Translation of "Triebachse" in English
Innerhalb
der
Radköpfe
dieser
Triebachse
ist
jeweils
eine
Lamellenbremse
und
ein
Planetengetriebe
angeordnet.
Within
each
gear
head
of
said
drive
shaft
is
situated
a
disc
brake
and
a
planetary
gear.
EuroPat v2
Die
mittlere
Triebachse
hatte
ein
Seitenspiel
von
2×25
mm.
The
center
drive-wheel
had
a
side
play
of
2x25
mm.
WikiMatrix v1
Kernelement
des
LEXION
MONTANA
ist
seine
Triebachse.
The
drive
axle
is
the
key
component
of
the
LEXION
MONTANA.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
in
dieser
Schrift
beschriebenen
Triebachse
ist
allerdings
eine
Lamellenbremse
auf
das
Achsbrükkengehäuse
aufgesetzt.
In
the
driving
axle
described
in
this
patent
a
multi-disc
brake
is,
of
course,
superimposed
on
an
axle
bridge
housing.
EuroPat v2
Bei
der
in
dieser
Schrift
beschriebenen
Triebachse
ist
allerdings
eine
Lamellenbremse
auf
das
Achsbrückengehäuse
aufgesetzt.
In
the
driving
axle
described
in
this
patent
a
multi-disc
brake
is,
of
course,
superimposed
on
an
axle
bridge
housing.
EuroPat v2
Zur
Kühlung
der
Lamellenbremsen
19
ist
der
Achskörper
2
der
Triebachse
1
mit
Kühlmittel
gefüllt.
The
axle
body
2
of
the
drive
shaft
1
is
filled
with
coolant
for
cooling
the
disc
brakes
19.
EuroPat v2
Für
den
Antrieb
der
zweiten
Triebachse
des
Fahrzeuges
enthält
die
Getriebeeinheit
einen
Winkeltrieb,
der
über
eine
Verbindungswelle,
i.
a.
eine
Hohlwelle,
mit
dem
Stirnabtrieb
verbunden
ist.
To
power
the
second
driven
axle
of
the
vehicle,
the
drive
system
contains
an
angle
drive
connected
to
the
transmission
output
drive
gear
by
a
connecting
shaft
which
may
be
a
hollow
shaft.
EuroPat v2
Der
für
den
Antrieb
der
zweiten
Triebachse
7
vorgesehene
Winkeltrieb
4
wird
vom
Stirnabtrieb
9
über
einer
Verbindungswelle
10
angetrieben.
The
angle
drive
4
provided
to
transmit
power
to
the
second
powered
axle
7
is
driven
by
the
output
drive
gear
9
through
a
connecting
shaft
10.
EuroPat v2
Eine
solche
Bauweise
ist
insbesondere
dann
von
Vorteil,
wenn
für
die
Getriebeeinheit
auf
ein
übliches
Serienwechselgetriebegehäuse
eines
Kraftfahrzeuges
mit
nur
einer
Triebachse
zurückgegriffen
wird.
This
design
is
especially
advantageous
when
the
transmission
unit
has
an
ordinary
mass-production
transmission
housing
for
a
motor
vehicle
having
only
one
powered
axle.
EuroPat v2
Es
hat
sich
als
besonders
vorteilhaft
herausgestellt,
die
Fang-
und
Leitelemente
32
so
auszulegen,
daß
sich
während
des
Betriebs
eine
Verlagerung
des
Kühlmittels
innerhalb
der
Triebachse
derart
einstellt,
daß
etwa
zwei
Drittel
des
verfügbaren
Innenvolumens
der
Radköpfe
9
mit
Kühlmittel
gefüllt
ist.
It
has
proved
especially
advantageous
to
design
the
collection
and
guide
elements
32
in
a
manner
such
that,
during
the
operation,
a
shifting
of
the
coolant
within
the
drive
shaft
appears
so
that
about
two
thirds
of
the
available
interior
volume
of
the
gear
heads
9
are
filled
with
coolant.
EuroPat v2
Insgesamt
gesehen
wird
durch
die
Verlagerung
des
Kühlmittels
das
Zeit-
und
Beharrungsverhalten
der
Triebachse
1
in
bezug
auf
die
Temperatur
des
Kühlmittels
in
der
Weise
verändert,
daß
ein
langsamer
Temperaturanstieg
und
ein
Beharren
der
Kühlmitteltemperatur
unterhalb
einer
maximal
zulässigen
Grenztemperatur
meßbar
ist.
