Translation of "Tintenbehälter" in English
Das
Volumen
wird
über
zwei
Pegelschalter
im
Tintenbehälter
bestimmt.
The
volume
is
determined
by
means
of
two
level
switches
in
the
ink
container.
EuroPat v2
Der
Saugtrichter
20
wird
dadurch
sicher
im
Tintenbehälter
3
festgehalten.
The
suction
funnel
20
is
thereby
reliably
secured
in
the
ink
container
3.
EuroPat v2
Der
Tintenbehälter
70
ist
über
eine
Tintenleitung
98
mit
dem
Schreibkopf
100
verbunden.
The
ink
container
70
is
connected
to
the
write
head
100
via
an
ink
line
98.
EuroPat v2
Jeder
Tintenbehälter
hat
einen
Tintenauslass
zur
lösbaren
Verbindung
mit
einem
Tintenversorgungsanschluss
des
Druckers.
Each
ink
container
has
an
ink
outlet
for
detachable
connection
to
the
ink
supply
connection
of
the
printer.
EuroPat v2
Die
Tintenkartusche
kann
einen
oder
mehrere
Tintenbehälter
aufweisen.
The
ink
cartridge
can
have
one
or
more
ink
containers.
EuroPat v2
So
werden
auch
Druckertoner
und
Tintenbehälter
an
entsprechende
Firmen
abgegeben.
We
also
return
toners
and
cartridges
to
the
relevant
companies.
ParaCrawl v7.1
Die
Tintenkartusche
besteht
aus
einem
Tintenstrahldruckkopf,
einem
Tintenbehälter
und
einem
Kontaktierfeld.
The
ink
cartridge
includes
an
inkjet
printhead,
an
ink
container
and
a
contact
making
area.
EuroPat v2
Der
eine
Tintenbehälter
dient
zur
Entsorgung,
der
beim
Primen
aufgefangenen
Tinte.
One
ink
reservoir
serves
for
disposal
of
ink
collected
during
priming.
EuroPat v2
Jeder
Tintenbehälter
hat
eine
Tintenauslassöffnung
zur
lösbaren
Verbindung
mit
einem
Tintenversorgungsanschluss
des
Druckers.
Each
ink
container
has
an
ink
outlet
opening
for
detachable
connection
to
the
ink
supply
connection
of
the
printer.
EuroPat v2
Zuerst
muss
man
die
vier
Tintenbehälter
auffüllen.
First
the
four
ink
tanks
have
to
be
filled.
ParaCrawl v7.1
Der
Deckel
4
ist
bei
diesem
Ausführungsbeispiel
vielmehr
direkt
mit
dem
Tintenbehälter
3
verbunden.
On
the
contrary,
in
this
example
of
embodiment
the
cover
4
is
directly
connected
to
the
ink
container
3.
EuroPat v2
Ein
Rückschlagventil
ist
eingefügt,
das
eine
Flüssigkeitsströmung
nur
vom
Mischbehälter
58
zum
Tintenbehälter
70
zuläßt.
A
non-return
valve
is
built
in
and
allows
a
liquid
flow
only
from
the
mixer
container
58
to
the
ink
container
70.
EuroPat v2
Da
der
Tintenbehälter
nicht
mehr
vom
Farbkissen
nahezu
vollständig
ausgefüllt
ist,
ist
seine
Tintenaufnahmekapazität
groß.
Since
the
ink
container
is
no
longer
almost
completely
filled
by
the
ink
pad
its
ink
holding
capacity
is
high.
EuroPat v2
Toll
finde
ich
auch,
dass
man
den
Tintenbehälter
ganz
leicht
mit
Tinte
befüllen
kann...
I
also
like
it
that
you
can
fill
the
ink
tank
with
printing
ink
easily...
ParaCrawl v7.1
Der
Antragsteller
bietet
den
Nutzern
ein
Rücknahmesystem
an,
bei
dem
die
Toner-
und/oder
Tintenmodule
und
die
Toner-
und/oder
Tintenbehälter,
die
der
Antragsteller
zusammen
mit
seinem
Gerät
liefert
oder
dafür
empfiehlt,
abgegeben
oder
eingeschickt
werden
können,
damit
sie
der
Wiederverwendung
und/oder
dem
Materialrecycling
zugeführt
werden
können,
wobei
die
Wiederverwendung
zu
bevorzugen
ist.
The
applicant
shall
offer
to
users
a
take-back
system
for
the
return,
in
person
or
by
shipment,
of
toner
and/or
ink
modules
and
toner
and/or
ink
containers
supplied
or
recommended
by
the
applicant
for
use
in
the
product,
in
order
to
channel
such
modules
and
containers
to
reuse
and/or
material
recycling
with
preference
given
to
reuse.
