Translation of "Tulpenform" in English
Das
Cognacglas:pure
hat
eine
bauchige
Tulpenform
mit
einem
kurzem
Stiel.
The:pure
cognac
snifter
has
a
bulbous
tulip
shape
with
a
short
stem.
ParaCrawl v7.1
Bei
dem
Burgunderglas:pure
öffnet
sich
die
Tulpenform
leicht
nach
außen.
The
tulip
shape
of
the:pure
burgundy
glass
widens
slightly
at
the
top.
ParaCrawl v7.1
In
der
hochgezogenen
Tulpenform
kann
sich
die
Mousse
(der
Schaum)
aufbauen.
In
the
lifted
tulip-shape
the
Mousse
(the
foam)
is
able
to
set
up.
ParaCrawl v7.1
So
ergibt
sich
die
Tulpenform,
die
dem
Tulip
Chair
auch
ihren
Namen
gab.
This
creates
a
tulip
shape,
which
gave
the
Tulip
Armchair
its
name.
ParaCrawl v7.1
Die
langstieligen
Rotweingläser
in
Tulpenform
und
der
Dekanter
sind
die
klassische
Kombination
für
einen
vollkommenen
Rotweingenuss.
The
long-stemmed,
tulip-shaped
red
wine
glasses
and
the
decanter
are
a
classic
combination
for
complete
red
wine
enjoyment.
ParaCrawl v7.1
So
ergibt
sich
die
Tulpenform,
die
dem
Tulip
Stuhl
auch
ihren
Namen
gab.
This
creates
a
tulip
shape,
which
gave
the
Tulip
Chair
its
name.
ParaCrawl v7.1
Englisches
Buttermesser,
versilbert,
mit
Elfenbeingriff
in
Tulpenform,
um
1900
u.Ztr.
English
Butter
Knife,
silver
plated
with
Ivory
Handle
in
Form
of
a
Tulip,
around
1900
A.D.
ParaCrawl v7.1
Es
sind
bereits
Verfahren
zur
Umgehung
dieses
Nachteils
bekannt,
bei
welchen
das
Kelchglas
so
geformt
wird,
daß
der
Stiel
mit
einer
angepreßten
Tulpenform
endet.
Processes
for
circumventing
this
drawback
are
already
known,
in
which
the
stemmed
glass
is
so
shaped
that
the
stem
terminates
in
a
tulip
shape
pressed
against
it.
EuroPat v2
Es
sind
bereits
Verfahren
zur
Umgehung
dieses
Nachteils
bekannt,
bei
weichen
das
Kelchglas
so
geformt
wird,
daß
der
Stiel
mit
einer
angepreßten
Tulpenform
endet.
Processes
for
circumventing
this
drawback
are
already
known,
in
which
the
stemmed
glass
is
so
shaped
that
the
stem
terminates
in
a
tulip
shape
pressed
against
it.
EuroPat v2
Selbstverständlich
können
die
Teilkörper
1,
2
in
Strömungsrichtung
eine
andere
Oeffnungskonfiguration
aufweisen,
beispielsweise
eine
regelmässige
oder
unregelmässige
zunehmende
Kegelneigung,
welche
bildlich
etwa
zu
einer
Trompetenform
führt,
oder
eine
regelmässige
oder
unregelmässige
abnehmende
Kegelneigung,
welche
bildlich
in
etwa
zu
einer
Tulpenform
führt.
The
partial
bodies
1,
2
can
have
a
different
opening
configuration
in
the
flow
direction,
for
example
a
regularly
or
irregularly
increasing
conical
inclination
which
leads,
pictorially,
to
an
approximately
trumpet
shape,
or
a
regularly
or
irregularly
decreasing
conical
inclination
which
leads,
pictorially,
to
an
approximately
tulip
shape.
EuroPat v2
Serviertipps:
bei
einer
Temperatur
von
10
°C
in
einem
mittelgroßen
Glas
mit
schlanker
Tulpenform
servieren,
das
sich
für
eine
harmonische
Konzentration
der
Düfte
oben
leicht
schließen
sollte.
Serving
Temperature:
to
be
served
to
approx.
10°C
in
a
medium-sized
slender
tulip-shaped
glass,
closed
slightly
upward
to
allow
a
harmonious
concentration
of
fragrances.
ParaCrawl v7.1
Serviertipps:
bei
einer
Temperatur
von
10
°C
und
möglichst
in
einem
mittelgroßen
Glas
mit
schlanker
Tulpenform
servieren,
das
sich
für
eine
harmonische
Konzentration
der
Düfte
oben
leicht
schließen
sollte.
Serving
Temperature:
to
be
consumed
at
a
temperature
of
10°C,
preferably
in
a
medium-sized
slender
tulip-shaped
glass,
closed
slightly
upward
to
allow
a
harmonious
concentration
of
fragrances
ParaCrawl v7.1
Die
Tulpenform,
wie
sie
beim
Armand
de
Brignac
Glas
zu
finden
ist,
hat
sich
bewähren
können.
The
tulip
shape,
which
you
find
in
the
Armand
de
Brignac
glass,
has
persevered.
ParaCrawl v7.1
Seine
Tulpenform
mit
Gegenschwung
sorgt
für
ein
besonders
angenehmes
Erlebnis
beim
Greifen
und
bringt
fruchtige
Aromen
besonders
gut
zur
Geltung.
Its
tulip
shape
with
counter
curve
ensures
a
particularly
comfortable
feel
when
held
in
the
hand
and
allows
fruity
aromas
to
be
enjoyed
to
the
full.
ParaCrawl v7.1
Bei
einer
trompetenförmigen
Ausgestaltung
hat
die
konische
Verbreiterung
einen
im
Wesentlichen
kontinuierlichen
oder
sich
kontinuierlich
verändernden
Radius,
wo
hingegen
bei
einer
Tulpenform
die
Innenumfangsfläche
der
konischen
Verbreiterung
unmittelbar
im
Anschluss
an
das
Fallrohr
zunächst
konkav,
danach
im
Wesentlichen
gradlinig
und
im
Anschluss
daran
im
Bereich
der
Einleitungsöffnung
des
Rohres
konvex
ausgebildet
ist.
In
the
case
of
a
trumpet-shaped
embodiment
the
conical
widening
has
a
substantially
continuous
or
continuously
changing
radius,
while
in
the
case
of
a
tulip
shape
the
inner
circumferential
surface
of
the
conical
widening
immediately
adjacent
to
the
soil
pipe
is
first
concave,
then
substantially
straight
and
adjacent
to
this
convex
in
the
region
of
the
inlet
opening
of
the
pipe.
EuroPat v2
Abfalleimer
Husson
Rund,
viereckig
oder
in
Tulpenform,
in
Farbe
oder
in
rostfreiem
Edelstahl,
immer
sehr
elegant,
leisten
die
Abfalleimer
von
HUSSON
zur
Sauberkeit
der
Städte
und
dem
Schutz
der
Umwelt
bei.
Whether
they
are
round,
square
or
tulip-shaped,
coloured
or
stainless
steel,
always
very
elegant,
HUSSON
litter
bins
effectively
contribute
to
keeping
city
streets
clean
and
respecting
the
environment.
ParaCrawl v7.1