Translation of "Trägersäule" in English
1B
der
restliche
Abschnitt
der
Trägersäule
dargestellt
sind;
1A
showing
the
remaining
section
of
the
support
column;
EuroPat v2
Die
Verstelleinrichtung
(1)
besteht
aus
einer
vertikalen,
in
der
Höhe
verstellbaren
Trägersäule
(4),
mit
der
über
ein
Drehlager
(6)
ein
Gelenkparallelogramm
(3a-3d)
verbunden
ist.
Adjustable
frame
1
consists
of
a
vertical
column
support
4
that
is
connected
with
a
hinged
parallelogram
3a,3b,3c,3d
via
a
pivot
bearing
6.
EuroPat v2
Gelöst
wird
diese
Aufgabe
gemäß
einer
ersten
Ausführungsform
durch
eine
zentrale
Trägersäule
mit
zumindest
zwei
winklig
zueinander
verlaufenden
oder
parallel
und
insbesondere
diametral
zueinander
versetzten
Anschlußbereichen
mit
ebener,
gewinkelter
und/oder
gekrümmter
Befestigungsfläche,
sowie
gemäß
einer
zweiten
Ausführungsform
zumindest
ein
wenigstens
bodenseitig
befestigbares
Fundament,
an
dem
wenigstens
zwei
vertikal
verlaufende
Modulträger
befestigt
sind,
und
zumindest
einem
mit
den
Modulträgern
form-
und/oder
kraftschlüssig
kuppelbaren
Funktionsmodul,
das
zusammen
mit
Fundament
und
Modulträgern
einen
Stabilverbund
bildet.
This
object
is
satisfied
in
accordance
with
a
first
embodiment
by
a
central
carrying
column
having
at
least
two
connection
regions
with
a
planar,
angled
and/or
curved
attachment
surface
which
extend
at
an
angle
to
one
another
or
parallel
to
one
another,
and
which
are
in
particular
diametrically
offset
relative
to
one
another,
and
also,
in
accordance
with
a
second
embodiment,
by
at
least
one
foundation
which
can
be
secured
at
the
floor
side
and
onto
which
at
least
two
vertically
extending
module
carriers
are
attached
and
with
at
least
one
functional
module
which
can
be
coupled
in
shape-matched
and/or
force
transmitting
manner
to
the
module
carriers
and
forms
a
stable
assembly
together
with
the
foundation
and
the
module
carriers.
EuroPat v2
Von
Bedeutung
für
die
erfindungsgemäß
ausgebildete
zentrale
Trägersäule
ist,
daß
in
einem
Teilbereich
des
Innenraums
oder
der
Innenräume
der
Gesamtsäule
ein
Speicherbehälter
für
das
WC
integriert
ist,
der
im
Vergleich
zu
den
herkömmlichen
quaderförmigen
Speicherbehältern
kompakter
ausgebildet
ist
und
vorzugsweise
eine
rohrförmige,
dreieckförmige
oder
generell
an
die
Innenkontur
des
jeweiligen
Aufnahmeraums
angepaßte
Form
besitzt.
Of
significance
for
the
central
carrying
column
formed
in
accordance
with
the
invention
is
the
fact
that
a
storage
container
for
the
WC
is
integrated
into
a
part
region
of
the
inner
space
or
of
the
inner
spaces
of
the
overall
column,
has
a
more
compact
shape
in
comparison
to
the
customary
storage
containers
of
parallelepiped
shape
and
preferably
has
a
tubular,
triangular
shape
or
a
shape
generally
matched
to
the
inner
contour
of
the
respective
receiving
space.
EuroPat v2
Die
weiteren
Innenräume
bzw.
Schächte
in
der
Trägersäule
können
zur
Unterbringung
von
Versorgungs-
und
Entsorgungsleitungen
sowie
zur
Leitungsführung
zu
den
einzelnen
Sanitäreinrichtungen
verwendet
werden.
The
further
inner
spaces
or
shafts
in
the
carrying
column
can
be
used
to
accommodate
supply
and
disposal
lines
and
also
for
the
line
guidance
to
the
individual
sanitary
fixtures.
EuroPat v2
Die
Trägersäule
selbst
besitzt
vorzugsweise
eine
durchgängige,
von
späteren
Verarbeitern
unabhängige
und
bei
erfolgter
Montage
zwangsläufig
wirksam
werdende
Körperschallentkopplung,
d.h.
die
Aufstellung,
die
Befestigungen
und
der
Anschluß
aller
Elemente,
Armaturen
und
Leitungen
erfolgt
körperschallentkoppelt.
