Translation of "Tonscherben" in English
Ich
habe
aus
Ihren
Tonscherben
etwas
Wunderbares
herauszaubern
können.
I
teased
out
something
very
fabulous
from
your
pottery
there.
OpenSubtitles v2018
Im
antiken
Griechenland
wischte
man
mit
Steinen
und
Tonscherben.
In
ancient
Greece
stones
and
fragments
of
clay
were
used.
ParaCrawl v7.1
Seine
Sammlung
umfasst
170.000
Objekte
–
von
winzigen
Tonscherben
bis
zu
großen
Mauerfragmenten.
Its
collection
comprises
170,000
objects
–
from
tiny
bits
of
pottery
to
the
huge
wall
fragments.
ParaCrawl v7.1
Tonscherben
alter
Maya-Keramik
und
Knochen
können
mithilfe
einer
Taschenlampe
besichtigt
werden.
Mayan
pottery
shards
and
bones
can
be
observed
by
the
guide's
spotlights.
ParaCrawl v7.1
Auf
unserem
Weg
stolpern
wir
über
Tonscherben
und
tausende
von
Jahren
alte
Pfeilspitzen.
On
our
way
we
stumble
across
clay
shards
and
arrow
heads
which
are
thousands
of
years
old.
ParaCrawl v7.1
Zu
Pulver
zerriebene
Tonscherben
müssten
mit
einem
Bindemittel
von
innen
angebracht
werden.
Clay
shards
polished
into
powder
have
to
be
affixed
with
a
binder.
ParaCrawl v7.1
Für
ihre
Forschung
haben
die
Wissenschaftler
bis
zu
2.500
Jahre
alte
Tonscherben
untersucht.
For
the
project
the
scientists
studied
potsherds
of
an
age
up
to
2,500
years.
ParaCrawl v7.1
Werden
mit
Ammoniummolybdat
getränkte
Tonscherben
eingesetzt,
erhält
man
aus
Lactonen
Lactame
und
Hydroxycarbonsäureamide.
If
clay
fragments
impregnated
with
ammonium
molybdate
are
used,
lactones
are
converted
to
lactams
and
hydroxycarboxamides.
EuroPat v2
Warme
kühlen
Tonscherben
kann
nur
Fußbodenheizung
verwendet,
die
direkt
unter
dem
Boden
platziert
wird.
Warm
cool
pieces
of
pottery
can
only
using
floor
heating
system,
which
is
placed
directly
under
the
floor.
ParaCrawl v7.1
Antike
Tonscherben
mit
Abbildungen
von
Noah,
Raben
und
Fischen,
wurden
in
unmittelbarer
Umgebung
entdeckt.
Ancient
pottery
shards
have
been
found
nearby
which
depict
Noah,
ravens,
and
fish.
ParaCrawl v7.1
So
hat
man
Tonscherben
der
Urnenfelder-
und
Hallstattzeit
und
aus
dem
Mittelalter
in
großer
Zahl
gefunden.
On
the
ground
caramic
shards
from
Urnfield
and
Halstatt
culture
and
from
the
Middle
Ages
were
found.
ParaCrawl v7.1
Die
porträtierten
Grabstätten
sind
aus
Steinen,
Tonscherben,
handgravierten
Grabsteinen
oder
persönlichen
Gegenständen
zusammengestellt.
The
portrayed
burial
sites
are
composed
of
stones,
clay
fragments,
hand
inscribed
gravestones
or
personal
items.
ParaCrawl v7.1
Am
Platz
der
einstigen
Glashütte
Johann
Kunckels
wurden
neben
Tonscherben
Spuren
einer
wendischen
Siedlung
entdeckt.
At
the
place
of
the
former
glassworks
Johann
Kunckels,
lanes
of
a
wendischen
settlement
were
detected
in
addition
to
audio
fragments.
ParaCrawl v7.1
Darum
nahm
ich
zwei
seiner
verdammten
Azteken-Idole
zerbrach
die
Tonscherben
in
der
kochenden
Rindfleischsuppe
und
sagte
ihm,
es
sei
Azteca-Suppe.
So,
I
took
two
of
his
damned
Aztec
idols
that
he
adores,
you
know
and
I
smashed
the
pieces
of
clay
in
the
boiling
pot
of
beef
stock
and
told
him
it
was
sopa
azteca.
OpenSubtitles v2018
In
einer
Tiefe
von
fünf
Metern,
unter
einer
dicken
Schicht
aus
Schlamm,
fanden
wir
eine
dichte
Schicht
aus
Tonscherben.
And,
five
meters
down,
underneath
a
thick
layer
of
mud,
we
found
a
dense
layer
of
pottery.
TED2020 v1
Der
Privatdozent
an
der
Universität
Bamberg
Hans
Losert
veröffentlichte
Bilder
von
Tonscherben,
die
am
Schlosshügel
gefunden
wurden.
The
associate
professor
(Privatdozent)
at
the
University
of
Bamberg,
Hans
Losert,
published
photographs
of
pieces
of
pottery
that
had
been
found
on
the
Schlosshügel.
