Translation of "Traubentrester" in English

Das gleiche gilt für das erneute Vergären von Traubentrester für destillationsfremde Zwecke.
The refermentation of grape marc for purposes other than distillation shall be prohibited.
JRC-Acquis v3.0

Ein Schnaps aus Traubentrester Moscato-süß, bernsteinfarben,...
It 'a brandy produced from grape marc moscato-sweet, amber...
ParaCrawl v7.1

Anzeigen: Ein Schnaps aus Traubentrester Moscato-süß, bernsteinfarben,...
It 'a brandy produced from grape marc moscato-sweet, amber...
ParaCrawl v7.1

Er wird aus Merlot und Sangiovese Traubentrester destilliert.
It is distilled from Merlot and Sangiovese grape pomace.
ParaCrawl v7.1

Grappa Herbe Grappa, von dem ausgewählten Traubentrester unserer roten Trauben gebrannt.
Grappa A dry grappa, distilled from grape skins selected from our red wine grapes.
ParaCrawl v7.1

Dieser edle Branntwein wird durch direkte Destillation von Traubentrester hergestellt.
This noble brandy is obtained through the direct distillation of pomace.
ParaCrawl v7.1

Der Traubentrester wird mit heimischem Wein gemischt und destilliert, dann lässt man ihn lange reifen.
The grape mark is mixed with local wine and distilled before being left to mellow for a long period.
ParaCrawl v7.1

Mit der Akte über den Beitritt der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, Lettlands, Litauens, Ungarns, Maltas, Polens, Sloweniens und der Slowakei wurde Anhang IV Nummer 4 Buchstabe d) der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 dahin gehend geändert, dass das Aufgießen von Wein auf Weintrub oder Traubentrester oder ausgepressten aszú-Teig möglich ist, soweit dieses Verfahren für die Herstellung von „Tokaji fordítás“ und „Tokaji máslás“ in der ungarischen Tokaj-Region nach noch festzulegenden Bedingungen traditionell angewendet wird.
The Act of Accession of the Czech Republic, Estonia, Cyprus, Latvia, Lithuania, Hungary, Malta, Poland, Slovenia and Slovakia amended point 4(d) of Annex IV to Regulation (EC) No 1493/1999, providing for the possibility to use the pouring of wine onto lees or grape marc or pressed aszú pulp where this practice is traditionally used for the production of ‘Tokaji fordítás’ and ‘Tokaji máslás’ in the Tokaj region of Hungary under conditions to be determined.
DGT v2019

Art und Anzahl der verlangten Nachweise müssen die vorhandenen Unterschiede zwischen Wein und Weintrub einerseits und Traubentrester andererseits berücksichtigen.
The type and number of documents required must reflect the differences between wine and wine lees on the one hand and grape marc on the other.
JRC-Acquis v3.0

Im Falle von Versuchen darf der Mitgliedstaat pro Versuch die Menge von 100 Tonnen Traubentrester und 100 Tonnen Weintrub nicht überschreiten.
In the case of experiments, the Member State may not exceed 100 tonnes of marc and 100 tonnes of wine lees per experiment.
JRC-Acquis v3.0

Das Aufgießen von Wein auf Weintrub oder Traubentrester oder ausgepressten Aszú-Teig wird unter den von der Kommission im Wege von delegierten Rechtsakten gemäß Artikel 162 Absatz 1 festzulegenden Bedingungen zugelassen, soweit dieses Verfahren für die Herstellung von „Tokaji fordítás“ und „Tokaji máslás“ in Ungarn sowie von „Tokajský forditáš“ und „Tokajský mášláš“ in der Slowakei traditionell angewendet wird.
The pouring of wine onto lees or grape marc or pressed aszú pulp shall be allowed under conditions to be determined by the Commission by means of delegated acts pursuant to Article 162(1) where this practice is traditionally used for the production of ‘Tokaji fordítás’ and ‘Tokaji máslás’ in Hungary and ‘Tokajský forditáš’ and ‘Tokajský mášláš’ in Slovakia.
TildeMODEL v2018

Das Auspressen von Weintrub und das erneute Vergären von Traubentrester für andere Zwecke als die Destillation oder die Erzeugung von Tresterwein sind untersagt.
The pressing of wine lees and the re-fermentation of grape marc for purposes other than distillation or production of piquette is prohibited.
TildeMODEL v2018

Das Aufgießen von Wein auf Weintrub oder Traubentrester oder ausgepressten Aszú-Teig wird unter den von der Kommission nach dem Verfahren gemäß Artikel 195 Absatz 4 festzulegenden Bedingungen zugelassen, soweit dieses Verfahren für die Herstellung von ‚Tokaji fordítás‘ und ‚Tokaji máslás‘ in Ungarn sowie von ‚Tokajský forditáš‘ und ‚Tokajský mášláš‘ in der Slowakei traditionell angewendet wird.
The pouring of wine onto lees or grape marc or pressed aszú pulp shall be allowed under conditions to be determined by the Commission in accordance with the procedure referred to in Article 195(4) where this practice is traditionally used for the production of “Tokaji fordítás” and “Tokaji máslás” in Hungary and “Tokajský forditáš” and “Tokajský mášláš” in Slovakia.
DGT v2019

Das Aufgießen von Wein auf Weintrub oder Traubentrester oder ausgepressten Aszú-Teig wird unter den von der Kommission im Wege von delegierten Rechtsakten gemäß Artikel 75 Absatz 2 festzulegenden Bedingungen zugelassen, soweit dieses Verfahren für die Herstellung von "Tokaji fordítás" und "Tokaji máslás" in Ungarn sowie von "Tokajský forditáš" und "Tokajský mášláš" in der Slowakei traditionell angewendet wird.
The pouring of wine onto lees or grape marc or pressed aszú pulp shall be allowed under conditions to be determined by the Commission by means of delegated acts pursuant to Article 75(2) where this practice is traditionally used for the production of 'Tokaji fordítás' and 'Tokaji máslás' in Hungary and 'Tokajský forditáš' and 'Tokajský mášláš' in Slovakia.
DGT v2019