Translation of "Tragpratzen" in English
Die
Tragpratzen
5
können
auch
zusammenhängend
aus
Pratzenringen
5d
und
den
Streben
5b
gebildet
sein.
The
support
claws
5
may
also
be
formed
of
joined
or
coupled
claw
rings
5d
and
stays
5b.
EuroPat v2
Bei
den
an
der
Unterseite
21
des
Tragringes
angeordneten
Kolben-Zylindereinheiten
22
wird
jeweils
der
Kolben
30
infolge
des
federbeaufschlagten
Verdrängungskolbens
29
im
Ausgleichsbehälter
27
stets
gegen
die
Auflageflächen
16
der
unteren
Tragpratzen
6,
8
und
10
gepreßt.
For
the
piston-cylinder
units
22
arranged
on
the
lower
side
21
of
the
carrying
ring,
each
piston
30
is
constantly
pressed
against
the
appropriate
resting
face
16
of
the
lower
lug
pairs
6,
8
and
10,
due
to
the
spring-actuated
displacement
piston
29
within
the
equalizing
reservoir
27.
EuroPat v2
Die
Verbindung
zwischen
dem
Gefäß
1
und
dem
Tragring
2
besteht
zunächst
aus
einzelnen
Tragpratzen
5,
die
mittels
an
dem
Gefäßmantel
angeschweißter
Rippen
5a
und
Streben
5b
gebildet
sind
und
einen
lagerförmigen
Vorsprung
5c
aufweisen.
The
connection
between
the
vessel
1
and
the
annular
support
2
consists
first
of
individual
support
claws
5
formed
by
ribs
5a
and
stays
5b
welded
to
the
vessel
shell,
and
provided
with
a
bearing-like
extension
5c.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezweckt
die
Vermeidung
dieser
Nachteile
und
Schwierigkeiten
und
stellt
sich
die
Aufgabe,
einen
Konverter,
insbesondere
einen
Großkonverter
zu
schaffen,
bei
dem
das
zwischen
den
Tragpratzen
und
dem
Tragring
unvermeidliche
Spiel
beliebig
groß
sein
kann,
dieses
Spiel
jedoch
keine
Stöße
beim
Kippen
des
Konverters
verursacht
und
wobei
keinerlei
Kräfte
von
der
Konstruktion
der
Aufhängung
des
Konvertergefäßes
im
Tragring
verursacht
werden,
die
das
Konvertergefäß
oder
den
Tragring
zusätzlich
belasten.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
invention
aims
at
avoiding
these
disadvantages
and
difficulties
and
has
as
its
object
to
provide
a
converter,
in
particular
a
big
converter,
in
which
the
unavoidable
play
between
the
carrying
lugs
and
the
carrying
ring
may
be
of
any
extent,
but
does
not
cause
any
impacts
during
tilting
of
the
converter,
and
wherein
no
forces
will
be
caused
by
the
construction
of
the
suspension
of
the
converter
vessel
in
the
carrying
ring
which
would
additionally
strain
the
converter
vessel
or
the
carrying
ring.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
metallurgisches
Gefäß,
insbesondere
einen
kippbaren
und/oder
umlaufenden
Stahlwerkskonverter,
das
mittels
an
der
Gefäßwandung
befestigten
einzelnen
oder
zusammenhängenden
Tragpratzen
und
vorgespannten
parallel
und/oder
senkrecht
zur
Gefäßlängsachse
verlaufenden,
biegeweichen,
dehnbaren
Zugstangen
in
einem
oder
mehreren,
gegebenenfalls
das
Gefäß
mit
Abstand
umgebenden
Trag-
oder
Laufringen
gehalten
ist,
wobei
jeweils
aus
Pratze
mit
Spannköpfen,
dehnbaren
Zugstangen
und
Tragring
bzw.
Laufring
mit
Spannköpfen
bestehende
Vorspannungseinheiten
gebildet
sind.
