindet sich während der Messung in einer Ulbrichtkugel ("integrating sphere").
The sample is located in an Ulbricht sphere (“integrating sphere”) during measurement.
EuroPat v2

Die Öffnung der Ulbrichtkugel hat einen Durchmesser von 23 mm und ihr Durchmesser beträgt 60 mm.
The opening of the integrating sphere has a diameter of 23 mm and its diameter is 60 mm.
EuroPat v2

Der 3A-IS ist ein Ulbrichtkugel Photodioden-Sensor zur Messung divergenter Strahlen bis zu+/- 40 Grad.
The 3A-IS is an integrating sphere photodiode laser measurement sensor for divergent beams up to +/-40 degrees.
ParaCrawl v7.1

Die Trübung wurde mittels eines Trübungsmeßgerätes (Eigenbau der Anmelderin auf der Basis einer Ulbrichtkugel mit einem erfaßten Raumwinkel der Vorwärtsstreuung von 166° und einem vom Gerät ausgeblendeten Winkel von 0,8°) an vier übereinandergelegten Lagen der Folie gemessen.
The cloudiness is measured by means of a cloudiness measuring apparatus (built by the Applicant's assignee and based on an Ulbricht globe with an encompassed solid angle of forward scattering of 166°, and an angle of 0.8° blanked out from the apparatus), on four superposed layers of the film.
EuroPat v2

Hierzu erfolgte die Bestimmung der CIELAB-Daten (DIN 6174) mit einem Farbmeßgerät mit Ulbrichtkugel (Beleuchtungsbedingungen d/8°, Normlichtart C/2°) unter Einschluß der Oberflächenreflexion.
To this end the CIELAB data (DIN 6174) were determined with a colorimeter with Ulbricht globe (illumination conditions d/8°, standard light type C/2°) with inclusion of the surface reflection.
EuroPat v2

Als Beleuchtung für die Ulbrichtkugel wird eine Lichtquelle verwendet, die einen Spektralbereich abdeckt, der größer ist als der Spektralbereich, den die Sicherheitsmarkierung unter allen Beleuchtungswinkeln zwischen 0° und 90° reflektiert.
As illumination for the Ulbricht sphere, a light source is used which covers a spectral region larger than the spectral region reflected by the security marking under all angles of illumination between 0° and 90°.
EuroPat v2

Es wird ein Spektrophotometer (Farbmeßgerät") mit einer Ulbrichtkugel und mit der Meßgeometrie d/8 ohne Glanzfalle verwendet.
A spectrophotometer ("colour-measuring instrument") with an Ulbricht ball and with d/8 measurement geometry without a gloss trap is used.
EuroPat v2

Es wird unterschieden zwischen gerichteten Beleuchtungseinheiten, charakterisiert durch einem beleuchtungsseitigen Öffnungswinkel von <10°, und diffusen Beleuchtungseinheiten, die beispielsweise durch Verwendung einer Ulbrichtkugel verwirklicht werden können mit beleuchtungsseitigen Öffnungswinkeln von >10°.
A distinction is made between directed lighting units, characterized by an illumination-side aperture angle of <10°, and diffuse lighting units, which can be realized, for example, by using an Ulbricht cone, with illumination-side aperture angles of >10°.
EuroPat v2

Es wird ein Spektrophotometer ("Farbmeßgerät") mit einer Ulbrichtkugel mit der Meßgeometrie d/8 ohne Glanzfalle verwendet.
Spectrophotometer A spectrophotometer with an integrating sphere and with the measuring geometry d/8 without a gloss trap is used.
EuroPat v2

An den erhaltenen Ausdrucken wurde die optische Dichte mit einem Spektraflash SF 600 Plus-CT (mit Ulbrichtkugel) von Datacolor im Absorptionsmaximum ermittelt.
The optical density of the prints obtained was determined at the absorption maximum using a Spektraflash SF 600 Plus-CT (with Ulbricht sphere) from Datacolor.
EuroPat v2

Bei einer Wellenlänge von 550 nm wurden am Spektralphotometer Cary 14 vor der Ulbrichtkugel (Beleuchtung: gerichtet 8°/Messung: diffus-gerichtet) unter Kompensation der beiden Quarzgläser folgende Transmissionswerte gemessen: 75 % für 10 mm Schichtdicke, 48 % für 14 mm Schichtdicke, 25 % für 24 mm Schichtdicke und 10 % für 36 mm Schichtdicke.
The following transmission values were obtained at a wavelength of 550 nm in a Cary 14 spectrophotometer in front of the Ulbricht globe (illumination, directional 8°/measurement:diffuse directional) with compensation for the two quartz cells: 75% for a layer thickness of 10 mm, 48% for a layer thickness of 14 mm, 25% for a layer thickness of 24 mm and 10% for a layer thickness of 36 mm.
EuroPat v2

Die Transmission wird bestimmt, indem mittels eines NIR-Spektrometers mit großer Ulbrichtkugel zur integralen Strahlungserfassung in diffuser Transmission ein Transmissionsspektrum im genannten Wellenlängenbereich aufgenommen wird.
Transmittance is determined by using an NIR spectrometer with a large Ulbricht sphere for integrated recording of diffusely transmitted radiation, recording a transmittance spectrum within the entire wavelength range mentioned.
EuroPat v2

Die Funktionsweise dieses Geräts beruht darauf, dass ein kollimiertes Lichtbündel durch eine Folienprobe hindurch zentral in den Kugeleingang einer Ulbrichtkugel eingestrahlt wird, wobei an einem diametral zu dem Kugeleingang gegenüberliegenden Kugelausgang eine Lichtfalle angeordnet ist und die Detektion des Streulichtes unter einem Winkel von 90° mittig zu der Durchstrahlachse erfolgt.
The mode of operation of this instrument is based on irradiating a collimated bundle of light centrally through a foil sample into the entrance of an Ulbricht sphere in which a light trap is disposed at a sphere exit that is diametrically opposite to the sphere entrance and the scattered light is detected at an angle of 90° centrally in relation to the axis of the through beam.
EuroPat v2