Translation of "Tierdung" in English
Vor
der
Ansaat
von
Gras
im
Herbst
darf
kein
Tierdung
ausgebracht
werden.
Livestock
manure
shall
not
be
spread
in
the
autumn
before
grass
cultivation.
DGT v2019
Er
hat
eine
Importlizenz,
um
Tierdung
aus
anderen
Ländern
zu
importieren.
He
has
an
import
license
to
bring
in
animal
dung
samples
from
outside
the
country.
OpenSubtitles v2018
Wollen
Sie
mehr
wissen
...
über
die
sichere
Verwendung
von
Tierdung:
If
you
want
to
know
more
...
about
the
safe
use
of
animal
manures:
EUbookshop v2
Tatsächlich
wird
Tierdung
für
eine
Vielzahl
von
Sachen
benutzt:
Actually,
animal
dung's
used
for
a
variety
of
things:
OpenSubtitles v2018
In
Indien
produzieren
wir
Biogas
mit
Tierdung,
We
produce
biogas
in
India
by
using
animal
manure,
ParaCrawl v7.1
Anaerobe
Vergärungsverfahren
nutzen
Tierdung
und
feste,
organische
Abfälle
als
Brennstoff.
Anaerobic
Digestion
process
uses
manure
and
solid
waste
as
a
biofuel.
ParaCrawl v7.1
In
Indien
produzieren
wir
Biogas
mit
Tierdung,
was
in
Indien
normalerweise
Kuhdung
genannt
wird.
We
produce
biogas
in
India
by
using
animal
manure,
which
usually,
in
India,
is
called
cow
dung.
TED2020 v1
In
Betrieben
mit
Ausnahmegenehmigung
dürfen
Tierdung
und
chemische
Düngemittel
nicht
nach
dem
1.
November
ausgebracht
werden.
Livestock
manure
and
chemical
fertilisers
applied
on
derogation
farms
cannot
be
spread
after
1
November.
DGT v2019
Ist
geplant,
bestimmte,
bereits
vorhandene
Rohstoffe
(z.
B.
Tierdung)
zu
nutzen?
Is
energy
use
of
certain
already
available
primary
material
(such
as
animal
manure)
planned?
DGT v2019
Studien
zeigen,
dass
sich
der
Humusgehalt
des
Bodens
durch
die
Zugabe
von
ausreichend
Tierdung
erhöht.
Studies
show
that
the
humus
content
of
the
soil
increases
in
the
presence
of
animal
manure.
ParaCrawl v7.1
Biomasse
kann
auch
von
agrarischen
Nebenprodukten
wie
Spreu,
Reisschalen
oder
Tierdung
bereitgestellt
werden.
Biomass
can
also
come
from
agricultural
by-products
like
bagasse
and
rice
hull,
and
animal
waste.
ParaCrawl v7.1
Dripstop-Membran
ist
resistent
gegen
Säuren
aus
Tierdung
und
Bakterien,
kann
mit
Wasserstrahl
gewaschen
werden.
The
Dripstop
membrane
is
resistant
to
acids
from
animal
manure
and
bacteria,
it
can
be
washed
with
water.
ParaCrawl v7.1
Die
EU-Kommission
muß
nun
bei
den
säumigen
Mitgliedstaaten
auf
die
strikte
Einhaltung
der
in
der
Richtlinie
ausgewiesenen
Höchstmengen
für
Tierdung
pochen
und
sie
notfalls
-
und
das
ist
sehr
wichtig
-
auch
vor
dem
EuGH
einklagen.
The
Commission
must
insist
on
the
dilatory
Member
States
keeping
strictly
to
the
maximum
quantities
of
animal
manure
stipulated
in
the
directive
and,
if
necessary
-
and
this
is
very
important
-
also
bring
them
before
the
Court
of
Justice.
Europarl v8
Diese
Daten
können
für
modellgestützte
Berechnungen
der
Nitratauswaschung
auf
Feldern
dienen,
auf
denen
auf
der
Grundlage
wissenschaftlicher
Grundsätze
pro
Hektar
und
Jahr
bis
zu
230
kg
Stickstoff
aus
Tierdung
ausgebracht
werden.
These
data
can
be
used
for
model-based
calculations
of
the
magnitude
of
nitrate
leaching
from
fields
where
up
to
230
kg
of
nitrogen
per
hectare
per
year
in
livestock
manure
is
applied
based
on
scientific
principles.
DGT v2019
Der
Zugang
zu
moderner
Energie
ist
jedoch
sehr
unterschiedlich
und
mehr
als
zwei
Milliarden
Menschen
auf
der
Welt
haben
keinen
Zugang
zu
Elektrizität
oder
Brennstoffen,
sondern
müssen
für
ihren
Energiebedarf
auf
Brennholz
und
Tierdung
zurückgreifen.
More
than
two
billion
people
in
the
world
do
not
have
access
to
electricity
or
fuels
and
are
reduced
to
using
firewood
and
animal
droppings
for
their
energy
needs.
Europarl v8
Die
Menge
Tierdung
von
Weidetieren,
die
jedes
Jahr
auf
den
Boden
von
Grünlandbetrieben,
auch
von
den
Tieren
selbst,
ausgebracht
wird,
enthält
vorbehaltlich
der
in
den
Absätzen
2
bis
7
festgelegten
Bedingungen
nicht
mehr
als
250
kg
Stickstoff
pro
Hektar.
The
amount
of
livestock
manure
from
grazing
livestock
applied
to
the
land
each
year
on
grassland
farms,
including
by
the
animals
themselves,
shall
not
exceed
the
amount
of
manure
containing
250
kg
nitrogen
per
hectare,
subject
to
the
conditions
laid
down
in
paragraphs
2
to
7.