The
invention
relates
to
the
support
for
a
metallurgical
vessel,
particularly
a
tiltable
and/or
revolving
steel
mill
converter
which
is
held
in
one
or
several
annular
supports
or
raceways,
or
if
necessary,
several
such
supports
which
surround
the
vessel
but
are
spaced
a
distance
from
it,
by
means
of
individual
or
joined
support
claws
attached
to
the
vessel
wall,
and
pliable,
extendible
and/or
compressible
tie
rods
positioned
parallel
and/or
at
right
angles
to
the
longitudinal
axis
of
the
vessel.
EuroPat v2
Die
Verbindung
zwischen
dem
Gefäß
1
und
dem
Tragring
2
besteht
zunächst
aus
einzelnen
Tragpratzen
5,
die
mittels
an
dem
Gefäßmantel
angschweißter
Rippen
5a
und
Streben
5b
gebildet
sind
und
einen
lagerförmigen
Vorsprung
5c
aufweisen.
The
connection
between
the
vessel
1
and
the
annular
support
2
consists
first
of
individual
support
claws
5
formed
by
ribs
5a
and
stays
5b
welded
to
the
vessel
shell,
and
provided
with
a
bearing-like
extension
5c.
EuroPat v2
Der
Reaktordruckbehälter
6
ist
innerhalb
einer
kreisförmigen
Aussparung
mit
dem
in
Figur
1
nicht
dargestellten
Flansch
seines
Unterteils
6a
und/
oder
geeigneten
Tragpratzen
an
der
Tragringkonstruktion
9
verdrehungssicher
und
gegen
Abheben
gesichert
aufgelagert.
The
reactor
pressure
vessel
6
is
seated
on
the
support
ring
structure
9
and
is
secured
against
twisting
and
lifting,
within
a
circular
recess
with
a
flange
of
its
lower
part
6a
and/or
suitable
lug
supports,
in
a
manner
which
is
not
shown
in
FIG.
1.
EuroPat v2
Dieses
Gehäuselager
unterscheidet
sich
von
demjenigen
nach
Fig.3
dadurch,
daß
die
Paßfedern
13a,
13b
zur
Definition
der
axialen
Fixpunkte
hier
fehlen,
so
daß
also
die
Tragpratzen
P
hier
in
Richtung
-x,
ausgehend
von
der
Fixpunkt-Referenzebene
(y
-
z)
1,
sich
ungehindert
wärmebeweglich-gleitend
bewegen
können.
This
housing
mount
differs
from
that
of
FIG.
3
in
that
the
woodruff
keys
13a
and
13b
for
defining
the
axial
fixed
points
have
been
omitted
in
this
embodiment
so
that
the
support
lugs
P
can
perform
thermal
sliding
motions
unhindered
in
-x
direction,
starting
from
the
fixed
point
reference
plane
(y-z)1.
EuroPat v2
Ein
besonderes
Problem
bei
der
gattungsgemäßen
Lageranordnung
besteht
nun
darin,
trotz
feststehender
Lagergehäuse
oder
sonstiger
Fundament-Referenzflächen,
eine
präzise
axial-
und
radial-zentrisch-
wärmebewegliche
Gleitbewegung
der
Gehäuse
mit
ihren
Tragpratzen
oder
sonstigen
Führungsflächen
zu
gewährleisten,
eine
von
außen
gut
zugängliche
Justierbarkeit
für
die
Auflagerung
und
den
Führungseingriff
in
x-,
y-
und
z-Richtung
zu
ermöglichen
und
die
Lagerung
variabel
zu
gestalten,
d.
h.,
die
Lageranordnung
soll
ohne
große
Änderungen
so
ausgestaltet
sein,
daß
mit
ihr
wahlweise
eine
axiale
Gleitmöglichkeit
oder
ein
axialer
Fixpunkt
verwirklicht
werden
kann.
A
particular
problem
inherent
in
a
mounting
arrangement
of
the
type
described
hereinbefore
is
to
assure,
despite
a
fixed
mount
housing
or
other
foundation
reference
surfaces,
a
precise
axially
and
radially-centric
thermally
movable
sliding
motion
of
the
support
lugs
or
other
guide
surfaces
of
the
housings;
to
ensure
an
externally
accessible
adjustability
of
the
mounting
and
the
guiding
engagement
in
the
x,
y
and
z
directions;
and
to
make
the
mounting
variable,
i.e.
the
mounting
arrangement
should
be
so
constructed
that,
without
great
variations,
it
is
possible
to
realize
selectably
therewith
a
possibility
of
axial
sliding
or
an
axial
fixed
point.
