Translation of "Topfrand" in English

Die entsprechende Nutung durchtrennt bis in den jeweiligen Topfrand.
The corresponding grooving separates up into the corresponding cup edge.
EuroPat v2

Der Stopfen weist Topfform auf mit mundstücköffnungsseitig gerichtetem Topfrand.
The plug is cup-shaped with the cup rim directed at the mouthpiece opening.
EuroPat v2

Dabei ist der Topfrand 48 fest mit dem Gehäuse 44 verbunden.
The pot rim 48 is securely connected with the housing 44.
EuroPat v2

Die Krümmung des Griffes dient zur leichteren Handhabung und Auflage am Topfrand.
The curved shape is for easier handling and to hold the whisk at the pot rim.
ParaCrawl v7.1

Letzterer ist als Schließelement ausgebildet, der in Schließstellung mit Umbördelungen den Topfrand untergreifen kann.
The latter is designed as a sealing element, which engages the lower part of the pot rim by the flanges.
EuroPat v2

Mit nicht am Topfrand befestigten Griffen oder Stielen wäre eine solch raumsparende Stapelung nicht möglich.
Such space-saving stacking would not be possible with handles not fixed to the vessel rim.
EuroPat v2

Somit kann beim Spalt zwischen Topfrand 4 und äusserer Deckelwand 25 ein stufenloser Uebergang gebildet werden.
Thus, an unbroken transition can be developed at the gap between the rim 8 and the outer lid wall 25.
EuroPat v2

Das Gehäuse bildet einen Topfrand, mit einem ersten Innendurchmesser und einem Bereich mit verringertem Innendurchmesser.
The housing forms a cup edge having a first inner diameter and an area having a reduced inner diameter.
EuroPat v2

Dieser breite Kunststoffring wird am Topfrand eingeklickt und verlängert so den Topf nach oben hin.
This wide plastic ring clicks in at the edge of the pot, extending the pot upwards.
ParaCrawl v7.1

Am äußeren Topfrand eines jeden Schwenkarmes greift eine Stellvorrichtung zum Auslösen der Schwenkbewegung an.
An actuating device for triggering the pivoting movement acts on the outer cup edge of each pivoting arm.
EuroPat v2

Es wäre jedoch zumindest schwierig, den Topfrand mit Unterbrechungen oder Versprüngen zu versehen.
However, it would at least be difficult to provide interruptions or discontinuities in the pot edge.
EuroPat v2

Zum Aktivieren von MyroStar wird der Übertopf bis 1 cm unter den Topfrand mit Wasser gefüllt.
To activate MyroStar, fill the planter with water to approx. 1 cm below the top rim of the pot.
ParaCrawl v7.1

Man warte ab bis das Substrat abgetrocknet ist damit es sich leicht von dem Topfrand löst.
You wait until the substrate is dried up. Then you hit gently the pot on a surface.
ParaCrawl v7.1

Die Gussgeschirr-Serie Escale von Spring ermöglicht eine extrem schnelle und einzigartig gleichmäßige Wärmeverteilung bis zum Topfrand.
The cast iron dishes series Escale from Spring allows an extremely fast and uniquely uniform heat distribution to the pot rim .
ParaCrawl v7.1

Das Gehäuse wird dabei derart in Drehung versetzt, dass die Kühlflüssigkeit über den Topfrand 56 übertritt.
The casing is set in such rotation that the coolant flows over the rim 56'.
EuroPat v2

Ausserdem ist bei dieser Ausführungsform vorgesehen, dass sich auch der Innenmantel des antreibbaren Gehäuses 55 gegen den Topfrand 56 hin verengt.
It is further provided in this embodiment that the inner surface of drivable casing 55" also converges, toward rim 56".
EuroPat v2

Bei genügend hoher Drehzahl tritt die Kühlflüssigkeit über den Topfrand aus und dem Gehäuse wird über den Topfboden Kühlflüssigkeit geringerer Temperatur zugeführt.
Then the cooling liquid may be allowed to flow over the rim of the casing and cooler liquid may be supplied to the casing through the bottom thereof.
EuroPat v2

In den Figuren 10 bis 13 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem die Außenbuchse 10 lediglich einen radial nach außen vorspringenden Kragenrand aufweist, der andererseits mit einem Topfrand eines Außendeckels 21, zum Beispiel durch Bördelung, verbunden ist.
In FIGS. 10 to 13, an exemplified embodiment is shown, in which the external bushing 10 has only one collar edge radially projecting outward, which, on the other hand, is connected to a cup-shaped edge of an outer lid 21, for example, by flanging.
EuroPat v2

Ueber einen Topfrand 7 setzt sich die Innenwand 8 i in eine nach unten ragende Aussenwand 8 a fort, welche endständig in einem Ringkanal 9 im Basisteil 4 axial verschieblich geführt ist.
The inner wall 8i is continued via a cup rim 7 into a downwardly projecting outer wall 8a guided at the end zone in an annular channel 9 in the base portion 4 to be axially displaceable.
EuroPat v2

Der Topfrand 36 ist meanderförmig ausgebildet, so daß hochstehende und weniger hochstehende Randsegmente 37.1 und 37.2 gebildet sind.
The rim 36 of the shroud is crenelated, forming higher and lower rim segments 37.1 and 37.2.
EuroPat v2