The
carrying
column
itself
is
preferably
decoupled
with
respect
to
structure-borne
noise
throughout
in
a
manner
which
is
independent
of
later
workers
and
which
necessarily
enters
into
effect
when
installation
is
completed;
i.e.
the
erection,
the
attachments
and
the
connection
of
all
elements,
fittings
and
lines
takes
place
in
a
manner
decoupled
with
respect
to
structure-borne
noise.
EuroPat v2
Die
den
einzelnen
Sanitäreinrichtungen
zugeordneten
Teileinheiten
der
Trägersäule
können
nicht
nur
individuell
zur
Gesamtsäule
zusammengestellt
und
miteinander
verbunden
werden,
sondern
sie
können
auch
unterschiedliche
Höhe
besitzen,
was
für
den
praktischen
Gebrauch
und
auch
für
den
gestalterischen
Aspekt
von
Vorteil
ist.
The
part
units
of
the
carrying
column
associated
with
the
individual
sanitary
fixtures
can
not
only
be
individually
put
together
to
form
the
total
column
and
connected
together,
but
rather
they
can
also
have
different
height
which
is
of
advantage
for
the
practical
use
and
also
for
the
design
aspect.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Ausgestaltung
der
Trägersäule
in
Skelettbauweise
ist
Vorsorge
getroffen,
daß
die
Säule
problemfrei
mit
einem
Fliesenträger
beplankbar
ist,
wobei
für
den
Fliesenträger
beliebige
Baustoffe
wie
Bauplatten,
Verbundwerkstoffe
oder
Porenbeton
in
Betracht
kommen
und
natürlich
auch
eine
Verkleidung
mit
Marmorplatten,
Kunststoff,
Holz,
Glas
und
allen
sonstigen
geeigneten
Materialien
erfolgen
kann.
When
the
carrying
column
is
designed
in
a
skeletal
manner
of
construction
provision
is
made
for
the
column
to
be
capable
of
being
clad
without
problem
with
a
tile
carrier,
and
any
desired
building
materials
such
as
construction
boards,
composite
materials
or
porous
concrete
can
be
considered
and
naturally
also
a
cladding
with
plates
of
marble,
plastic,
wood,
glass
and
all
other
suitable
materials
can
take
place.
EuroPat v2
Da
die
zentrale
Trägersäule
1
bevorzugt
aus
einer
Rahmenkonstruktion,
insbesondere
einer
Schweißkonstruktion
besteht,
lassen
sich
die
erforderlichen
Leitungsführungen
und
Verzweigungen
einfach
realisieren
und
den
jeweiligen
Gegebenheiten
anpassen.
Since
the
central
carrying
column
1
preferably
consists
of
a
frame
construction,
in
particular
of
a
welded
construction,
the
pipe
runs
and
branches
required
are
simple
to
realize
and
can
be
adapted
to
the
respective
circumstances.
EuroPat v2
Der
Waschtisch
6
ist
in
üblicher
Höhe
montiert
und
unter
Verwendung
eines
Zwischenträgerelements
15
angebracht,
das
einen
formschlüssigen
Anschluß
an
die
Trägersäule
1
sowie
eine
vergrößerte
Ablagefläche
gewährleistet.
The
washstand
6
is
installed
at
the
usual
height
and
attached
using
an
intermediate
carrier
element
15
which
ensures
a
form-fitted
connection
to
the
carrying
column
1
and
also
an
enlarged
shelf
surface.
EuroPat v2
Eine
Unterteilung
des
Gesamtinnenraums
der
Trägersäule
1
kann
über
zwei
zueinander
vorzugsweise
senkrecht
verlaufende
Unterteilungswände
16
und
17
erfolgen,
wobei
es
sich
aber
nicht
um
geschlossene
Wände
handeln
muß,
sondern
diese
Unterteilungen
auch
durch
offene
Rahmenkonstruktionen,
die
der
Gesamtsäule
zusätzlich
Stabilität
geben
oder
deren
Stabilität
erhöhen,
realisiert
sein
können.
A
subdivision
of
the
total
inner
space
of
the
carrying
column
1
can
take
place
by
two
subdividing
walls
16
and
17
extending
preferably
at
right
angles
to
one
another.