EuroPat v2
Entsprechend
einfach
gestaltet
sich
das
Ausrichten
in
Achsrichtung
und
die
Ausbildung
eines
axialen
Fixpunktes
durch
Einfügung
entsprechender
Justier-Gleitbeilagen,
wonach
dann
die
Riegel
zur
Absicherung
der
Tragpratzen
gegen
Abhebekräfte
und
-momente
an
der
Deckfläche
der
Tragflansche
montiert
werden.
Correspondingly
simple
is
the
alignment
in
axial
direction
and
the
formation
of
the
fixed
axial
point
by
the
insertion
of
appropriate
adjustment
and
slide
shims,
after
which
the
locks
to
secure
the
support
lugs
against
lifting
forces
and
moments
are
mounted
to
the
cover
surface
of
the
supporting
flanges.
EuroPat v2
Mit
der
Lageranordnung
nach
Fig.
1
und
2
ist
das
bei
Turbomaschinen
bekannte
Lagerungsprinzip
verwirklicht,
die
Gehäuse
G1,
G2
der
Teilturbinen
HD,
MD
an
ihren
Gehäuse-Enden
mittels
der
Tragpratzen
P11
bis
P14
bzw.
P21
bis
P24
symmetrisch
zu
beiden
Seiten
der
Welle
x
in
horizontalen
Achsebenen
x-z
auf
den
Lagergehäusen
1
(oder
sonstigen
Fundamentteilen)
axial-
und
radial-zentrisch-wärmebeweglich
sowie
in
x-,
y-und
z-Richtung
justierbar
zu
lagern.
With
the
mounting
arrangement
according
to
FIGS.
1A,
1B,
2A
and
2B,
the
mounting
principle
known
in
turbo
machines
of
mounting
the
housings
G1
and
G2
of
the
turbine
stages
HD
and
MD
at
the
housing
ends
thereof
by
means
of
the
support
lugs
P11
to
P14
and
P21
to
P24,
respectively,
symmetrically
on
both
sides
of
the
shaft
x
in
horizontal
axial
planes
x-z
on
the
mounting
housings
1
(or
other
foundation
parts)
so
as
to
be
axially
and
radially
centrally
thermally
movable
as
well
as
adjustable
in
x,
y
and
z
directions
is
realized.
EuroPat v2
Damit
diese
einjustierte
Lage
der
Tragpratzen
unter
Aufrechterhaltung
eines
geringfügigen
Gleitspiels
auf
definierte
Weise
festgelegt
werden
kann,
sind
in
den
Spaltraum
7.2
zwischen
der
Unterseite
des
jeweiligen
Riegelansatzes
9.2
und
der
Deckfläche
3.1
des
axialen
Ansatzes
3
den
Spalt
7.2
überbrückende,
lagengesicherte
Gleitsteine
10
eingefügt
bzw.
bei
der
Montage
einfügbar.
To
be
able
to
fix
this
adjusted
position
of
the
support
lugs
while
maintaining
a
slight
slide
clearance
in
a
defined
manner,
there
are
inserted
or
insertable
during
assembly,
in
the
gap
7.2
between
the
underside
of
the
respective
lock
projection
9.2
and
the
cover
surface
3.1
of
the
axial
projection
3,
sliding
blocks
10
which
bridge
the
gap
7.2
and
are
secured
in
the
position
thereof.
EuroPat v2
Die
die
Tragpratzen
P
gegen
Abheben
sichernden
Riegel
9
sind
selbst
kräftig
in
einer
Stärke
von
20
bis
30
mm
ausgeführt
und
durch
entsprechend
kräftige
Ankerschrauben
12,
die
in
Gewindesacklöcher
2.2
des
Tragflansches
2
eingeschraubt
sind,
gegen
den
Tragflansch
2
gehalten.
