Translation of "Turbinenanlage" in English

Der Kontrollkreis wird vorzugsweise redundant an der Turbinenanlage vorgesehen.
The monitoring loop is preferably provided redundantly on the turbine plant.
EuroPat v2

Um dem Leistungsabbau der Turbinenanlage entgegenzuwirken, werden regelmäßige Verdichterwäschen durchgeführt.
In order to counteract the reduction in power of the turbine plant, regular compressor scrubs are carried out.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Turbine und eine Turbinenanlage.
The invention generally relates to a method for operating a turbine and to a turbine installation.
EuroPat v2

Die Kühlung einer Turbinenanlage in einem Kernkraftwerk ist keine leichte Aufgabe.
Cooling down a turbine facility at a nuclear plant is no easy task.
ParaCrawl v7.1

Hierdurch wird eine erhöhte Renundanz des Waffensystemes, beispielsweise bei Ausfall der Turbinenanlage ermöglicht.
As a result, an increased redundancy of the weapon system is made possible, particularly during a failure of the turbine sYstem.
EuroPat v2

Diese Zusatzdichtungen 20 dienen dazu, Dampf aus der Turbinenanlage von der Lageranordnung fernzuhalten.
These additional seals 20 serve to keep steam from the turbine system from reaching the bearing assemblies.
EuroPat v2

Hauptbestandteile sind eine zweite Turbinenanlage, ein neuer Zuflusskanal, eine neue Wasserzuleitung und vier Rohrleitungen.
Main components are the construction of a second turbine facility, a new access channel, a new water intake and four pipelines.
ParaCrawl v7.1

Die Turbinenanlage wurde schwer beschädigt und auch der Rest des Schiffes war stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
The ship's turbines were damaged heavily and also the remainder of the ship had been significantly damaged.
Wikipedia v1.0

Dazu kommt als weiterer Nachteil, dass die zum Antrieb der Pumpe erforderliche Energie den Gesamtwirkungsgrad der Turbinenanlage schmälert.
To this must be added the further disadvantage that the energy necessary for driving the pump impairs the overall efficiency of the turbine installation.
EuroPat v2

Zur Inbetriebnahme einer Verdichter- oder Turbinenanlage ist es erforderlich, daß Regelparameter optimiert werden, wobei die Maschinenanlage zusammen mit dem vor- und nachgeschalteten Prozeß betrieben wird.
To start up a compressor or turbine, it is necessary to optimize control parameters, and the piece of machinery is operated together with the upstream and downstream process.
EuroPat v2

Hierin wird die Herstellung eines Gehäuseteils einer Turbinenanlage beschrieben, welches bereichsweise eine dünne Wandstruktur mit einer Fläche von über 30 cm 2 und einer Wandstärke kleiner als 0,125 cm aufweist.
Described in this document is the production of a turbine-plant casing part, regions of which have a thin wall structure having an area of over 30 cm 2 and a wall thickness of less than 0.125 cm.
EuroPat v2

Zu Zwecken einer erleichterten Montage von Schaufelfüßen in entsprechende Aussparungen in Gehäuseteilen der Turbinenanlage ist das Dichtelement 3 fest mit einem Schaufelfuß verbunden.
In order to facilitate fitting of the blade roots in corresponding recesses in casing parts of the turbine plant, the sealing element 3 is firmly connected to one blade root.
EuroPat v2

In Figur 4 ist ein Querschnitt durch eine Turbinenanlage im Bereich des Brennkammeraustrittes 15 und Turbineneinlasses 16 dargestellt.
A cross section through a turbine plant in the region of the combustion-chamber outlet 15 and turbine inlet 16 is shown in FIG. 4 .
EuroPat v2

Die Turbinenanlage weist zumindest zwei Teilturbinen auf, deren jede einen sich entlang einer Hauptachse erstreckenden Turbinenläufer sowie ein die Leitschaufeln aufnehmendes Innengehäuse aufweisen.
The turbine system has at least two turbine stages, each of which has a turbine rotor extending along a main axis and an inner casing housing the stationary blades.
EuroPat v2