DGT v2019
Mit
dem
Antrag
auf
eine
Ausnahmegenehmigung
beabsichtigt
das
Vereinigte
Königreich
Großbritannien
und
Nordirland,
die
Ausbringung
von
bis
zu
250
kg
Stickstoff
pro
Hektar
und
Jahr
aus
Tierdung
durch
Grünlandbetriebe
in
England,
Schottland
und
Wales
zu
gestatten.
The
requested
derogation
concerns
the
intention
of
the
United
Kingdom
of
Great
Britain
and
Northern
Ireland
to
allow
the
application
in
England,
Scotland
and
Wales
of
up
to
250
kg
nitrogen
per
hectare
per
year
from
livestock
manure
in
grassland
farms.
DGT v2019
Die
mit
dem
Antrag
eingereichten
Unterlagen
belegen,
dass
die
beantragte
Menge
von
250
kg
Stickstoff
aus
Tierdung
pro
Hektar
und
Jahr
für
Grünlandbetriebe
auf
der
Grundlage
objektiver
Kriterien
wie
etwa
hoher
Nettoniederschläge,
langer
Wachstumsphasen
und
hoher
Erträge
bei
Gras
mit
hohem
Stickstoffbedarf
begründet
ist.
The
supporting
documents
presented
in
the
notification
show
that
the
proposed
amount
of
250
kg
per
hectare
per
year
nitrogen
from
grazing
livestock
manure
in
grassland
farms
is
justified
on
the
basis
of
objective
criteria
such
as
high
net
precipitation,
long
growing
seasons
and
high
yields
of
grass
with
high
nitrogen
uptake.
DGT v2019
Dem
Antrag
des
Vereinigten
Königreichs
Großbritannien
und
Nordirland
auf
Genehmigung
einer
Menge
Tierdung
für
England,
Schottland
und
Wales,
die
die
in
Anhang
III
Absatz
2
Unterabsatz
2
Satz
1
und
unter
dessen
Buchstabe
a
der
Richtlinie
91/676/EWG
festgelegte
Menge
übersteigt,
wird
unter
den
in
dieser
Entscheidung
festgelegten
Bedingungen
stattgegeben.
The
derogation
requested
by
the
United
Kingdom
of
Great
Britain
and
Northern
Ireland
with
regard
to
England,
Scotland
and
Wales
for
the
purpose
of
allowing
a
higher
amount
of
livestock
manure
than
that
provided
for
in
the
first
sentence
of
the
second
subparagraph
of
paragraph
2
of
Annex
III
to
Directive
91/676/EEC
and
in
point
(a)
thereof,
is
granted,
subject
to
the
conditions
laid
down
in
this
Decision.
DGT v2019
Am
22.
Dezember
2006
hat
die
Kommission
die
Entscheidung
2006/1013/EG
[2]
erlassen,
mit
der
im
Rahmen
des
deutschen
Aktionsprogramms
2006—2009
die
Ausbringung
von
230
kg
Stickstoff
aus
Tierdung
pro
Hektar
und
Jahr
für
Intensivgrünland
bestimmter
Betriebe
gestattet
wurde.
On
22
December
2006,
the
Commission
adopted
Decision
2006/1013/EC
[2]
allowing
the
application
of
230
kg
nitrogen
per
hectare
per
year
from
livestock
manure
on
intensive
grassland
fields
of
specific
farms
within
the
framework
of
the
German
action
programme
2006-2009.
DGT v2019
Auf
den
Ackerkulturen
dieser
Betriebe
darf
die
Ausbringung
von
Stickstoff
aus
Tierdung
jedoch
170
kg
Stickstoff
pro
Hektar
und
Jahr
nicht
übersteigen.
The
application
of
nitrogen
from
livestock
manure
on
the
arable
crops
of
these
farms
may
not,
however,
exceed
170
kg/ha
nitrogen
per
hectare
per
year.
DGT v2019
In
demselben
Zeitraum
sank
die
Verwendung
von
Stickstoff
aus
Tierdung
von
88
kg
N/ha
auf
76
kg
N/ha.
The
use
of
nitrogen
from
manure
dropped
in
the
same
period
from
88
kg
N/ha
until
76
kg
N/ha.
DGT v2019
Obwohl
die
Verwendung
von
Tierdung
nach
wie
vor
eine
der
wichtigsten
Methoden
zur
Düngung
der
Bäume
darstellt,
ist
sie
mangels
Masse
rückläufig.
The
use
of
manure,
although
remaining
one
of
the
main
methods
for
nourishing
the
trees,
is
tending
to
disappear
as
manure
is
no
longer
available
in
sufficient
quantities.
DGT v2019
Was
die
Beihilfen
betrifft,
mit
denen
die
Landwirte
einen
Ausgleich
für
die
aus
den
Beschränkungen
beim
Einsatz
von
Tierdung
resultierenden
Produktionsverluste
erhalten
sollen
und
wozu
auch
die
Beihilfe
zum
Ausgleich
der
zusätzlichen
Kosten
für
Kunstdünger
gehört,
stellt
die
Kommission
fest,
dass
im
Gemeinschaftsrahmen
Beihilfen
für
Produktionsrückgänge
nicht
gesondert
genannt
werden.
As
regards
the
aids
to
compensate
farmers
for
production
losses
resulting
from
the
restrictions
on
the
use
of
animal
manure,
including
the
aid
to
compensate
the
additional
costs
of
artificial
fertilisers,
the
Commission
notes
that
aids
for
production
losses
are
not
specifically
referred
to
in
the
Guidelines.
DGT v2019