DGT v2019
Die
Vorratskammer
10
ist
über
eine
Versorgungsleitung
11
mit
einem
Tintenbehälter
verbunden,
der
hinter
dem
Tintendruckkopf
angeordnet
ist.
The
storage
chamber
10
is
linked
with
an
ink
container
located
behind
the
printing
head
by
way
of
a
supply
line
11.
EuroPat v2
Ein
Schreibkopf
für
eine
Tintenschreibeinrichtung
ist
mit
einem
Tintenbehälter
versehen,
der
in
der
Nähe
einer
die
Schreibdüsenöffnung
quer
durchsetzenden
Ebene
angeordnet
ist.
A
print
head
for
an
ink
printer
is
provided
with
an
ink
reservoir
which
is
arranged
near
a
plane
transversely
intersecting
the
print
jet
opening.
EuroPat v2
Tintentopf
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Tintenbehälter
(3)
von
einem
Gehäuse
(2)
umgeben
ist,
das
mit
dem
Deckel
(4)
verbunden
ist.
Ink
pot
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
ink
container
(3)
is
surrounded
by
a
housing
(2)
which
is
connected
to
the
cover
(4).
EuroPat v2
Der
Saugtrichter
(20)
und
das
Farbkissen
(26)
sind
fest
in
dem
Tintenbehälter
(3)
verankert.
The
suction
funnel
(20)
and
the
ink
pad
(26)
are
fixedly
anchored
in
the
ink
container
(3).
EuroPat v2
Die
Tintenbehälter
11
und
12
können
mit
dem
Tintendruckkopf
eine
konstruktive
Einheit
bilden
oder
aber
sie
sind
stationär
angeordnet
und
mit
dem
Tintenmosaikdruckkopf
10
über
eine
flexible
Leitung
verbunden.
The
ink
reservoirs
11
and
12
can
form
a
structural
unit
with
the
ink
printer
head
or,
on
the
other
hand,
they
are
stationarily
arranged
and
are
connected
to
the
ink
mosaic
printer
head
10
via
a
flexible
conduit.
EuroPat v2
Der
Verschlußansatz
121
kann
hierbei
so
ausgebildet
sein,
daß
er
direkt
als
Schlauchanschluß
gestaltet
ist
und
dienen
kann,
wenn
der
Tintenbehälter
1''
für
den
regulären
Betrieb
weiter
verwendet
werden
soll.
The
connecting
projection
121
can
be
constructed
in
such
a
way
that
it
is
a
direct
hose
connection
when
the
ink
cartridge
1"
is
to
be
continued
to
use
for
regular
operation.
EuroPat v2
Der
Tintenbehälter
umfasst
eine
Flasche
(1),
in
welche
ein
Folienbeutel
(2)
eingesetzt
ist.
The
ink
reservoir
comprises
a
bottle
(1)
into
which
is
installed
a
foil
bag
(2).
EuroPat v2
Ein
Tintenbehälter
(27)
wird
mit
einer
Hohlnadel
in
die
gebildete
Öffnung
(28)
eingeführt.
An
ink
reservoir
(27)
is
inserted
with
a
hollow
needle
into
the
created
opening
(28).
EuroPat v2
Eine
elektronische
Kodierung
wird
auch
verwendet,
wenn
verschiedene
Druckköpfe
unterschiedliche
Möglichkeiten,
wie
z.B.
physikalische
Tintenerkennung,
Nachfüllbarkeit
durch
austauschbare
Tintenbehälter
usw.,
bieten.
Electronic
coding
is
also
employed
if
various
print
heads
offer
different
possibilities,
such
as,
for
example,
physical
ink
recognition,
ability
of
refilling
via
exchangeable
ink
reservoirs,
etc.
EuroPat v2
Diese
Eingabeverbindungen
bestehen
aus
zwei
Buchsen,
die
mit
dem
Mikrorechner
verbunden
sind,
ferner
zwei
Buchsen
vom
Eingang
der
Stromversorgung
zwecks
Anschlußmöglichkeit
an
eine
Ladequelle
und
schließlich
einer
Andockeinrichtung
für
den
Tintenbehälter.
These
input
connections
are
composed
of
two
sockets
that
are
connected
to
the
microcomputer,
two
sockets
from
the
input
of
the
power
supply
for
the
purpose
of
connection
to
a
charging
source,
and
a
refill
means
for
the
ink
reservoir.
EuroPat v2