Dabei sollen insbesondere im Hinblick auf die Anwendung bei einer mehrgehäusigen großen Turbinenanlage mit sehr schweren Gehäusen der Einsatz eines eine Axialkraft übertragenden Schubelements zur Axialspielreduzierung weiterhin möglich sein.
This should enable a thrust element for transmitting an axial force to be used to further reduce the axial play, particularly when used on a large multi-casing turbine system with very heavy casings.
EuroPat v2

Die Erfindung geht nun bereits von der Überlegung aus, dass die anzusetzenden Reibkräfte bei einer vielgehäusigen massiven Turbinenanlage so groß werden, dass die Grenze der Realisierbarkeit und zuverlässigen Einsetzbarkeit von Axialkraft übertragenden Schubelementen, beispielsweise in Form von Schubstangen, erreicht wird.
The invention is based on the consideration that the friction forces to be used for a multi-casing solidly-constructed turbine system become so great that the limit of realizability and reliable use of thrust elements to transmit axial forces, for example in the form of thrust rods, is reached.
EuroPat v2

Durch das neue Lagerkonzept der Erfindung ist auch eine Dehnungsübertragung (thermische und/oder mechanische Vorspannung) berücksichtigt, wodurch vorteilhafterweise eine Verringerung des vorzusehenden Axialspiels der Turbinenanlage erreicht ist.
The new bearing concept of the invention also means that an expansion transmission (thermal and/or mechanical pretension) is allowed for, which achieves an advantageous reduction in the axial play to be provided for the turbine system.
EuroPat v2

Die hydrostatische Lagerung, z.B. Beispiel mit einem Druckölfilm als Betriebsmittel, stellt dabei eine besonders vorteilhafte Form der Gleitlagerung dar und ist in besonderer Weise für den hier relevanten Anwendungsfall einer Turbinenanlage geeignet, da die für eine im Prinzip ebenso mögliche hydrodynamische Lagerung erforderlichen hohen Gleitgeschwindigkeiten fehlen.
The hydrostatic bearing, for example with a film of oil under pressure as an operating medium, in this case provides a particularly advantageous form of sliding bearing and is particularly suitable for a turbine system, which is relevant in this case, because the high sliding speeds required in principle for a possible hydrodynamic bearing of this kind are absent.
EuroPat v2

In vorteilhafter Ausgestaltung lässt sich diese Anforderung recht gut erfüllen, wenn man hierfür die im Allgemeinen ohnehin vorhandene Betriebsmittelversorgung für die Lager des Wellenstranges der Turbinenanlage heranzieht, die hohen Zuverlässigkeitsanforderungen genügen muss.
In an advantageous embodiment, this requirement can be very well met if the operating medium supply for the bearings of the shafting of the turbine system, that is present in any case and must meet high reliability requirements, is used for this purpose.
EuroPat v2

Bei einem derartigen separaten Versorgungssystem sind dann eventuell auftretende kurzzeitige Ausfälle des Betriebsmittels ggf. tolerierbar, sofern ein damit verbundenes Absinken des Gehäuses um die Höhe des Gleitfilms innerhalb der für die Turbinenanlage vorgesehenen Radialspiele liegt.
With a separate supply system of this kind, any brief failures of the operating medium that might occur can be tolerated provided any associated sinking of the casing by the height of the sliding film lies within the radial play provided for the turbine system.
EuroPat v2

Zusätzlich zu der Dichtung 4, welche vor allem den Zweck der Abschottung anderer Bereiche der ausschnittsweise dargestellten Turbinenanlage von Schmiermitteln hat, sind an der Welle 2 Zusatzdichtungen 20 vorgesehen.
Additional seals 20 are also provided on the shaft 2 besides the seal 4 which above all serves the purpose of partitioning off other regions of the partially-illustrated turbine system from lubricants.
EuroPat v2

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Turbinenanlage sollte daher die vorgeschlagene hydrostatische Gleitlagerung durch die vorhandene Betriebs- oder Schmiermittelversorgung der Lager des Wellenstranges erfolgen.
In a preferred embodiment of the turbine system, the proposed hydrostatic sliding bearing should therefore use the existing operating and lubricant supply for the bearings of the shafting.
EuroPat v2