All
together
seen,
due
to
the
shifting
of
the
coolant,
the
time
and
steady-state
behavior
of
the
drive
shaft
1
in
relation
to
the
temperature
of
the
coolant
is
changed
so
as
to
make
measurable
a
slow
temperature
rise
and
a
stabilization
of
the
coolant
temperature
below
a
maximum
admissible
temperature
limit.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Triebachse
mit
einem
Achskörper,
an
dem
an
beiden
Enden
Radköpfe
befestigt
sind
und
bei
dem
ein
Achsgehäuse
ein
Ausgleichsgetriebe
umgibt,
das
mit
einem
Antriebsritzel
über
ein
Tellerrad
und
Ausgleichs-
sowie
Achskegelräder
und
Achshalbwellen
mit
Radnaben,
die
die
Radköpfe
begrenzen,
triebmäßig
verbunden
ist,
wobei
zwischen
den
Radnaben
und
dem
Achsgehäuse
eine
kommunizierende
Verbindung
zum
Austausch
von
Kühlmittel
besteht.
The
invention
concerns
a
drive
shaft
having
an
axle
body
at
both
ends
of
which
are
fastened
gear
heads
and
in
which
an
axle
housing
surrounds
a
differential
gear
which
is
operatively
connected
with
a
drive
pinion
via
a
bevel
wheel
differential
and
axle
bevel
gears
and
axle
half
shafts
with
wheel
hubs
which
define
gear
heads,
a
communicating
connection
for
the
exchange
of
coolant
exists
between
said
wheel
hubs
and
said
axle
housing.
EuroPat v2
Bei
schrägstehender
Triebachse
besteht
schließlich
die
Gefahr,
daß
ein
Radkopf
leerläuft,
so
daß
die
Kühlung
der
Lamellenbremsen
insgesamt
nicht
gewährleistet
ist.
When
the
drive
shaft
is
inclined,
there
is
finally
the
danger
that
a
gear
head
idles
so
that
the
cooling
of
the
disc
brakes
is
not
all
together
ensured.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt,
ausgehend
von
einer
Triebachse
der
eingangs
genannten
Art,
die
Aufgabe
zugrunde,
durch
einfache
Maßnahmen
die
Kühlung
der
Lamellenbremsen
zu
verbessern.
On
the
basis
of
a
drive
shaft
of
the
kind
mentioned
above,
the
problem
to
be
solved
by
the
invention
is
to
improve
the
cooling
of
the
disc
brakes
by
simple
measures.
EuroPat v2
Geeignete
Fang-
und
Leitelemente
können
kostengünstig
zur
Verfügung
gestellt
werden,
so
daß
sich
die
Triebachse
nicht
nennenswert
verteuert.
Adequate
collection
and
guide
elements
can
be
made
available
at
reasonable
cost
so
that
the
increase
in
price
of
the
drive
shaft
is
not
worth
mentioning.
EuroPat v2
Demzufolge
muß
die
Pumpe
groß
dimensioniert
sein,
um
auch
bei
geringen
Drehzahlen
ausreichend
Kühlmittel
zu
fördern,
was
die
Triebachse
verteuert.
Accordingly,
the
pump
must
have
large
dimensions
in
order
to
convey
sufficient
coolant
even
at
low
speeds,
which
makes
the
drive
shaft
dearer.
EuroPat v2
In
Versuchen
hat
es
sich
als
besonders
günstig
herausgestellt,
die
Verlagerung
des
Kühlmittels
in
der
Triebachse
derart
vorzunehmen,
daß
die
Radköpfe
zu
etwa
zwei
Drittel
ihres
Volumens
gefüllt
sind.
It
has
proved
especially
favorable
in
tests
to
shift
the
coolant
in
the
drive
shaft
in
a
manner
such
that
the
gear
heads
be
filled
to
substantially
two
thirds
of
their
volume.
