Translation of "Tibiaplateau" in English
Das
Tibiateil
12
ist
mit
einem
Tibiaplateau
20
fest
verbunden.
The
tibial
part
12
is
affixed
to
a
tibial
plate
20.
EuroPat v2
Das
Spannelement
3
ist
über
eine
Fixierschraube
4
auf
dem
Tibiaplateau
2
befestigt.
The
tensioning
element
3
is
attached
to
the
tibial
plate
2
by
means
of
a
fixing
screw
4.
EuroPat v2
Die
Tibiateile
1
können
auch
direkt
mit
dem
Tibiaplateau
2
verschraubt
sein.
The
tibial
parts
1
may
also
be
screwed
to
the
tibial
plate
2
directly.
EuroPat v2
Das
Tibiaplateau
6
wird
von
der
Lagerplatte
7
vorzugsweise
vollflächig
abgestützt.
The
tibial
plateau
6
is
supported
by
the
support
plate
7
preferably
over
its
entire
surface.
EuroPat v2
Dadurch
ergibt
sich
eine
durchgehend
ebene
Auflagefläche
für
das
Tibiaplateau
6'.
This
results
in
a
continuously
plane
contact
surface
for
the
tibial
plateau
6
?.
EuroPat v2
Der
Zapfen
15
ist
mit
dem
Tibiaplateau
26
einstückig
verbunden.
The
post
15
is
made
integral
with
the
tibial
platform
26
.
EuroPat v2
Diese
Schicht
kann
zur
Feinjustierung
des
Abstands
der
Lauffläche
vom
Tibiaplateau
durch
den
Arzt
verwendet
werden.
Said
layer
can
be
used
by
the
physician
to
fine-tune
the
distance
between
the
running
surface
and
the
tibial
plateau.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
das
Spannelement
zwischen
den
Tibiateilen
angeordnet
und
verankert
gleichzeitig
beide
Tibiateile
auf
dem
Tibiaplateau.
The
tensioning
element
is
preferably
disposed
between
the
tibial
parts
and
simultaneously
anchors
both
tibial
parts
on
the
tibial
plate.
EuroPat v2
Somit
wird
in
der
gestreckten
Position
zuverlässig
eine
Arretierung
gegen
Rotationen
um
die
zum
Tibiaplateau
20
orthogonale
Hochachse
gewährleistet.
This
reliably
assures
that
rotation
about
the
vertical
axis
perpendicular
to
the
tibial
plate
20
will
be
blocked
when
the
endoprosthesis
is
in
the
extended
state.
EuroPat v2
Durch
die
erläuterte
einseitige
oder
beidseitige
Kippung
der
Lagerflächen
gegen
das
Tibiaplateau
20
können
den
Erfordernissen
entsprechend
wichtige
Verbesserungen
der
Führungsfunktion
und
der
biologischen
Adaption
erreicht
werden.
Due
to
the
aforedescribed
unilateral
or
bilateral
tilt
of
the
bearing
surfaces
with
respect
to
the
tibial
plate
20,
important
improvements
in
the
guidance
function
and
biological
adaptation
depending
on
requirements
can
be
achieved.
EuroPat v2
Wie
durch
die
strichpunktierten
Linien
35
angedeutet,
können
die
zylindrischen
Lagerflächen
bzw.
die
Zylinderachsen
der
Tibiateile
11,
12
zum
Tibiaplateau
20
in
einem
Winkel
37
geneigt
angeordnet
sein.
As
indicated
by
the
broken
lines
35,
the
cylindrical
bearing
surfaces
and
cylinder
axes
of
the
tibial
parts
11
and
12
can
be
arranged
at
an
angle
37
to
the
tibial
plate
20.
EuroPat v2
Kniegelenk-Endoprothese
nach
einem
der
Ansprüche
3
bis
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Tibiaplateau
(20)
auf
seiner
den
Tibiateilen
(11,
12)
abgewandten
Seite
bevorzugt
rohrförmige
Ansätze
(22)
aufweist,
innerhalb
welcher
konisch-selbsthemmende
Bohrungen
für
Befestigungsschrauben
vorgesehen
sind,
und/oder
innerhalb
welcher
ein
Gewinde
eingebracht
ist,
um
die
Befestigungsschrauben
gegen
Lösen
mit
einem
Gewindebolzen
zu
sichern.