These
do
not
have
to
be
closed
walls,
but
rather
this
subdivision
can
also
be
realized
by
open
frame
constructions
which
endow
the
total
column
with
additional
stability
or
increase
its
stability.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Modulbauweise
kann
überdies
die
Lagerhaltung
vereinfacht
werden,
da
die
jeweils
gewünschte
zentrale
Trägersäule
bedarfsabhängig
aus
den
Teilsäulen
zusammengestellt
werden
kann.
In
the
case
of
modular
construction,
the
stockholding
can
moreover
be
simplified,
since
the
respectively
desired
central
carrying
column
can
be
assembled
from
the
part
columns
in
dependence
on
the
requirement.
EuroPat v2
Der
Arm
6,
an
dem
der
C-Bogen
8
befestigt
ist,
ist
zweiteilig
ausgebildet,
und
weist
ein
normal
zur
Längsausdehnung
der
Trägersäule
6
ausgerichtetes
Armteil
14
und
ein
dazu
abgeschrägt
nach
unten
ausgerichtetes
Armteil
16
auf.
Arm
6,
to
which
C-arm
8
is
secured,
is
of
two-part
construction
and
has
a
one
arm
segment
14
aligned
normally
with
the
lengthwise
extension
of
mounting
column
6,
and
one
arm
segment
16
extending
downwards
and
at
an
angle
to
the
first
arm
segment.
EuroPat v2
Die
Schenkel
122a
des
mit
Deckblech
122i
(Fig.13)
abgeschlossenen
Profils
der
Trägersäule
122
sind
mit
Podest
90
(Fig.
5,13)
des
Maschinenfußes
11
verschraubt.
The
legs
122a
of
the
profile
of
the
carrier
column
122,
closed
off
with
a
cover
plate
122i
(FIG.
13)
are
mounted
by
means
of
screw
connection
to
the
pedestal
90
(FIGS.
5,
13)
of
the
machine
bed
11.
EuroPat v2
Der
Werkzeugträgerbereich
weist
eine
vertikale
Trägersäule
auf,
die
oberseitig
einen
in
der
vertikalen
Richtung
verstellbaren
und
quer
dazu
bewegbaren
weiteren
Translationsschlitten
mit
Werkzeug-Halterungen
trägt.
The
tool
support
region
has
a
vertical
support
post
which
bears
on
its
top
a
translational
carriage
which
is
vertically
adjustable
and
is
movable
in
a
direction
perpendicular
to
the
vertical.
EuroPat v2
Die
übrige
Frontfläche
der
Trägersäule
122
liegt
in
der
vertikalen
Ebene
a-a
(Fig.4,12)
der
bedienungsseitigen
Wand
11a
des
Maschinenfußes
11
(Fig.
4-5).
The
remainder
of
the
front
face
of
the
carrier
column
122
lies
in
the
vertical
plane
a--a
(FIGS.
4,
12)
of
the
service-side
wall
11a
of
the
machine
bed
11
(FIGS.
4
and
5).
EuroPat v2
An
der
Trägersäule
122
ist
ein
in
der
Ebene
a-a
der
vertikalen
Wand
11a
des
Maschinenfußes
11
angeordnete
Schutzabdeckung
124
befestigt.
To
the
carrier
column
122
there
is
secured
a
protective
cover
124
arranged
in
the
plane
a--a
of
the
vertical
wall
11a
of
the
machine
bed
11.
EuroPat v2
Da
Wolfrom-Planetengetriebe
ein
sehr
hohes
Untersetzungsverhältnis
bei
kleinstem
Raumbedarf
gewährleisten
wird
auch
seitens
der
Trägersäule
nur
ein
geringer
Bauraum
benötigt,
um
die
verhältnismäßig
hohe
Drehzahl
der
Antriebswelle
der
Antriebseinrichtung,
wie
sie
für
einen
Direktantrieb
des
Bearbeitungswerkzeuges
erforderlich
ist,
in
die
demgegenüber
geringe
Drehzahl
der
für
den
Schwenkantrieb
vorgesehenen
Abtriebswelle
umzusetzen.
Since
a
Wolfrom
planetary
gear
will
ensure
a
very
high
transmission
ratio
even
in
the
case
of
the
smallest
possible
space
requirement,
the
support
column,
too,
needs
only
a
small
amount
of
installation
space
to
transform
the
relatively
high
speed
of
the
drive
shaft
of
the
drive
device,
as
required
for
the
direct
drive
of
the
machining
tool,
into
the
comparatively
low
speed
of
the
output
shaft
provided
for
the
swivel
drive.