EuroPat v2
Die
Hauptbestandteile
der
Triebachse
1
sind
folgende:
Ein
Achskörper
2,
an
dessen
mittleren
Bereich,
dem
Achsgehäuse
3,
sich
Achsrohre
4
und
5
anschließen
und
einem
Achseinsatz
6,
der
in
einer
Öffnung
7
des
Achsgehäuses
3
zentriert
und
durch
mehrere
Schrauben
8
mit
diesem
fest
verschraubt
ist.
The
main
parts
of
the
drive
shaft
are
the
following:
an
axle
body
2
in
the
central
area
of
which
axle
pipes
4
and
5
join
the
axle
housing
3
and
an
axle
insert
6
which
is
centered
in
an
opening
7
of
the
axle
housing
3
and
is
firmly
screwed
therewith
by
several
bolts
8.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Kraftfahrzeug
mit
einer
ständig
angetriebenen
Achse
und
einer
mittels
einer
elektrischen
Hilfseinrichtung
willkürlich
zuschaltbaren
Triebachse.
This
invention
relates
to
a
motor
vehicle
comprising
a
primary
driven
axle
and
a
secondary
driven
axle
which
is
adapted
to
be
arbitrarily
driven
under
the
control
of
an
electric
control
device.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäßen
Maßnahmen
wird
nun
ein
Laufflächenprofil
geschaffen,
bei
dem
die
in
Umfangsrichtung
orientierten
Blockkanten,
durch
ihre
Ausrichtung
parallel
zur
Äquatorlinie,
eine
sehr
gute
Längsführung
gewährleisten
und
somit
ein
seitliches
Versetzen
der
Triebachse
weitgehendst
vermieden
wird.
The
inventive
features
of
the
radial-ply
tire
provide
a
tread
profile
in
which
the
block
edges
oriented
in
circumferential
direction
and
extending
substantially
parallel
to
the
equatorial
line
effectively
ensure
very
good
longitudinal
or
straight-course
guidance
and
lateral
stability,
thus
substantially
precluding
lateral
drifting
of
the
driving
axle
or
shaft.
EuroPat v2
Zur
Regelung
des
Auflagedrucks
des
Stützrades
14
auf
Boden
5
befindet
sich
seitlich,
am
Einzugsgehäuse
6
ein
Hubzylinder
der
einenends
im
Drehpunkt
28
drehbeweglich
mit
dem
Einzugsgehäuse
und
anderenends
hier
nicht
näher
dargestellt
drehbeweglich
im
unteren
Bereich
der
Triebachse
23
angeordnet
ist.
In
order
to
control
the
ground
pressure
of
carrier
wheel
14
against
ground
5,
a
lifting
cylinder
is
located
on
the
side
of
feeder
housing
6,
and
is
situated
at
one
end
in
pivot
point
28
such
that
it
may
pivot
with
the
feeder
housing,
and
it
is
pivotably
situated
(not
depicted)
at
the
other
end
in
the
lower
region
of
drive
axle
23
.
EuroPat v2
Die
Hubzylinder
28
sind
drehbeweglich
im
unteren
Bereich
der
vorderen
Triebachse
27
in
einem
Drehpunkt
27
drehbeweglich
angeordnet,
wobei
die
jeweilige
Kolbenstange
der
Hubzylinder
28
drehbeweglich
seitlich
in
einem
Drehpunkt
31
im
unteren
Bereich
des
Einzugsgehäuses
6
angeordnet
sind.
Lifting
cylinders
28
are
rotatably
supported
in
the
lower
region
of
front
drive
axle
27
in
a
pivot
point
27;
the
particular
piston
rod
of
lifting
cylinders
28
is
rotatably
supported
laterally
in
a
pivot
point
31
in
the
lower
region
of
feeder
housing
6
.
EuroPat v2
Zudem
ist
denkbar,
den
Druck
im
am
Einzugsgehäuse
6
angeordneten
Hubzylinder
28
als
Indikator
für
die
Ermittlung
der
Achslast
der
Triebachse
27
und/oder
der
Lenkachse
30
zu
nutzen,
um
eine
Information
über
die
aktuelle
Achslasten
zu
erhalten.
It
is
also
feasible
to
utilize
the
pressure
in
lifting
cylinder
28
installed
on
feeder
housing
6
as
an
indicator
for
determining
the
axle
load
on
drive
axle
23
and/or
steering
axle
30,
in
order
to
obtain
information
about
the
current
axle
loads.
EuroPat v2