A
knee-joint
endoprosthesis
according
to
claim
3,
wherein
tubular
projections
(22)
are
provided
on
the
tibial
plate
(20)
on
its
side
facing
away
from
the
tibial
parts
(11,
12),
and
conically
self-locking
bores
for
screw
fasteners
are
provided
in
said
tubular
projections.
EuroPat v2
Die
Zylinderachsen
der
Tibiateile
liegen
entsprechend
der
Beugeachse
im
wesentlichen
parallel
zu
einem
Tibiaplateau,
auf
welchem
die
Tibiateile
fest
angeordnet
sind.
The
cylinder
axes
of
the
tibial
parts,
corresponding
to
the
flexional
axis,
lie
substantially
parallel
to
a
tibial
plate
on
which
the
tibial
parts
are
fixedly
disposed.
EuroPat v2
Funktionsverbessernd
können
die
tibialen
Lagerflächen
im
Rahmen
dieser
Erfindung
auch
ein-
oder
beidseitig
gegen
das
Tibiaplateau
gekippt
sein,
um
die
Führungsfunktion
und
die
biologische
Adaption
zu
verbessern.
To
improve
operation,
the
tibial
bearing
surfaces
can,
within
the
scope
of
this
invention,
also
be
tilted
on
one
or
both
sides
against
the
tibial
plateau
in
order
to
improve
the
guidance
and
the
biological
adaptation.
EuroPat v2
Bekannt
ist
es
(DD-A
227
328),
ein
Tibiaplateau
durch
isotrope
Einmischung
von
verfestigenden
Fasern
in
das
Polyethylenmaterial
zu
verstärken.
It
is
known
(DD-A
227
328)
to
strengthen
a
tibial
plateau
by
means
of
the
isotropic
incorporation
of
compacting
fibers
into
the
polyethylene
material.
EuroPat v2
Die
Tibiateile
1
bestehen
aus
einem
keramischen
Werkstoff,
während
das
Spannelement
3
wie
auch
das
Tibiaplateau
2
aus
einer
Titanlegierung
hergestellt
sind.
The
tibial
parts
1
consist
of
a
ceramic
material,
whereas
the
tensioning
element
3
and
also
the
tibial
plate
2
are
produced
from
a
titanium
alloy.
EuroPat v2
Durch
Lösen
der
Fixierschraube
4
und
Entfernen
des
Spannelements
3
läßt
sich
das
Tibiateil
1
bzw.
die
beiden
Tibiateile
1
leicht
aus
dem
Tibiaplateau
2
nach
medial
entnehmen.
By
loosening
the
fixing
screw
4
and
removing
the
tensioning
element
3,
the
tibial
part
1
or
the
two
tibial
parts
1
can
be
easily
withdrawn
from
the
tibial
plate
2
in
the
medial
direction.
EuroPat v2
Das
Pendant
zum
Femurteil
1
ist
ein
Tibiateil
2
mit
einem
Tibiaschaft
4
und
einem
Tibiaplateau
6
an
dessen
oberem
Ende,
welches
eine
Tragfläche
36
aufweist,
die
eine
sich
axial
in
dem
Tibiaschaft
4
erstreckende
Ausnehmung
12
sowie
ein
Seitenbord
33
zur
Aufnahme
einer
dritten
Baugruppe
31
aufweist.