Hierzu ist beispielsweise im Innern der Innenwand 8 i an ihrem oberen, dem Topfrand 7 anschliessenden Bereich, eine Schrägfläche 16 angearbeitet, welche bei entsprechendem Drehen des Topfes 3 um die Behältnisachse A mit einer Schrägfläche 15 am Basisteil 4 in Eingriff gebracht wird und zwar nur dann, wenn die beiden verschieblichen Behältnisteile 3, 1 in der in Fig.
For this purpose, a beveled surface 16 is, for example, worked into the inside of the inner wall 8i at its upper zone adjoining the cup rim 7; this beveled surface, with a corresponding rotation of the cup 3 about the container axis A, is brought into engagement with a beveled surface 15 at the base member 4, namely only in case the two displaceable container parts 3, 1 are in the position illustrated in FIG.
EuroPat v2

Wenn man den unkontrollierten Abfluss der über den Topfrand ausgetretenen Kühlflüssigkeit nicht wünscht, so ist es in Weiterbildung der Erfindung sehrzweckmässig, wenn das antreibbare Gehäuse von einem rohrförmigen Mantel mit Abstand umgeben ist, dessen unteres Ende als Abfluss ausgebildet oder mit einem Abflussstutzen versehen ist.
If an uncontrolled flow of the cooling liquid over the rim of the casing is not desired, it is very advantageous, in accordance with a further development of the invention, to provide a tubular jacket spaced apart from and surrounding the drivable casing and having its bottom designed as an outlet or provided with an outlet connection.
EuroPat v2

Auch ist hierdurch gewährleistet, daß das Sicherheitsventil nur dann geschlossen werden kann, wenn der Dampfdruckkochtopf mit seinem Bajonettverschluß ordnungsgemäß geschlossen wurde, d. h. wenn die Aussparung im Topfrand zur Aufnahme des Sicherheitsstiftes genau unter diesem liegt.
This also assures that the safety valve can only be closed when the steam-pressure cooking utensil was properly closed with its bayonet lock, namely when the recess in the utensil edge for receiving the locking pin lies exactly under the pin.
EuroPat v2

Die mindestens ebenfalls in paariger Anordnung realisierten Nuten 38, d. h. ihr Eintrittsquerschnitt für die Rippen 37 wird durch Relativverdrehung des einen oder anderen Pumpenteiles, also des Topfes 8 oder der Kappe 9 aus der kongruenten Lage gebracht, so daß sich vor dem eintrittseitigen, unteren Stirnende 37' der Rippen 37 statt die Nut 38 der geschlossene Topfrand, also die Stirnfläche 8' des Topfes 8 erstreckt.
The grooves 38, which are developed at least also in pairs, i.e. their entrance cross section for the ribs 37, are brought, by the relative turning of one or the other pump part, and therefore of the cup or of the cap 9, out of the congruent position so that the closed cup rim, and therefore the front surface 8' of the cup 8, extends instead of the groove 38 in front of the entrance side lower end 37' of the ribs 37.
EuroPat v2

Bei einer durchgehend umlaufenden Rippung, wie sie sich aus Fig. 7 ergibt, kann die entsprechende Sperrung bei nicht zugezogenem Topfrand natürlich auch von den korrespondierenden Stirnflächen der zwischen den Nuten 38 belassenen Rippen 39 der Mantelfläche des Topfes 8 bzw. des nach untenhin anschließenden Aufschraubteils 6 übernommen werden.
In the case of a continuously surrounding ribbing, such as can be noted from FIG. 7, the corresponding blocking when the cup edge is not pulled closed, can naturally also be assumed by the corresponding end surfaces of the ribs 39, left between the grooves 38, of the cylindrical surface of the cup 8 and of the downwardly adjoining screw-on part 6.
EuroPat v2

Das andere, obere Ende des Steigrohres 23 steckt auf einem zentralen, nach unten gericheten, bis in die Mündung 14 hineinragenden Stutzen 24, welcher koaxial zu einer darüber angeordneten Federkammer 25 liegt, deren einen nach oben offenen Topf bildende Wandung sich über einen Topfrand in einen in Gegenrichtung offenen Büchsenteil 26 fortsetzt, der, konzentrisch und mit Abstand zur Federkammer 25 verlaufend, einen von der Oberseite der Halteplatte 17 ausgehenden Gegennippel aufnimmt.
The other, upper end of the riser pipe 23 sits on a central, downward directed connecting piece 24 which extends into the mouth 14 and is coaxial to a spring chamber 25 arranged above it. The wall of said spring chamber, which forms a cup open towards the top, continues via a cup edge into a sleeve part 26 which is open in the opposite direction and which, extending concentric to and spaced from the spring chamber 25, receives an opposite nipple extending from the top side of the holding plate 17.
EuroPat v2

Bei den Figuren 4 und 6 handelt es sich um den zentrisch gelochten Boden eines topfförmigen Bauteils 52, das an seinem freien Topfrand einen Außenwulst 53 trägt, der in eine Ringnut 54 des inneren Rohrteils 15 eingerastet ist.
In FIGS. 4 and 6, it relates to the centrally perforated bottom of a cup-shaped structural part 52 which carries at its free cup rim an outer lip 53 which is secured in an annular groove 54 of the inner tubular part 15.
EuroPat v2