EuroPat v2
Die
Antriebseinrichtung
14
ist
zusammen
mit
den
Antriebsmitteln
8,
10
und
den
dem
Antrieb
des
Bearbeitungswerkzeuges
dienenden
Abtriebsmitteln
22
zur
Gänze
innerhalb
der
Werkzeugscheibe
2
angeordnet,
während
die
dem
Schwenkantrieb
der
Werkzeugscheibe
2
dienenden
Abtriebsmittel
20
nicht
unmittelbar,
d.
h.
innerhalb
der
Werkzeugscheibe
2,
mit
dieser
in
Antriebsverbindung
sind,
sondern
mit
der
Werkzeugscheibe
2
über
eine
außerhalb
der
Werkzeugscheibe
2
an
der
Trägersäule
32
des
Werkzeugrevolvers
4
gelegene
Getriebeanordnung
34
in
Wirkverbindung
sind.
The
drive
device
14
is
arranged
completely
inside
the
tool
disk
2
together
with
the
drives
8,
10
and
the
second
output
22
used
to
drive
the
machining
tool.
The
first
output
20
used
to
drive
the
tool
disk
2
in
a
swiveling
manner,
is
not
directly—that
is,
inside
the
tool
disk
2
—in
drive
connection
with
this
tool
disk,
but
rather
can
be
operatively
connected
to
the
tool
disk
2
by
a
gear
train
arrangement
34
found
outside
the
tool
disk
2
on
the
support
column
32
of
the
tool
turret
4
.
EuroPat v2
Auf
diese
Getriebeanordnung,
die
in
Form
eines
Wolfrom-Planetengetriebes
34
ausgebildet
ist
und
die
an
der
die
Schwenkachse
der
Werkzeugscheibe
2
definierenden
Trägersäule
32
in
einem
Abstand
von
der
Werkzeugscheibe
2
angeordnet
ist,
wird
unten
näher
eingegangen.
This
gear
train
arrangement
is
configured
in
the
form
of
a
Wolfrom
planetary
gear
34
and
is
arranged
on
the
support
column
32,
defining
the
swivel
axis
of
the
tool
disk
2,
at
a
distance
from
the
tool
disk
2,
as
described
in
greater
detail
below.
EuroPat v2
Das
Zahnrad
25
kämmt
mit
der
Hirth-Verzahnung
an
einem
Zahnkranz
27,
der
sich
als
flanschartige
Erweiterung
am
Ende
einer
Hohlwelle
29
befindet,
die
die
Trägersäule
15
koaxial
umgibt.
The
gearwheel
25
meshes
with
the
Hirth
coupling
on
a
gear
rim
27
that
is
located
as
the
flange-shaped
expansion
on
the
end
of
the
hollow
shaft
29
surrounding
coaxially
the
support
column
15
.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Werkzeugrevolver
mit
einer
Werkzeugscheibe,
die
um
eine
eine
Schwenkachse
definierende
Trägersäule
in
Positionen
schwenkbar
ist,
in
denen
mindestens
ein
an
der
Werkzeugscheibe
festlegbares
Bearbeitungswerkzeug
in
einer
Bearbeitungsposition
ist,
mit
einer
Antriebseinrichtung,
deren
Antriebsmittel
über
eine
ansteuerbare
Koppeleinrichtung
mit
Abtriebsmitteln
verbindbar
sind,
die
dem
Antrieb
der
Werkzeugscheibe
oder
des
Bearbeitungswerkzeuges
dienen.
FIELD
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
tool
turret
comprising
a
tool
disk,
which
can
be
swiveled
around
a
support
column,
defining
a
swivel
axis,
into
positions
in
which
at
least
one
machining
tool
fastened
to
the
tool
disk
is
in
a
machining
position.
EuroPat v2
Ein
mit
dem
Zahnrad
48
kämmendes
Zwischenzahnrad
50
setzt
die
Antriebsverbindung
zu
dem
an
der
Trägersäule
32
angeordneten
Planetengetriebe
34
fort.
An
intermediate
gearwheel
50
that
meshes
with
the
gearwheel
48
continues
the
drive
connection
to
the
planetary
gear
34
arranged
on
the
support
column
32
.
EuroPat v2