The
pendant
to
the
femur
portion
1
is
a
tibia
portion
2
with
a
tibia
shaft
4
and
a
tibia
plateau
6
at
its
upper
end,
which
has
a
support
surface
36
having
a
recess
12
extending
axially
in
the
tibia
shaft
4
and
a
lateral
edge
33
for
receiving
a
third
component
group
31.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Kniegelenkendoprothese,
mit
einem
Femurteil,
das
am
unteren
Ende
eines
Femurschaftes
konvex
gekrümmte
Kondylenschalen
mit
ersten
Gleitflächen
aufweist,
die
dorsal
zwei
voneinander
beabstandete,
einen
interkondylären
Zwischenraum
bildende
Seitenwände
besitzen,
mit
einem
Tibiateil,
das
am
oberen
Ende
eines
Tibiaschaftes
ein
Tibiaplateau
aufweist,
auf
dem
den
ersten
Gleitflächen
der
Kondylenschalen
entsprechende
zweite
Gleitflächen
ausgebildet
sind,
und
das
eine
sich
axial
in
dem
Tibiaschaft
erstreckende
Ausnehmung
aufweist,
und
mit
einem
Kupplungsteil,
das
am
oberen
Ende
eines
drehbar
in
der
Ausnehmung
aufgenommenen
Kupplungszapfens
einen
in
den
interkondylären
Zwischenraum
hineinragenden
Gelenkkopf
aufweist,
der
eine
quer
zur
Femurachse
verlaufende
Bohrung
besitzt
und
mittels
eines
durch
die
Bohrung
laufenden
und
sich
an
den
angrenzenden
Seitenwänden
der
Kondylenschalen
abstützenden
Kupplungsbolzens
schwenkbar
gelagert
ist.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
endoprosthetic
knee
joint
with
a
femur
portion
having,
at
the
lower
end
of
a
femur
shaft,
convexly
curved
condylar
shells
with
first
sliding
surfaces
which
have
dorsally
two
spaced-apart
side
walls
forming
an
intercondylar
space,
with
a
tibia
portion
having
at
the
upper
end
of
a
tibia
shaft
a
tibia
plateau
upon
which
there
are
formed
secondary
sliding
surfaces
corresponding
to
the
first
sliding
surfaces
of
the
condylar
shells,
and
which
has
an
aperture
extending
axially
in
the
tibia
shaft,
and
with
a
coupling
portion
having,
at
the
upper
end
of
a
coupling
pin
accommodated
rotatably
in
the
aperture,
a
joint
head
projecting
into
the
intercondylar
space,
said
joint
head
having
a
bore
extending
transversely
to
the
femur
axis,
and
being
pivotally
mounted
by
means
of
a
coupling
bolt
passing
through
the
bore
and
supported
on
the
adjacent
side
walls
of
the
condylar
shells.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
mechanisch
stabile
Verankerung
des
Tibiateils
auf
dem
Tibiaplateau
zu
schaffen,
die
gegebenenfalls
auch
am
implantierten
Gelenk
nachträglich
gelöst
und
damit
das
Tibiateil
ausgetauscht
werden
kann.
The
object
underlying
the
invention
is
to
bring
about
a
mechanically
stable
anchoring
of
the
tibial
part
on
the
tibial
plate
that
may
optionally
be
subsequently
released,
even
at
the
implanted
joint,
so
that
the
tibial
part
can
be
exchanged.
EuroPat v2
Hierdurch
sind
die
Tibiateile
zwar
fest
auf
dem
Tibiaplateau
verankert,
jedoch
ist
die
Verankerung
gegebenenfalls
auch
am
implantierten
Gelenk
nachträglich
lösbar,
wodurch
das
Tibiateil
oder
die
Tibiateile
leicht
ausgetauscht
werden
können.
Although
the
tibial
parts
are
firmly
anchored
on
the
tibial
plate
by
this
means,
the
anchoring
is
optionally
capable
of
being
subsequently
released,
even
at
the
implanted
joint,
as
a
result
of
which
the
tibial
part
or
parts
can
be
easily
exchanged.
EuroPat v2
In
bevorzugter
Ausführungsform
ist
auf
dem
Tibiaplateau
ein
Spannelement
über
eine
Fixierschraube
befestigt,
welches
die
Tibiateile
verklemmt
und/oder
verspannt.
In
a
preferred
embodiment
a
tensioning
element
that
wedges
and/or
braces
the
tibial
parts
is
attached
to
the
tibial
plate
by
means
of
a
fixing
screw.
EuroPat v2
Das
Tibiaplateau
2
ist
plattenförmig
ausgebildet
und
weist
eine
Einbuchtung
7
auf
der
zum
Femurteil
gewandten
Seite
auf.
The
tibial
plate
2
is
of
plate-like
design
and
has
an
indentation
7
on
the
side
facing
the
femoral
part.
EuroPat v2
Der
Stabteil
1
erstreckt
sich
von
der
für
das
Tibiaplateau
5
vorgesehenen
Befestigung
4
in
Richtung
auf
das
Sprunggelenk
3
durch
die
Tibia
8,
die
mehr
oder
minder
stark
durch
Krankheitseinflüsse
geschwächt
oder
sogar
völlig
fehlen
kann.
In
addition,
the
endoprosthesis
may
include
a
femoral
prosthesis
7
which
is
connected
to
the
knee
joint
6
on
the
side
distant
to
the
tibial
plateau
5
.
The
shaft
1
extends
longitudinally
from
the
attachment
4
for
the
tibial
plateau
5
through
the
tibia
8
in
direction
to
the
talus
3
.
EuroPat v2