Translation of "Trockenblasen" in English
Die
sonst
üblichen
Waschschritte
sind
unnötig
und
auch
das
Trockenblasen
der
Träger
entfällt.
The
otherwise
conventional
washing
steps
are
unnecessary
and
the
blowing
drying
of
the
carrier
is
left
out.
EuroPat v2
Über
den
Druckluftanschluss
17
ist
ein
anschließendes
Trockenblasen
möglich.
Subsequent
blow-drying
is
possible
via
the
compressed
air
connection
17
.
EuroPat v2
Bevorzugt
wird
der
Trocknungsprozess
durch
Trockenblasen
mit
Druckluft
durchgeführt.
With
preference,
the
drying
process
is
carried
out
by
dry
blasting
with
compressed
air.
EuroPat v2
Von
allen
Anwendungen
mit
Druckluft
ist
Ab-
und
Trockenblasen
die
am
wenigsten
effiziente.
Of
all
applications
with
compressed
air,
drying
is
the
least
efficient.
ParaCrawl v7.1
Nach
zehnstündigem
Trockenblasen
erhält
man
11,5
kg
Feststoff
mit
einem
Wassergehalt
von
50
%
(bestimmt
nach
der
Karl-Fischer
Methode)
und
einem
Wirkstoffgehalt
von
45,4
%
(entspricht
91
%
Umsatz,
Bestimmung
des
Aktivsauerstoffgehaltes
durch
iodometrische
Titration).
After
blowing
dry
for
ten
hours,
11.5
kg
of
solid
having
a
water
content
of
50%
(determined
by
the
Karl
Fischer
method)
and
an
active
compound
content
of
45.4%
(corresponds
to
91%
conversion,
determination
of
the
active
oxygen
content
by
iodometric
titration)
are
obtained.
EuroPat v2
Das
gewaschene
Abfallsalz
kann
nach
Entfernung
des
Waschmittels
durch
Trocknen
oder
Trockenblasen
einer
Deponie
zur
Entsorgung
zugeführt
werden.
After
removal
of
the
washing
agent
by
drying
or
dry
blowing,
the
washed
waste
salt
can
be
fed
to
a
dump
for
disposal.
EuroPat v2
Es
ist
selbstverständlich,
daß
die
aminhaltige
Waschlösung
und
die
beim
Trocknen
oder
Trockenblasen
freiwerdenden
Lösungsmittel
wiedergewonnen
und
geeigneten
Kreisläufen
zugesetzt
werden.
It
goes
without
saying
that
the
amine-containing
washed
solution
and
the
solvents
released
during
drying
or
dry
blowing
are
recovered
and
fed
to
suitable
circulations.
EuroPat v2
Nach
intensiver
Wasserspülung
und
sorgfältigem
Trockenblasen
der
Platten
wird
nach
2
Stunden
das
Haftverhalten
der
100
µm
breiten
Kupferbahnen
mit
einem
feinen
Radiermesser
geprüft.
After
the
plates
have
been
intensively
rinsed
with
water
and
carefully
blown
dry,
the
adhesion
properties
of
the
100
?m
wide
copper
tracks
are
tested
after
2
hours,
using
a
fine
erasing
knife.
EuroPat v2
Nach
kurzem
Trockenblasen
mit
ölfreier
Druckluft
wird
die
in
Beispiel
5
beschriebene
Komponente
ii)
ebenfalls
mit
einem
Pinsel
so
auf
die
Zahnoberfläche
aufgetragen,
daß
die
gesamte,
durch
das
Wachsplättchen
begrenzte
Oberfläche
damit
bedeckt
wird.
After
blow-drying
for
a
short
period
with
oil-free
compressed
air,
component
ii)
described
in
Example
5
is
likewise
applied
with
a
brush
to
the
tooth
surface
such
that
the
entire
surface
delimited
by
the
wax
plate
is
coated
with
said
component.
EuroPat v2
Das
Trockenblasen
kann
auch
manuell
eingeschaltet
werden,
zum
Beispiel
wenn
beim
Reinigen
der
Badewanne
Wasser
ins
System
gelangt
ist.
Blow-drying
can
also
be
activated
manually,
for
example,
if
water
gets
into
the
system
during
cleaning.
Protection
functions
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
Trockenblasen
mit
Stickstoff
kann
Schritt
(1)
in
einem
nachgeschalteten
Verfahrensschritt,
d.h.
entweder
Schritt
(2a),
(2b)
oder
(2c),
ausgewertet
werden.
After
the
blowing
dry
with
nitrogen,
step
(1)
can
be
evaluated
in
a
downstream
method
step,
i.e.
either
step
(2a),
(2b)
or
(2c).