The
locks
9,
securing
the
support
lugs
P
against
being
lifted,
are
themselves
ruggedly
constructed
with
a
thickness
of
from
20
to
30
mm
and
held
against
the
support
flange
2
by
correspondingly
strong
anchor
blots
12
screwed
into
blind
tapped
holes
2.2
formed
in
the
support
flange
2.
EuroPat v2
Die
mit
der
Erfindung
erzielbaren
Vorteile
sind
vor
allem
darin
zu
sehen,
dass
eine
robuste
Lageranordnung
mit
grossen
Gleitflächen
geschaffen
wurde,
bei
der
das
Ankuppeln
der
Teilturbinen-
Gehäuse
an
die
Lagergehäuse
auf
bequeme
Weise
ermöglicht
ist,
und
die
Teilturbinen-Gehäuse
können
mit
ihren
Tragpratzen
von
oben
auf
die
Tragflansche
der
Lagergehäuse
abgesenkt
werden,
wobei
die
genaue
Höhenausrichtung
durch
Einfügen
der
Justier-
und
Gleitbeilagen
von
der
Seite
her,
d.
h.
gut
zugänglich,
erfolgt.
The
advantages
achievable
with
the
invention
are
seen
in
particular
in
that
a
rugged
mounting
arrangement
with
large
sliding
surfaces
has
been
creased,
making
the
coupling
of
the
turbine
stage
housings
to
the
mount
housings
with
their
support
lugs
can
be
lowered
from
above
onto
the
supporting
flanges
of
the
mount
housings,
the
exact
height
alignment
being
made
from
the
side
i.e.
quite
accessibly,
by
inserting
the
adjustment
and
slide
shims.
EuroPat v2
Die
beiden
achsnormalen
Ebenen,
welche
durch
die
Mitte
der
axial
fixierten
Tragpratzen
P13,
P14
bzw.
P21,
P22
gehen,
sind
in
Fig.
1
und
Fig.
2
mit
(y-z),
bzw.
(y-z)
z
bezeichnet.
The
two
axial-normal
planes
going
through
the
center
of
the
axially
fixed
support
lugs
P13,
P14
and
P21,
respectively,
are
marked
(y-z)1
and
(y-z)2
in
FIGS.
1A,
1B,
2A
and
2B.
EuroPat v2
Damit
diese
einjustierte
Lage
der
Tragpratzen
unter
Aufrechterhaltung
eines
geringfügigen
Gleitspiels
auf
definierte
Weise
festgelegt
werden
kann,
sind
in
den
Spaltraum
7.2
zwischen
der
Unterseite
des
jeweiligen
Riegelansatzes
9.2
und
der
Deckfläche
3.1
des
axialen
Ansatzes
3
den
Spalt
7.2
überbrükkende,
lagengesicherte
Gleitsteine
10
eingefügt
bzw.
bei
der
Montage
einfügbar.
To
be
able
to
fix
this
adjusted
position
of
the
support
lugs
while
maintaining
a
slight
slide
clearance
in
a
defined
manner,
there
are
inserted
or
insertable
during
assembly,
in
the
gap
7.2
between
the
underside
of
the
respective
lock
projection
9.2
and
the
cover
surface
3.1
of
the
axial
projection
3,
sliding
blocks
10
which
bridge
the
gap
7.2
and
are
secured
in
the
position
thereof.
EuroPat v2
Aus
Festigkeitsgründen
und
wegen
der
erheblichen
Längenausdehnung
im
Betriebszustand,
erfolgt
die
Aufhängung
des
Reaktors
(1)
über
Tragpratzen
(17)
an
der
Stelle
der
höchsten
Zugfestigkeit,
im
oberen
Teil
des
Heizungsbereiches
(3).
For
strength-related
reasons
and
on
account
of
the
considerable
linear
expansion
in
the
operating
state,
the
reactor
(1)
is
suspended
by
supporting
brackets
(17)
at
the
point
where
its
tensile
strength
is
greatest,
in
the
upper
portion
of
the
heating
zone
(3).
EuroPat v2