Translation of "Trockensiebung" in English

Sie ist für die Nass- und die Trockensiebung geeignet.
It can be used for dry and wet sieving.
ParaCrawl v7.1

Ein Teil des gemäß Beispiel 7 hergestellten, unkalzinierten Titansilikalit-Sprühgranulats wird durch Windsichtung und Trockensiebung klassiert.
Some of the non-calcined titanium silicalite spray granulate prepared in accordance with Example 7 is classified by air separation and dry screening.
EuroPat v2

Die Korngrößen werden durch Trockensiebung des jeweiligen Pulvers mit Hilfe einer elektromagnetischen Siebemaschine (Analysette 3 der Firma Fritsch) bestimmt.
The particle sizes are determined by dry screening the particular powder using an electromagnetic screening machine (Analysette 3 from Fritsch).
EuroPat v2

Nach erfolgter Calcinierung können die Oxometallate B, B* nochmals zerkleinert (z.B. durch Naß- oder Trockenmahlen, z.B. in der Kugelmühle oder durch Strahlmahlen) und aus dem dabei erhältlichen, häufig aus im wesentlichen kugelförmigen Partikeln bestehenden, Pulver die Kornklasse mit einem im für das erfindungsgemäße Multimetalloxid (I) gewünschten Größtdurchmesserbereich liegenden Korngrößtdurchmesser (in der Regel > 0 bis 300 µm, üblicherweise 0,01 bis 200 µm, vorzugsweise 0,01 bis 100 µm und ganz besonders bevorzugt 0,05 bis 20 µm) durch in an sich bekannter Weise durchzuführendes Klassieren (z.B. Naß- oder Trockensiebung) abgetrennt werden.
After calcination is complete, the oxometallates B, B* may be comminuted again (for example by wet or dry milling, for example in a ball mill or by jet milling) and the particle class having a maximum particle diameter (as a rule >0 to 300 ?m, usually from 0.01 to 200 ?m, preferably from 0.01 to 100 ?m, very particularly preferably from 0.05 to 20 ?m) which is in the maximum diameter range desired for the novel multimetal oxides (I) is separated off from the resulting powder, usually comprising essentially the spherical particles by classification to be carried out in a manner known per se (for example wet or dry sieving).
EuroPat v2

Dies eröffnet, wie bereits angedeutet, die Möglichkeit, nach Mahlen des vorgebildeten Ausgangsgemisches 1 aus dem dabei erhältlichen, häufig aus im wesentlichen kugelförmigen Partikeln bestehenden Pulver, die Kornklasse mit dem im für die Multimetalloxidmasse (I) gewünschten Größtdurchmesserbereich liegenden Korngrößtdurchmesser (in der Regel > 0 bis 300 µm, vorzugsweise 0,01 bis 100 µm und besonders bevorzugt 0,05 bis 20 µm) durch in an sich bekannter Weise durchzuführendes Klassieren (z.B. Naß - oder Trockensiebung) abzutrennen und so zur Herstellung der gewünschten Multimetalloxidmasse maßgeschneidert einzusetzen.
As indicated above, this opens up the possibility, after milling of the preformed starting mixture 1, of separating off the particle class having the maximum particle diameter (as a rule from >0 to 300 ?m, preferably from 0.01 to 100 ?m, particularly preferably from 0.05 to 20 ?m) which is in the maximum diameter range desired for the multimetal oxide material (I) from the resulting powder frequently essentially comprising spherical particles by classification to be carried out in a manner known per se (for example wet or dry sieving) and thus using said particle class in a tailor-made manner for the preparation of the desired multimetal oxide material.
EuroPat v2

Dies eröffnet die Möglichkeit, nach Mahlen des vorgebildeten Ausgangsgemisches 1, bzw. Ausgangsgemisches 1' bzw. Ausgangsgemisches 1'' (z.B. durch Naß- oder Trockenmahlen, z.B. in der Kugelmühle oder durch Strahlmahlen) aus dem dabei erhältlichen, in der Regel aus im wesentlichen kugelförmigen Partikeln bestehenden Pulver, die Kornklasse mit einem im für die Multimetalloxidmasse I gewünschten Größtdurchmesserbereich liegenden Korngrößtdurchmesser (in der Regel > 0 bis 300 µm, vorzugsweise 0,1 bis 200 µm, besonders bevorzugt 0,5 bis 50 µm und ganz besonders bevorzugt 1 bis 30 µm) durch in an sich bekannter Weise durchzuführendes Klassieren (z.B. Naß- oder Trockensiebung) abzutrennen und so zur Herstellung der gewünschten Multimetalloxidmasse maßgeschneidert einzusetzen.
It is thus possible, after milling of the pre-formed starting mixture 1 or starting mixture 1' or starting mixture 1" (for example by wet or dry milling, for example in a ball mill or by jet milling), to separate off, from the resulting powder generally consisting of essentially spherical particles, the particle class having a maximum particle diameter in the maximum diameter range desired for the multimetal oxide material I (as a rule from >0 to 300 ?m, preferably from 0.1 to 200 ?m, particularly preferably from 0.5 to 50 ?m, very particularly preferably from 1 to 30 ?m) by classification to be carried out in a manner known per se (for example wet or dry screening) and thus to use it in a tailor-made manner for the preparation of the desired multimetal oxide material.
EuroPat v2