EuroPat v2
Das
Trocknen
wird
bevorzugt
durch
Aus-
bzw.
Trockenblasen
mit
einem
inerten
Gas,
z.B.
Stickstoff
oder
gereinigter,
ölfreier
Pressluft
durchgeführt.
The
drying
is
preferably
carried
out
by
purging
or
blowing
dry
with
an
inert
gas,
e.g.
nitrogen
or
purified,
oil-free
compressed
air.
EuroPat v2
Nach
der
Behandlung
des
Substrats
mit
dem
erfindungsgemäßen
Korrosionsschutzmittel
wird
vorzugsweise
eine
Trocknung
des
Verbunds
aus
Substrat
und
Korrosionsschutzmittel
durch
Trockenblasen
oder
durch
Trocknung
bei
Temperaturen
zwischen
ca.
30
und
200
°C
durchgeführt,
wobei
die
Trocknungstemperatur
sowie
die
Trocknungsart
bzw.
-apparatur
für
die
vorteilhafte
Wirkung
des
Korrosionschutzmittels
K
als
weitgehend
unkritisch
angesehen
werden
kann.
After
the
substrate
has
been
treated
with
the
corrosion
preventative
of
the
invention
it
is
preferred
to
carry
out
drying
of
the
system
comprising
substrate
and
corrosion
preventative,
by
means
of
blow
drying
or
by
means
of
drying
at
temperatures
between
about
30
and
200°
C.;
the
drying
temperature
and
also
the
type
of
drying
or
drying
apparatus
can
be
regarded
as
being
largely
uncritical
to
the
advantageous
effect
of
the
corrosion
preventative
K.
EuroPat v2
In
dem
oberen
Deckelteil
11
der
Nass-Reinigungsstation
4
befindet
sich
ein
Düsenkranz
13
von
Blasluftdüsen,
die
Blasluft
radial
nach
innen
abgeben
und
dadurch
den
Zerstäuber
trockenblasen
können.
In
the
upper
lid
section
11
of
the
wet
cleaning
station
4
there
is
a
nozzle
ring
13
of
blow
air
nozzles,
which
dispense
blow
air
radially
inwards
so
that
they
are
able
to
blow
the
atomizer
dry.
EuroPat v2
Nach
dem
Trockenblasen
wurde
auf
etwa
155
°C
aufgeheizt
und
auf
einen
Druck
von
15
kPa
abs
(150
mbar
abs)
evakuiert.
After
blowing
dry,
the
solid
was
heated
to
about
155°
C.
and
evacuated
to
a
pressure
of
15
kPa
abs
(150
mbar
abs).
EuroPat v2
Durch
geeignete
technische
Maßnahmen
(Spülen
mit
Aceton
und/oder
Trockenblasen)
wird
sichergestellt,
dass
der
Zulaufkessel
(Zulauf
2)
weitgehend
wasserfrei
ist.
It
is
ensured
by
suitable
technical
measures
(flushing
with
acetone
and/or
blowing
dry)
that
the
feed
vessel
(feed
2)
is
substantially
free
of
water.
EuroPat v2
Trocknen:
Die
beschichteten
Microsampler
wurden
10
min
im
Ofen
bei
80°C
getrocknet
(alternativ:
Trockenblasen
im
N
2
Gasstrom).
Drying:
The
coated
microsamplers
were
dried
for
about
10
min
in
an
oven
at
about
176°
F.
(80°
C.)
(alternatively:
blow
dry
in
a
stream
of
N
2
gas).
EuroPat v2
Nach
der
Behandlung,
des
Substrats
mit
dem
Korrosionsschutzmittel
K
wird
vorzugsweise
eine
Trocknung
des
Verbunds
aus
Substrat
und
Komosionsschutzmittel
durch
Trockenblasen
oder
durch
Trocknung
bei
Temperaturen
zwischen
ca.
30
und
200
°C
durchgeführt,
wobei
die
Trocknungstemperatur
sowie
die
Trocknungsart
bzw.
-apparatur
für
die
vorteilhafte
Wirkung
des
Korrosionschutzmittels
K
als
weitgehend
unkritisch
angesehen
werden
kann.
After
the
substrate
has
been
treated
with
the
corrosion
preventative
of
the
invention
it
is
preferred
to
carry
out
drying
of
the
system
comprising
substrate
and
corrosion
preventative,
by
means
of
blow
drying
or
by
means
of
drying
at
temperatures
between
about
30
and
200°
C.;
the
drying
temperature
and
also
the
type
of
drying
or
drying
apparatus
can
be
regarded
as
being
largely
uncritical
to
the
advantageous
effect
of
the
corrosion
preventative
K.
EuroPat v2