WikiMatrix v1
Weitere
Funde
waren
ein
Kruzifix
aus
dem
12.
Jahrhundert,
ein
Groat
aus
dem
15.
Jahrhundert
und
Tonscherben
aus
dem
13.
und
18.
Jahrhundert.
Other
finds
included
a
12th-century
crucifix,
a
15th-century
groat,
and
13th
and
18th
century
pottery
shards.
WikiMatrix v1
Gefundene
Tonscherben
aus
einer
römischen
Manufaktur
bei
Trier
lassen
eine
Existenz
bereits
im
2.
bis
3.
Jahrhundert
n.
Chr.
vermuten.
Potsherds
that
have
been
found,
which
came
from
a
Roman
factory
near
Trier
suggest
that
the
municipality
may
have
existed
as
early
as
the
2nd
or
3rd
century
AD.
WikiMatrix v1
Münzen
und
Tonscherben,
die
man
im
Fort
gefunden
hat,
weisen
darauf
hin,
dass
es
ab
Mitte
des
3.
Jahrhunderts
belegt
war,
und
die
römische
Besetzung
setzte
sich
bis
zum
Anfang
des
5.
Jahrhunderts
fort,
als
es
zu
einer
Vermischung
der
römischen
und
sächsischen
Traditionen
kam.
Coin
and
pottery
evidence
on
the
site
indicates
that
the
occupation
of
the
fort
dates
from
the
mid-3rd
century
AD,
with
Roman
occupation
continuing
up
to
the
early
5th
century
AD
when
the
integration
of
Roman
and
Saxon
traditions
appear.
WikiMatrix v1
Neben
den
üblichen
Funden,
wie
Statuen,
Tonscherben,
Schmuck,
Öllampen
etc.
befand
sich
ein
Ringstein
aus
mykenischer
Zeit.
In
addition
to
the
usual
finds
such
as
statues,
pottery,
jewelry,
oil
lamps
etc.,
one
found
a
ring
stone
from
Mycenaean
time.
WikiMatrix v1
Ausgrabungen
im
Jahre
1989
förderten
grün
glasierte
Tongefäße,
die
„Leinster
Ware“
genannt
werden,
Austern-
und
Herzmuschelschalen,
Tierknochen
und
Tonscherben
aus
Saintongue
in
Frankreich
zutage,
vermutlich
von
Krügen,
in
denen
Wein
gelagert
wurde.
Excavations
in
1989
recovered
green
glazed
pottery
known
as
"Leinster
Ware",
shells
from
oysters
and
cockles,
animal
bones,
and
shards
of
pottery
from
Saintongue
in
France
probably
used
for
storing
wine.
WikiMatrix v1
Manchmal
muss
man
Schüsseln
und
Tonscherben
aus
der
Ming-
und
Qing-Dynastie,
die
aus
dem
Fluss
an
der
Ayutthaya
und
Sukhotai
geborgen
werden
können.
Sometimes
you
can
find
bowls
and
potsherds
from
the
Ming
and
Ching
Dynasty
that
is
salvaged
from
the
river
at
the
Ayutthaya
and
Sukhotai.
ParaCrawl v7.1
Archäologen
entdeckten
zahlreiche,
auf
eine
Hochkultur
hindeutende
Tonscherben,
die
in
sehr
nährstoffreichen
Schwarzerde-Böden
eingeschlossen
waren
–
Böden,
wie
sie
im
Amazonasgebiet
nicht
natürlich
vorkommen.
Archaeologists
discovered
numerous
clay
fragments
indicating
a
high
culture,
which
had
been
imbedded
in
very
eutrophic
black
earth
soil
–
soil
which
naturally
does
not
occur
in
the
Amazon
area.
ParaCrawl v7.1
Frühbronzezeit
--
das
Gebiet
ist
hauptsächlich
von
Schafhirten
und
Bauern
dünn
besiedelt
--
die
Hauptstadt
Jerusalem
ist
abgelegen
im
Bergland,
gebaut
auf
einem
schmalen
Kamm,
von
felsigen
Abgründen
umgeben
(S.12)
--
bis
8.
Jh.
ist
Juda
recht
isoliert
und
dünn
besiedelt,
Lesen
und
Schreiben
sind
kaum
verbreitet
(S.56)
--
es
bleibt
dünn
besiedelt,
nur
kleine
Orte,
z.T.
Plätze
nur
mit
Tonscherben
ohne
Gebäude,
die
auf
Hirtenplätze
hinweisen,
insgesamt
ca.
50
ha
Siedlungsgebiet
(S.172)
Early
Bronze
Age
--
the
territory
mainly
is
not
very
populated,
the
population
are
shepherds
of
sheep
and
by
farmers
(p.12)
--
up
to
8th
century
B.C.
Judah
is
very
isolated
and
only
has
little
population,
and
reading
and
writing
are
hardly
distributed
(p.56)
--
the
region
stays
with
only
little
population,
for
example
the
places
only
have
potsherds
without
buildings
indicating
that
these
were
places
for
shepherds,
all
in
all
the
territory
is
about
50
ha
in
these
times
(p.172)
ParaCrawl v7.1